Lenovo bereitet Yoga C930 2-in-1 am leistungsstärksten für die IFA 2018 vor
News / / August 05, 2021
Wenn Sie ein Liebhaber von High-Tech-Fachveranstaltungen sind, wird die zweite Jahreshälfte sehr interessant, da Lenovo auf der IFA 2018 in Berlin viele seiner neuen Geräte vorstellen wird. Laut Leakster Roland Quandt von WinFuture.de wird voraussichtlich auch der Yoga C930 (das leistungsstärkste Cabrio der Yoga-Reihe) Teil der Veranstaltung sein. Das neue Modell folgt den Spuren des Yoga 920, der auf der IFA 2017 vorgestellt wurde, nur mit dem stark verbesserten Datenblatt. Das neue 2-in-1 wird voraussichtlich federleicht bei knapp 1,38 kg sein und dennoch eine große haben 13,9-Zoll-Display mit Touchscreen-Unterstützung und sehr detailliertem 4k-Format mit 3840 x 2160 Pixel Auflösung.
![Lenovo-Yoga-C930](/f/1eb9137c00be97017cf3b5ce9931e043.jpg)
Ein ausgeklügeltes Scharnier wurde hinzugefügt, damit Sie Ihr Notebook einfach in ein Tablet verwandeln können, indem Sie einfach das Display hinter der Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung umdrehen. Sie können den Lenovo Active Pen auch zum Schreiben oder Zeichnen mit Tausenden von Druckstufen verwenden. Das Notebook ist mit einem Intel Prozessor der 8. Generation unter der Haube ausgestattet. Dort werden zwei Prozessorvarianten verfügbar sein, die erste mit Intel Core i5 8250U Prozessor, der mit 1,6 GHz und mit TurboBoost bis zu 3,4 GHz taktet. Das andere Notebook-Modell ist mit einem Intel Core i7 8550U-Prozessor ausgestattet, der mit 1,8 GHz und bis zu 4 GHz mit TurboBoost für erstklassige Leistung arbeitet. Das zweite High-End-Modell wird etwas teurer als das erste.
Abgesehen davon wird das Unternehmen das Notebook mit 8 GB oder 16 GB RAM und einer SSD von 256 bis 512 GB gemäß der von Ihnen ausgewählten Konfiguration auf den Markt bringen. Das Notebook soll einen USB-A-Anschluss sowie einen USB 3.1-Anschluss und zwei USB-C Thunderbolt 3-Anschlüsse sowie eine Dualband-WLAN-Verbindung mit 3,5-mm-Audiobuchse unterstützen. Der Yoga C930 wird voraussichtlich mit einer verbesserten Batterie gegenüber dem Yoga 920 des Unternehmens im letzten Jahr mit einer Kapazität von 70 Wh geliefert. Ja mit Bei solchen Konfigurationen und Funktionen handelt es sich um ein Top-End-Gerät, sodass ein Preis von 1600 Euro erwartet wird, wenn es auf den europäischen Markt kommt Regale.
Quelle
Dies ist Munendra Rathore, ein Technikbegeisterter. Ich liebe es, mich mit den neuesten Technologien auf dem Laufenden zu halten, hauptsächlich mit Smartphones und Software. Ich habe auch ein großes Interesse an Fotografie, Fitness und Wissensaustausch.