Fix: Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder Dateifehler zugreifen
Verschiedenes / / August 04, 2021
Windows 10 ist das weltweit beliebteste und am häufigsten verwendete Desktop-Betriebssystem. Microsoft arbeitet wirklich hart daran, Sicherheitspatch-Updates und die neuesten Build-Updates ziemlich häufig zu pushen. Aber irgendwo fehlt es und viele Fehler stören immer noch eine große Anzahl von Benutzern. Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad zugreifen oder ein Dateifehler ist einer davon. Wenn Sie auch mit dem gleichen konfrontiert sind, ist dieser Leitfaden für Sie.
Wie bereits erwähnt, weist Windows 10 trotz zahlreicher Verbesserungen und zusätzlicher Funktionen eine ganze Reihe von Fehlern oder Fehlern auf, die Benutzern im täglichen Gebrauch begegnen können. Dieser spezielle Fehler kann auftreten, wenn ein Benutzer versucht, eine Anwendung oder sogar eine Datei zu öffnen, zu ändern oder zu löschen. Es sagt „Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder die angegebene Datei zugreifen. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen, um auf das Element zuzugreifen.“
Seiteninhalt
- Was ist Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder Dateifehler zugreifen?
-
Fix: Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder Dateifehler zugreifen
- 1. Überprüfen Sie die Datei- oder Ordnerberechtigungen
- 2. Überprüfen Sie den Dateispeicherort
- 3. Überprüfen Sie, ob die Datei nicht verschoben oder gelöscht wurde
- 4. Erstellen Sie die Verknüpfung erneut
- 5. Entsperren Sie die Datei
- 6. Überprüfen Sie Ihre Antivirensoftware
Was ist Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder Dateifehler zugreifen?
Genau wie bei anderen Windows 10-Fehlern ist kein definitiver Grund bekannt, der ein solches Problem verursachen kann. Laut mehreren online aufgetauchten Berichten scheint der bestimmte Fehler jedoch wahrscheinlich darauf zurückzuführen sein, dass Sie nicht über die richtige Berechtigung für den Zugriff auf die Datei verfügen. Während selbst die Fehlermeldung darauf hinweist, dass der spezifische Gerätepfad oder die Datei, die Sie öffnen/bearbeiten/löschen möchten, aufgrund von Administratorrechten nicht möglich ist.
Es gibt also ein paar mögliche Gründe, die in solchen Szenarien zu finden sind, etwa:
- Sie haben nicht die Berechtigung, auf die Datei zuzugreifen.
- Der Dateispeicherort ist entweder nicht mehr verfügbar oder Sie haben keinen Zugriff.
- Die Datei wurde bereits durch Malware oder Viren geändert oder gelöscht.
- Möglicherweise blockiert ein Antivirenprogramm Ihren Zugriff.
- Die Datei befindet sich auf einem nicht zugänglichen externen Laufwerk oder einem Netzwerkspeicherort und kann möglicherweise nicht darauf zugegriffen werden, da derzeit keine Verbindung zum PC besteht.
- Die Datei oder Verknüpfung fehlt oder ist beschädigt.
Fix: Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder Dateifehler zugreifen
Da wir jetzt alle möglichen Gründe im Kopf haben, können wir einige der empfohlenen Lösungen des Microsoft Support Forums offiziell befolgen, die ein solches Problem definitiv lösen sollten. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lasst uns hineinspringen.
1. Überprüfen Sie die Datei- oder Ordnerberechtigungen
Bitte beachten Sie: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Windows 10-Computer als Administrator verwenden oder Teil der Domänenadministratorgruppe sind (wenn Sie sich in einer Domäne befinden).
"Berechtigungen" stehen hier für die Admin-Zugriffsregeln, die mit Programmen, Dateien usw. verknüpft sind, um Elemente auf dem System manuell zu erstellen, zu öffnen, zu bearbeiten oder zu löschen. Es bestimmt im Wesentlichen, ob Sie auf die bestimmte Datei zugreifen können oder nicht und sogar, was Sie mit dieser Datei tun können. Um die Berechtigung einer bestimmten Datei oder eines bestimmten Ordners zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Rechtsklick auf die bestimmte Datei oder den Ordner, der Sie beunruhigt.
- Wählen Sie nun Eigenschaften.
- Klick auf das Sicherheit Registerkarte > Unter dem Gruppen- oder Benutzernamen, stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihren Namen klicken, um die Berechtigungen anzuzeigen, die Sie haben.
- Klicke auf Bearbeiten > Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschten Berechtigungen.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie OK Änderungen zu speichern.
2. Überprüfen Sie den Dateispeicherort
Wenn Sie diese Fehlermeldung ziemlich häufig beim Öffnen oder Löschen oder sogar Ändern einer bestimmten Datei / eines bestimmten Ordners erhalten dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Verknüpfung oder die Installation versucht, auf einen Ort zuzugreifen, der derzeit nicht verfügbar ist auf dein PC.
Hier kann der unzugängliche Datei- / Ordnerspeicherort wie ein Netzwerkspeicherort oder ein Wechseldatenträger sein. Daher ist es wichtig, den richtigen Pfad der problematischen Datei zu überprüfen, bevor Sie zu irgendwelchen Schlussfolgerungen gelangen.
Anzeige
3. Überprüfen Sie, ob die Datei nicht verschoben oder gelöscht wurde
Manchmal können Sie auch die Fehlermeldung "Nicht zugreifen" erhalten, wenn die Datei entweder verschoben oder dauerhaft gelöscht wurde. Überprüfen Sie daher ordnungsgemäß, ob die Datei an einen anderen Ort verschoben oder aus dem Speicher entfernt wurde. Wenn es an einen anderen Ort verschoben wurde, können Sie von dort aus auf die Datei zugreifen.
Wenn es jedoch gelöscht wurde, können Sie es entweder aus dem Papierkorb wiederherstellen oder es erneut von seiner Quelle herunterladen / kopieren. Auf diese Weise können Sie den Fehler Windows kann nicht auf den angegebenen Gerätepfad oder die angegebene Datei zugreifen.
4. Erstellen Sie die Verknüpfung erneut
Wenn Ihre Datei oder Ihr Ordner aus unbekannten Gründen fehlt oder beschädigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Verknüpfungsdatei erneut erstellen.
Anzeige
Wenn jedoch die Verknüpfung einer Anwendung oder eines anderen Dateityps beschädigt ist, müssen Sie sie in den meisten Fällen reparieren oder neu installieren. Schau es dir an.
5. Entsperren Sie die Datei
Einige Dateien werden in einigen Szenarien möglicherweise von Windows blockiert. Überprüfen Sie die Eigenschaften der problematischen Datei. Einige unglückliche Benutzer erhalten möglicherweise auch eine Fehlermeldung mit der Aufschrift „Diese Datei stammt von einem anderen Computer und“ möglicherweise blockiert, um diesen Computer zu schützen.“ Um nach der Datei zu suchen und sie zu entsperren, befolgen Sie die Schritte unten:
- Rechtsklick auf die gesperrte Datei > Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Hier im Allgemeines Registerkarte, wählen Sie Entsperren (wenn die Option verfügbar ist).
6. Überprüfen Sie Ihre Antivirensoftware
Die Wahrscheinlichkeit ist auch hoch, dass Ihr Antivirenprogramm die Datei aus Sicherheitsgründen blockiert oder wenn der Dateityp als Malware eingestuft wird. Sie können dieses Problem also einfach beheben, indem Sie die Antivirensoftware auf Ihrem PC vorübergehend deaktivieren und dann versuchen, die Datei zu öffnen/bearbeiten/löschen.
Auf andere Weise können Sie die bestimmte Datei oder Anwendung in Ihrem Antivirenprogramm auf die Whitelist setzen, um Ihrer Antivirensoftware mitzuteilen, dass sie nicht damit in Konflikt geraten soll. Anschließend können Sie es wieder aus der Whitelist entfernen oder das Antivirenprogramm wie gewohnt aktivieren.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC bei ausgeschaltetem Antivirenprogramm anfällig für Malware-Angriffe über Online-Dateien oder den Austausch von Dateien mit einer dritten Person werden kann.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen lass es uns im Kommentar unten wissen.