Pokemon Go GPS nicht gefunden 11 Fehler
Spiele / / August 05, 2021
Bereits im Jahr 2016 haben wir die Einführung eines der beliebtesten Augmented-Reality-Handyspiele miterlebt. Pokemon Go. Es ist jetzt vier Jahre alt, aber leider sind einige seiner Fehler und Probleme immer noch vorherrschend. Ein besonderes Problem, das bisher sowohl iOS- als auch Android-Benutzer beunruhigt hat, ist das Problem „GPS-Signal nicht gefunden 11“. Es ist ein Augmented-Reality-Spiel, bei dem Spieler die Kamera ihres Geräts verwenden, um Pokemons zu fangen, die in der realen Welt wild herumlaufen. Es ist also selbstverständlich, dass wir das GPS des Telefons benötigen, um mit dieser Anwendung ordnungsgemäß zu funktionieren. Andernfalls funktioniert das Spiel nicht richtig. Und genau das hat viele Benutzer von Pokemon Go sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten beunruhigt.
Ein Spieler zieht sein Handy heraus, um ein Pokémon an einem neuen Ort zu fangen. Er sieht lediglich eine Fehlermeldung, dass das GPS-Signal nicht gefunden wird. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie wissen, dass das GPS Ihres Geräts mit allen anderen Anwendungen auf Ihrem Telefon einwandfrei funktioniert. Ohne GPS können Sie keine PokeStops drehen, Pokemon einfangen und sogar an Battle Raids teilnehmen. Glücklicherweise ist dies ein weit verbreiteter Fehler, den viele Benutzer in den offiziellen Foren erlebt und auch beanstandet haben. Es gab viele Diskussionen zu diesem Thema, und einige Diskussionen enthüllten einige Tricks, die für viele Benutzer funktionierten. In diesem Artikel haben wir alle möglichen Korrekturen aufgelistet, die das GPS-Signalproblem bei Ihnen beheben könnten Pokemon Go-Anwendung. Wenn Sie also auch eines der Opfer des GPS-Signalproblems sind, befolgen Sie diese Anweisungen leiten.
Wie behebe ich Pokemon Go GPS nicht gefunden 11 Problem?
Pokemon Go benötigt eine aktive Internetverbindung sowie ein stabiles GPS-Signal, damit es mit seinen Servern kommunizieren und in Echtzeit anzeigen kann, welche Pokemons um Sie herum laufen. Das GPS-Signal, das in dieser Anwendung nicht funktioniert, ist also ein absoluter Mist. Nun sind einige spezifische Gründe für diesen Fehler bekannt. Erstens könnte das Problem einfach sein und Ihr GPS könnte zu diesem Zeitpunkt einfach ausgeschaltet werden. Und Sie müssen das GPS Ihres Geräts manuell einschalten, wenn Sie eine Anwendung haben, die dies erfordert. Wenn Sie es jedoch aktiviert haben und es mit Apps wie Karten einwandfrei funktioniert, liegt das Problem möglicherweise bei den Berechtigungen. Für alle Anwendungen ist die Erlaubnis des Benutzers erforderlich, das GPS zu verwenden. Wenn Ihre Pokemon Go-Anwendung nicht über das GPS verfügt, kann dies die Ursache für Ihr Signalproblem sein.
Ein weiterer Grund, warum dies passieren kann, ist, dass Sie möglicherweise ein gerootetes Telefon verwenden. Android-Benutzer haben die Flexibilität, ihre Geräte zu rooten und sie ganz nach ihren Vorlieben und ihrem Geschmack anzupassen. Aber Entwickler von Spielen und Anwendungen mögen es nicht. Dies liegt daran, dass gerootete Telefone bestimmte Hacks oder Exploits ausführen können, die ein nicht gerootetes Telefon einfach nicht ausführen kann. Aus diesem Grund läuft Pokemon Go möglicherweise nicht auf einem gerooteten Telefon, da die Entwickler sehr besorgt über die Sicherheit des Spiels sind.
Wie behebe ich dieses Problem auf einem Android-Gerät?
Es gibt einige Tricks, mit denen Sie versuchen können, dies schnell auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Probieren Sie alle diese Korrekturen nacheinander aus und finden Sie heraus, welche für Sie geeignet ist.
Starten Sie das Gerät neu:
So einfach es auch klingen mag, ein Neustart eines Android-Geräts setzt alles auf Ihrem Telefon zurück. Wenn Ihre Anwendung aus irgendeinem Grund Probleme hat, kann ein einfacher Neustart die Lösung dafür sein. Das Neustarten eines Android-Geräts funktioniert bei verschiedenen Softwareproblemen, hauptsächlich wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht neu gestartet haben. Um den Neustart durchzuführen, drücken Sie einfach eine Weile auf Ihren Netzschalter. Dann wird die Option „Neustart“ auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie darauf und warten Sie einige Sekunden, bis Ihr Gerät den Neustart abgeschlossen hat. Überprüfen Sie danach, ob bei Pokemon Go erneut dasselbe Problem auftritt. Wenn Sie dies tun, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Schalten Sie Ihr Flugzeug aus und wieder ein:
Durch Aktivieren des Flugzeugmodus am Telefon werden alle Arten von Netzwerkverbindungen vorübergehend beendet. Wenn Sie es dann deaktivieren, werden alle diese Verbindungen neu gestartet und manchmal sogar einige Verbindungsprobleme behoben. Dies ist eine grundlegende Lösung, die für alle Arten von Netzwerkproblemen auf einem Android-Gerät funktioniert. Probieren Sie es also auch mit Ihrem GPS-Problem bei Pokemon Go aus.
Wenn diese einfachen Tricks Ihr Problem nicht gelöst haben, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
Deaktivieren Sie "Mock Locations":
Mock Location ist eine Einstellung, die in den Entwickleroptionen ausgeblendet ist.
- Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät und gehen Sie zu "Über das Telefon".
- Tippen Sie hier sieben Mal auf die Build-Nummer. Auf Ihrem Bildschirm wird ein Popup angezeigt, das besagt, dass Sie jetzt Entwickler sind.
- Gehen Sie jetzt zurück und suchen Sie im Einstellungsmenü nach "Entwickleroptionen". Es kann sich direkt im Einstellungsmenü oder in einem Abschnitt mit zusätzlichen Einstellungen befinden. Wenn Sie es nicht finden können und die Suchfunktion in Ihrem Einstellungsmenü angezeigt wird, suchen Sie einfach danach.
- Suchen Sie hier im Entwickleroptionsmenü nach der Option "Mock Locations" und stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert ist. Wenn Sie die Option "Mock Location App auswählen" haben, stellen Sie sicher, dass diese Liste keine Anwendungen enthält.
Durch das Deaktivieren von Scheinpositionen wurde das GPS-Problem für viele Pokemon Go-Spieler behoben. Aber wenn es für Sie nicht geklappt hat, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
Standorteinstellungen zurücksetzen:
Eine der grundlegendsten Korrekturen, die Sie jetzt ausprobieren können, ist das Einschalten Ihrer Ortungsdienste. Dies entspricht dem Einschalten Ihres GPS.
- Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät und tippen Sie anschließend auf "Datenschutz und Sicherheit".
- Hier finden Sie die Option Standort. Tippen Sie darauf und schalten Sie es ein. Tippen Sie anschließend auf "Standortmodus" oder "Standortmethode" und wählen Sie "GPS, WLAN und Mobilfunknetze".
Bei einigen Geräten finden Sie möglicherweise keine Einstellung mit dem Namen "Datenschutz und Sicherheit". Es wird jedoch eine Art Sicherheitsoption geben. Tippen Sie einfach darauf und Sie finden dort die Standorteinstellung. Wenn Sie ein neues Android-Gerät verwenden, wird die Standorteinstellung möglicherweise direkt im Einstellungsmenü angezeigt.
Auch hier wird der "Standortmodus" oder die "Standortmethode" nicht auf allen Android-Geräten angezeigt. Bei einigen wird durch Einschalten des Standorts Ihr Gerät automatisch so eingestellt, dass Ihre Standortinformationen über GPS, WLAN und mobile Netzwerke abgerufen werden. Sie haben keine separate Option dafür. Die wichtigste Sache, an die sich diese Android-Benutzer erinnern sollten, ist, den Standort einzuschalten, und das wird ausreichen.
Wenn selbst dieser Trick Ihr Problem nicht gelöst hat, versuchen Sie es mit dem nächsten unten genannten.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurück:
Immer wenn wir feststellen, dass unsere Geräte langsamer werden, führen wir einen Werksreset durch, bei dem alle gespeicherten Daten gelöscht werden. Nachdem alles erneut gestartet wurde, ist es so, als würden Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Diese Rücksetzfunktion ist jetzt auch nützlich, wenn Ihr Gerät ungewöhnlich funktioniert. Durch das Zurücksetzen wird das Problem behoben. Ähnlich wie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, bei dem alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten gelöscht werden, wird im selben Menü auch ein Netzwerk-Reset durchgeführt. Mit der Option zum Zurücksetzen des Netzwerks können Sie alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten zu den Netzwerkdiensten löschen. Und dazu gehört sogar die GPS-Aktivität.
- Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät.
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü "Allgemeine Verwaltung" oder "System", und hier wird die Option "Sichern & Zurücksetzen" angezeigt. Tippen Sie darauf und darin finden Sie die Option "Network Reset" oder "Reset Wifi, Mobile & Bluetooth".
- Tippen Sie auf "Network Reset" oder "Reset Wifi, Mobile & Bluetooth" und bestätigen Sie Ihre Aktion. Sobald dies abgeschlossen ist, werden die Netzwerkdienste auf Ihrem Gerät vollständig zurückgesetzt, einschließlich Ihres GPS-Dienstes.
Auf einigen Geräten befindet sich "Sichern & Zurücksetzen" möglicherweise nicht in derselben Option, sondern in zwei verschiedenen Optionen. In einem solchen Szenario finden Sie unter "Zurücksetzen" "Netzwerk zurücksetzen".
Wenn das Problem mit Pokemon Go durch das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkdienste nicht behoben wurde, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
Ändern der Berechtigungen für Pokemon Go:
Wie oben erwähnt, benötigen Android-Anwendungen die Berechtigung, auf bestimmte Funktionen des Geräts zuzugreifen. Dies umfasst Standort-, Kamera-, Mikrofon- und weitere Berechtigungen. Wenn Ihre Pokemon Go-Anwendung keine Berechtigung zum Zugriff auf Ihren Standort hat, kann dies auch der Grund für Ihr Problem sein.
- Öffnen Sie "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf "Apps" oder "Anwendungen" und scrollen Sie durch die Liste der Anwendungen auf Ihrem Gerät, bis Sie Pokemon Go finden.
- Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie darauf und darin sollte die Option "Berechtigungen" angezeigt werden. Tippen Sie darauf.
- Schalten Sie hier den Schalter für Standort ein und beenden Sie die Einstellungen. Wenn Sie ein Android 1o-Gerät verwenden, wählen Sie "Immer zulassen" oder "Nur während der Verwendung der App zulassen".
Versuchen Sie nun erneut, Pokemon GO zu spielen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn es noch vorhanden ist, sollten Sie auch die nächste Lösung ausprobieren.
Verbessern Sie die GPS-Genauigkeit:
Dies ist die beste Lösung, um das Problem zu lösen. Wenn keine der oben genannten Korrekturen für Sie funktioniert hat, wird dies sicherlich der Fall sein. Standardmäßig ist die Genauigkeit des Standorts unseres Geräts auf niedrig eingestellt. Mit dieser Methode können Sie es verbessern oder erhöhen. Dadurch wird sogar das GPS-Signalproblem mit Pokemon Go behoben. Viele Benutzer haben berichtet, dass dieser spezielle Trick für sie funktioniert hat. Befolgen Sie daher die nachstehenden Anweisungen sorgfältig, und Ihr Problem sollte danach behoben sein.
- Öffnen Sie Pokemon Go auf Ihrem Android-Gerät.
- Gehen Sie dann zu Ihrem Standorteinstellungsmenü in den Einstellungen und deaktivieren Sie den Schalter für "Standortgenauigkeit verbessern". Du wirst finden Dieser Schalter wechselt in "Google Location Accuracy". Wenn Sie diese Funktion nicht auf Ihrem Gerät haben, schalten Sie einfach Ihre aus Ort.
- Minimieren Sie Pokemon Go und öffnen Sie dann Maps auf Ihrem Gerät. Denken Sie daran, dass Sie Pokemon Go nicht vollständig schließen sollten, da dieser Trick sonst nicht funktioniert.
- Tippen Sie nun in der Kartenanwendung auf das kleine Symbol, das sich genau in diesem Moment an Ihrem Standort befindet.
- Sie werden aufgefordert, Ihre GPS-Genauigkeit zu verbessern, indem Sie eine kleine Bewegung mit Ihrem Telefon ausführen. Oder Sie werden einfach aufgefordert, nach Ihrer Bestätigung zu fragen, um auf die hohe Genauigkeit des Standorts zugreifen zu können. Tippen Sie zu dieser Option auf Ja.
- Sobald die GPS-Genauigkeit verbessert ist, kehren Sie zu Ihrer Pokemon Go-Anwendung zurück. Sie sollten nicht sehen, dass das GPS-Signal nicht mehr gefunden wurde.
Upgrade Pokemon Go:
Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine ältere Version von Pokemon Go verwenden, hat Ihre Anwendung Probleme, eine Verbindung zum Server des Spiels herzustellen. Versuchen Sie in diesem Fall, Pokemon Go auf die neueste Version zu aktualisieren.
Jetzt behebt mindestens einer der oben genannten Tricks Ihr GPS-Signalproblem mit Pokemon Go auf einem Android-Gerät. Wenn Sie jedoch ein iPhone- oder iPad-Benutzer sind, versuchen Sie die unten genannten Korrekturen.
Wie kann ich dieses Problem auf einem iOS-Gerät beheben?
Wenn Sie dieses Problem auf einem iPhone oder iPad sehen, gibt es einige Korrekturen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben. Sie sind ziemlich ähnlich zu dem, was wir bereits im Android-Bereich erwähnt haben. Nur die Schnittstelle wäre hier etwas anders. Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.
Ortungsdienste aktivieren:
Ohne GPS kann Pokemon Go nicht richtig funktionieren. Um das GPS auf Ihrem Gerät zu verwenden, müssen Sie es manuell einschalten.
- Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie nun im Menü Einstellungen auf "Datenschutz".
- Darin finden Sie "Ortungsdienste". Tippen Sie darauf.
- Stellen Sie nun sicher, dass der Schalter für "Ortungsdienste" aktiviert ist, falls er noch nicht aktiviert war.
- Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Anwendungen, die Ihre Standortinformationen benötigen. Scrollen Sie durch diese Liste, bis Sie Pokemon Go finden, und tippen Sie anschließend einfach darauf.
- Wählen Sie hier die Option "Immer" für Pokemon Go.
Versuchen Sie nun erneut, Pokemon Go zu öffnen, und prüfen Sie, ob das gleiche Problem weiterhin auftritt. Wenn Sie dies tun, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Force Quit Pokemon Go:
Wenn Sie eine Anwendung zwangsweise beenden und erneut starten, wird sie aktualisiert. Es ist ein einfacher Trick, aber Sie sollten es versuchen, wenn das einfache Einschalten des Standorts für Sie nicht funktioniert hat.
- Tippen Sie doppelt auf die Home-Schaltfläche oder scrollen Sie nach oben, um den App Switcher zu öffnen.
- Halten Sie dann die Pokemon Go-App gedrückt und streichen Sie sie von diesem Bildschirm weg. Dadurch wird die Anwendung insgesamt beendet.
Versuchen Sie nun erneut, Ihre Anwendung zu starten, und prüfen Sie, ob das gleiche GPS-Signalproblem erneut auftritt. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie es mit dem nächsten Fix.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurück:
Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert hat, können Sie versuchen, die Netzwerkkonfiguration Ihres Geräts zurückzusetzen. Dadurch wird einfach alles aktualisiert, was Ihr Gerät in Bezug auf die Netzwerkkonfiguration gespeichert hat. Dieser Trick funktioniert bei vielen Netzwerkproblemen auf einem iOS-Gerät. Und da GPS auch ein Netzwerkdienst ist, sollten Sie dies auch ausprobieren.
- Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie nun im Menü Einstellungen auf "Allgemein".
- Darin finden Sie "Zurücksetzen". Tippen Sie darauf und wählen Sie dann im nächsten Menü "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen".
Wenn auch dies für Sie nicht geklappt hat, ist Ihre Genauigkeit sicherlich gering. Probieren Sie einfach die nächste Methode aus, und sie sollte für Sie funktionieren.
Verbessern Sie die GPS-Genauigkeit:
Jetzt haben wir diese Methode bereits im Android-Bereich erwähnt. Sie können einfach nach oben scrollen und sehen alles, was Sie tun müssen, um die Genauigkeit Ihres GPS zu verbessern. Sowohl iOS als auch Android sind unterschiedlich, aber diese Methode funktioniert ziemlich ähnlich wie beide.
Tippen Sie einfach auf das Symbol auf der Karte, das sich genau an Ihrem Standort befindet. Wenn die Eingabeaufforderung mit hoher Genauigkeit angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen genau, um die hohe Genauigkeit einzuschalten. Dies sollte Ihr GPS-Signalproblem mit Pokemon Go lösen.
Daher haben wir uns alle möglichen Lösungen für dieses Problem sowohl für ein Android- als auch für ein iOS-Gerät angesehen. Eine dieser Korrekturen wird Ihr GPS-Problem mit der Pokemon Go-Anwendung sicher beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie unten kommentieren, welche Methode unter diesen das Problem für Sie gelöst hat. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, erwähnen Sie diese in den Kommentaren. Wir werden uns dann bei Ihnen melden. Denken Sie daran, unsere anderen Artikel zu lesen iPhone Tipps und Tricks,Android Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricksund vieles mehr für nützlichere Informationen.