Jonsau-Schrein-Lösung in Zelda: Tears of the Kingdom
Verschiedenes / / May 24, 2023
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist ein Action-Adventure-Spiel, das für die Nintendo Switch entwickelt wurde. Es wurde von Nintendo veröffentlicht und ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung des von der Kritik gefeierten The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Die riesige Open-World-Umgebung von Hyrule bleibt erhalten, die erweitert wurde, um noch mehr Erkundung zu ermöglichen. In Tears of the Kingdom kontrollieren die Spieler Link und helfen Prinzessin Zelda, Ganondorf davon abzuhalten, Hyrule zu zerstören. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Jonsau-Schrein-Rätsel in Zelda: Tears of the Kingdom lösen.
Im Nintendo-Spiel stehen die Spieler vor neuen Herausforderungen wie den Zonai-Geräten, die Link neue Kräfte verleihen, und dem Gloom, einem Feind, der das Land in Dunkelheit zu hüllen droht. Die Geschichte des Spiels ist reichhaltig und fesselnd und entführt die Spieler in eine Welt voller alter Legenden, mächtiger Magie und epischer Schlachten zwischen Gut und Böse. Und mit einer Reihe unvergesslicher Charaktere und einer breiten Palette an Nebenquests und Herausforderungen gibt es in Hyrule immer etwas Neues und Aufregendes zu entdecken. Lassen Sie uns herausfinden, was die Jonsau Shrine-Lösung für Zelda: Tears of the Kingdom ist.
Lesen Sie auch
Zelda Tears of the Kingdom Gleeok-Standorte und wie man sie besiegt
So deaktivieren Sie Satoris blaue Lichtstrahlen in Zelda Tears of the Kingdom
Fix: Problem mit Stottern und Einfrieren von Legend of Zelda Tears of the Kingdom in Switch
Seiteninhalt
-
So lösen Sie das Jonsau-Schrein-Rätsel in Zelda: Tears of the Kingdom
- Wo finde ich den Jonsau-Schrein?
- Erste Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
- Zweite Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
- Dritte Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
- Abschluss
So lösen Sie das Jonsau-Schrein-Rätsel in Zelda: Tears of the Kingdom
Der Jonsau-Schrein in Zelda: Tears of the Kingdom beherbergt eines der einzigartigsten und herausforderndsten Rätsel im Spiel – das „Deep Force“-Rätsel. Dieses Rätsel dreht sich um das Konzept des Auftriebs, das im Spiel kein häufiges Thema ist und zunächst recht schwer zu verstehen sein kann.
Für alle, die sich für Physik interessieren, ist das Deep Force-Rätsel ein absoluter Leckerbissen. Um durch den Schrein zu gelangen, müssen Sie mit Ihrer Ultrahand den Auftrieb von Objekten wie einem Ball manipulieren. Um es einfacher auszudrücken: Stellen Sie sich vor, Sie halten einen mit Luft gefüllten Wasserball unter Wasser – wenn Sie ihn loslassen, schießt er aufgrund der auf ihn wirkenden Auftriebskraft an die Oberfläche. Das gleiche Konzept gilt für das Deep Force-Rätsel, und die Beherrschung dieses Konzepts ist entscheidend, um das Licht des Segens vom Jonsau-Schrein zu erhalten.
Wenn Sie mit dem Deep Force-Rätsel zu kämpfen haben, machen Sie sich keine Sorgen – dieser Leitfaden hilft Ihnen weiter. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Suche nach dem Jonsau-Schrein über die Lösung des Rätsels bis hin zum Erwerb der Truhe. Mit unserer Hilfe können Sie das Deep Force-Rätsel meistern und als Sieger aus dem Jonsau-Schrein hervorgehen. Der erste Schritt besteht natürlich darin, den Schrein zu finden. Schauen wir uns also seinen Standort an.
Wo finde ich den Jonsau-Schrein?
Der Jonsau-Schrein ist einer der vielen interessanten Orte, die Spieler in den Lanayru-Feuchtgebieten besuchen können, einer riesigen Region, die Teil des Spiels Zelda: Tears of the Kingdom ist. Dieser Schrein befindet sich nahe der Mitte des Feuchtgebiets, insbesondere auf den südlichen Hügeln von Mercay Island, der größten Insel der Region.
Die Koordinaten zum Finden des Jonsau-Schreins lauten 1743, 0018, 0025, anhand derer Sie navigieren und den Schrein leichter finden können. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf das Bild oben zu werfen, um den genauen Standort auf Ihrer Karte zu finden. Sobald Sie am Schrein angekommen sind, können Sie mit dem Lösen der Rätsel beginnen.
In Jonsau Shrine gibt es drei verschiedene Rätsel, die Sie lösen müssen, um im Spiel voranzukommen. Jedes dieser Rätsel nutzt den Auftriebseffekt von dichtem Wasser, das ein weniger dichtes Objekt von seiner Oberfläche abschleudert. Dieser physikalische Effekt wird verwendet, um die erste Kammer fertigzustellen, in der Sie einen Ball auf einen umgedrehten Verriegelungsmechanismus befördern müssen, der von der Decke hängt. Nach Abschluss dieser Kammer werden Ihnen zwei weitere Rätsel präsentiert, die denselben Effekt nutzen, jedoch unterschiedliche Wendungen aufweisen, um sie anspruchsvoller zu machen.
Insgesamt sind diese Rätsel ein unterhaltsamer und fesselnder Teil des Spiels, der sowohl Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung als auch Ihre Fähigkeit zum kreativen Denken auf die Probe stellt. Schauen wir uns also an, wie man diese Rätsel löst.
Erste Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
Wenn Sie den Schrein betreten, stoßen Sie auf ein Wasserbecken, in dem ein wasserballähnlicher Gegenstand schwimmt. und ein Zielbullauge über dem Teich, das häufig in anderen Schreinen von Tears of the Kingdom zu sehen ist.
Um das Rätsel zu lösen, müssen Sie den Ball so steuern, dass er das Tor trifft. Der Schlüssel besteht darin, den Ball mit Ultrahand auf dem Grund des Wassers zu positionieren. Sobald es abprallt und wieder hochspringt, trifft es das Tor und die Tür öffnet sich zum nächsten Raum des Schreins.
Werbung
Nachdem Sie das erste Rätsel gelöst haben, werden Sie in einen Korridor mit einem Pfad auf der einen Seite und Wasser auf der anderen Seite geführt. Benutze Ultrahand, um eine Truhe zu finden und aus dem Wasser zu holen. In der Truhe finden Sie einen starken Konstruktbogen, der bei Ihren Quests von großem Nutzen sein wird.
Wenn Sie den Korridor entlanggehen, werden Sie auf ein Soldatenkonstrukt stoßen, das Sie besiegen müssen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie durch diesen Bereich navigieren.
Zweite Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
Wenn Sie den nächsten Raum betreten, werden Sie einen Gegenstand bemerken, der eingetaucht werden muss, um das Ziel zu aktivieren. Diesmal handelt es sich bei dem Gegenstand um ein Holzbrett, aber lassen Sie sich von seinem Aussehen nicht täuschen. Um sicherzustellen, dass das dünnste Ende des Bretts das Ziel trifft, müssen Sie es senkrecht eintauchen. Dies erfordert möglicherweise einige vorsichtige Manöver, um es in die richtige Position zu bringen.
Sobald Sie das Ziel aktiviert haben, müssen Sie die Truhe aus dem Wasser holen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Truhe zu finden, sehen Sie sich das Bild oben an.
Glücklicherweise gibt es zwei Möglichkeiten, die Aufgabe, die Brust zu bekommen, zu erfüllen. Sie können den Ball vom ersten Raum aus an der Brust befestigen. Anschließend müssen Sie den Popup-Effekt nutzen, um es an die Oberfläche zu bringen. Alternativ können Sie sich vorsichtig dem Wasser nähern und die Brust mithilfe der Ultrahand herausziehen. Die letztere Option stellt möglicherweise eine größere Herausforderung dar, da Sie sich vor dem feindlichen Konstrukt in Acht nehmen müssen, das versuchen könnte, Sie um die Ecke zu überfallen.
Nachdem Sie die Truhe erfolgreich geplündert haben, fahren Sie mit dem zweiten Rätsel des Jonsau-Schreins in TotK fort. Dieses Rätsel ist mit dem ersten identisch und erfordert, dass Sie entweder die gelbe Planke oder den Ball von zuvor verwenden, um ihn mithilfe der Dichte des Wassers nach oben zu schleudern. Welchen Gegenstand Sie auch verwenden, die Tür öffnet sich.
Dritte Lösung des Jonsau-Schrein-Rätsels
Um mit der Lösung des Rätsels zu beginnen, stellen Sie sicher, dass der Ball vollständig im Wasser eingetaucht ist. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass der Ball an Ort und Stelle ist, klopfen Sie leicht darauf, sodass er nach oben schießt und die Plattform löst. Dadurch sinkt die Plattform auf den Wasserspiegel und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Je nachdem, wohin der Ball zurückgeprallt ist, bewegen Sie ihn nun vorsichtig mit Ultrahand näher an die Plattform heran. Dieser Schritt erfordert ein hohes Maß an Präzision, da der Ball nicht versehentlich in die falsche Richtung zurückprallen soll. Nehmen Sie sich Zeit und achten Sie genau auf die Bewegungen des Balls, während Sie ihn in Richtung Plattform bewegen. Schauen Sie sich das Bild oben an, um eine Vorstellung von der Richtung zu bekommen.
Sobald Sie den Ball erfolgreich an der gewünschten Stelle positioniert haben, schwimmen Sie hinüber und stellen Sie sich auf die Plattform. Greifen Sie den Ball mit Ultrahand und legen Sie ihn vorsichtig unter die Plattform. Wenn der Ball zurückprallt, werden die Plattform und Link in die Luft geschleudert, sodass Sie mit dem Gleitschirm das Ende des Schreins erreichen können.
Auch wenn dieser Vorgang unkompliziert erscheint, kann seine Ausführung recht schwierig sein. Wenn der Ball beispielsweise in die falsche Richtung abprallt, kann es tödlich sein, wenn er zufällig auf Links Kopf prallt. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie den an der Plattform befestigten vertikalen Balken, um sicherzustellen, dass der Ball in der richtigen Position platziert wird.
Wenn Sie feststellen, dass Sie den Ball richtig platziert haben, es aber nicht schaffen, rechtzeitig zu springen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können Recall jederzeit verwenden, um es erneut zu versuchen. Diese Methode ist viel einfacher als ein zweites Einrichten mit Ultrahand und ermöglicht es Ihnen, Ihre Technik auf effiziente Weise zu perfektionieren.
Abschluss
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, den Schrein zu finden und das Jonsau-Schrein-Rätsel in Zelda: Tears of the Kingdom zu lösen. Da dies nur einer von vielen Schreinen ist, die in der riesigen Welt von Zelda auf Ihre Entdeckung warten, können Sie jeden einzelnen ausprobieren. Alle von ihnen haben ihre einzigartigen Rätsel und Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Behalten Sie auf Ihrer weiteren Reise die Fähigkeiten und Techniken im Hinterkopf, dann werden Sie in kürzester Zeit ein Experte im Lösen von Rätseln.