BlackBerry hat seine fünf Google Play Store-Apps aktualisiert
News / / August 05, 2021
Die meisten Android-Benutzer wissen nicht, dass sie kein BlackBerry-Smartphone benötigen, um einige BlackBerry-Apps herunterzuladen und zu installieren. Sie können sie auf jedem Android-Gerät verwenden. Sie können die BlackBerry Calendar-App aus dem Google Play Store herunterladen und installieren und sie 30 Tage lang kostenlos verwenden. Wenn Sie es nach dem Testzeitraum verwenden möchten, müssen Sie BlackBerry Hub + zum Preis von 99 Cent pro Monat abonnieren. Es gibt mehrere Apps, die Sie installieren und auf Android-Handys verwenden können, für die Sie BlackBerry Hub + abonnieren müssen. Hier ist die Liste der Blackberry-Apps, die auf dem Android-Gerät installiert werden können.
- BlackBerry Hub
- BlackBerry-Kalender
- BlackBerry Password Keeper
- Kontakte von BlackBerry
- BlackBerry-Gerätesuche
- Notizen von BlackBerry
- Aufgaben von BlackBerry
- BlackBerry Launcher
- BlackBerry Privacy Shade
Vor einigen Tagen veröffentlichte das Unternehmen ein Update für seine fünf im Google Play Store gelisteten Apps, darunter die DTEK-Sicherheits-App, den Privacy Shade, den BlackBerry-Kalender und mehr. Hier ist die Liste der aktualisierten Apps und ihrer Funktionen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kalender
- 2 Kontakte
- 3 DTEK
- 4 Datenschutz Schatten
- 5 Kraftzentrum
Kalender
- Neue Monatsansicht
- Die lang erwartete Verbesserung der Kalendermonatsansicht ist da! Wenn Sie die Monatsansicht bevorzugen, können Sie jetzt die Liste der Ereignisse in einer Rasteransicht anzeigen. Das Auswählen verschiedener Daten im Kalender wird auch in der Schnellauswahlansicht aktualisiert, die auch für alle verschiedenen Kalenderansichten standardisiert wird. Diese Schnellauswahlansicht verfügt jetzt über die Legacy-Geschäftsanzeige (Kreis steht für 24-Stunden-Uhr), die Sie bei der Planung Ihres Terminkalenders unterstützt.
Kontakte
- Neue Monatsansicht
- Das Erstellen eines neuen Kontakts ist jetzt noch einfacher. Wenn Sie nach einem Namen, einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer suchen und diese nicht in Ihrer Kontaktliste enthalten sind, werden diese beim Erstellen eines neuen Kontakts im entsprechenden Feld der neuen Kontaktkarte vorab ausgefüllt.
DTEK
- Komplette Neugestaltung des Startbildschirms
- Ein frischer neuer Look für DTEK, um die wichtigsten Informationen zu priorisieren. Das neue DTEK-Messgerät zeigt Ihnen auf einen kurzen Blick den allgemeinen Sicherheitszustand Ihres Telefons. Der Bildschirm wurde ebenfalls aktualisiert, um einfachere Einstiegspunkte für die anderen Funktionen in DTEK zu ermöglichen.
- Verbesserungen bei der Benachrichtigung
- Jetzt können Sie Berechtigungszugriffe ereignisweise protokollieren, ohne die Android-Benachrichtigungsleiste zu überladen. Stattdessen können Sie schnell direkt vom DTEK-Startbildschirm aus auf alle „Ereignisse“ zugreifen.
- In den Ereignisdetails werden die letzten ~ 300 Ereignisse für alle aktivierten Benachrichtigungen protokolliert - nicht verwendet, vertraulich, Hintergrund, Vordergrund.
- Um Ihnen mehr Kontrolle zu geben, können Sie Benachrichtigungen jetzt in den Systemeinstellungen auf "Nur Priorität" setzen.
- Zuletzt können Sie sogar Benachrichtigungen deaktivieren, die in die Android-Taskleiste gelangen, diese aber zu den Ereignissen führen. Um sicherzustellen, dass Sie sicher sind, werden die vertraulichen und wöchentlichen Scan-Benachrichtigungen weiterhin in der Android-Benachrichtigungsleiste angezeigt.
- Änderungen der Anwendungsberechtigung
- Sie können jetzt Berechtigungen als vertraulich festlegen (oder wie gewohnt belassen). Standardmäßig sind Kamera, Mikrofon und Telefon zu vertraulich eingestellt, sodass Sie bei jeder Verwendung eine Benachrichtigung erhalten.
- Wenn eine App im Hintergrund auf eine vertrauliche Berechtigung zugreift und diese App über diese verfügt Wenn vertrauliche Benachrichtigungen aktiviert sind (eine Einstellung pro App), erhalten Sie eine Prioritätsbenachrichtigung von DTEK.
- Einführung nicht verwendeter Berechtigungen
- Wenn innerhalb von 60 Tagen keine bestimmten Berechtigungen erteilt wurden, wird DTEK dies hervorheben und empfehlen, die Berechtigung zu deaktivieren, um die Gefährdung der Privatsphäre zu verringern.
- Einführung von DTEK Scan
- Um sicherzustellen, dass BlackBerry Sie sicher hält, überprüft ein wöchentlicher Scan die Sicherheit und den Datenschutz Ihres BlackBerry.
Datenschutz Schatten
- Wir haben viele Rückmeldungen erhalten, dass Sie die Funktion zum Schutz der Privatsphäre lieben, sodass Ihre Bildschirminformationen nicht über die Schulter gelesen werden können. Um diesen Datenschutz weiter zu erweitern, hat BlackBerry in Privacy Shade eine neue Funktion namens Redactor eingeführt, wenn Sie Screenshots für andere Personen digital freigeben.
- Mit Redactor können Sie vertrauliche Inhalte einfach aus einer Bildschirmaufnahme entfernen und nahtlos freigeben.
- Um das Einschalten zu vereinfachen, können Sie über das eigene Startbildschirmsymbol oder ein dauerhaftes Android-System darauf zugreifen Das Benachrichtigungsmenü kann auch angepasst werden, um ein schnelles und einfaches Starten des Redactor oder Privacy Shade zu ermöglichen Funktionen.
Kraftzentrum
- Verbessertes Power Management
- Sie können nicht benachrichtigt werden, wenn ein Hintergrundprozess zu viel Strom verbraucht, und entscheiden, ob Sie den Prozessor stoppen möchten. Konfigurieren Sie ihn so, dass er überhaupt nicht im Hintergrund ausgeführt werden kann. Darüber hinaus wurde das Power Center erweitert, um zu erkennen, wenn eine Vordergrundanwendung zu viel Strom verbraucht.
- Proaktive Benachrichtigungen
- Im Laufe der Zeit wird Power Center Kenntnisse über die typischen Lademuster des Benutzers entwickeln, zu welchen Tageszeiten er normalerweise lädt und wird Geben Sie an, ob die aktuelle Nutzung bedeutet, dass Ihnen vor dem „Zeitplan“ der Strom ausgeht, und Sie können die Nutzung anpassen oder einen Weg zum Aufladen finden früher.
Nutzer sollten die Update-Benachrichtigung erhalten, wenn die App-Updates im Play Store von Google verfügbar sind. Ab diesem Zeitpunkt sollten sie automatisch über WLAN heruntergeladen werden.
Wenn Sie manuell aktualisieren müssen:
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk und starten Sie den Google Play Store.
- Tippen Sie auf das Symbol links in der Suchleiste und wählen Sie im angezeigten Menü Meine Apps und Spiele aus.
- Wählen Sie die Option Alle aktualisieren oder Sie können Apps auswählen, die Sie aktualisieren möchten.
- Tippen Sie auf Download und das Update beginnt, auch wenn Sie keinen Fortschrittsbalken oder eine andere Anzeige sehen.
Quelle
Dies ist Munendra Rathore, ein Technikbegeisterter. Ich liebe es, mich mit den neuesten Technologien auf dem Laufenden zu halten, hauptsächlich mit Smartphones und Software. Ich habe auch ein großes Interesse an Fotografie, Fitness und Wissensaustausch.