Xiaomi M365 Pro Elektroroller Bewertung: Ein würdiges Upgrade
Scooters / / February 16, 2021
Aktualisieren: Der Xiaomi M365 Pro wurde in diesem Jahr durch einen neuen E-Scooter namens The ersetzt Xiaomi Pro 2. Sie werden feststellen, dass der Pro 2 nur eine geringfügige Verbesserung des M365 Pro darstellt und dass beide E-Scooter hinsichtlich Gewicht, Kilometerstand, maximalem Fahrergewicht, Akkukapazität und mehr dieselben Funktionen aufweisen. Der folgende Test bezieht sich auf das Xiaomi M365 Pro, das derzeit nur in begrenztem Umfang vorrätig ist und möglicherweise schrittweise verwendet wird In naher Zukunft sollten Sie den Kauf des Pro 2 in Betracht ziehen, wenn Sie Ihren noch nicht platziert haben Bestellung.
WEITERLESEN: Black Friday Elektroroller Angebote | Bester Elektroroller
Xiaomi ist ein Name, den Sie normalerweise mit Smartphones assoziieren, aber dank des Erfolgs des Xiaomi M365 ist er heute ein ebenso großer Name in der Welt der Elektroroller. Der M365 Pro ist ein Nachfolger des äußerst beliebten Xiaomi M365 (das gibt es jetzt in verschiedenen Farben und Varianten) und obwohl es 120 Pfund teurer ist, lohnt es sich, extra dafür zu bezahlen. Es ist so einfach zu bedienen wie das Original, zählt aber auch eine größere Reichweite von Motor und Batterie zu seinen Verkaufsargumenten, was es in fast jeder Hinsicht zu einem besseren Elektroroller macht.
Bild 13 von 14
Xiaomi M365 Pro Bewertung: Was Sie wissen müssen
Weitere Verbesserungen sind ein Sportmodus und ein Dashboard-Display, mit dem Sie Geschwindigkeit, Fahrmodus und andere wichtige Informationen auf einen Blick überprüfen können. Erwähnenswert ist auch, dass der M365 Pro nicht von dem Fehler betroffen ist, der Mitte 2019 zum Rückruf und anschließenden kostenlosen Austausch von Tausenden von M365-Rollern geführt hat.
Als motorbetriebenes Fahrzeug hat der M365 Pro jedoch den gleichen rechtlichen Status wie jeder andere Elektroroller. Das heißt, es ist derzeit illegal, es auf Straßen und Gehwegen in Großbritannien zu verwenden. Das wird verständlicherweise viele Leute davon abhalten, einen zu kaufen, aber viele bleiben unbeirrt, und E-Scooter werden in britischen Städten immer häufiger.
Xiaomi M365 Pro Bewertung: Preis und Wettbewerb
Mit 599 Euro ist der M365 Pro etwa 100 Euro mehr als der ursprüngliche Elektroroller M365, den Sie jetzt abholen können £489 oder etwas höher, je nachdem, ob Sie eine möchten kundenspezifisches Design oder vorab eingesetzte Pannenschutzflüssigkeit um sicherzustellen, dass Sie nie einen platten Reifen bekommen. Der größte Konkurrent des Xiaomi M365 Pro in seiner Preisklasse ist der neue Pure Air Pro Elektroroller.
Das High-End-Modell von Pure Electric hat die gleiche Motorleistung wie das M365 Pro (350 W), verfügt jedoch über größere 10-Zoll-Pneumatikräder, die auf jeder Oberfläche komfortabler zu fahren sind. Der Pure Air Pro kann auch bei jedem Wetter gefahren werden und bietet Platz für ein maximales Fahrergewicht von 120 kg, während der M365 Pro bei starkem Regen nicht gefahren werden kann und nur maximal 100 kg tragen kann. Auf der anderen Seite ist der M365 Pro mit 14,2 kg etwa 3 Kilogramm leichter als der Pure Air Pro hat auch etwas mehr Kilometer (27 Meilen) mit einer einzigen Ladung im Vergleich zu den 22 des Pure Air Pro Meilen.
Kaufen Sie jetzt bei Halfords
Bild 2 von 14
Xiaomi M365 Pro Test: Einrichtung und Design
Der Elektroroller Xiaomi M365 Pro erfordert eine sofortige Montage, lässt sich jedoch schnell und einfach zusammenbauen. Stecken Sie den Lenker einfach in das Gabelschaftrohr und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten vier Schrauben und dem Inbusschlüssel. In der Verpackung finden Sie außerdem ein Ladegerät, einen Fahrradpumpenadapter, eine Bedienungsanleitung und zwei Ersatzreifen.
Nach dem Zusammenbau unterscheidet sich der M365 Pro nicht wesentlich vom ursprünglichen Xiaomi M365-Roller. mit einem überwiegend mattschwarzen Finish mit roten Spritzer auf dem Bremszuggehäuse und der Vorderseite Rad. Der Hauptunterschied aus gestalterischer Sicht besteht darin, dass der M365 Pro über ein 50 mm längeres Deck verfügt, sodass Sie bei längeren Fahrten mehr Platz haben, um Ihre Füße zu bewegen. Mit 990 mm ist der Lenker ebenfalls 40 mm höher, was ihn für größere Benutzer besser geeignet macht.
Um den M365 Pro aufzuladen, schließen Sie einfach das mitgelieferte Ladegerät an den Ladeanschluss an, der sich unter einer kleinen roten Klappe neben dem Vorderrad befindet. Durch langes Drücken des Netzschalters in der Mitte des Lenkers wird der Roller eingeschaltet und das Display aktiviert, auf dem unter anderem der Batteriestatus und der Fahrmodus angezeigt werden.
Zum Beschleunigen gibt es eine Drosselklappe unterhalb des rechten Griffs, während das Bremsen über den Hebel auf der linken Seite aktiviert wird. Praktischerweise gibt es auch eine Glocke, die gleichzeitig als Riegel dient, um den Roller in seinem zusammengeklappten Zustand zu verriegeln.
Im aufrechten Zustand lässt sich der M365 Pro leicht herumschieben, aber dank seines beachtlichen Gewichts von 14 kg möchten Sie ihn nicht lange aufheben. Ich schaffte es ungefähr fünf Minuten, es zur nächsten Londoner U-Bahnstation zu bringen, bevor ich schwor, es nicht noch einmal zu tun. Unabhängig davon, ob es zusammengeklappt ist oder nicht, gibt es einen praktischen Ständer, mit dem Sie es aufrecht halten können. Der etwas mehr als einen Meter lange Elektroroller Xiaomi M365 Pro passt perfekt in Ihren Kofferraum.
Kaufen Sie jetzt bei Halfords
Bild 6 von 14
Xiaomi M365 Pro Test: Funktionen und mobile App
Neben dem Einschalten des Elektrorollers erfüllt der Netzschalter unter dem Display zwei weitere Funktionen. Durch einmaliges Drücken wird der Scheinwerfer ein- und ausgeschaltet. Diese Lampe ist nur hell genug, um einige Meter der Straße vor Ihnen zu beleuchten. Sie ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um von anderen Fahrzeugen gesehen zu werden, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die andere Funktion besteht darin, den Fahrmodus zu wechseln. Der Roller ist standardmäßig auf den Eco-Modus eingestellt, der eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km / h erreicht. Durch zweimaliges Drücken des Netzschalters werden Sie jedoch in den Fahrmodus versetzt und erneut in den Sportmodus versetzt. Diese haben Höchstgeschwindigkeiten von 12 Meilen pro Stunde bzw. 15 Meilen pro Stunde.
Siehe verwandte
Für das Xiaomi M365 Pro ist die zugehörige Smartphone-App nicht erforderlich. Zwei der herausragenden Funktionen des Scooters können jedoch erst aktiviert werden, nachdem Sie den Scooter über Bluetooth mit Ihrem Telefon verbunden haben. Die erste davon - Tempomat - hält automatisch eine konstante Geschwindigkeit für Sie aufrecht, wenn Sie über einen längeren Zeitraum mit derselben Geschwindigkeit fahren. Dies ist eine schöne Ergänzung, wenn Sie längere Strecken fahren, da Sie Ihren Daumen vom Gas nehmen können.
Die andere Funktion ist "Motorsperre". Auf diese Weise können Sie den Motor des Scooters blockieren, wenn er an Ihr Telefon angeschlossen ist. Wenn es gesperrt ist, können Sie den Roller nicht schieben oder sogar ausschalten. Sollte jemand dies versuchen, gibt der Roller ein Piepton von sich - ein praktisches Diebstahlschutzmittel, das jedoch nicht verhindert, dass ein Dieb ihn in den hinteren Teil eines Lieferwagens schmeißt und damit davonfährt.
Die mobile App bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das Rücklicht des Scooters zu aktivieren (es blinkt beim Bremsen als Standard) und zum Einstellen des Betrags der regenerativen Bremsung, die auf Stark von eingestellt ist Standard. Abgesehen davon bietet es nützliche Informationen, darunter die Batterietemperatur, den Batteriestand, die Gesamtkilometerzahl und die geschätzte Restkilometerzahl des Scooters.
Kaufen Sie jetzt bei Halfords
Bild 14 von 14
Xiaomi M365 Pro Test: Komfort und Leistung
Nach dem Einschalten des Scooters müssen Sie den Xiaomi M365 Pro ein- oder zweimal starten, bis Sie Erreichen Sie die Gehgeschwindigkeit und drücken Sie dann vorsichtig auf den Gashebel unter dem rechten Griff, um die 300 W zu nutzen Motor. Sobald Sie den Dreh raus haben, fühlt sich die Beschleunigung schnell und gleichmäßig an, insbesondere im Sportmodus. Nützlicherweise sollten Sie danach nicht mehr treten müssen, da Sie den Gashebel verwenden können, um Ihre Geschwindigkeit zu steuern, selbst wenn sie auf 1 km / h abfällt.
Der Xiaomi M365 Pro verfügt über dieselben 8,5-Zoll-Luftreifen wie sein Vorgänger, die eine gewisse Dämpfung ermöglichen Ohne Federung werden Sie jedoch schnell auf weniger als perfekt glatte Oberflächen aufmerksam, auf denen Sie fahren auf. Trotzdem fand ich, dass der Roller sowohl auf Asphalt- als auch auf Betonoberflächen gut zu handhaben ist, und obwohl Sie sein Gewicht beim Tragen verfluchen könnten, sorgt seine Steifigkeit für eine stabile und sichere Fahrt.
Die wichtigste Einschränkung dabei ist, dass die kleinen Räder und der schmale Lenker für eine sehr instabile Fahrt sorgen, falls Sie eine Ihrer Hände abnehmen müssen. Dies erschwert nicht nur das Ändern des Modus während der Fahrt, sondern es fällt Ihnen auch schwer, dies sicher anzuzeigen andere Straßen- oder Treidelpfadbenutzer, unabhängig davon, ob Sie nach links oder rechts abbiegen möchten, ohne Ihre eigene Sicherheit zu gefährden. Es ist besonders ratsam, beim Bremsen mit beiden Händen festzuhalten.
Beim Anhalten funktionierten die 120-mm-Scheibenbremsen des M365 gut und brachten mich in etwa drei Sekunden von der Höchstgeschwindigkeit von 24 km / h zum Stillstand. Der Roller verfügt auch über eine regenerative Bremsung, die den Motor rückwärts schaltet, wenn Sie den Bremshebel leicht berühren, und den Motor langsam wieder mit Strom versorgt, wenn Sie allmählich zum Stillstand kommen. Sie sollten jedoch darauf achten, ein Schleudern zu vermeiden, wenn die Oberfläche, auf der Sie fahren, glatt oder nass ist, da die Reifen des Scooters glatt sind. Tatsächlich ist es eine gute Idee, im sanfteren Eco-Modus zu beginnen, bis Sie die Grundlagen des Beschleunigens, Stoppens und engen Abbiegens beherrschen.
Bild 3 von 14
Drei verschiedene Fahrmodi machen einen großen Unterschied, wenn es darum geht, das richtige Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Batterieleistung zu finden. Ich habe in der Woche, in der ich mir den M365 Pro ausgeliehen habe, hauptsächlich den Sportmodus verwendet, sodass ich Xiaomis behauptete 28-Meilen-Marke nicht bestätigen kann maximale Reichweite, aber ich bin mit dem Roller einige Tage lang ungefähr vier Stunden gefahren und musste ihn bei all dem nicht auffüllen Zeit.
Beachten Sie auch, dass das vollständige Aufladen des 36-V-Akkus mit 12,8 Ah etwa 8,5 Stunden dauert Wenn Sie einen ganzen Tag damit verbringen möchten, sollten Sie ihn jederzeit im weniger aufregenden Eco-Modus belassen, um ihn zu maximieren Reichweite. Der Fahrmodus bietet einen glücklichen Mittelweg zwischen den beiden und bietet Höchstgeschwindigkeiten von 19 km / h und unabhängig von dem Modus Wenn Sie den Scooter verwenden, reduziert er automatisch Ihre Höchstgeschwindigkeit, wenn der Akku nur noch 10% seiner Kapazität hat. Das ist eine wirklich nette Geste und sollte dazu beitragen, dass Sie immer nach Hause kommen, ohne den Roller ganz nach Hause treten zu müssen.
Ein weiteres Merkmal, über das wir angenehm überrascht waren, ist das minimale Motorgeräusch während der Fahrt. Natürlich gibt es das übliche Summen, aber es tritt bald in den Hintergrund, wenn Sie sich an den Roller gewöhnen. Das Xiaomi M365 Pro ist so diskret, dass ich die Glocke benutzen musste, um Leute zu alarmieren, die ein paar Mal vor mir gehen. Das Geräusch wird beim Anpacken von Steigungen etwas deutlicher, aber es ist auch nichts, was Sie nicht erwarten würden, außer dass die stärkere Batterie ihre Muskeln für Sie zieht.
Kaufen Sie jetzt bei Halfords
Xiaomi M365 Pro Bewertung: Urteil
Unabhängig davon, ob Sie es zur Erholung oder als Transportmittel verwenden möchten, steht außer Frage, dass der M365 Pro ein besserer Roller ist als sein äußerst beliebter Vorgänger. Der leistungsstärkere Motor eignet sich besser für Fahrten in hügeligen Gebieten. Dank des größeren Akkus können Sie ihn bei jeder Aufladung besser nutzen.
Es ist ein wenig schwer für unseren Geschmack und natürlich müssen Sie sich vor dem Kauf eines Motorrollers daran erinnern, dass das Fahren auf Straßen, Radwegen oder Gehwegen in Großbritannien nicht legal ist. Wenn Sie dieses Risiko gerne eingehen, ist das Xiaomi M365 Pro ein großartiges Produkt: Es ist einfach zu fahren, voller Funktionen und gut verarbeitet.
Xiaomi M365 Pro Technische Daten
Höchstgeschwindigkeit | 15,5 Meilen pro Stunde |
Reichweite | 27 Meilen |
Gewicht | 14,2 kg |
Maximales Fahrergewicht | 100 kg |
Motorleistung | 300W |
Aufladezeit | 9 Stunden |
Räder | Pneumatisch |