Bester Workstation-PC 2018: Die leistungsstärkste Desktop-Hardware ab 2.500 GBP
Stck / / February 16, 2021
Wenn Sie einen professionellen High-End-Job erledigen müssen, z. B. eine umfassende Datenanalyse oder eine grafische Modellierung, ist ein typischer Desktop-PC einfach nicht geeignet. Sie benötigen ein System, das speziell für diese anspruchsvollen Anwendungen entwickelt wurde. Sie benötigen eine Workstation.
Keine Panik. Grundsätzlich ist eine Workstation nur ein leistungsfähiger PC. Der Unterschied besteht darin, dass Sie Komponenten erwarten können, die gegenüber dem typischen Verbrauchertarif einen oder mehrere Schritte höher sind. Das bedeutet fleischige Multi-Core-CPUs und professionelle Grafikkarten, die speziell für CAD- und Animationsanwendungen entwickelt und zertifiziert wurden.
Natürlich können Sie auch damit rechnen, viel Geld in eines dieser beeindruckenden Systeme zu stecken. Deshalb ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Hier finden Sie eine Übersicht über fünf der besten Workstations sowie Tipps zur Auswahl der perfekten Workstation für Ihre Anforderungen.
So wählen Sie den besten Workstation-PC für Sie aus
Das erste, woran Sie denken müssen, wenn Sie eine Workstation auswählen oder anpassen, ist die CPU. Die Ryzen-Chips von AMD bieten mehr Kerne für das Geld als Intel - aber die Architektur von Intel ist oft schneller für Single-Threaded-Aufgaben und die neuesten Coffee Lake-Chips sind deutlich günstiger als ihre Vorgänger. In einer Maschine unter 3.000 GBP ist es ebenso wahrscheinlich, dass Sie einen AMD-Chip oder einen Core i7 der achten Generation sehen.
Je höher die Preisspanne, desto größer ist der Wettbewerb zwischen den Ryzen Threadripper-Chips von AMD und der Core i9-Reihe von Intel, die bis zu 18 Kerne bietet. Hier ist das Angebot von Intel viel teurer als das von AMD, sodass Sie zwischen maximaler Leistung und "Bang for Buck" wählen können.
Auswahl der richtigen GPU
Die Grafikkarte in einer Workstation ist nicht nur für das eine oder andere Spiel gedacht: Workloads wie Beim Rendern von Videos kann das massiv parallele Design einer GPU genutzt werden, um eine hohe Leistung zu erzielen Boost. Die Radeon Pro-Reihe von AMD richtet sich direkt an Profis. Die Radeon Vega für Endverbraucher ist jedoch auch für High-End-Anwendungen geeignet.
Ähnlich verhält es sich auf der Nvidia-Seite: Die Quadro-Karten des Unternehmens sind seine offiziellen professionellen Angebote. Für die GeForce Titan X- und Xp-Spielkarten stehen jedoch Treiber zur Verfügung, die für Profis optimiert sind Anwendungen. Wenn Sie eine Verbraucherkarte für Ihre Workstation auswählen, erhalten Sie nicht den gleichen Support, aber dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, Geld zu sparen - und möglicherweise auch Seien Sie eine kluge Wahl, wenn Sie an einem Spiel oder VR-Inhalt arbeiten, da Sie damit genau die Hardware entwickeln und testen können, die Endbenutzer haben werden mit.
Wie viel muss ich bezahlen?
Wenn es um Workstations geht, ist der Himmel die Grenze, aber Sie können den Markt grob in zwei Teile teilen: Aufgemotzte Desktop-PCs, die Premium-Teile mit Verbraucherkomponenten kombinieren, und professionelle Profis Systeme. Obwohl es keine feste Regel gibt, können Sie davon ausgehen, dass Sie für einen der ersteren Typen weniger als 3.000 GBP zahlen und für den letzteren mehr - vielleicht sogar noch viel mehr -.
Unabhängig davon, welchen Ansatz Sie wählen, müssen Sie kein Geld wegwerfen: Die Spezifikationen der Workstations können fast immer angepasst werden. Wenn Sie keine superstarke GPU benötigen oder nur acht statt sechzehn CPU-Kerne benötigen, besprechen Sie Ihre Anforderungen mit dem Anbieter, und Sie können möglicherweise einen Deal abschließen.
WEITERLESEN: Bester Desktop-PC
Bester Workstation-PC 2018: Die leistungsstärkste Desktop-Hardware
1. Armari Magnetar S16T-RW1000G2: Beste AMD-basierte Workstation
Preis: £4,799
![](/f/0501fe7283ed7436309193f9f1bcf8ca.jpg)
Die neueste Magnetar-Workstation von Armari basiert auf einem AMD Ryzen Threadripper 1950X-Prozessor und nicht auf einer herkömmlichen Intel-CPU. Dies hat eine nominelle Taktrate von 3,4 GHz, 16 Kerne und 32 Threads. Als ob das nicht genug Leistung wäre, hat Armari den Prozessor über alle Kerne hinweg auf 4 GHz eingestellt, mit einem Wasserkühlsystem, um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten.
Die GPU ist unerwartet ein GeForce GTX-Chip für Endverbraucher. Dies ist jedoch keine so verrückte Wahl: Es ist der High-End-Titan Xp, der für professionelle Anwendungen optimiert ist. Mit massiven 3.840 CUDA-Kernen und 12 GB GDDR5X-Speicher hat es viel zu bieten, wenn es um GPU-basiertes Rendering geht.
Es ist alles mit 64 GB DDR4-RAM und einer Intel Optane NVMe-SSD mit 480 GB gesichert - dies ist nicht die schnellste SSD, die wir je gesehen haben zum Lesen, aber die Schreibgeschwindigkeiten sind außergewöhnlich und es wird allgemein mit einer herkömmlichen 4-TB-Festplatte zusammengearbeitet Lager. Insgesamt ist der S16T-RW1000G2 ein hervorragender Allrounder, solange Ihre Software mit der GeForce GTX-GPU funktioniert. Es ist nicht billig, aber Sie bekommen einen riesigen Betrag für Ihr Geld.
Kaufen Sie es jetzt bei Armari
Schlüsselspezifikationen - Prozessor: 3,4 GHz AMD Ryzen Threadripper 1950X auf 4 GHz übertaktet; Hauptplatine: ASRock X399 Taichi; RAM: 64 GB DDR4; Grafik: Nvidia GeForce GTX Titan XP (12 GB); SSD: 480 GB; Festplatte: 4 TB; Fall: Armari S50-G2-S4HS (220 x 445 x 430 mm); Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit; Garantie: 3 Jahre (1 Jahr vor Ort, 2 Jahre RTB, Teile und Arbeit)
2. PC-Spezialist Apollo X02: Beste Allzweck-Workstation für unter 3.000 GBP
Preis: £2,500
![](/f/99e4013d5bb86fc08c6a9795dcccc59d.png)
Der Apollo X02 ist für Workstation-Standards sehr erschwinglich, verfügt jedoch über eine brillante Intel Core i7-7820X-CPU mit acht Kernen, sodass Sie eine Menge paralleler Verarbeitungsleistung erhalten. Es geht auch schnell: PC Specialist hat alle acht Kerne auf superschnelle 4,6 GHz gebracht.
Die CPU ist mit 32 GB DDR4-SDRAM mit 3.000 MHz ausgestattet, und es stehen vier DIMM-Steckplätze zur Verfügung, um ein Upgrade auf maximal 128 GB des Motherboards durchzuführen. Für Grafiken gibt es ein High-End-Nvidia Quadro P4000. Mit 1.792 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR5-Speicher ist dies der Goldstandard für professionelle 3D-Grafikbeschleunigung unter 1.000 GBP.
Speicher ist ziemlich normal: Sie erhalten eine Samsung 960 Evo M.2 NVMe-SSD mit 500 GB sowie eine mit 2 TB SATA verbundene Seagate Barracuda Pro-Festplatte mit 7.200 U / min. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, verfügt der Corsair Carbide 200R über drei 3,5-Zoll-Schächte, die über die Seitenwand leicht zugänglich sind, und PC Specialist hat sogar Platz für einen DVD-Brenner gefunden.
Der Apollo X02 eignet sich hervorragend für hochparallele, CPU-intensive Aufgaben, ist jedoch für Single-Core-Workloads nicht besonders leistungsfähig. Die Modellierungsfähigkeiten sind jedoch sehr gut; Für den Preis ist es ein verdammt leistungsfähiges System.
Kaufen Sie es jetzt bei PC Specialist
Schlüsselspezifikationen - Prozessor: 3,6 GHz Intel Core i7-7820X auf 4,6 GHz übertaktet; Hauptplatine: Asus Prime X299-A; RAM: 32 GB DDR4; Grafik: PNY Quadro P4000 (8 GB); SSD: 500 GB; Festplatte: 2 TB; Fall: Corsair Carbide Series 200R (210 x 497 x 430 mm); Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit; Garantie: 3 Jahre (1 Jahr RTB-Teile und Arbeit (Abholung und Rückgabe im ersten Monat), nur 2 Jahre Arbeit)
3. Scan 3XS WI6000 Viz: Die leistungsstärkste Workstation unter 5.000 Euro
Preis: £4,650
![](/f/2e53fb317b4c8af3a0cfc53c59e885d1.png)
Dieses Biest eines Systems basiert auf dem Blockbusting Core i9-7980XE-Prozessor von Intel. Dank Hyper-Threading verfügt es über satte 18 physische und 36 virtuelle Kerne - und Scan hat alle auf 4,2 GHz übertaktet, um eine phänomenale Leistung zu gewährleisten. Es ist mit 64 GB DDR4-Speicher mit 3.000 MHz kombiniert und verfügt über vier freie DIMM-Steckplätze für zukünftige Upgrades. Der Speicher ist ebenfalls großzügig und umfasst eine blitzschnelle Samsung 960 Pro NVMe-SSD mit 500 GB, die über M.2 angeschlossen ist, sowie eine 2 TB Seagate Barracuda-Festplatte.
All dies macht den WI6000 Viz unglaublich leistungsfähig für CPU-basierte Aufgaben, aber es wird weniger Wert auf GPU-basierte Aktivitäten gelegt. Sie erhalten eine Nvidia Quadro P4000-Karte anstelle der teureren P5000. Diese Karte ist jedoch kein Problem: Mit 1.792 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR5-Speicher entspricht sie mehr als der allgemeinen Modellierung und dem 3D-Design.
Insgesamt ist der WI6000 Viz eine immens leistungsstarke Workstation. Es kann alle Ankömmlinge bei vielen Arten von Arbeitsbelastung aufnehmen und hält sich auch bei Aufgaben außerhalb seiner Komfortzone eindrucksvoll. Wenn man bedenkt, dass der Preis der CPU mehr als ein Drittel der Kosten dieses Systems ausmacht, ist dies auch ein hervorragender Wert.
Kaufen Sie es jetzt bei Scan
Schlüsselspezifikationen - Prozessor: 3,7 GHz Intel Core i7-8700K auf 4,8 GHz übertaktet; Hauptplatine: Asus Prime Z370-P; RAM: 32 GB DDR4; Grafik: PNY Quadro P4000 (8 GB); SSD: 512 GB; Festplatte: 2 TB; Fall: Corsaircarbid 400Q (215 x 425 x 464 mm); Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit; Garantie: 3 Jahre (1 Jahr vor Ort, 2 Jahre RTB, Teile und Arbeit)
4. Workstation-Spezialisten WS-X1180: Bester Allrounder, wenn Geld keine Rolle spielt
Preis: £5,567
![](/f/149f674265bdd20a722014a088365449.png)
Wie der Scan 3SX verwendet auch der WS-X1180 einen Intel Core i9-Chip, nämlich den Intel Core i9-7960X mit 16 Kernen. Es läuft mit nominal 2,8 GHz, aber Workstation Specialists hat es bis auf 4,3 GHz gesteigert, um eine enorme Menge an Renderleistung zu erzielen. Es ist ungewöhnlich, dass es mit einer AMD Radeon Pro WX9100-GPU zusammenarbeitet. Dies hat stolze 4.096 Stream-Prozessoren und 16 GB sehr schnellen HBM2-Speicher, was eine satte Speicherbandbreite von 484 GB / s bietet.
Die Kombination macht den WS-X1180 zu einer würdigen Alternative zum Scan 3XS WI6000 Viz. Die Leistung ist bei CPU-basierten Aufgaben nicht sehr unterschiedlich, da der WS-X1180 weniger Kerne, aber eine schnellere Taktrate hat. Und wenn es um 3D-Modellierung geht, zeigt die AMD-Grafikkarte ihre Stärke mit fantastischen Ergebnissen in Maxon Cinebench 15 und SPECviewperf 12.1.
Workstation Specialists hat die Details nicht übertrieben: Sie erhalten 64 GB RAM, aber keine freien DIMM-Steckplätze. In Bezug auf den Speicher erhalten Sie nur eine Samsung 960 Evo SSD mit 500 GB ohne zusätzliche Festplatte. Auf der anderen Seite umfasst die Garantie drei Jahre Vor-Ort-Deckung am nächsten Werktag, was dies zu einer hervorragenden Wahl für hart arbeitende Fachkräfte macht.
Kaufen Sie es jetzt bei Workstation Specialist
Schlüsselspezifikationen - Prozessor: 2,8 GHz Intel Core i9-7960X auf 4,3 GHz übertaktet; Hauptplatine: Asus Prime X299-A; RAM: 64 GB DDR4; Grafik: AMD Radeon Pro WX9100 (16 GB); SSD: 500 GB; Festplatte: N / A; Fall: Corsaircarbid 400Q (215 x 425 x 464 mm); Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit; Garantie: 3 Jahre vor Ort am nächsten Werktag
5. Overclocker Renda G3-CS: Bester Wert für GPU-intensive Rollen
Preis: £2,500
![](/f/e1f9930acef7e82df3519ec6ab47d4ac.jpg)
Wie Armari stattet Overclockers seine Renda-Workstation mit einer Consumer-Grafikkarte aus. Es ist jedoch kein Leichtgewicht: Die Nvidia GeForce GTX 1080 Ti ist eine der schnellsten derzeit erhältlichen Consumer-Grafikkarten mit doppelt so vielen CUDA-Kernen wie eine Quadro P4000-Karte. Dies macht den Renda G3-CS für Modellierungs- und GPU-Rendering-Aufgaben äußerst leistungsfähig. Beachten Sie jedoch, dass es keine professionell optimierten Treiber oder offiziellen Support von Softwareanbietern gibt.
Die CPU-Aufgaben werden mittlerweile von einem Intel Core i7-8700K übernommen, der bis auf 5,1 GHz übertaktet ist. Während Dies ist ein schneller Chip, der nicht mit den massiv parallelen Core i9-Prozessoren mithalten kann, die an anderer Stelle zu finden sind. Es wird auch von nur 16 GB DDR4-Speicher unterstützt, obwohl zwei DIMM-Steckplätze für Upgrades frei sind. Der Speicher wird in Form einer 512 GB Samsung 960 Pro Polaris NVMe SSD für Betriebssysteme und Apps sowie einer 2 TB Western Digital Black SATA-Festplatte mit 7.200 U / min geliefert.
Die Renda G3-CS ist nicht die vielseitigste Workstation der Welt, aber eine hervorragende 3D-Animations-Workstation. Wenn das alles ist, was Sie brauchen, dann ist es für £ 2.500 ein Schnäppchen.
Kaufen Sie es jetzt bei Overclockers
Schlüsselspezifikationen - Prozessor: 3,7 GHz Intel Core i7-8700K auf 5,1 GHz übertaktet; Hauptplatine: Asus Prime Z370-A; RAM: 16 GB DDR4; Grafik: Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC (11 GB); SSD: 512 GB; Festplatte: 2 TB; Fall: Phanteks Enthoo Pro (235 x 550 x 535 mm); Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit; Garantie: 5 Jahre (3 Jahre Sammeln und Zurückgeben von Teilen und Arbeit, nur 2 Jahre RTB-Arbeit)