Wie man Ubuntu wie macOS 11 Big Sur aussehen lässt
Linux / / August 05, 2021
Linux ist als hochgradig anpassbar bekannt. Viele Benutzer sind daran interessiert, ihren PC einem Mac zu ähneln, können es sich aber nicht leisten. Hier kommt Ubuntu ins Spiel. Mit dem neuen macOS Big Sur von Apple wurden einige Änderungen am Design vorgenommen.
Auf diese Weise können Sie Ihr Ubuntu natürlich in macOS Big Sur konvertieren. Die ideale Methode hierfür ist die Verwendung des WhiteSur GTK Theme von vinceliuice. In unserer neuesten Anleitung hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ubuntu mithilfe des WhiteSur GTK-Themas wie macOS Big Sur aussehen lassen.
Inhaltsverzeichnis
-
1 Wie man Ubuntu wie macOS 11 Big Sur aussehen lässt
- 1.1 1. Pakete herunterladen
- 1.2 2. Werkzeug optimieren
- 1.3 3. Themenerweiterung
- 1.4 4. Dash to Dock-Erweiterung
- 2 So installieren Sie das WhiteSur GTK-Theme unter Ubuntu Linux
-
3 So installieren Sie das macOS Big Sur Icon Theme unter Ubuntu Linux
- 3.1 MacOS-Symbol und Cursor-Design für Ubuntu Linux
- 3.2 Ubuntu mit macOS Big Sur Mac ähneln lassen
Wie man Ubuntu wie macOS 11 Big Sur aussehen lässt
Sie benötigen einige Dinge, um benutzerdefinierte Designs auf Ihrem Ubuntu GNOME-Desktop zu installieren, die unten aufgeführt sind.
1. Pakete herunterladen
Es gibt einige Abhängigkeiten für das WhiteSur GTK-Thema, die Sie installieren müssen. Unter Linux sind dies im Grunde genommen Pakete, von denen eine andere App oder ein anderes Paket abhängig ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren oder ordnungsgemäß installiert zu werden. Sie können sie installieren, indem Sie ein Terminal starten und den folgenden Befehl eingeben:
sudo apt installiere gtk2-motoren-murrine gtk2-motoren-pixbuf
Geben Sie Ihr Passwort ein, drücken Sie die Eingabetaste und drücken Sie die Y-Taste, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Danach können Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo apt install sassc optipng inkscape
2. Werkzeug optimieren
Dies ist eine nützliche Software, die für Ubuntu-Benutzer ein Muss ist. Es ermöglicht Ihnen das Anwenden von Themen und bietet Ihnen auch eine Reihe anderer Optionen. Sie können es installieren, indem Sie den angegebenen Befehl in einem Terminal ausführen:
sudo apt install gnome-tweak-tool
3. Themenerweiterung
Dies ist eine optionale, aber empfehlenswerte Erweiterung, die Sie in Betracht ziehen können. Mit GNOME können Sie das GNOME-Shell-Design, einschließlich der Desktop-Oberfläche, standardmäßig nicht ändern. Sie können jedoch das Symbolthema und das App-Thema ändern.
4. Dash to Dock-Erweiterung
Dies ist eine weitere optionale, aber empfohlene Erweiterung. Das GNOME-Dock ist standardmäßig im Bildschirm "Aktivitäten" verborgen. Unter Ubuntu finden Sie es in Form eines Bedienfelds auf der linken Seite Ihres Bildschirms, das dem Unity-Layout ähnelt. Das Dock von macOS befindet sich jedoch horizontal darunter. Durch die Dash-to-Dock-Erweiterung erhalten Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Positionierung des Docks. Es ist unnötig zu erwähnen, dass Sie das Dock wie unter macOS an den unteren Bildschirmrand verschieben können.
So installieren Sie das WhiteSur GTK-Theme unter Ubuntu Linux
Nachdem Sie die abhängigen Pakete erfolgreich installiert haben, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um das WhiteSur GTK-Design zu installieren. Wenn Sie mit der herkömmlichen Methode arbeiten möchten, können Sie zum GitHub-Link gehen, das Thema als komprimierte Zip-Datei herunterladen, extrahieren und den extrahierten Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis ablegen. Danach müssen Sie in den Ordner gehen, ein Terminal darin öffnen und schließlich das angegebene Installationsskript ausführen.
Die zweite und viel bequemere Methode besteht darin, das Terminal von Anfang an zu verwenden. Rufen Sie das Terminal auf und geben Sie den angegebenen Befehl ein, um das Git-Repository in Ihren Home-Ordner zu klonen.
Git-Klon https://github.com/vinceliuice/WhiteSur-gtk-theme
Wechseln Sie nun mit dem folgenden Befehl zum neu geklonten Ordner.
CD WhiteSur-GTK-Thema
Verwenden Sie danach das angegebene Installationsskript, um die erforderlichen Dateien an den richtigen Stellen abzulegen.
./install.sh
So installieren Sie das macOS Big Sur Icon Theme unter Ubuntu Linux
Obwohl das WhiteSur-Thema ziemlich genau ist, lässt es den Ball in einer Sache etwas fallen. Das darin enthaltene Symbolthema ist ein kreisförmiges MacOS-Symbolthema und nicht die Big Sur-Symbole mit iOS-Thema. Sie können dies korrigieren, indem Sie das Big Sur-Symbolthema von yeyushengfan258 verwenden. Ähnlich wie beim vorherigen GTK-Thema können Sie das Symbolthema mit den unten aufgeführten praktischen Befehlen installieren.
Klonen Sie den Git mit dem folgenden Befehl in Ihren Home-Ordner:
Git-Klon https://github.com/yeyushengfan258/BigSur-icon-theme
Gehen Sie nun zum Symbolordner, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
CD BigSur-Symbol-Thema
Fahren Sie mit der Installation des Symboldesigns fort, indem Sie das angegebene Installationsskript verwenden.
./install.sh
MacOS-Symbol und Cursor-Design für Ubuntu Linux
In Ubuntu Linux finden Sie Cursor-Themen in denselben Ordnern wie Symbol-Themen. Beide sind jedoch unterschiedliche Einheiten. Für MacOS-Cursor können Sie den KDE-Store besuchen, die Zip-Datei dort auf der Registerkarte "Dateien" herunterladen, ihren Inhalt extrahieren und schließlich den extrahierten Ordner im Ordner ".icons" in Ihrem Home-Ordner ablegen.
Ubuntu mit macOS Big Sur Mac ähneln lassen
Nachdem Sie das Symbolthema und das GTK-Thema und das Symbolthema erfolgreich installiert haben, müssen Sie sie jetzt nur noch anwenden. Befolgen Sie dazu einfach die unten angegebenen Schritte.
- Starten Sie das GNOME Tweak Tool.
- Wählen Sie "Darstellung" in der linken Spalte.
- Im Abschnitt Darstellung sollten Optionen zum Auswählen von Themen für Anwendungen, Cursor, Symbole und Shell angezeigt werden. Klicken Sie auf die Dropdown-Menüs in der Nähe von Anwendungen und wählen Sie dort eines der WhiteSur-Themen aus.
- Wählen Sie ebenfalls ein Shell-Thema.
- Wählen Sie BigSur aus dem Dropdown-Menü für die Symbole.
- Wählen Sie McMojave-Cursor ebenfalls für Cursor.
Die ausgewählten Themen werden sofort angewendet, wenn Sie sie auswählen. Nachfolgend finden Sie einige Bilder des Endergebnisses, das Sie nach Verwendung der Methode erhalten würden.
Download-Link
- Laden Sie das WhiteSur GTK-Thema herunter
- Laden Sie das BigSur Icon Theme herunter
- Laden Sie BigSur Wallpapers herunter
Herzliche Glückwünsche! Ihr Ubuntu GNOME sollte jetzt MacOS 11 Big Sur sehr ähnlich sein. Wir hoffen, unser Guide hat Ihnen dabei geholfen. Nun, cverdammt noch mal unsere Windows-Handbücher, Spielanleitungen, Social Media Guides, iPhone, und Android-Anleitungen um mehr herauszufinden. Wenn es jedoch eine gibtBei Fragen oder Rückmeldungen kommentieren Sie unten Ihren Namen und Ihre E-Mail-ID. Wir werden versuchen, bald zu antworten. Abonnieren Sie außerdem unsere Youtube Kanal um tolle Videos zu Spielen und Tipps und Tricks für Smartphones anzusehen. Dankeschön!
Anubhav Roy ist ein Student der Informatik, der großes Interesse an der Welt von Computer, Android und anderen Dingen in der Informations- und Technologiewelt hat. Er ist in maschinellem Lernen und Data Science ausgebildet und Programmierer in Python-Sprache mit Django Framework.