Xiaomi wird am 25. April Mi 6X vorstellen, das möglicherweise weltweit als Mi A2 eingeführt wird
News / / August 05, 2021
Benutzerdefiniertes ROM | CyanogenMod | Android Apps | Firmware-Update | MiUi | Alle Lager ROM | Lineage OS |
Der chinesische Hersteller hat die Erfolgsgeschichte des Jahres 2017. Einige Geräte, die im Jahr 2017 auf den Markt gebracht wurden, haben Xiaomi den Ruf einer guten Smartphone-Marke verliehen. Ein wichtiger Start von Xiaomi im Jahr 2017 ist der Mi A1. Dieses Gerät mit seinem günstigen Preis und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis machte es bei durchschnittlichen Benutzern beliebt, die nach einem preisgünstigen Gerät suchen. Das Mi A1 war ein Android One-Gerät, das dem Markt die Partnerschaft von Google und Xiaomi zeigte. Das Gerät war eigentlich das Mi 5X mit Android One anstelle von MIUI.
Der chinesische Hersteller plant, den Mi 6X am 25. April vorzustellen. Xiaomi hat offiziell eine Veranstaltung geplant, um das neue Gerät vorzustellen, das auf MIUI laufen wird. Das neue Gerät hat eine Bildschirmgröße von 5,99 Zoll, ein Full-HD-Display mit einem Seitenverhältnis von 18: 9. Das Gerät wird mit dem Qualcomm Snapdragon 626 betrieben, der mit 4 GB RAM und 64 GB ROM gekoppelt wird. Passend zu den Trends wird dieses Gerät mit zwei Kameras ausgestattet sein, das einen 20-MP-Sensor und einen 8-MP-Sensor umfasst. Auf der Vorderseite befindet sich ein beeindruckender einzelner 20-MP-Sensor für Selfies. Eine gute Batterie von 2910 mAh ist ebenfalls vorhanden.
Xiaomi stellt dieses Gerät vor allem für den chinesischen Smartphone-Markt vor. Dadurch wird das auf Android8.0 Oreo basierende MIUI sofort einsatzbereit. Dies wird als Vorgänger des Mi 5X kommen, das letztes Jahr in China eingeführt wurde. Da mit Android One weltweit dasselbe Gerät wie das Mi A1 auf dem Weltmarkt eingeführt wird, wird auch hier von Xiaomi ein ähnlicher Trend erwartet. Später in diesem Jahr wird möglicherweise dasselbe Gerät wie das MI A2 mit Android One umbenannt. Nach dem Erfolg von Mi A1 haben Benutzer große Erwartungen an den Mi A2.
Quelle