Xiaomi Mi A1 erhält bald ein Android 9.0 Pie-Update, das auf GeekBench entdeckt wurde
News / / August 05, 2021
Ein chinesisches Smartphone-Unternehmen hat im September letzten Jahres das Smartphone Xiaomi Mi a1 auf den Markt gebracht. Es ist das erste Smartphone des Unternehmens, das unter das Android One-Programm fällt und auf der Android-Standardversion läuft. Das Telefon wurde mit einem vorinstallierten Android 7.1 Nougat-Betriebssystem ausgeliefert. Jetzt wurde das Mi A1, das in China auch als Mi 5X bekannt ist, auf der Geekbench-Benchmarking-Website entdeckt, die unter dem Betriebssystem Android 9.0 Pie ausgeführt wird. Das bedeutet, dass das Unternehmen, das die Android Pie OS-Version und das Xiaomi Mi A1 testet, möglicherweise bald das Android 9.0 Pie-Update erhält.
Derzeit ist das XIaomi Mi Mix 2s das einzige Smartphone des Unternehmens, das ein Android 9.0 Pie-Update erhalten hat, das auf dem benutzerdefinierten MIUI 10 des Unternehmens basiert. Das Telefon erzielte im Single-Core-Test 932 Punkte und im Multi-Core-Test 4470 Punkte. Auf der Geekbench verfügt das Xiaomi Mi A1 über 4 GB RAM und einen Octa-Core Snapdragon 625-Prozessor.
Das neue Android 9.0 Pie-Betriebssystem bietet viele neue Funktionen, darunter eine neue Benutzeroberfläche, die für die Vollbildanzeige optimiert wurde, Gesten im Vollbildmodus, ein optimiertes System mit adaptivem Akku und vieles mehr.
Das Xiaomi Mi A1 ist ein Mittelklasse-Smartphone mit einem 5,5-Zoll-IPS-Display, das eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixel unterstützt und ein Seitenverhältnis von 16: 9 bietet. Das Display des Telefons ist durch Corning Gorilla Glass geschützt. Das Telefon wird mit dem Octa-Core Qualcomm MSM8953 Snapdragon 625 (14 nm) Prozessor betrieben, der mit 2,0 GHz taktet. Es verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher sowie Micro-SD-Karten, die bis zu 128 GB unterstützen. Es gibt die Adreno 506 GPU für eine bessere Grafikleistung.
Das Telefon verfügt über zwei Kamerasensoren auf der Rückseite sowie einen zweifarbigen LED-Blitz. Es gibt 12-Megapixel-Hauptkamerasensor mit 1: 2,2, 26 mm (Weitwinkel) -Objektiv, 1,25 µm Pixel, PDAF-Funktionen und 12-Megapixel-Sekundärkamera mit 1: 2,6-Blende, 50-mm-Objektiv (Teleobjektiv), 1,0-µm-Pixel, AF, 2-fachem optischen Zoom Eigenschaften. Auf der Vorderseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera für Selfies und Videoanrufe. Das Telefon ist mit einem nicht entfernbaren Li-Po 3080 mAh-Akku im Gehäuse ausgestattet.
Quelle
Dies ist Munendra Rathore, ein Technikbegeisterter. Ich liebe es, mich mit den neuesten Technologien auf dem Laufenden zu halten, hauptsächlich mit Smartphones und Software. Ich habe auch ein großes Interesse an Fotografie, Fitness und Wissensaustausch.