Realme X50 5G Android 11 (Realme UI 2.0) Update: Was wissen wir bisher?
Installieren Sie Die Standard Rom / / August 05, 2021
Die Untermarke Realme von Oppo ist bekannt für ihre erschwinglichen Smartphones der Spitzenklasse, die im Wettbewerb mit anderen Marken stehen. Das Realme X50 5G ist eine davon. Das Mobilteil wurde Anfang 2020 als Mid-Ranger mit IPS-LCD-Display, 120-Hz-Bildwiederholfrequenz und SDM765G auf den Markt gebracht SoC, bis zu 12 GB RAM, 64 MP Quad-Rückfahrkameras, Dual-Selfie-Shooter, ein anständiger Akku mit Schnellladung und vieles mehr Mehr. Es wurde mit Android 10 über Realme UI 1.0 ausgeliefert. Jetzt ist Android 11 in den Gesprächen, sodass alle Realme X50 5G-Benutzer gespannt auf das Android 11-Update (Realme UI 2.0) warten. Alle Details finden Sie hier.
Nach mehrmaliger Verzögerung hat Google im Juni 2020 endlich den ersten Stapel der Android 11 Beta für die Pixel-Geräte veröffentlicht. In der Zwischenzeit versuchen einige andere OEMs, das frühe Beta-Programm für Android 11 für einige geeignete Geräte wie Realme, Oppo, Vivo, OnePlus, Xiaomi usw. so früh wie möglich zu implementieren.
Daher suchen alle interessierten Realme X50 5G-Benutzer nach einem Hauptthema, ob das Gerät das erhalten wird
Android 11 Update über Realme UI 2.0 oder nicht. Wenn ja, wann beginnt die Einführung? Nun, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, da wir nachfolgend alle möglichen Details mitgeteilt haben, die Sie als Realme X50 5G-Benutzer interessant finden. Lassen Sie uns nun einen kurzen Blick auf die Details von Android 11 und Realme UI 2.0 werfen.![Realme X50 5G Android 11 (Realme UI 2.0) Update: Was wissen wir bisher?](/f/8c86ee4777c0db0fa5ea0cfd6239d0f1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
-
1 Was ist auf Android 11?
- 1.1 Eigenschaften:
- 2 Was ist in Realme UI 2.0 enthalten?
- 3 Realme X50 5G: Übersicht
- 4 Erhält Realme X50 5G das Android 11-Update?
Was ist auf Android 11?
Die nächste Version von Googles Android-Software, Android 11, wird sein bis Ende des Jahres veröffentlicht. Angesichts der Bedenken im Zusammenhang mit Pandemien verzichtete Google auf die Enthüllung von Splash bei einer Entwicklerveranstaltung und leicht hat am Mittwoch, den 10. Juni eine öffentliche Beta veröffentlicht.
![Android 11 Logo](/f/69a6749fd200d1d3b08aaa7312df5c13.jpg)
Eigenschaften:
- Sie können jetzt Ihre Gespräche zusammen mit Ihren wichtigsten Kontakten innerhalb der neuen „Gespräche“ priorisieren. Abschnitt am höchsten Punkt Ihres Benachrichtigungsschattens mit einem People-Forward-Design und konversationsspezifischen Aktionen. mögen das Gespräch als Blase öffnen.
- Bubbles hilft Benutzern dabei, Konversationen während des Multitasking-Einblicks stets auf dem Laufenden zu halten. Messaging- und Chat-Apps sollten bei Benachrichtigungen die Bubbles-API verwenden, um dies in Android 11 zu aktivieren.
- Verbesserte und modifizierte Sprachsteuerungen für Personen, die ihr Telefon vollständig über Sprache steuern, enthalten jetzt einen visuellen Bereich auf dem Gerät, der den Bildschirminhalt und den Kontext versteht.
- Mit einer einmaligen Berechtigung können Benutzer einer App nur einmal Zugriff auf das Gerätemikrofon, die Kamera oder den Standort gewähren.
- Mit dem anpassbaren DND-Modus können Sie festlegen, welche Apps oder Personen Sie nach dem Einschalten des Modus noch benachrichtigen können.
- Die neue Funktion zum automatischen Zurücksetzen, mit der angeblich App-Berechtigungen entfernt werden sollen, die nicht selten verwendet werden.
- Mit den im letzten Jahr gestarteten Google Play-Systemaktualisierungen können wir Aktualisierungen der wichtigsten Betriebssystemkomponenten auf Geräten im Android-Ökosystem beschleunigen. In Android 11 haben wir die Anzahl der aktualisierbaren Module erheblich verdoppelt, und 12 neue Module für Benutzer werden dazu beitragen, den Datenschutz, die Sicherheit und die Konsistenz für Benutzer und Entwickler zu verbessern.
Was ist in Realme UI 2.0 enthalten?
![Realme UI 2.0](/f/a87f2b462e4ac1fb5f4809d99b4dcf9e.jpg)
Realme UI 2.0 ist eine kommende benutzerdefinierte Skin-Version (Standard-ROM) für die Realme-Geräte, die unter Android 11 ausgeführt wird und alle nativen Android 11-Funktionen enthält. Da es sich um eine Nachfolgeversion der Realme-Benutzeroberfläche (ColorOS 7) handelt, erhalten wir dieses Mal in allen Aspekten eine stark verbesserte Version. Realme India CMO Francis Wang hat bestätigt, dass die Realme UI 2.0 befindet sich im Entwicklungsprozess und der OEM arbeitet hart daran, um immer mehr Funktionen bereitzustellen.
Obwohl Android 10 vor fast neun Monaten veröffentlicht wurde, versuchen einige OEMs immer noch, die Android 10 Beta und das stabile Update innerhalb des genannten Zeitrahmens für die in Frage kommenden Geräte zu veröffentlichen. In der Zwischenzeit wurde die Android 11 Beta kürzlich von Google veröffentlicht und ist offiziell für Pixel-Modelle der 2. Generation oder höher verfügbar. Während einige andere Marken wie Xiaomi, Realme, Realme und OnePlus damit rechnen, das auf Android 11 basierende Early-Beta-Programm bald für die in Frage kommenden Modelle zu veröffentlichen. In ähnlicher Weise hat Realme kürzlich das Beta-Rekrutierungsprogramm für Realme X2 Pro angekündigt.
Realme X50 5G: Übersicht
Das Mobilteil verfügt über ein 6,57-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1080 × 2400 Pixel, einem Seitenverhältnis von 20: 9, Corning Gorilla Glass 5, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz usw. Es läuft auf Realme UI 1.0 basierend auf vorinstalliertem Android 10. Das Gerät verfügt über einen Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 765G, gepaart mit einer Adreno 620-GPU, 6 GB / 8 GB / 12 GB RAM und 64 GB / 128 GB / 256 GB internen Speicheroptionen.
Die Realme X50 5G verfügt über eine Quad-Rückfahrkamera mit 64 MP (breit, 1: 1,8) + 8 MP (Ultrawide, 1: 2,3) + 12 MP (Tele, f / 3.0) + ein 2MP-Objektiv (Makro, f / 2.4) mit PDAF, 2x optischem Zoom, HDR, Panorama, LED-Blitz usw. Es verfügt über eine Dual-Selfie-Kamera mit einem 16-Megapixel-Objektiv (Weitwinkel, 1: 2,0) und einem 8-Megapixel-Objektiv (Ultrawide, 1: 2,2) mit HDR-Modus.
Das Gerät verfügt über einen 4.200-mAh-Akku mit 30 W (VOOC 4.0) Schnellladeunterstützung. Es enthält außerdem einen Dualband-WLAN-802.11-Anschluss (a / b / g / n / ac), Bluetooth 5.0, GPS, Dualband-A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, NFC, USB-Typ-C-Anschluss usw. Während das Mobilteil über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, einen Umgebungslichtsensor, einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, einen Näherungssensor, einen Kompasssensor usw. verfügt.
Erhält Realme X50 5G das Android 11-Update?
Alle Benutzer von Realme X50 5G sollten sich freuen, da das Unternehmen versprochen hat, das auf Android 11 basierende Beta-Update für Realme UI 2.0 ab sofort auf die Realme X50 Pro-Geräte zu übertragen. Und wir können davon ausgehen, dass das Realme X50 5G-Modell in Kürze auch das frühe Beta-Programm für Android 11 erhalten wird. Obwohl für das genannte Modell keine offizielle Bestätigung verfügbar ist, wurde das Mobilteil mit vorinstalliertem und neu gestartetem Android 10 ausgeliefert.
Daher müssen sich die Benutzer des Realme X50 5G nicht so viele Sorgen machen. Kürzlich hat der CMO von Realme erwähnt, dass die Realme-Geräte nach dem Start voraussichtlich zwei wichtige Software-Updates erhalten. Daher wird es definitiv das kommende Android 11 Update erhalten. Jetzt müssen Sie nur noch auf eine offizielle Ankündigung warten. Da der Zeitplan für die Aktualisierung von Realme UI 1.0 bereits aussteht, wird es einige Monate länger dauern. Bis dahin bleiben Sie dran, um weitere Informationen zu erhalten, und überprüfen Sie diesen Artikel regelmäßig.