Wie behebt man „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“-Fehler?
Verschiedenes / / April 29, 2023
Irgendwann haben die meisten Menschen die berüchtigte Fehlermeldung „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ erlebt. Es kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie sofort auf die Dateien auf diesem Laufwerk zugreifen müssen. Aber keine Sorge – es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben. Schauen wir sie uns in diesem Blogbeitrag an. Lesen Sie also weiter, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung und Behebung des Problems zu erhalten “Bitte legen Sie eine Diskette in das USB-Laufwerk ein" Fehlermeldung!
![](/f/f25d90912101dfa171f19d91d94c5d09.png)
Seiteninhalt
- Warum fordert mich mein USB-Laufwerk auf, einen Datenträger einzulegen?
-
Einfache Methode zum Wiederherstellen von Daten von einem USB-Laufwerk mit der Aufschrift „Bitte legen Sie einen Datenträger in einen Wechseldatenträger ein“ mit Tenorshare 4DDiG?
- Schritt 1: Schließen Sie die externe Festplatte an und wählen Sie sie aus
- Schritt 2: Scannen Sie das externe USB-Laufwerk
- Schritt 3: Vorschau und Wiederherstellung vom externen USB-Laufwerk
-
Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“.
- Weg 1: Stecken Sie das USB-Laufwerk ein, bevor Windows startet
- Möglichkeit 2: Versuchen Sie, das Laufwerk manuell aufzuheizen oder abzukühlen
- Weg 3: Installieren Sie den Treiber auf Ihrem Computer neu
- Weg 4: Ändern Sie die Verbindung des USB-Laufwerks:
- Weg 5: Formatieren Sie das USB-Laufwerk:
- Tipps:
- Abschluss
Warum fordert mich mein USB-Laufwerk auf, einen Datenträger einzulegen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr USB-Laufwerk möglicherweise die Fehlermeldung „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ anzeigt. Der häufigste Grund ist, dass das Laufwerk nicht richtig formatiert ist. Wenn Sie ein Laufwerk formatieren, erstellen Sie ein neues Dateisystem. Dieses Dateisystem ermöglicht Ihrem Computer das Lesen und Schreiben von Daten auf das Laufwerk.
Wenn das Laufwerk nicht richtig formatiert ist, kann Ihr Computer keine Daten darauf lesen oder darauf schreiben. Als Ergebnis wird die Fehlermeldung „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ angezeigt.
Ein weiterer häufiger Grund für diesen Fehler ist, dass das Laufwerk beschädigt ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, z. B. durch einen plötzlichen Stromausfall, während das Laufwerk verwendet wird. Wenn ein Laufwerk beschädigt ist, kann es nicht mehr verwendet werden, bis es repariert wurde.
Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, die Fehlermeldung „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ zu beheben. Wir werden Sie unten durch sie führen.
Anzeige
Einfache Methode zum Wiederherstellen von Daten von einem USB-Laufwerk mit der Aufschrift „Bitte legen Sie einen Datenträger in einen Wechseldatenträger ein“ mit Tenorshare 4DDiG?
Wenn die Fehlermeldung „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ angezeigt wird, kann Ihr Computer die Daten auf dem Laufwerk nicht lesen. Infolgedessen können Sie auf keine der Dateien auf dem Laufwerk zugreifen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, Daten von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, auf dem steht: „Bitte legen Sie einen Datenträger in einen Wechseldatenträger ein“. Mit Tenorshare 4DDiG, können Sie Daten von jeder Art von USB-Laufwerk problemlos wiederherstellen, unabhängig von der Fehlerursache. Tenorshare 4DDiG ist ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungstool, das Daten von jedem Speichergerät wiederherstellen kann, einschließlich USB-Laufwerken, Speicherkarten, Festplatten und mehr. Befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
Schritt 1: Schließen Sie die externe Festplatte an und wählen Sie sie aus
Als erstes müssen Sie Tenorshare 4DDiG Windows Data Recovery herunterladen und installieren. Um mit dem Scannen Ihres externen USB-Laufwerks zu beginnen, öffnen Sie die Anwendung und verbinden Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem PC.
![](/f/2edf7ad64a2b2993ebb2710d83e93f6f.png)
Schritt 2: Scannen Sie das externe USB-Laufwerk
Sie können die Suche jederzeit pausieren oder stoppen, wenn Sie die Dateien identifizieren, die Sie wiederherstellen möchten, und 4DDiG untersucht das externe USB-Laufwerk rundum auf fehlende Daten. Unter der Baumansicht gibt es Kategorien wie gelöschte Dateien, vorhandene Dateien, verlorener Speicherort, RAW-Dateien und Tag-Dateien. In der Dateiansicht können Sie auch Dateitypen wie Fotos, Videos, Dokumente, Audio, E-Mails und andere anzeigen. Darüber hinaus können Sie den Abschnitt „Filter“ auf der rechten Seite des Bedienfelds verwenden, um Ihre Suche einzugrenzen.
Anzeige
![](/f/bdadc7e721686f74735bd2bea049e73c.png)
Schritt 3: Vorschau und Wiederherstellung vom externen USB-Laufwerk
Die Zieldateien sind dann nach ihrer Entdeckung für eine Vorschau und Wiederherstellung an einem sicheren Ort zugänglich. Speichern Sie Daten nicht auf derselben Partition, auf der Sie sie im Falle eines Überschreibens der Festplatte und eines dauerhaften Datenverlusts verloren haben.
![](/f/aeb1fd6cfd69e80b2311241e1b3e27f6.png)
Anzeige
Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“.
Sie können den Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ auf verschiedene Arten beheben. Wir werden Sie unten durch sie führen.
Weg 1: Stecken Sie das USB-Laufwerk ein, bevor Windows startet
Wenn Sie beim Zugriff auf Ihr USB-Laufwerk den Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ erhalten, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Windows versucht, das Laufwerk zu lesen, bevor es ordnungsgemäß initialisiert wurde. Um dies zu beheben, stecken Sie einfach das USB-Laufwerk ein, bevor Windows startet.
Stecken Sie das USB-Laufwerk in Ihren Computer und starten Sie ihn neu. Wenn der Computer hochfährt, erkennt und initialisiert er automatisch das USB-Laufwerk. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie problemlos auf die Dateien auf dem Laufwerk zugreifen können.
Möglichkeit 2: Versuchen Sie, das Laufwerk manuell aufzuheizen oder abzukühlen
Wenn der Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ durch ein Hardwareproblem verursacht wird, können Sie ihn möglicherweise beheben, indem Sie das Laufwerk aufheizen oder abkühlen. Dies kann manchmal helfen, die Verbindung zwischen dem USB-Laufwerk und dem Computer zurückzusetzen.
Erhitzen Sie dazu den USB-Stick einfach mit einem Fön oder kühlen Sie ihn mit einer Dose Druckluft ab. Sobald das Laufwerk aufgeheizt oder abgekühlt ist, versuchen Sie erneut, es in Ihren Computer einzusetzen.
Weg 3: Installieren Sie den Treiber auf Ihrem Computer neu
Werbung
Wenn Sie immer noch den Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ erhalten, liegt dies wahrscheinlich daran, dass ein Problem mit dem Treiber auf Ihrem Computer vorliegt. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie den USB-Laufwerkstreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager auf Ihrem Computer und suchen Sie das USB-Laufwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Deinstallieren“. Nachdem der Treiber deinstalliert wurde, starten Sie Ihren Computer neu. Wenn der Computer hochfährt, wird der Treiber automatisch neu installiert.
![](/f/1a8751e04119a6923337cd3efcb96718.png)
Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, den neuesten Treiber für Ihr USB-Laufwerk von der Website des Herstellers herunterzuladen und zu installieren.
Weg 4: Ändern Sie die Verbindung des USB-Laufwerks:
Wenn Sie immer noch den Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ erhalten, liegt dies wahrscheinlich an einem Problem mit der Verbindung zwischen dem USB-Laufwerk und dem Computer. Um dies zu beheben, versuchen Sie einfach, die Verbindung des USB-Laufwerks zu ändern.
Trennen Sie dazu das USB-Laufwerk von Ihrem Computer und stecken Sie es dann in einen anderen USB-Anschluss. Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, versuchen Sie, das Laufwerk direkt an Ihren Computer anzuschließen.
![](/f/2b34d498f13310de7355a2fe3802ecbe.png)
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, ist das USB-Laufwerk wahrscheinlich beschädigt und muss ersetzt werden.
Weg 5: Formatieren Sie das USB-Laufwerk:
Wenn Sie immer noch den Fehler „Bitte Datenträger in Wechseldatenträger einlegen“ erhalten, können Sie versuchen, das USB-Laufwerk zu formatieren. Dadurch werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht, also stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern, bevor Sie fortfahren.
Um das USB-Laufwerk zu formatieren, öffnen Sie das Datenträgerverwaltungstool auf Ihrem Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“. Wählen Sie das Dateisystem FAT32 und klicken Sie dann auf „Formatieren“.
![](/f/f6b43ed92f185b12770ccfb8c337c033.png)
Tipps:
Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Daten auf Ihren USB-Laufwerken sicher zu halten:
- Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie sie formatieren oder von Ihrem USB-Laufwerk löschen.
- Verwenden Sie ein starkes Passwort, um Ihr USB-Laufwerk zu schützen.
- Verwenden Sie Verschlüsselungssoftware, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Installieren Sie eine Antivirensoftware auf Ihrem Computer und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.
- Halten Sie Ihren Computer und Ihr USB-Laufwerk mit den neuesten Software-Updates auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf die Dateien auf Ihrem USB-Laufwerk haben, können Sie versuchen, die Daten mit Tenorshare 4DDiG wiederherzustellen. Diese Software kann Daten von beschädigten oder beschädigten USB-Laufwerken wiederherstellen.
Abschluss
USB-Flash-Laufwerke sind praktisch zum Speichern und Übertragen von Daten zwischen Geräten, aber was tun Sie, wenn Ihr Laufwerk nicht mehr funktioniert? In diesem Artikel haben wir vier Methoden zur Behebung des Fehlers „Bitte legen Sie einen Datenträger in das USB-Laufwerk ein“ beschrieben. Wenn Ihre Daten aufgrund eines beschädigten/beschädigten USB verloren gehen oder unzugänglich sind, versuchen Sie es mit Tenoreshare 4DDiG. Diese leistungsstarke Software kann schnell und einfach Daten von jeder Art von beschädigtem oder beschädigtem USB-Laufwerk wiederherstellen. Verlieren Sie nicht Ihre wertvollen Daten – testen Sie Tenoresahre 4DDiG noch heute!