So entsperren Sie den Bootloader auf Xiaomi Poco F3
Verschiedenes / / August 04, 2021
Anzeige
In diesem Tutorial helfen wir Ihnen, den Bootloader Ihres Poco F3 (Alioth) freizuschalten. Wenn Sie mit Rooting noch nicht vertraut sind, müssen Sie zunächst verstehen, dass Sie den Bootloader des Geräts entsperren und dann eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP installieren müssen, um das Gerät zu rooten. Lassen Sie uns also gleich zum Artikel selbst kommen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Xiaomi Poco F3 Technische Daten Übersicht
- 2 Was ist Bootloader Unlock?
-
3 Warum müssen wir den Bootloader entsperren?
- 3.1 Vorteile der Bootloader-Freischaltung
- 3.2 Nachteile der Bootloader-Entsperrung
-
4 Voraussetzungen
- 4.1 Lade dein Handy auf
- 4.2 Sie benötigen einen PC oder Laptop
- 4.3 Laden Sie die USB-Treiber herunter
- 4.4 Laden Sie das Mi Unlock Tool herunter
- 4.5 Aktivieren Sie das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung
- 4.6 Binden Sie Ihr Mi-Konto
- 5 Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Poco F3 (alioth)
Xiaomi Poco F3 Technische Daten Übersicht
Der Poco F3 verfügt über ein 6,67-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixel und einem Seitenverhältnis von 20: 9. Es hat eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und unterstützt HDR10 +. Das Unternehmen behauptet eine Spitzenhelligkeit von 1300 Nits. Unter der Haube haben wir den Qualcomm Snapdragon 870, der auf einem 5-nm-Herstellungsprozess basiert. Es handelt sich um einen Octa-Core-Prozessor, der aus einem mit 3,2 GHz getakteten Kryo 585-Kern, drei mit 2,42 GHz getakteten Kryo 585-Kernen und vier mit 1,8 GHz getakteten Kryo 585-Kernen besteht.
In Bezug auf die Optik haben wir eine Dreifachkamera hinten und eine Einzelkamera vorne. Das Dreifachkamera-Setup besteht aus einem 48MP-Primärsensor, der mit einem 1: 1,8-Objektiv gepaart ist, einem 8MP-Ultrawide-Sensor, der mit einem 1: 2,2-Objektiv gepaart ist, und einem 5MP-Makrosensor, der mit einem 1: 2,4-Objektiv gepaart ist. Wenn wir nach vorne kommen, erhalten wir einen 20MP-Sensor gepaart mit einem 1: 2,5-Objektiv. Das Setup der hinteren Kamera kann 4K-Videos mit 30 fps aufnehmen, während die vordere Kamera nur auf 1080p-Videoaufnahmen beschränkt ist. Für die Videoaufzeichnung haben wir nur EIS (Electronic Image Stabilization) und kein OIS (Optical Image Stabilization) auf einem der Sensoren.
Anzeige
Das Smartphone wird mit Android 11 ausgeliefert, wobei MIUI 12 für Poco an der Spitze steht. Für dieses Gerät stehen zwei Speicheroptionen zur Verfügung: 6 GB RAM + 128 GB interner Speicher und 8 GB RAM + 256 GB interner Speicher. In Bezug auf die Kommunikation verfügen wir über Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac / 6, Bluetooth 5.1, GPS, NFC, Infrarotanschluss und USB Typ C 2.0.
Für Sensoren haben wir einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Farbspektrum und Kompass. Die Stromversorgung erfolgt über einen 4520-mAh-Akku, der 33 kabelgebundene Schnellladevorgänge unterstützt. Das Unternehmen behauptet, dass das Smartphone mit dem mitgelieferten Adapter und Kabel in der Box innerhalb von 52 Minuten von 0 auf 100% wechselt. Das Smartphone ist in drei Farboptionen erhältlich: Arctic White, Night Black und Deep Ocean Blue.
Was ist Bootloader Unlock?
Ein Bootloader ist ein Programm, das als erstes auf Ihrem Gerät hochfährt, wenn Sie Ihr Gerät einschalten. Es befiehlt dem Gerät, die entsprechenden Programme auszuführen, um reibungslos zu laufen und eine bessere Leistung zu erzielen. Darüber hinaus wird der Bootloader außerhalb der Reichweite des Benutzers gespeichert und in einem stabilen Speicher gespeichert, so dass der Benutzer die Dateien nicht behindern kann. Es gibt jedoch Methoden und Möglichkeiten, mit denen Sie den Bootloader des Geräts sicher entsperren und eine benutzerdefinierte Wiederherstellung flashen können, um Ihr Gerät zu rooten. Befolgen Sie jedoch unbedingt eine zuverlässige Anleitung und befolgen Sie die Schritte korrekt, um dauerhafte Schäden an Ihrem Telefon zu vermeiden.
Warum müssen wir den Bootloader entsperren?
Sobald Sie den Bootloader auf Ihrem Telefon entsperrt haben, können Sie Ihr Telefon rooten. Es ermöglicht dem Benutzer, eingeschränkte Apps, Mod-Apps, benutzerdefinierte Betriebssysteme wie Lineage OS usw. auf dem Gerät zu installieren. Beachten Sie, dass durch das Entsperren des Bootloaders die Garantie Ihres Geräts erlischt. Es ist daher besser, die Garantiezeit zu verlängern und sie dann freizuschalten.
Vorteile der Bootloader-Freischaltung
- Sie können jedes benutzerdefinierte ROM wie Lineage OS, Resurrection ROM usw. installieren.
- Sie können Ihr Gerät auch rooten.
- Installieren Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP.
Nachteile der Bootloader-Entsperrung
Im Folgenden sind die Nachteile der Bootloader-Entsperrung aufgeführt, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie den Bootloader Ihres Telefons entsperren:
Anzeige
- Nach dem Entsperren des Bootloaders erlischt die Garantie Ihres Geräts.
- Sie erhalten keine offiziellen OTA-Updates mehr.
- Sie können Ihr Gerät blockieren, wenn Sie die Schritte nicht sorgfältig ausführen.
Voraussetzungen
Bevor wir den Bootloader von Poco F3 entsperren, erstellen wir eine Liste der Voraussetzungen, die zum Entsperren erforderlich sind:
Lade dein Handy auf
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Poco F3 (Alioth) zu etwa 60% aufgeladen ist, bevor Sie ihn zum Entsperren des Bootloaders in Betrieb nehmen, um Probleme mit der Boot-Schleife während des Entsperrvorgangs zu vermeiden.
Sie benötigen einen PC oder Laptop
Wir würden bestimmte ADB- und Fastboot-Befehle ausführen, die über einen PC oder einen Laptop ausgeführt werden können. Wir würden also einen Computer benötigen, um den Bootloader zu entsperren.
Laden Sie die USB-Treiber herunter
Damit Ihr Poco F3 von Ihrem PC erkannt wird, müssen auf Ihrem Computer geeignete USB-Treiber installiert sein, die für Ihr Telefon geeignet sind. Und dazu können Sie dem Link unten folgen, um die richtigen Xiaomi USB-Treiber auf Ihren PC herunterzuladen.
Anzeige
- Xiaomi USB-Treiber
Laden Sie das Mi Unlock Tool herunter
Das Mi Unlocker Tool wird zum Entsperren des Bootloaders eines Xiaomi-Geräts verwendet, nachdem die Erlaubnis von der offiziellen MIUI-Website eingeholt wurde. Sie können das neueste Mi Unlock Tool herunterladen, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
- Mi Unlock Tool
Aktivieren Sie das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung
Um den Bootloader zu entsperren, müssen Sie zuerst das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung aktivieren, um über das Mi Flash-Tool mit Ihrem PC oder Laptop zu interagieren.
- Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die App Einstellungen
- Suchen Sie nach dem Menü "Über Telefon" und tippen Sie darauf
- Möglicherweise wird die Build-Nummer des Geräts oder die Details der Softwareversion angezeigt. Tippen Sie mehrmals darauf, bis die Bestätigung der aktivierten Entwickleroptionen auf dem Bildschirm blinkt.
Nachdem die Entwickleroptionen auf Xiaomi Poco F3 aktiviert wurden, wird dies in den Einstellungen angezeigt. Sie können das USB-Debugging aktivieren, indem Sie auf die Entwickleroptionen zugreifen. Die Schritte dazu sind:
- Wenn Sie die Entwickleroption aktiviert haben, gehen Sie jetzt zurück und tippen Sie erneut auf Einstellungen
- Öffnen Sie das Menü Zusätzliche Einstellungen - Option Entwickler
- Aktivieren Sie das USB-Debugging und die OEM-Entsperrung
Binden Sie Ihr Mi-Konto
Um den Bootloader auf Ihrem Poco F3 zu entsperren, müssen Sie zunächst Ihr Mi-Konto an Ihr Telefon binden. Dies kann einfach über das Menü Mi Unlock Status erfolgen, das sich in den Entwickleroptionen befindet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Mi-Konto mit Ihrem Poco F3 zu verbinden:
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Mi-Konto haben. Wenn nicht, kann es einfach durch den Besuch der erstellt werden Offizielle Seite.
- Sie müssen die SIM-Karte mit derselben Nummer einlegen, mit der Sie das Mi-Konto erstellt haben.
- Jetzt müssen Sie Ihre mobile Internetverbindung verwenden und für den weiteren Vorgang die Verbindung zum WLAN trennen.
- Dann gehen Sie zu Einstellungen >> Zusätzliche Einstellungen >> Entwickleroptionen >> Konto und Gerät hinzufügen und Einloggen mit Ihrem Konto.
- Sie werden mit einer Toastnachricht begrüßt, die besagt: „Erfolgreich hinzugefügt. Mein Konto ist jetzt mit diesem Gerät verknüpft.“
- Das ist es!
Beachten Sie, dass Sie nicht immer wieder versuchen sollten, Ihr Konto zu binden, um zu vermeiden, dass es vorübergehend von Mi gesperrt wird.
Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Poco F3 (alioth)
- Schalten Sie Ihr Telefon aus und starten Sie das Fastboot Modus.
- Sie müssen Ihr Gerät im Fastboot-Modus mithilfe eines USB-Kabels an Ihren PC / Laptop anschließen.
- Laden Sie die Mi Unlock Tool aus dem obigen Abschnitt.
- Extrahieren Sie den Inhalt der Zip-Datei und öffnen Sie die miflash_unlock.exe Datei.
- Melden Sie sich bei der an Mi Konto innerhalb des Werkzeugs.
- Das Tool überprüft nun, ob Ihr Telefon zum Entsperren des Bootloaders berechtigt ist.
- Sobald das Telefon überprüft wurde, zeigt das Tool an, dass dieTelefon verbunden“.
- Klicken Sie nun auf die Freischalten Schaltfläche innerhalb des Werkzeugs.
- Sie werden mit einer neuen Nachricht aufgefordert, in der Sie auf klicken müssen Schalte es trotzdem frei Taste.
- Dadurch wird der Entsperrvorgang gestartet. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt Erfolgreich entsperrt.
- Klicken Sie auf Starten Sie neu Telefontaste. Dadurch wird Ihr Telefon im Betriebssystem neu gestartet und Sie erhalten eine Meldung zum entsperrten Bootloader, in der bestätigt wird, dass der Poco F3 entsperrt ist.
- Das ist es.
Wenn nicht, können Sie Schauen Sie sich unser Video-Tutorial an für die gleiche Anleitung.
Also, da haben Sie es von meiner Seite in diesem Artikel. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, Ihren Poco F3 einfach und sicher und offiziell freizuschalten. Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob dieser Leitfaden hilfreich war, und kommentieren Sie unten, ob bei einem der oben genannten Schritte Probleme aufgetreten sind. Bis zum nächsten Beitrag… Prost!