BQ Aquaris C Archiv
Verschiedenes / / August 05, 2021
BQ Aquaris C wurde im August 2018 angekündigt und verfügt über ein 5,45-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer Bildschirmauflösung von 720 x 1440 Pixel. BQ Aquaris C wird von einem ARM Cortex-A53 mit 1400 MHz und 4 Kernen mit Qualcomm Snapdragon 425 MSM8917-Chipsatz und 2 GB RAM und 16 GB betrieben
BQ Aquaris C wurde im August 2018 auf den Markt gebracht und mit Android 8.1 Oreo unter dem Qualcomm Snapdragon 425-Prozessor ausgeliefert. Hier in diesem Handbuch werden wir den AOSP Android 10 Custom GSI Build für BQ Aquaris C vorstellen. Vielen Dank an den XDA Recognized Developer Phhusson für
Hier erfahren Sie, wie Sie die Sprache in BQ Aquaris C ändern können. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, dass Sie ein Smartphone aus dem Ausland oder eine E-Commerce-Website kaufen. Wenn Sie ein Gerät in chinesischer oder russischer Sprache haben, ist dieses Handbuch genau das Richtige
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wo all Ihre Einstellungen, temporären Browserdateien, Protokolle und andere App-Bits gespeichert werden? Nun, diese werden in kleinen Dateien gespeichert, die als Cache bekannt sind. Sie sollten es von Zeit zu Zeit endgültig löschen. Hier in diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den Cache löschen
Hier erfahren Sie, wie Sie den Fastboot-Modus von BQ Aquaris C aufrufen und verlassen. Wenn Sie Custom Recovery, Stock ROM oder Brick Ihres Geräts installieren möchten, ist das Booten von Fastboot sehr wichtig. Der Fastboot-Modus wird auch als Download-Modus oder Bootloader-Modus bezeichnet. Dies ist für viele sehr nützlich