Wie kann die PC-Temperatur gesenkt und eine Überhitzung verhindert werden?
Verschiedenes / / August 05, 2021
Nach der ständigen Nutzung des Computers besteht die Gefahr einer Überhitzung. Die Gründe können vielfältig sein, dies kann jedoch zu einem unerwarteten Herunterfahren Ihres Computers führen. Nicht nur ein Problem, sondern auch Probleme mit Datenverlust und Hardwareschäden.
Wenn Sie Probleme mit Überhitzung Ihres Computers haben, können Sie verschiedene Techniken ausprobieren. Wenn Sie mit den Prozessen zur Kühlung Ihres Computers vertraut sind, können Sie verhindern, dass Ihr PC plötzlich zum Stillstand kommt. In diesem Artikel werden wir Ihnen verschiedene Techniken beibringen, mit denen Sie die Temperatur Ihres Computers senken können.
Bevor Sie verschiedene Schritte zum Abkühlen Ihres Computers kennen, müssen Sie die Temperatur Ihres Computers und die Temperatur Ihres Computers untersuchen. Wir beginnen die Diskussion mit;
Inhaltsverzeichnis
- 0.1 So überprüfen Sie die Computertemperatur:
- 0.2 Ideale Temperatur beibehalten:
-
1 Tipps, um Ihren Computer kostenlos abzukühlen:
- 1.1 Ersetzen Sie Ihren Computer:
- 1.2 Reinigen Sie die internen Teile Ihres Computers:
- 1.3 Lüftergeschwindigkeit zurücksetzen:
- 1.4 Stellen Sie den richtigen Luftstrom sicher
-
2 Bezahlte Tools zum Abkühlen Ihres Computers
- 2.1 Sie können Wärmeleitpaste verwenden
- 2.2 Kaufen Sie große Fans
- 2.3 Upgrade des Lagerkühlers:
So überprüfen Sie die Computertemperatur:
Im Allgemeinen ist es einfach, die Temperatur des Computers zu überprüfen. Es stehen verschiedene kostenlose Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Temperatur Ihres Computers überwachen können. Das Tool überprüft die Prozessortemperatur (CPU) und die Grafikkarte (GPU) Ihres Computers. Dies sind die wesentlichen Komponenten.
Wenn Sie bereits solche Programme installiert haben, mit denen Sie die Temperatur Ihres Computers überprüfen können, wird das Problem dadurch behoben. Wenn Sie beispielsweise eine Ryzen-CPU verwenden, müssen Sie Ryzen Master verwenden.
Sie haben solche Tools nicht installiert. Anschließend können Sie HWMoniter herunterladen und installieren. Dieses Programm überprüft sowohl die PC-Temperatur als auch den Spannungswert. Der Spannungspegel ist beim Übertakten sehr wichtig.
Ideale Temperatur beibehalten:
Auf jeden Fall gibt es für Ihren Computer keine perfekte Temperatur. Dies hängt von den Komponenten ab, die Sie haben. Wenn Sie beispielsweise mit einer leistungsstarken Grafikkarte auf Ihrem Computer spielen, ist dies nicht unangemessen. Die Temperatur steigt auf 70 bis 80 ° C.
Die modernen Komponenten des Computers sind darauf ausgelegt, viel Wärme aufzunehmen. Sie müssen die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen treffen, um eine Überhitzung des PCs zu vermeiden. Wenn Sie ein unerwartetes Herunterfahren bemerken, muss die Gefahr einer Überhitzung bestehen.
In der Zwischenzeit müssen Sie Ihren Computer auch vor übermäßiger Kälte schützen. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Computerkomponente zu befeuchten. Es ist riskant für die reibungslose Leistung Ihres Computers. Im Computer müssen alle Teile unterschiedliche Temperaturen aufrechterhalten. Befolgen Sie daher die Richtlinien des Herstellers, um die empfohlenen Temperaturen zu verstehen.
Tipps, um Ihren Computer kostenlos abzukühlen:
Ersetzen Sie Ihren Computer:
Unabhängig davon, ob sich Ihr Computer in einer staubigen Atmosphäre befindet, kann der Staub in Ihren Computer eindringen und zu einer Überhitzung führen. Die winzigen Partikel im Staub blockieren die Luftzirkulation zum Computer.
Außerdem müssen Sie einen Mindestabstand zwischen Ihrem Computer und allen Wärmequellen einhalten. Diese Quelle kann ein Kühler oder ein ähnliches Produkt sein. Und brauchen genug Raumventilatoren, um die Luft zu drehen.
Reinigen Sie die internen Teile Ihres Computers:
Staub, der sich in Ihrem Computer füllt, kann die freie Leistung der Lüftungsschlitze und Lüfter beeinträchtigen. Somit strömt die heiße Luft in den Computer und kann die PC-Funktionen beschädigen. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie Ihren Computer gelegentlich bereinigen.
Mit einem Luftgebläse oder einem Mikrofasertuch können Sie das Innere Ihres Computers reinigen. Vor dem Reinigen müssen Sie sicherstellen, dass der Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Während der Reinigung sollten Sie alle Lüfter Ihres Computers reinigen. Der CPU-Lüfter, die externen Lüfter und die Netzteillüfter Ihres Computers sollten deutlich sauber sein. Sie müssen den Lüfter nicht von seinem Gerät trennen. Und Sie müssen den gesamten inneren Teil des Computers überall dort reinigen, wo Sie den Staub bemerken.
Lüftergeschwindigkeit zurücksetzen:
Die Standardkonfiguration der Lüfter auf Ihrem Computer kann zu Überhitzung führen. Die Standardlüftergeschwindigkeit läuft nicht ausreichend, um den Computer abzukühlen. Sie können eine höhere Lüftergeschwindigkeit einstellen, indem Sie Programme wie SpeedFan verwenden. Dieses Programm hilft, die Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) des Lüfters zu verbessern, und die Drehzahl des Lüfters hängt von dem Lüfter ab, den Sie auf Ihrem Computer haben.
Sie müssen den Lüfter nicht mit voller Drehzahl laufen lassen. Stattdessen können Sie mit Hilfe von SpeedFan die Lüfterkurve einstellen. Dieses Programm hängt von der Temperatur ab und regelt die Drehzahl des Lüfters. Sie können auch eine glatte Lüfterkurve einstellen, die richtige Temperatur besser finden und die Lüfterdrehung konstant knapp über dem Temperaturniveau einstellen. Somit kann sich der Lüfter entsprechend der Temperaturschwankung in Ihrem Computer drehen.
Stellen Sie den richtigen Luftstrom sicher
Um einen angemessenen Luftstrom aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Ihren Computer kühl zu halten. Dieser Vorgang bedeutet nicht, den Computer ordnungsgemäß zu reinigen, sondern einen sicheren Grund zwischen positivem und negativem Vergnügen zu schaffen.
Sie müssen einen reibungslosen Fluss von positiver und negativer Luft sicherstellen. Dieser Prozess bedeutet, den kontinuierlichen Strom von kalter Luft (positiv) von außen nach innen im Computer sowie die heiße Luft (negativer Luftstrom) von innen nach außen aufrechtzuerhalten. Unter Beibehaltung der gleichen Menge an eintretender kalter Luft und austretender heißer Luft wird die Überhitzung beseitigt.
Wenn Sie Zweifel an der Einstellung Ihres Gehäuselüfters haben, machen Sie sich keine Sorgen. Am Lüfter ist eine Anzeige angebracht, die anzeigt, in welche Richtung Luft strömen muss. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können Sie online überprüfen, ob Ihr Gehäusehersteller klare Anweisungen zum Luftstrom hat.
Bezahlte Tools zum Abkühlen Ihres Computers
Mit kostenpflichtigen Tools können Sie Ihren Computer abkühlen, dies ist jedoch nicht teuer. Sie müssen nur Computerkomponenten aktualisieren oder ersetzen. Anstatt einen neuen Computer zu kaufen, müssen Sie wenig Geld ausgeben, um Ihre Computerteile zu modifizieren und die Temperatur zu senken.
Sie können Wärmeleitpaste verwenden
Beim Auftragen von Wärmeleitpaste wird die Lücke zwischen Kühlkörpern und Prozessorchip gefüllt. Die von Ihren Computerkomponenten erzeugte Wärme, die Kühlkörper, teilt die Wärme auf Bleche. Dann werden die Bleche mit Ventilatoren abgekühlt.
Durch erneutes Auftragen von Wärmeleitpaste auf alte CPU-Kühlkörper wird die Temperatur gekühlt. Diese Technik wird nur benötigt, wenn der CPU-Kühler entfernt oder ersetzt wird.
Kaufen Sie große Fans
In einigen Fällen sind kleine Lüfter der Grund für Überhitzung. Um Ihren Computer abzukühlen, können Sie von kleinen zu großen Fans wechseln. Bevor Sie einen großen Lüfter installieren, müssen Sie die technischen Daten Ihres Gehäuses nachschlagen. In der Spezifikation können Sie die maximale Größe der Lüfter, die Anzahl der Lüfter und den Standort ermitteln.
Große Fans zeigen normalerweise eine hohe Leistung. Sie geben mehr heiße Luft ab. Sie können sich auch mit niedriger Drehzahl drehen und das Geräusch reduzieren.
Upgrade des Lagerkühlers:
Ein CPU-Kühler ist sehr leistungsstark, um heiße Luft von Ihrem Computer abzulassen. Der große Kühler wird mit größeren Kühlkörpern und Lüftern geliefert. Aufgrund der großen Oberfläche der Kühlkörper kann es große Mengen an Wärme absorbieren, die durch die CPU-Aktivität entsteht.
Bevor Sie nach einem neuen größeren CPU-Kühler suchen, müssen Sie berücksichtigen, dass größere CPU-Lüfter und Kühlkörper viel Platz benötigen. Finden Sie also den Kühler, der zu Ihrem Gehäuse passt.
Die überhitzten Teile des Computers führen nicht nur zu einem unerwarteten Herunterfahren, sondern beschädigen den Computer auch dauerhaft. Wenn Sie keinen kühleren Computer haben, ist dies riskant.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie sich der Gefahr ohne einen kühleren Computer sicher bewusst sein. Der Kühler schützt Ihre Computerteile vor übermäßiger Erwärmung. Versuchen Sie also, einen Computer mit Kühler zu kaufen. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, schreiben Sie bitte den Kommentar in das Kommentarfeld unten.