Ricoh Theta S Bewertung
Ricoh / / February 16, 2021
Sensorauflösung: 12 Megapixel, Sensorgröße: 1 / 2,3 Zoll, Sucher: Keiner, LCD Bildschirm: Keiner, Optischer Zoom (35 mm äquivalente Brennweiten): Keiner, 35 mm äquivalente Blende: 10.4, Gewicht: 125 g, Abmessungen (HxBxT): 130 x 44 x 23 mm
Der erste Ricoh Theta hat uns 2013 beeindruckt. Die 360-Grad-Kamera hat damals gegen die Regeln der Fotografie verstoßen, aber ich finde das Konzept jetzt genauso ansprechend wie damals, als ich es zum ersten Mal gesehen habe. Dies ist Fotografie, die von allen üblichen Regeln befreit ist, Fotografie ohne Rahmen, und es ist erstaunlich, wie unterschiedlich sich das anfühlt. Das ursprüngliche Theta wurde mit Video-Unterstützung als Theta m15 aktualisiert, aber dieses neue Theta S-Modell verbessert die Qualität von Standbildern und Videos - und es sieht auch noch edler aus.
Das Gerät hat eine beruhigend leicht zu greifende gummierte Oberfläche, obwohl es Fingerabdrücke leicht aufnimmt. Eine einzelne Taste macht eine Aufnahme oder startet ein Video, wobei eine Taste an der Seite zwischen den Modi wechselt. Es gibt blau leuchtende Indikatoren für Modus und WLAN. Ein Versehen ist das Fehlen eines Selbstauslösers, der es Ihnen ermöglicht, sich vor dem Theta S nimmt ein Bild auf - Sie können es mithilfe der Smartphone-Begleit-App aus der Ferne aktivieren. Dies bedeutet jedoch, dass Sie Ihr Telefon herausholen und es zuvor koppeln müssen Schießen.
Kugel schießen
Es kann aktualisiert werden, aber die Kernattraktivität des Theta bleibt gleich. Viele lieben die Aufregung der Fotografie; all das Einrahmen, Fokussieren, Optimieren von Belichtungen und Organisieren von Personen in die richtigen Positionen (siehe Sontags Über Fotografie über Ihre Arbeitsmoral im Urlaub). Wenn Sie jedoch alles als lästig empfinden, ist das Theta genau das Richtige für Sie: Halten Sie es hoch, drücken Sie den großen Knopf und fahren Sie fort.
Während Sie das Faff vielleicht nicht wollen, möchten Sie wahrscheinlich immer noch gut aussehende Fotos, und der Theta S ist besser dafür gerüstet. Nach wie vor verwenden die beiden Sensoren (einer auf jeder Seite) Fischaugenlinsen, um zwei 180-Grad-Bilder aufzunehmen, die dann zu einem endgültigen 360-Grad-Bild zusammengefügt werden.
Wir haben nie herausgefunden, wie groß das Original oder der Sensor des m15 waren, aber sie hatten sicherlich eine kleine Auflösung von 3,2 Megapixeln. Der neue Theta S verfügt über 1 / 2,3-Zoll-CMOS-Sensoren mit jeweils 12 Megapixeln, die sich hinter geringfügig helleren 1: 2,0-Objektiven befinden. Mit der Auflösung, die sich über einen riesigen Blickwinkel erstreckt, ist es immer noch nicht genau pinsharp, aber es ist ein großer Fortschritt gegenüber dem letzten Modell, das wir gesehen haben. Was es an Qualität verliert, macht es im Engagement wieder wett.
Wir lassen Sie die Qualität selbst beurteilen: Sehen Sie dieses Beispiel und Dieses hieroder stöbern Sie auf der Theta-Website. Es wird kaum jemanden begeistern, aber es ist in Ordnung, online zu posten. Mit den neuen Sensoren und Objektiven können Sie überall dort, wo Sie von einem modernen Smartphone erwarten, anständig aussehende Fotos aufnehmen - natürlich ohne Blitz.
^ Ohne Verarbeitung erhalten Sie einige sehr seltsam aussehende flache Fotos
Auf dem Gerät befindet sich kein Bildschirm, aber es ist einfach, über WLAN eine Verbindung zu Ihrem Android- oder iOS-Smartphone herzustellen. Die Bilder können dann angezeigt und auf Ihr Telefon übertragen werden. Anschließend können Sie sie wie gewohnt drehen und zoomen Gesten. Von hier aus können Sie Ihre Bilder entweder auf Facebook oder Twitter teilen. Aus dem vollständigen 360-Grad-Bild, das auf die Theta-Website verweist, auf der Sie das Ganze sehen können, wird ein Standbild entnommen. Sie können geolokalisierte Fotos auch direkt in Google Maps hochladen, was im Vergleich zu anderen Methoden zum Teilen überraschend einfach ist.
Mit der App können Sie den Theta S auch fernsteuern, vor allem, um Bilder aufzunehmen (oder Videos aufzunehmen), ohne dass Arm und Gesicht vorne und in der Mitte liegen. Von hier aus können Sie die Belichtung auch mit Verschlusspriorität, ISO-Priorität und manuellem Modus (Blende fest eingestellt) anpassen und den Weißabgleich einstellen. Sie können auch Zeitrafferfotos einrichten und das Intervall zwischen den Aufnahmen und die Gesamtzahl der Aufnahmen festlegen.
Video alles
Dies ist das erste Mal, dass ich einen Theta mit Videofunktion sehe, und es ist ziemlich umwerfend. Platzieren Sie das Theta an einem Ort mit einem guten Überblick über das Geschehen, sei es beim Abendessen mit Freunden, beim Öffnen der Geschenke zu Weihnachten oder bei einer Party am Strand, und lassen Sie es laufen. Das resultierende Filmmaterial ist äußerst ansprechend und meine Freunde haben es geliebt, sich in der Menge zu entdecken. Es gibt 8 GB Onboard-Speicher, wobei die resultierenden Clips etwa 100 MB pro Minute benötigen, sodass Sie eine ganze Menge Videos aufnehmen können, bevor Sie sie auf Ihr Telefon oder Ihren PC übertragen müssen. Es gibt ein 25-Minuten-Limit für Clips, aber das sollte für die meisten Anwendungen ausreichend sein, wenn man bedenkt, dass man auch Zeitraffer-Standbilder aufnehmen kann.
Sie haben also ein großartiges 360-Grad-Video aufgenommen und es Ihren entsprechend beeindruckten Freunden auf Ihrem Smartphone gezeigt. Aber wie gehen Sie vor, um es ins Internet zu bringen? YouTube hat kürzlich die Unterstützung für 360-Videos hinzugefügt, was es zum offensichtlichen Ziel macht, und das Theta S ist mit dem Dienst kompatibel - wenn auch mit einigen Problemen und einigen Problemen.
Ignorieren Sie zunächst die Ratschläge von YouTube und das darin enthaltene Tool: Es funktioniert nicht. 360-Grad-Video bittet um eine Standardmethode, insbesondere mit VR auf dem Vormarsch. Google und Ricoh müssen hier zusammenarbeiten, da dies die verbraucherfreundlichste Hardware ist, die wir bisher gesehen haben.
Sie können derzeit keine 360-Grad-Videos direkt von Ihrem Smartphone auf YouTube hochladen. Stattdessen müssen Sie das eigene Tool von Ricoh herunterladen und installieren, um zuerst die erforderlichen Metadaten zur Videodatei hinzuzufügen. Es dauert nicht lange, aber es bedeutet, dass Sie keine Videos direkt von Ihrem Telefon hochladen können, was enttäuschend ist.
Videos sehen auf ziemlich gut aus Thetas eigene Seite (zumindest in einem Fenster), aber beim Hochladen auf YouTube nimmt die Qualität erheblich ab. Dies ist insofern überraschend, als die Website gerne 4K- und 60fps-Inhalte hostet und die Dateigrößen nicht sehr groß sind. Auf YouTube können Sie das Video auch nicht vergrößern oder verkleinern oder in einer Fisheye-Präsentation ansehen. Der Vorteil ist, dass Sie das Video auf YouTube mit Google Cardboard anzeigen können, um die volle VR-Erfahrung zu erzielen.
Fazit
Wenn Sie einen guten Grund haben, eine 360-Grad-Video- und Standbildkamera zu besitzen, ist die Ricoh Theta S ein Muss. Immobilienmakler, Location Scouts, VR-Enthusiasten und alle, die Live-Events veranstalten, werden es lieben und es wird regelmäßige Reisende ansprechen, die ihre Reisen auf eine neue Art und Weise festhalten möchten. Es ist auch unglaublich einfach zu bedienen, obwohl man bei 300 Pfund sowieso ziemlich scharf sein muss.
Das Problem mit der Videoqualität auf YouTube wird hoffentlich in naher Zukunft von Google behoben. Außerdem können wir nicht verstehen, warum Ricoh Sie können die YouTube-Metadaten nicht über ein Firmware-Update in jedes Video aufnehmen, sodass Sie sie direkt von Ihrer Website auf die Website hochladen können Telefon. Wir würden auch gerne Unterstützung für 360-Grad-Inhalte in Diensten wie Facebook sehen, obwohl Ricoh nicht dafür verantwortlich gemacht werden kann.
Mit modernen Kamerasensoren ist der neue Theta S der Theta zu kaufen. Es geht nur darum, sich einige Ideen auszudenken, wie man seine einzigartigen Fähigkeiten voll ausschöpfen kann. Da der VR-Boom nicht zu schwierig sein sollte, muss er nur besser in Googles Vision für 360-Grad-Videos integriert werden, bevor wir ihn uneingeschränkt empfehlen können.
Hardware | |
---|---|
Sensorauflösung | 12 Megapixel |
Sensorgröße | 1 / 2.3in |
Brennweitenmultiplikator | 5.2x |
Sucher | Keiner |
Suchervergrößerung (35 mm-Äquivalent), Abdeckung | N / A |
LCD Bildschirm | Keiner |
Artikuliert | N / A |
Touchscreen | N / A |
Orientierungssensor | Keiner |
Fotodateiformate | JPEG |
Maximale Fotoauflösung | 5,376x2,688 |
Foto-Seitenverhältnisse | N / A |
Videokomprimierungsformat | MP4 |
Videoauflösungen | 1080p bei 30fps |
Zeitlupen-Videomodi | N / A |
Maximale Videocliplänge (bei höchster Qualität) | N / A |
Kontrollen | |
Belichtungsmodi | Verschlusspriorität, ISO-Priorität, manuell |
Verschlusszeitbereich | |
ISO-Geschwindigkeitsbereich | 100 bis 1600 |
Belichtungsausgleich | EV +/- 2 |
Weißabgleich | Auto und 8 Voreinstellungen |
Autofokus-Modi | Fester Fokus |
Messmodi | Multi |
Blitzmodi | Keiner |
Fahrmodi | Single, Zeitraffer |
Linse | |
Optische Stabilisierung | Nein |
Optischer Zoom (35 mm äquivalente Brennweiten) | Keiner |
Maximale Blende (Weitwinkel) | F2.0 |
35 mm äquivalente Blende | 10.4 |
Manueller Fokus | Nein |
Nächstgelegener Makrofokus (breit) | 10cm |
Nächstgelegener Makrofokus (Tele) | 10cm |
Körperlich | |
Kartenschlitz | Keiner |
Speicher geliefert | 8 GB |
Akku-Typ | Li-Ion |
Konnektivität | Mini HDMI, Micro USB |
Kabellos | W-lan |
GPS | über Smartphone-App |
Heisser Schuh | Keiner |
Körpermaterial | Plastik |
Zubehör | Keiner |
Gewicht | 125 g |
Abmessungen (HxBxT) | 130 x 44 x 23 mm |
Informationen kaufen | |
Garantie | Ein Jahr RTB |
Preis inkl. MwSt | £299 |
Lieferant | www.jessops.com |
Einzelheiten | https://theta360.com/uk |
Teilecode | 5279488 |