Alle bekannten Probleme mit dem Asus ZenFone Max Pro M2 Android 10 Update
News / / August 05, 2021
Asus hat an der stabilen Version von Android 10 für sein ZenFone Max Pro M2 gearbeitet. Das Gerät läuft bereits auf Android 10 Beta, das es Ende Januar erhalten hat, und seitdem Asus der Veröffentlichung des Stalls ausgewichen ist Update unter Berufung auf schlechte Leistung und die vielen bekannten Probleme, auf die Max Pro M2 und M1 seit Monaten stoßen und auf die noch viele warten Auflösung. Nach umfangreichen Recherchen zur Android 10 Beta und den Problemen, auf die die ZenFone Max Pro M2-Benutzer gestoßen sind, finden Sie hier eine Zusammenfassung aller bisher bekannten Probleme.
Inhaltsverzeichnis
-
1 Asus ZenFone Max Pro M2 Android 10 Beta Bekannte Probleme
- 1.1 Problem mit der Bildschirmhelligkeit
- 1.2 Keine abgerundeten Ecken auf dem Bildschirm
- 1.3 Audioprobleme
- 1.4 Problem mit dem Benachrichtigungsfeld
- 1.5 Asus Boot Loop Problem
- 1.6 Kein Spielemodus
- 1.7 Upload-Geschwindigkeit auf WiFi reduziert
- 1.8 Der Akku wird schneller entladen und langsam aufgeladen
- 1.9 Zeitlupen-Videoaufnahme fehlt
- 1.10 Keine native Videoanruffunktion
Asus ZenFone Max Pro M2 Android 10 Beta Bekannte Probleme
![Asus ZenFone Max Pro M2](/f/430a8557d49bf7dedb6363428234fe34.jpg)
Es gibt eine Reihe bekannter Probleme mit der Beta, die viele ZenFone Max Pro M2-Geräte unbrauchbar gemacht haben, während sich viele als irritierend und dennoch funktionsfähig erwiesen haben.
Problem mit der Bildschirmhelligkeit
Nicht lange nachdem ZenFone Max Pro M2-Benutzer von Android 9.0 Pie auf Android 10 Beta aktualisiert wurden, stellten sie fest, dass die Bildschirmhelligkeit niedriger als die vorherige Iteration ist. Es ähnelt dem bekannten Problem der Helligkeit mit OnePlus 7 und 7 Pro, das später behoben wurde. Als Benutzer das Problem in den Foren aufnahmen, gab ein Asus-Mod eine Erklärung ab, dass Asus das entworfen hat Die Helligkeitskurve von Android 10 Beta unterscheidet sich von der von Android 9.0 Pie. Daher gibt es keine Helligkeitsproblem. Es kann einfach durch Hochziehen der Helligkeit gelöst werden.
Keine abgerundeten Ecken auf dem Bildschirm
Im Gegensatz zu Android 9.0 Pie ist die Android 10 Beta ein Kraftpaket von Problemen, von denen eines ein Fehler ist, der dazu führt, dass der Bildschirm keine abgerundeten Ecken rendern kann. Dies hat zu Verzerrungen an den Rändern geführt, und bei ZenFone Max Pro M1 wurde ein ähnliches Problem festgestellt.
Als Benutzer das Problem im Forum aufnahmen, gab ein Asus-Mod eine Erklärung ab, dass das Problem untersucht wird, und es wird behoben, sobald die Zeit die Hauptursache des Problems gefunden hat. Die Fehlerbehebung könnte in einem nachfolgenden Beta-Update erwartet werden, es sei denn, Asus enthüllt das stabile Android 10-Update.
Audioprobleme
Gerade als Benutzer ihre ZenFone Max Pro M2-Geräte auf Android 10 Beta aktualisiert haben, haben sie festgestellt, dass sich die Audioqualität verschlechtert hat und nicht mit der Installation von Android 9.0 Pie übereinstimmt. Dies deutet auf ein Softwareproblem hin. In diesem Fall hat ein Asus-Mod behauptet, das Problem erkannt zu haben, und es wird derzeit untersucht. Dies bedeutet, dass Benutzer auf eine Fehlerbehebung warten müssen, die bald eintreffen sollte, obwohl der OEM noch keinen Zeitplan angeboten hat.
Abgesehen davon wird sich Asus auch um die Probleme mit der Audioqualität des Kopfhörers und der geringen Lautstärke kümmern, mit denen ZenFone Max Pro M2-Benutzer derzeit in einem zukünftigen Update konfrontiert sind. Ein ähnliches Problem wurde auf ZenFone Max Pro M1-Geräten beim Spielen von PUBG Mobile gemeldet.
Problem mit dem Benachrichtigungsfeld
Okay, ich verstehe, dass ZenFone Max Pro M2 für Android 10 Beta vorerst ein absolutes Nein ist, da das stabile Update abgebrochen wurde, da es zu viele Fehler gab, um sie überhaupt zu beheben. Ein weiteres der vielen Probleme ist das Problem mit dem Benachrichtigungsfeld, bei dem Benutzer gemeldet haben, dass das Benachrichtigungsfeld nicht geöffnet wird Wenn sie auf eine Benachrichtigung klicken und stattdessen Apps wie WhatsApp im Hintergrund aktiviert werden und das Benachrichtigungsfeld weiterhin angezeigt wird Nieder. Das Benachrichtigungsfeld wird wie gewohnt nach oben verschoben, wenn Sie keine App verwenden und auf dem Startbildschirm angezeigt werden.
![](/f/cd10eb049f19f7e4967e860ce40d279d.jpg)
Hier hat ein Asus-Mod kommentiert, dass es sich um ein "Google-Verhalten" handelt. Er fügte hinzu, dass das Verhalten ausgelöst wird, wenn Sie Porträt- oder horizontale Apps verwenden und auf eine Benachrichtigung im Bedienfeld klicken. Wir glauben nicht, dass die Lösung für dieses Problem bald verfügbar sein könnte, obwohl Geduld unabdingbar ist, bis keine stabile Version verfügbar ist. [Quelle]
Asus Boot Loop Problem
Anscheinend ist dieses Problem auf ZenFone Max Pro M2-Geräten ziemlich häufig. Das Problem trat tatsächlich auf, als Benutzer versuchten, ein Upgrade auf den Sicherheitspatch mit der Versionsnummer 1.2017.2002.073 für Android 2020 unter Android 10 Beta durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt stellten sie fest, dass das Telefon auf dem Asus-Logo klebt, auch bekannt als Boot-Loop-Problem. Da es eine laufende Sperrung gibt, konnten Benutzer das Problem nicht beheben. Darüber hinaus gab Asus an, dass Benutzern satte 130 US-Dollar in Rechnung gestellt werden, um das Problem zu beheben, da einige Benutzer sogar gemeldet haben, dass ihr Motherboard aufgrund des FOTA-Updates nicht mehr funktioniert.
@ ASUSIndia@ Sharmadinesh@ PiunikaWeb@Aparajita_PW Nach 100 Tagen erhielt ich endlich eine SWAP-Einheit gegen Max Pro M2, die auf dem Asus-Logo klebte.
Das letzte FOTA-Update 092 wird von Asus bereitgestellt. Wenn dasselbe Problem bei diesem Gerät erneut auftritt, haftet Asus für den Austausch. pic.twitter.com/tuWYhECDLk- Chouhan (@ true2018) 30. Juni 2020
Nach langem Hin und Her wurden einige der Geräte ausgetauscht, obwohl erst im letzten Monat viele Benutzer angaben, eine ausgetauschte Einheit erhalten zu haben, nachdem sie das Problem gemeldet hatten. Der Austauschprozess ist noch nicht abgeschlossen, und wir konnten immer noch feststellen, dass Benutzer mit dem Boot-Loop-Problem konfrontiert sind, das durch ein FOTA-Update verursacht wurde.
Kein Spielemodus
![](/f/90c795d60f97cb02ade32c15a4ae3fc7.jpg)
Asus vermarktete ZenFone Max Pro M2 als Spieltelefon mit einem speziellen Spielemodus. Mit dem letzten Update ist der Spielemodus jedoch weg. Auf Nachfrage erklärte ein Asus-Modus, dass er das Problem dem betroffenen Entwicklungsteam gemeldet habe und dass in Zukunft eine Fehlerbehebung eintreten könnte, die den Spielemodus wieder zum Leben erweckt.
Upload-Geschwindigkeit auf WiFi reduziert
Ein Benutzer gab bekannt, dass sein Asus ZenFone Max Pro M2 Probleme mit der Upload-Geschwindigkeit in einem Wi-Fi-Netzwerk hat da es nicht über 3,5 MB hinausgeht, obwohl er einen 10-MB-Upload-Geschwindigkeitsplan von seinem Dienstanbieter verwendet. Hier behauptete ein Asus-Mod, dass viele Faktoren dazu führen können, dass die Geschwindigkeit von Wi-Fi sinkt, wie z. B. Störungen in der Umgebung. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit verringert und umgekehrt.
Der Akku wird schneller entladen und langsam aufgeladen
Einer der Benutzer erwähnte, dass der Akku des Telefons über Nacht auf etwa 6% entladen war und dass das Telefon keine Akkusicherung anbieten kann und weniger als 5 Stunden dauert. Er fügte hinzu, dass zwischen den verbrauchten und der vollen Gerätenutzung eine Lücke in den vom Gerät gesammelten Daten zum Batterieverbrauch besteht. Der Mod hat empfohlen, die Ressourcen (hier aufgelistet) zu verwenden, um Tipps zur Aufrechterhaltung einer Gesundheitsbatterie mit Gewohnheit zu erhalten.
- Link 1, Link 2
Ein weiteres Problem, das sich um das Asus ZenFone Max Pro M2 mit Android 10 dreht, ist das langsame Laden. Berichten zufolge erhalten Benutzer auf ihrem Sperrbildschirm den Status "Langsames Laden". Dadurch dauert es länger, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Hier antwortete Mod, indem er den Benutzern empfahl, das Original-Ladegerät und -Kabel von Asus zu verwenden. Er empfahl außerdem, den Akku im abgesicherten Modus aufzuladen, um ein klares Bild davon zu erhalten, ob der Akku durch eine Drittanbieter-App langsam aufgeladen wird.
Zeitlupen-Videoaufnahme fehlt
Mit dem Beta-Upgrade für Android 10 ist auch die Zeitlupen-Videoaufnahmefunktion weg. Laut Piunikaweb fehlt die Funktion möglicherweise aufgrund der Hardwareeinschränkungen des Geräts, sodass Benutzer, die auf eine Zeitlupenfunktion warten, diese möglicherweise nie erhalten.
Keine native Videoanruffunktion
Abgesehen vom Fehlen einer Zeitlupen-Videoaufzeichnungsfunktion können Benutzer des Asus ZenFone Max Pro M2 die in der Dialer-App integrierte native Videoanruffunktion nie mehr verwenden. Dies liegt daran, dass Asus die Funktion unter Android 10 und gemäß einem Asus-Mod entfernt hat. Die native Videoanruffunktion ist endgültig weg. Er fügte hinzu, dass Benutzer weiterhin Apps von Drittanbietern wie „Google Duo“ (oder Zoom) für Videoanrufe auf dem Telefon verwenden können.
Damit ist die Liste der bekannten Probleme mit Asus ZenFone Max Pro M2 abgeschlossen. Hoffen wir, dass die Korrekturen für diese Fehler bald eintreffen. Wir werden Sie über bekanntere Probleme und die Neuigkeiten hier auf dem Laufenden halten.
Mit einer Erfahrung von mehr als 4 Jahren in verschiedenen Genres beim Schreiben von Inhalten ist Aadil auch ein begeisterter Reisender und ein großer Filmfan. Aadil besitzt eine Tech-Website und ist begeistert von TV-Serien wie Brooklyn Nine-Nine, Narcos, HIMYM und Breaking Bad.