Erscheinungsdatum von PSVR 2: Alles, was wir über die PlayStation VR der nächsten Generation von Sony wissen
Kopfhörer / / February 16, 2021
Da der Starttag der PS5 immer näher rückt, scheint PSVR 2 immer wahrscheinlicher zu werden. Sony ist beim Thema des neuen VR-Headsets nicht ganz so locker wie bei der neuen Konsole, sehr zu unserer Frustration. Trotzdem gibt es einige besonders saftige Lecks und eine lange Wunschliste direkt vom Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Sony.
Im Folgenden finden Sie alles, was Sie jemals über PlayStation VR 2 wissen müssen.
WEITERLESEN: PlayStation VR-Test
PSVR 2: Alles was wir bisher wissen
PSVR 2 Design: Wie wird es aussehen?
Stoppen Sie die Presse: Wir haben jetzt eine frische Sony Patent besessen sein. Das ursprünglich im Februar 2019 eingereichte Patent ist seitdem für die breite Öffentlichkeit zugänglich und dient dazu, unseren Appetit auf PSVR 2 zu steigern.
Hier ist es (Bildnachweis geht an letGoDigital):
Wie Sie sehen können, zeigt das Patent ein Headset, das sich nicht allzu sehr von seinem Vorgänger unterscheidet - wenn überhaupt, wurden die Motion Controller einer drastischeren Überarbeitung unterzogen. Wir werden die Auswirkungen dieses Patents weiter unten ausführlicher erörtern.
PSVR 2 Funktionen und Spezifikationen: Was wird es anders machen?
Dominic Mallinson, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung bei Sony, sprach bei der Kollision 2019 über PSVR 2. Obwohl er keine konkreten Versprechungen gemacht hat, haben seine Erkenntnisse dazu beigetragen, ein bemerkenswert festes Bild davon zu erhalten, was das Headset der nächsten Generation von seinem Vorgänger unterscheidet.
Außerdem ein Leck an Pastebin Die von einem anonymen Benutzer geposteten Informationen haben plötzlich ein wenig Aufmerksamkeit erregt, da sich die Informationen über die PS5 als richtig erwiesen haben.
Inside-Out-Tracking
Das oben genannte Sony-Patent könnte uns einen Einblick in die Bemühungen von Sony geben, die Notwendigkeit einer PlayStation Eye-Kamera zu beseitigen. Weit davon entfernt, die aufdringlichste VR-Peripherie zu sein, ist die Eye-Kamera immer noch eine unglückliche Notwendigkeit, und das Patent deutet stark darauf hin, dass Sony darauf hofft, sie zu beseitigen.
Insbesondere zeigt das Patent ein Headset mit drei Kameras - eine hinten und zwei vorne. Darüber hinaus zeigt das Patent einen Motion Controller mit einer anderen Kamera, die in einen Finger-Tracking-Ring eingebettet ist (wie die HTC- oder Oculus-Fernbedienungen). Wir können nur davon ausgehen, dass diese Kameras die Controller und Ihre Bewegung verfolgen.
Der einzige kleine Fehler in dieser Theorie besteht darin, dass das Patent angeblich HMD-montierte LED-Leuchten erwähnt, die genau denen des aktuellen PSVR-Headsets entsprechen. Sie werden von der PlayStation Eye-Kamera verwendet, um das Headset zu verfolgen, und sie sind möglicherweise hier, um zu bleiben. Vielleicht ist die Kamera auch.
Passthrough-Ansicht
Die Möglichkeit, Ihr VR-Headset zu "durchschauen", um Ihre reale Umgebung anzuzeigen, ist eine neue Innovation in der VR-Branche. Das Sony-Patent bezieht sich auf einen "transparenten Modus", von dem wir hoffen, dass er dasselbe ist.
Verbesserte Auflösung
Die Verwendung eines VR-Headsets mit einer schlechten Auflösung ähnelt einem Blick auf die Welt durch ein Moskitonetz. Das aktuelle PSVR-Modell hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 - das sind 960 x 1.080 pro Auge - was allgemein als Full HD bezeichnet wird. Mallinson sagte, er möchte, dass Sony es besser macht, wenn das nächste Headset auf den Markt kommt.
Er hofft, die Auflösung des PSVR-Displays zu verdoppeln und im Wesentlichen einen 6-Zoll-4K-Bildschirm in das Okular des Headsets zu packen. Zum Vergleich: Das £ 800 Vive Pro-Headset von HTC hat eine Auflösung von 2.880 x 1.600.
Wenn das Pastebin-Leck jedoch zu übersehen ist, sehen wir uns wahrscheinlich etwas näher an 2.560 x 1.440 an, was mit kürzlich eingeführten VR-Headsets wie dem Oculus Rift S identisch ist.
Breiteres Sichtfeld
PSVR hat ein Sichtfeld (FOV) von 100 Grad, was etwas weniger als die ideale Größe für ein beeindruckendes 3D-Seherlebnis ist. Mallinson hofft, dass die VR-Headsets der nächsten Generation von Sony die Lücke schließen werden, obwohl er daran interessiert war weisen darauf hin, dass es dafür „sinkende Renditen“ gab - der größte Teil unseres Sichtfeldes ist peripher und daher unkonzentriert.
120 Grad ist die ideale Zahl, um den Sweet Spot zu treffen, ohne ihn an der FOV-Front zu übertreiben. Dies macht es umso verwirrender, dass das Pastebin-Leck meldet, dass PSVR 2 ein Sichtfeld von 220 Grad haben wird; An einer höheren Zahl ist nichts auszusetzen - es bedeutet nur, dass weniger von Ihrer peripheren Sicht verschwommen ist -, aber es scheint übertrieben zu sein.
Hoher Dynamikbereich
Als nächstes steht auf Mallinsons PSVR 2-Wunschliste die HDR-Unterstützung. Bisher bieten keine vorhandenen Virtual-Reality-Headsets die Technologie zur Farbverstärkung, und Mallinson ist der Ansicht, dass die Branche einen Trick verpasst hat. Leider erwähnt das Pastebin-Leck HDR nicht, also machen Sie sich keine Hoffnungen.
Keine Drähte mehr
Wireless VR ist möglicherweise das ehrgeizigste Konzept auf dieser Liste und eine unvollständige Idee, für die sich Oculus Quest derzeit am besten einsetzt. Mallinson erklärt, dass ein drahtloses All-in-One-Headset wie das Quest aufgrund der Hardwareanforderungen für High-End-VR „heute unmöglich mit einem kabelgebundenen Headset konkurrieren kann“.
Seine theoretische Lösung besteht darin, die jüngsten Fortschritte in der drahtlosen 60-GHz-Übertragungstechnologie zu nutzen, um Inhalte von der Konsole zum Headset zu streamen. Es ist sicherlich eine kühne Vision und wahrscheinlich eine, die Sie mit einer Prise Salz nehmen sollten.
Oder solltest du? Laut dem anonymen Pastebin-Benutzer wird PSVR 2 drahtlos sein. Ich würde Ihnen sagen, dass Sie dieses auch mit einer Prise Salz nehmen sollen, aber dafür, dass es auch dieses Sony-Patentbild gibt, das von der veröffentlicht wurde Japanisches Patentamt:
Nun ist es wahr, Patente manifestieren sich nicht immer als Realität. Dies sind jedoch mehrere Vorschläge, wonach PSVR 2 mithilfe der 60-GHz-Technologie Spiele direkt auf das Headset streamen könnte. Für das, was es wert ist, sind wir vorsichtig optimistisch - dies wäre ein großer Durchbruch für die VR-Branche im Allgemeinen.
Nachtrag: Akkulaufzeit
Wenn PSVR 2 ein drahtloses Headset ist, ist ein leistungsstarker Akku erforderlich. Der anonyme Pastebin-Benutzer behauptet, dass das gemunkelte Headset mit einer einzigen Ladung ungefähr vier bis fünf Stunden hält und die Oculus Quest um ein paar Stunden übertrifft.
Blickverfolgung
Das kürzlich angekündigte HTC Vive Pro Eye verfügt über eine als Blickverfolgung bekannte Technologie, bei der die Augenbewegungen des Trägers von internen Sensoren verfolgt werden. Dominic Mallinson möchte dieselbe Technologie in PSVR 2 implementieren.
Wie zu erwarten ist, sind die Vorteile enorm. In der Lage zu sein, genau zu verfolgen, wo ein Spieler sucht, ermöglicht fortschrittliche Rendering-Prozesse, die In-Game-Umgebungen auf viel effizientere Weise materialisieren und entmaterialisieren. Mit anderen Worten, Dinge erscheinen dort, wo Sie suchen, und verschwinden dort, wo Sie nicht sind.
Das Pastebin-Leck deutet darauf hin, dass PSVR 2 die Eye-Tracking-Technologie verwenden wird - wir nehmen dies noch nicht als Kanon, aber es ist ein weiteres Muss für VR-Headsets der Zukunft, also wer weiß.
Erscheinungsdatum von PSVR 2: Wann wird es veröffentlicht?
Leider ist dies eine Sache, die wir nicht wissen. PSVR wurde am 13. Oktober 2016 kurz vor dem optimierten PS4 Pro und PS4 Slim gestartet. Wenn die PS5 später in diesem Jahr startet, wird sie die aktuelle Version von PSVR unterstützen.
Das hat Sony bestätigt. Was jedoch nicht bestätigt wurde, ist, ob die nächste Konsolengeneration ein neues Zeitalter der virtuellen Realität einläuten wird. Wie wir bereits besprochen haben, hat Sony ein paar nette Ideen auf Lager, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein neues Headset vor Ende nächsten Jahres auf den Markt kommt.
PSVR 2 Preis: Wie viel kostet es?
Wenn die oben genannten Funktionen den Sprung vom Konzept zur Realität schaffen, können Sie davon ausgehen, dass PSVR 2 ein gutes Stück mehr kostet als die PlayStation 5 selbst. Zum Glück hat Dominic Mallinson einen Plan.
Genau wie die vielen Generationen von PlayStation-Konsolen hofft Mallinson, dass PSVR nicht nur für ein einzelnes Headset, sondern zu einem Überbegriff für eine Gerätefamilie wird. Unter Bezugnahme auf die Idee eines drahtlosen VR-Headsets schlug Mallinson vor, dass Sony „ein Einführungsmodell und ein High-End-Modell“ hat, die die Kabel ausgraben.
Siehe verwandte
Das aktuelle PSVR-Headset kostet £ 350 und entspricht damit dem Preis der PS4 Pro-Konsole, die einen Monat später auf den Markt kam. Wir könnten erwarten, dass Sony dieselbe Strategie für PSVR 2 verfolgt, und wenn wir dies tun, erwarten wir dies es wird das Einführungsmodell sein, das so viel kostet, wobei die aufgemotzte Variante viel kostet Mehr.
Laut dem anonymen Pastebin-Benutzer werden Sie mit PSVR 2 rund 250 USD zurückerhalten. Direkt konvertiert, das sind ungefähr 200 Pfund, was für ein VR-Headset lächerlich billig ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Herr Pastebin uns den Preis für das von Dominic Mallinson erwähnte Einführungsmodell gegeben hat. alternativ könnte es nur eine Ladung Müll sein. Erwarten Sie auf keinen Fall 200 Euro für das PSVR 2-Headset von Sony.
Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig mit neuen Informationen zu PSVR 2, sobald wir sie finden. Schauen Sie also bald wieder vorbei.