Mount and Blade 2 Bannerlord: Behebung von Problemen mit Lag Shuttering, Crashing on Launch oder FPS Drop
Spiele / / August 05, 2021
Mount & Blade II: Bannerlord ist ein von TaleWorlds Entertainment entwickeltes Action-Rollenspiel, das eine Fortsetzung von Mount & Blade: Warband mit Strategieelementen darstellt. Das Bannerlord-Gameplay beinhaltet den Aufbau von Soldatenpersonal für Krieg und Sieg auf einer Kampagnenkarte. Es unterstützt auch den Mehrspielermodus mit besseren Grafiken und anderen Funktionen. Das Spiel wurde im März 2020 für PlayStation 4, Xbox One und Microsoft Windows-Plattformen veröffentlicht. Viele Spieler berichten jedoch über das Problem von Mount und Blade 2 Bannerlord Lag Shuttering, Crashing on Launch oder FPS Drop.
Wenn Sie auch einer von ihnen sind, bei denen das Spiel abstürzt oder verzögert oder Frame-Drops oder Probleme im Zusammenhang mit dem Gameplay auftreten, dann ist dies der Fall Anleitung zur Fehlerbehebung ist nur für dich. Hier haben wir die meisten möglichen Problemumgehungen bereitgestellt, die für Sie hilfreich sein können, um das Problem zu beheben. Obwohl einige Spieler bereits versucht haben, das Spiel neu zu starten oder herunterzuladen, war es nicht praktisch. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zunächst nach dem Update der Windows- und Grafiktreiber zu suchen.
Bevor Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren, sollten Sie auch die Systemanforderungen für das Spiel überprüfen. Erwähnenswert ist auch, dass Mount & Blade kürzlich ein neues Patch-Update veröffentlicht hat e.1.0.1 das bringt Tonnen von Bugfixes. Aktualisieren Sie Ihr Spiel also auf die neueste Version und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn dies nicht behoben ist, können Sie die folgenden Systemanforderungen überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum stürzt Mount and Blade 2 Bannerlord immer wieder ab?
- 2 Minimale Systemvoraussetzungen:
- 3 Empfohlene Systemanforderungen:
-
4 Mount and Blade 2 Bannerlord: Behebung von Problemen mit Lag Shuttering, Crashing on Launch oder FPS Drop
- 4.1 1. Grafiktreiber aktualisieren
- 4.2 2. Deaktivieren Sie Steam Overlay
- 4.3 3. Passen Sie die Zwietrachteinstellungen an
- 4.4 4. Passen Sie die Einstellungen der Nvidia-Systemsteuerung an
- 4.5 5. Passen Sie die Einstellungen der AMD-Systemsteuerung an
- 4.6 6. Spiel vom Steam Client reparieren
- 4.7 7. Überprüfen Sie die Spieledateien auf Steam (nur für Steam-Benutzer)
- 4.8 8. Deinstallieren Sie Windows 10-Updates (Instabile / Buggy-Versionen)
- 4.9 9. Temporäre Dateien bereinigen
- 4.10 10. Verwenden Sie die CPU- und GPU-Taktrate in den Standardeinstellungen
- 4.11 11. Installieren Sie das neueste Microsoft Visual C ++
- 4.12 12. Aktualisieren Sie die Windows-Version
- 4.13 13. Fügen Sie eine Firewall-Ausnahme hinzu
- 4.14 14. Untere Grafikebene
- 4.15 15. Das Spiel wurde nicht geschlossen
- 4.16 16. Passen Sie die Bildrate an
- 4.17 17. Beheben Sie Soundprobleme
- 4.18 18. Zufälliges Abstürzen korrigieren
- 4.19 19. Beim Laden des Bildschirms hängen geblieben
- 4.20 20. Beheben Sie Probleme mit der Schlüsselbindung
Warum stürzt Mount and Blade 2 Bannerlord immer wieder ab?
Es kann mögliche Gründe für Mount and Blade 2 Bannerlord geben, die auf Ihrem Windows 10-PC immer wieder abstürzen. Lass uns mal sehen.
- Ihre PC-Konfiguration ist nicht mit den Systemanforderungen des Spiels kompatibel.
- Einige der Spieledateien fehlen oder sind beschädigt.
- Ihr PC läuft unter einem veralteten Windows-Betriebssystem oder Grafiktreiber.
- Eine veraltete DirectX-Version.
- Das Spiel oder die Client-Version wird nicht aktualisiert.
- Alle Overlay-Apps werden im Hintergrund ausgeführt.
- Windows-Firewall oder Antivirenprogramm blockieren das Spiel.
Minimale Systemvoraussetzungen:
- Benötigt einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
- Betriebssystem: Windows 7 (nur 64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i3-8100 / AMD Ryzen 3 1200
- Erinnerung: 6 GB RAM
- Grafik: Intel UHD Grafik 630 / NVIDIA GeForce GTX 660 2 GB / AMD Radeon HD 7850 2 GB
- Lager: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Bemerkungen: Integrierte GPUs erfordern zusätzliche 2 GB System-RAM. Diese Schätzungen können sich während der endgültigen Veröffentlichung ändern.
Empfohlene Systemanforderungen:
- Benötigt einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
- Betriebssystem: Windows 10 (nur 64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i5-9600K / AMD Ryzen 5 3600X
- Erinnerung: 8 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 3 GB / AMD Radeon RX 580
- Lager: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Bemerkungen: Diese Schätzungen können sich während der endgültigen Veröffentlichung ändern.
Mount and Blade 2 Bannerlord: Behebung von Problemen mit Lag Shuttering, Crashing on Launch oder FPS Drop
Lassen Sie uns nun, ohne weitere Zeit zu verschwenden, die folgenden Schritte ausführen. Beachten Sie, dass sowohl der Nvidia- als auch der AMD-Grafiktreiber für das Mount and Blade 2 Bannerlord-Spiel gut optimiert sind. Wenn Sie Ihren Grafiktreiber noch nicht aktualisiert haben, tun Sie dies zuerst.
1. Grafiktreiber aktualisieren
Wenn Sie die Nvidia-Grafikkarte verwenden, aktualisieren Sie die GeForce Experience-App auf Ihrem PC von der Nvidia offizielle Seite hier.
Wenn Sie jedoch die AMD-Grafikkarte in Ihrem System verwenden, aktualisieren Sie die neueste AMD-Treiber von hier.
2. Deaktivieren Sie Steam Overlay
- Öffnen Dampf auf Ihrem Windows.
- Gehe zum die Einstellungen > Klicken Sie auf Im Spiel Möglichkeit.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um „Aktivieren Sie das Steam-Overlay im Spiel“.
- Sobald das Kontrollkästchen entfernt ist, klicken Sie auf in Ordnung.
3. Passen Sie die Zwietrachteinstellungen an
- Starten Zwietracht > Klicken Sie auf Benutzereinstellungen.
- Wählen Sprache & Video von der linken Seitenleiste.
- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Fortgeschrittene.
- Als nächstes deaktivieren OpenH264-Videocodec von Cisco System, Inc..
- Dann deaktivieren Aktivieren Sie die Servicequalität mit hoher Paketpriorität.
- Klicke auf Überlagerung.
- Deaktivieren In-Game-Overlay.
- Klicken Sie anschließend auf Aussehen.
- Scrollen Sie nach unten Fortgeschrittene.
- Deaktivieren Hardware-Beschleunigung.
- Starten Sie anschließend den Discord neu oder starten Sie das System neu.
4. Passen Sie die Einstellungen der Nvidia-Systemsteuerung an
- Klicke auf Passen Sie die Bildeinstellungen mit Vorschau an unter 3D-Einstellungen.
- Wählen Verwenden Sie die erweiterten 3D-Bildeinstellungen.
- Öffnen Sie als nächstes die Nvidia-Systemsteuerung.
- Klicke auf Verwalten Sie die 3D-Einstellungen.
- Dann wählen Sie Globale Einstellungen.
- Passen Sie nun einige der zusätzlichen Einstellungen an:
- Deaktivieren Sie die Bildschärfung
- Aktivieren Sie die Thread-Optimierung
- Energieverwaltung: Bevorzugen Sie maximale Leistung
- Modus mit geringer Latenz: aus
- Texturfilterqualität: Performance
5. Passen Sie die Einstellungen der AMD-Systemsteuerung an
- Klicke auf Globale Grafiken.
- Deaktivieren Sie Radeon Anti-Lag
- Radeon Boost deaktivieren
- Bildschärfe: Aus
- Anti-Aliasing-Modus: Verwenden Sie die Anwendungseinstellungen
- Stellen Sie die Anti-Aliasing-Methode auf Multi-Sampling ein
- Morphologische Filterung: Aus
- Anisotrope Filterung: Deaktiviert
- Texturfilterqualität: Leistung
- Oberflächenformatoptimierung: Aktiviert
- Tesselationsmodus: AMD optimiert
- Ausschalten Warten Sie auf V-Sync
- OpenGL Triple Buffering: Aus
- Shader Cache: AMD optimiert
- Schalten Sie die maximale Tesselationsstufe aus
- GPU-Workload: Grafik
- Radeon Chill: Aus
- Frame Rate Target Control: Deaktiviert
6. Spiel vom Steam Client reparieren
Stellen Sie sicher, dass dieser Vorgang einige Zeit dauert. Also, haben Sie etwas Geduld.
- Starten Steam Client
- Klicke auf Mount and Blade 2 Bannerlord von der linken Seitenleiste
- Klicken Sie nun auf Spieleinstellungen
- Wählen Scan und Reparatur
7. Überprüfen Sie die Spieledateien auf Steam (nur für Steam-Benutzer)
Die Bannerlord-Spieler von Mount and Blade 2 bei Steam können die folgenden Schritte ausführen:
- Öffne das Dampfbibliothek indem Sie sich in das Konto einloggen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Mount and Blade 2 Bannerlord
- Klicke auf Eigenschaften
- Wähle aus Lokale Dateien Tab
- Dann klicken Sie auf Überprüfen Sie die Integrität von Spieledateien
- Warten Sie auf den Vorgang und starten Sie das Spiel neu, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht.
8. Deinstallieren Sie Windows 10-Updates (Instabile / Buggy-Versionen)
Vor einigen Tagen hat Microsoft ein neues Update für Windows 10 mit KB4535996 veröffentlicht. Das kumulative Update KB4535996 für Windows 10 ist ziemlich fehlerhaft und verursacht so viele Fehler oder Probleme.
- Gehe zu Start Menü> Klicken Sie auf die Einstellungen
- Klicken Sie anschließend auf Update und Sicherheit
- Klicke auf Update-Verlauf anzeigen
- Nun, wenn Sie sehen können, dass es ein Update gibt KB4535996 wurde bereits installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie es deinstallieren.
- Hier wirst du sehen Updates deinstallieren Option oben auf der Seite.
- Klicken Sie darauf und wählen Sie die jeweilige Update-Version aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
- Das Löschen dieses Updates kann einige Zeit dauern, und Ihr System wird möglicherweise automatisch neu gestartet.
- Haben Sie etwas Geduld und Sie können Ihren Windows-PC auch manuell neu starten (falls erforderlich).
9. Temporäre Dateien bereinigen
- Drücken Sie Windows-Taste + R. auf Ihrer Tastatur, um das RUN-Programm zu öffnen.
- Geben Sie nun ein % temp% und drücken Sie die Eingabetaste
- Sie erhalten eine Reihe von temporären Dateien auf einer Seite.
- Wählen Sie alle Dateien durch Drücken von aus Strg + A. auf der Tastatur.
Drücken Sie anschließend Umschalt + Löschen auf der Tastatur, um alle Dateien zu entfernen. - Manchmal können einige der temporären Dateien nicht gelöscht werden. Lassen Sie sie also so wie sie sind und schließen Sie sie.
10. Verwenden Sie die CPU- und GPU-Taktrate in den Standardeinstellungen
Wenn Sie Ihre GPU-Geschwindigkeit übertaktet haben und beim Mount and Blade 2 Bannerlord das Problem eines Absturzes oder Stotterns auftritt Stellen Sie beim Spielen oder beim Start sicher, dass Sie das MSI Afterburner-Tool oder den Zotac-Feuersturm verwenden, um die Standarduhr zu untertakten oder einzustellen Geschwindigkeit. Jetzt können Sie erneut versuchen, das Spiel auszuführen, unabhängig davon, ob der Bannerlord Lag von Mount and Blade 2 angezeigt wird oder nicht.
11. Installieren Sie das neueste Microsoft Visual C ++
Wenn Ihr Spiel beim Start buchstäblich abstürzt, auch nachdem Sie die EXE-Datei mehrmals geöffnet haben oder nicht möchten Um überhaupt zu öffnen, sollten Sie die neueste Version von Microsoft Visual C ++ auf Ihrem Computer überprüfen. Wenn eine neue Version verfügbar ist, laden Sie sie einfach herunter und installieren Sie sie ohne nachzudenken. Manchmal zeigt das Spielsystem selbst jedoch eine Fehlermeldung oder ein Absturz-Popup an, dass die neueste Version von Microsoft Visual C ++ fehlt. Sie können dies direkt von der offiziellen Microsoft-Website aus tun.
12. Aktualisieren Sie die Windows-Version
Eine veraltete Betriebssystemversion kann aufgrund einiger Stabilitäts- oder Kompatibilitätsprobleme immer zu unerwarteten Abstürzen oder Fehlern im Spiel oder in einer anderen Anwendung führen. Es ist daher besser, direkt von Ihrem PC aus nach anstehenden Aktualisierungen der Windows-Version zu suchen.
- Gehen Sie zum Startmenü> Klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol)> Update & Sicherheit> Im Abschnitt Windows Update sehen Sie den Hinweis zu verfügbaren Updates und eine Schaltfläche zum Herunterladen (falls vorhanden). Klicken Sie einfach auf den Download und das Update wird im Hintergrund installiert. Sobald Sie fertig sind, werden Sie aufgefordert, Ihren PC neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
13. Fügen Sie eine Firewall-Ausnahme hinzu
Manchmal ist der integrierte Windows-Firewall-Schutz standardmäßig aktiviert, der Ihr System wie eine Sicherheitsanwendung schützt. Grundsätzlich werden die Netzwerkdatenübertragungen gefiltert, die Ihr Windows-System verwenden, und es wird versucht, Spam / schädliche Kommunikation oder Programme zu blockieren, die Probleme mit Ihrem PC verursachen können. Öffnen Sie also die Firewall-Einstellungen auf Ihrem System und klicken Sie auf "Ausnahme hinzufügen" für das Spiel "Mount and Blade 2 Bannerlord". Es wird sicherlich dazu beitragen, dass Ihr Spiel reibungslos läuft, wenn die Firewall es zuvor blockiert hat.
14. Untere Grafikebene
Wenn Ihre Systemkonfiguration nicht so aktualisiert oder leistungsfähig genug ist, um das Spiel mit einer sehr hohen Grafikstufe auszuführen, wird es beim Start möglicherweise nicht gestartet oder stürzt nicht ab. Sie können also einige der zusätzlichen Grafikeinstellungen deaktivieren oder niedrig schalten, z. B. Schatten, Textur, Basisdetails usw. So kann sowohl das Spiel leicht laufen als auch Sie können es auch spielen.
15. Das Spiel wurde nicht geschlossen
Es wird als ein weiterer typischer Fehler oder ein Problem mit Ihrem System angesehen, dass das Spiel manchmal überhaupt nicht geschlossen wird. Meistens bleibt das Spielfenster hängen oder reagiert auch nach dem Drücken der Schaltfläche zum Schließen / Beenden nicht mehr. Während es manchmal visuell geschlossen zu sein scheint, läuft es im Hintergrund, was den CPU / GPU- und RAM-Verbrauch unnötig erhöhen kann.
Dieses spezielle Problem kann aufgrund des Spielestarts auftreten. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie zum Datei-Explorer wechseln und das Spiel direkt aus dem installierten Verzeichnis starten.
C: \ Programme (x86) \ Steam \ steamapps \ common \ Mount & Blade II-Bannerlord \ bin \ Win64_Shipping_Client.
16. Passen Sie die Bildrate an
Dies ist einer der häufigsten und umstrittensten Gründe für grafikintensive Gameplay-Probleme oder -Fehler. Obwohl Ihre Systemkomponenten während des Spiels eine verdammt hohe Framerate liefern können, empfehlen wir Benutzern immer, die Framerate an einer respektablen Position einzustellen oder anzupassen. Jetzt sehen Sie möglicherweise die Framerate in Ihrem Gameplay, die Ihnen in einem normalen oder Story-Modus eine hohe Framerate verleiht und plötzlich auf 30 oder weniger FPS verlangsamt.
Dies liegt nur daran, dass Sie keine Frameratenobergrenze festgelegt haben, die immer versucht, diese bestimmten FPS im gesamten Gameplay beizubehalten. Das bedeutet, dass eine konstante Bildrate Ihnen eine konstante FPS-Zahl gibt und Sie auch das Gefühl haben, dass die Verzögerung von Mount and Blade 2 Bannerlord deutlich geringer wird als früher.
17. Beheben Sie Soundprobleme
Viele PC-Spieler von Mount and Blade 2 Bannerlord haben berichtet, dass das Spiel seit dem Start einige Audioprobleme aufweist. Dies kann aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen mit Ihrer Systemkonfiguration oder den Audiotreibern auftreten. Sie können jedoch einige mögliche Tricks ausprobieren, um Soundprobleme in Ihrem Spiel zu beheben.
- Starte das Spiel und gehe zu den Audioeinstellungen.
- Versuchen Sie, den Sound des Spiels zu verringern und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht.
- Wenn nicht, können Sie das Spiel schließen und in den Windows-Einstellungen zur Systemsteuerung wechseln.
- Gehen Sie zu Hardware und Sound> Sound> Wählen Sie Ihr angeschlossenes Standardgerät aus.
- Gehen Sie zu Eigenschaften> Audioverbesserungen und andere Soundeffekte deaktivieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu, starten Sie das Spiel und suchen Sie nach dem Audioproblem.
18. Zufälliges Abstürzen korrigieren
In diesem Fall stürzt Ihr Bannerlord-Spiel "Mount and Blade 2" jederzeit zufällig ab und Sie können es nicht Verstehen Sie entweder, was zu tun ist, oder Ihr nicht gespeicherter Spielfortschritt geht verloren. Dann gibt es eine Problemumgehung für es. Derzeit ist noch kein dauerhafter Fix verfügbar, und es kann einige Zeit dauern. Ohne Ihren nicht gespeicherten Spielfortschritt zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gameplay regelmäßig zu speichern.
Es wird Ihren Spielfortschritt speichern und Sie werden auch nach einem Absturz keinen großen Fortschritt verlieren. Das können wir vorerst vorschlagen.
19. Beim Laden des Bildschirms hängen geblieben
In einigen Spielbereichen kann das Spiel am Ladebildschirm hängen bleiben, was nicht nur sehr irritiert, sondern auch dazu führt, dass die Gewalt geschlossen wird und Sie möglicherweise Ihren Spielfortschritt verlieren. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Spiel zunächst zu aktualisieren, wenn der neueste Patch schon lange verfügbar ist und Sie es noch nicht bemerkt haben.
20. Beheben Sie Probleme mit der Schlüsselbindung
Wenn Sie kürzlich die Steuerelement- oder Aktionstastenkombinationen zur Vereinfachung geändert oder geändert haben, aber nachdem Sie sie verwendet haben Für einige Zeit möchten Sie die Schlüsselbindung auf ihre Standardposition zurücksetzen, dann gibt es eine Problemumgehung verfügbar. Da Sie in den Spieleinstellungen keine Option "Auf Standard zurücksetzen" direkt finden können, müssen Sie die Option "Auf Standard zurücksetzen" löschen BannerlordGameKeys.xml Datei vom folgenden Speicherort auf Ihrem PC.
Gehe zum C: \ Benutzer \ IHR PCNAME \ Dokumente \ Mount and Blade II Bannerlord \ Configs Suchen Sie die angegebene XML-Datei und löschen Sie sie. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und starten Sie zunächst den Steam-Client. Hier müssen Sie Ihre Spieledateien überprüfen und dann können Sie das Spiel starten und es wird die Schlüsselbindungsprobleme beheben. Obwohl es nicht gut klingt, haben wir momentan auch keine andere Option.
Das ist es. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war und Sie die Verzögerung von Mount and Blade 2 Bannerlord oder Frame Drop oder andere Leistungsprobleme recht gut behoben haben. Sie können unten für alle Fragen kommentieren.
In Verbindung stehende Artikel:
- Behebung von Soundfehlern oder Audiodaten, die in Mount and Blade II Bannerlord nicht funktionieren
- Mount and Blade II: Bannerlord-Cheats und Konsolenbefehle
- So erstellen Sie Ihr eigenes Königreich und Ihren eigenen Staat in Mount and Blade II: Bannerlord
- Mount and Blade 2: Bannerlord-Systemanforderung; Minimum und empfehlen
Subodh liebt es, Inhalte zu schreiben, egal ob es sich um technische oder andere Themen handelt. Nachdem er ein Jahr lang auf einem Tech-Blog geschrieben hat, wird er begeistert davon. Er liebt es, Spiele zu spielen und Musik zu hören. Abgesehen vom Bloggen macht er süchtig nach den Builds von Gaming-PCs und Smartphone-Lecks.