OnePlus 7 Pro Software-Update: OxygenOS 10.0.2 mit Oktober-Patch
Installieren Sie Die Standard Rom / / August 05, 2021
OnePlus 7 Pro ist das bisher am meisten diskutierte Smartphone. Das kühne Design, die motorisierte Popup-Kamera und die scheußlichen technischen Daten machen es zumindest für dieses halbe Jahr zu einem lohnenswerten Telefon. OnePlus ist auch bekannt für sein sauberes und fast serienmäßiges Android-Erlebnis über sein Oxygen OS. Neue und erweiterte Funktionen werden ständig aktualisiert und für Geräte eingeführt. Diesmal hat OnePlus 7 jedoch den Nagel auf den Kopf getroffen. Hier werden alle Updates der OnePlus 7 Pro OxygenOS-Software aufgelistet.
Hier finden Sie alle neuen Software-Updates für OnePlus 7 Pro. Vielen Dank an das XDA-Mitglied Titokhan zum Teilen des Download-Links für das gleiche. Volle Credits für ihn.
Letzte Aktualisierung am 21. November 2019: Heute hat OnePlus das OxygenOS 10.0.2-Update mit dem Sicherheitspatch für OnePlus 7 Pro vom Oktober gestartet.
Letzte Aktualisierung am 31. Juli 2019: OnePlus hat ein neues Update veröffentlicht, das den Sicherheitspatch für OnePlus 7 Pro mit Oxygen Version 9.5.11 vom August 2019 enthält.
Letzte Aktualisierung am 19. Juli 2019: OnePlus hat ein weiteres neues Update veröffentlicht, um schwerwiegende Fehler in OxygenOS 9.5.9 zu beheben.
Inhaltsverzeichnis
- 1 OxygenOS 10.0.2 Update Changelog:
- 2 OxygenOS 9.5.11 Update Changelog:
- 3 OxygenOS 9.5.10 Update Changelog:
- 4 OxygenOS 9.5.9 Update Changelog:
- 5 OxygenOS 9.5.8 Update Changelog:
- 6 OxygenOS 9.5.7 Update Changelog:
- 7 OxygenOS 9.5.4 Update Changelog:
- 8 So überprüfen Sie das Software-Update auf OnePlus 7 Pro
- 9 Firmware hier herunterladen:
OxygenOS 10.0.2 Update Changelog:
-
System
- Der Standby-Stromverbrauch wurde optimiert
- Die erweiterte Screenshot-Funktion wurde optimiert
- Bluetooth-Konnektivität in Automobilen optimiert
- Verbesserte Übersetzungsgenauigkeit
- Optimierte Gesamtkommunikationsleistung (Netzwerk, Telefonanrufe, mobile Daten)
- Optimierte Ladeleistung mit Ladegeräten von Drittanbietern
- Das Problem mit dem leeren Bildschirm wurde behoben
- Problem mit der Animation des Fingerabdrucksymbols behoben
- Das Volumenproblem mit AirPods wurde behoben
- Das Problem mit dem schwarzen Balken beim Laden oder Abspielen eines Videos wurde behoben
- Der Android-Sicherheitspatch wurde auf 2019.10 aktualisiert
- Verbesserte Systemstabilität und allgemeine Fehlerbehebungen
-
Kamera (nur OnePlus 7 Pro)
- Die Leistung der Super Stable-Funktion im Video für die Kamera-App wurde optimiert
OxygenOS 9.5.11 Update Changelog:
-
System
- Optimierte adaptive Helligkeit
- Optimierte die Empfindlichkeit der Bildschirmberührung beim Spielen
- Optimiert die versehentlichen Berührungen mit Benachrichtigungsleiste beim Anrufen
- Aktualisiertes GMS auf 2019.06
- Der Android-Sicherheitspatch wurde auf 2019.08 aktualisiert
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
OxygenOS 9.5.10 Update Changelog:
-
System
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für mehr Leistung
- Glattere visuelle Effekte
- Optimiertes haptisches Feedback für die Tastatur
- Die Empfindlichkeit der automatischen Helligkeit wurde optimiert
- Optimierte automatische Umschaltung der Bildschirmauflösung
- Optimierte Geschwindigkeit und Genauigkeit von GPS beim Ausschalten des Bildschirms
- Das haptische Feedback von App-Benachrichtigungen von Drittanbietern wurde angepasst
- Assistive Beleuchtung für Face Unlock hinzugefügt (Einstellungen - Sicherheits- und Sperrbildschirm - Face Unlock - Assistive Beleuchtung für Face Unlock)
- Verbesserte Klangverbesserung für OnePlus Bullets Wireless 2 (Einstellungen - Klang & Vibration - Dolby Atmos - Kopfhöreranpassung - Klangverbesserung für Kopfhörer)
- Der Android-Sicherheitspatch wurde auf 2019.06 aktualisiert
- Unterstützt VoLTE / VoWiFi für 3 SE und Telenor SE (nur EWR)
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
-
Kamera
- Verbesserte Leistung des Kameramodus beim Umschalten von vorne nach hinten
- Verbesserte Geschwindigkeit des Autofokus
- Erweiterte Fotostiche im Panoramamodus
- Verbesserte Fotoqualität von 48MP JPG im Pro-Modus
OxygenOS 9.5.9 Update Changelog:
-
System
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für mehr Leistung
- Glattere visuelle Effekte
- Optimiertes haptisches Feedback für die Tastatur
- Die Empfindlichkeit der automatischen Helligkeit wurde optimiert
- Optimierte automatische Umschaltung der Bildschirmauflösung
- Optimierte Geschwindigkeit und Genauigkeit von GPS beim Ausschalten des Bildschirms
- Das haptische Feedback von App-Benachrichtigungen von Drittanbietern wurde angepasst
- Assistive Beleuchtung für Face Unlock hinzugefügt (Einstellungen - Sicherheits- und Sperrbildschirm - Face Unlock - Assistive Beleuchtung für Face Unlock)
- Verbesserte Klangverbesserung für OnePlus Bullets Wireless 2 (Einstellungen - Klang & Vibration - Dolby Atmos - Kopfhöreranpassung - Klangverbesserung für Kopfhörer)
- Der Android-Sicherheitspatch wurde auf 2019.06 aktualisiert
- Unterstützt VoLTE / VoWiFi für 3 SE und Telenor SE (nur EWR)
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
-
Kamera
- Verbesserte Leistung des Kameramodus beim Umschalten von vorne nach hinten
- Verbesserte Geschwindigkeit des Autofokus
- Erweiterte Fotostiche im Panoramamodus
- Verbesserte Fotoqualität von 48MP JPG im Pro-Modus
OxygenOS 9.5.8 Update Changelog:
- System:
- Optimierte Berührungsempfindlichkeit für den Bildschirm
- Optimierte Kompatibilität von Typ C-Kopfhörern von Drittanbietern
- Der Android-Sicherheitspatch wurde auf Mai 2019 aktualisiert
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- Kamera:
- Problem beim Öffnen der Popup-Kamera für einen eingehenden Videoanruf bei ausgeschaltetem oder sogar gesperrtem Bildschirm behoben.
- Telefon:
- Verbesserte Audioqualität.
OxygenOS 9.5.7 Update Changelog:
-
Kamera
- Verbesserter Gesamtkontrast und verbesserte Farbleistung
- Verbesserte Weißabgleichkonsistenz der Dreifachkamera
- Feste und verbesserte Genauigkeit und Stabilität der Autofokussierung
- Problem mit grünlichem Ton in einigen Szenen mit schlechten Lichtverhältnissen behoben
- Verbesserter Kontrast und Farbsättigung von Ultra Wide
- Verbesserte Klarheit und Rauschunterdrückung in der Ultra-Wide-Szene bei schlechten Lichtverhältnissen
- Problem mit Rauschen in einigen HDR-Szenen behoben
- Verbesserte Klarheit und Farbe von Nightscape
- Verbesserte Helligkeit und Klarheit in der extrem schwachen Lichtszene von Nightscape
-
System
- Optimiertes doppeltes Tippen zum Aufwecken
- Probleme mit der Umgebungsanzeige wurden behoben
- Verbesserte Audioqualität für Sprachanrufe von Apps von Drittanbietern
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für den Bildschirm
OxygenOS 9.5.4 Update Changelog:
Hier ist die Liste der unten erwähnten Fehlerkorrekturen und Systemverbesserungen für OnePlus 7 Pro:
-
System
- Optimiertes Double Tap zum Aufwecken und Umgebungsanzeigen.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Spielen von Spielen zu einer Audioverzögerung mit dem Bluetooth-Headset führte.
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
-
Kamera
- Verbesserte Bildqualität in HDR-Szenarien.
- Verbesserte Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Problem mit dem Weißabgleich in mehreren Szenarien behoben.
- Fokusproblem in mehreren Szenarien behoben.
Obwohl das Update auf dem OnePlus 7 Pro-Mobilteil eingeführt wurde, ist es ziemlich ungewöhnlich, dass das neueste Flaggschiff den Benutzern so viele Fehler und Bugs verursacht. Es gibt mehrere Probleme kürzlich von den Benutzern gefunden, unten aufgeführt:
- Ghost Touch-Problem bei Anwendungen von Drittanbietern.
- Batterieentladung und Heizungsproblem.
- Die Selfie-Kamera wird angezeigt, während ein eingehender Videoanruf eingeht. Die Kamera wird angezeigt, auch wenn das Gerät die Tasche ist.
- MMS-Nachrichten funktionieren nicht mit Inland Cellular (Carrier) auf dem OnePlus 7 Pro.
- Ein Problem mit eingehenden Anrufen für Benutzer, die Verizon Network verwenden: Eingehende Anrufe von Verizon iPhones können nicht angenommen werden.
- Ghost Touch-Problem bei CPU-Z-Anwendungen.
Das Problem mit dem doppelten Tippen zum Aufwecken und der Umgebungsanzeige wurde zwar behoben, es gibt jedoch noch keine Bestätigung für die Korrekturen der restlichen Probleme.
Temporäre Lösung für das Ghost Touch-Problem:
- Deaktivieren Sie den NFC-Schalter in der Schnelleinstellungs- / Benachrichtigungsleiste.
So überprüfen Sie das Software-Update auf OnePlus 7 Pro
Wenn Sie berechtigt sind, das OTA-Update zu erhalten, Gehe zu die Einstellungen > Über Telefon > Software-Updates. Suchen Sie auf Ihrem Telefon nach dem offiziellen OTA-Update.
Gerätevarianten:
Überprüfen Sie zuerst die Gerätevariante und den Träger, bevor Sie etwas unternehmen.
Update-Pakete mit der Build-Nummer GM21AA gelten für folgende Varianten:
- GM1911: Indien
- GM1917: Global / US freigeschaltet (?)
Update-Pakete mit der Build-Nummer GM21BA gelten für die folgende Variante:
- GM1913: EU
Update-Pakete mit der Build-Nummer GM31CB gelten für die folgende Variante: (derzeit nicht verfügbar)
- GM1915: T-Mobile
Firmware hier herunterladen:
Neuestes Update für globale und indische Varianten mit GM21AA:
10.0.2: OnePlus7ProOxygen_21.O.22_OTA_022_all_1911070323
10.0: OnePlus7ProOxygen_21.O.20_OTA_020_all_1909172051
MD5: 19db5272751d5d73bdf99b66b5dc82f8
9.5.11: OnePlus7ProOxygen_21.O.14_OTA_014_all_1907281611
MD5: a9be12bf12bc34cca79c93956e0b241a
9.5.10: OnePlus7ProOxygen_21.O.13_OTA_013_all_1907122230 MD5: 964c2e523dce00056805dd205efdc40f 9.5.9: OnePlus7ProOxygen_21.O.12_OTA_012_all_1907050210 MD5: 5163a71d5fbcaa2d16929cc767ec825b
9.5.8: OnePlus7ProOxygen_21.O.11_OTA_011_all_1906160627 MD5: d921b2cc01f19443a3572756bd510749
9.5.7: OnePlus7ProOxygen_21.O.10_OTA_010_all_1906040003 MD5: 53e71fc8720eb42085599ef27af0c5e3 9.5.6: OnePlus7ProOxygen_21.O.09_OTA_009_all_1905251729 MD5: 92d7eb9fe3db4e9859668e89a375cfa9 9.5.4: OnePlus7ProOxygen_21.O.08_OTA_008_all_1905230032 MD5: e76810e69588bf0c7e75b0194ce3c453 9.5.3: OnePlus7ProOxygen_21.O.07_OTA_007_all_1905120542 MD5: 818f147bea2c44cb00d3cb99af1422b6
Neuestes Update für Europa-Varianten mit GM21BA:
10.0.2: OnePlus7ProOxygen_21.E.22_OTA_022_all_1911070324
10.0: OnePlus7ProOxygen_21.E.20_OTA_020_all_1909172050
MD5: c3d77a3b4299be2fa3a7fa78a8427840
9.5.11: OnePlus7ProOxygen_21.E.15_OTA_015_all_1907281610
MD5: 640ed6581a65e53d2f8fde1086a35ec5
9.5.10: OnePlus7ProOxygen_21.E.14_OTA_014_all_1907122240 MD5: 4cbb1d0b9a0e4dff53043cdd43920c21 9.5.9: OnePlus7ProOxygen_21.E.13_OTA_013_all_1907050211 MD5: ff22064c39628def117692877d874588.
9.5.8: OnePlus7ProOxygen_21.E.12_OTA_012_all_1906160800 MD5: 5220bf1bc1413278a3040ad2c11bd10a
9.5.7: OnePlus7ProOxygen_21.E.11_OTA_011_all_1906040003 MD5: a0c984211445ddbcbce7df76de10c0c4 9.5.5: OnePlus7ProOxygen_21.E.09_OTA_009_all_1905230034 MD5: 213608e36b780d55106c4e70336a807b 9.5.4: OnePlus7ProOxygen_21.E.08_OTA_008_all_1905150058 MD5: fcec14e2ec053d67c793a27bfdef17d0
Hier erfahren Sie, wie Sie OxygenOS auf OnePlus 7 Pro installieren.
Zusammenhängende Posts:
- So lösen Sie das Bricken Ihres OnePlus 7 Pro [Dead Phone wiederherstellen]
- Entfernen Sie Bloatware mithilfe von Tomatot Debloater Script aus OnePlus 7 Pro
- So beheben Sie OnePlus 7 Pro: Leider hat die Kamera den Fehler gestoppt
Subodh liebt es, Inhalte zu schreiben, egal ob es sich um technische oder andere Themen handelt. Nachdem er ein Jahr lang auf einem Tech-Blog geschrieben hat, wird er begeistert davon. Er liebt es, Spiele zu spielen und Musik zu hören. Abgesehen vom Bloggen macht er süchtig nach den Builds von Gaming-PCs und Smartphone-Lecks.