Aktivieren der Entwickleroption und des Debugging-Modus in Moto Z2 Play
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Motorola-Geräte waren schon immer sowohl benutzerfreundlich als auch entwicklerfreundlich. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Motorola das Moto Z2-Spiel, das ein Nachfolger des Moto Z-Flaggschiffs war. Es gab einige geringfügige Änderungen und einige großartige Komponenten-Upgrades. Obwohl Moto Z2 Play eine großartige Konfiguration hat, gibt es Benutzer, die Berichten zufolge kleinere Probleme mit ihren Geräten hatten. Diese Probleme können mit einem Android SDK-Tool behoben werden, aber sowohl die Entwickleroption für Moto Z2 Play als auch der USB-Debugging-Modus für Moto Z2 Play müssen aktiviert sein. Wenn diese Modi aktiviert sind, können Sie Ihr Gerät auch mithilfe der Android SDK-Tools optimieren oder rooten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Entwickleroption für Moto Z2 Play
- 2 USB-Debugging-Modus bei Moto Z2 Play
- 3 So aktivieren Sie die Entwickleroption für Moto Z2 Play
- 4 So aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus in Moto Z2 Play
Entwickleroption für Moto Z2 Play
Die Entwickleroptionen sind eine versteckte Option im Menü "Einstellungen" Ihres Moto Z2-Wiedergabegeräts, die eine Liste der erweiterten Optionen enthält. Diese Optionen sind für Entwickler gedacht, aber viele andere Benutzer finden es interessant, sie zu verwenden.
Die Entwickleroptionen enthalten Funktionen wie Fehler melden, Speicherorte, Prozessstatistiken usw. Diese Funktion in Ihrem Moto Z2 Play-Smartphone hilft dem Gerätebenutzer, Probleme mit dem Gerät zu erkennen. Es enthält Tools, die bei der Optimierung hilfreich sein können, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern und Ihr Gerät benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Entwickleroption wird häufig zu Entwicklungszwecken verwendet. Diese Option enthält auch ein ToolUSB FehlerbehebungsmodusDies ist nützlich, wenn der Benutzer das Gerät an einen PC anschließen möchte.
EMPFOHLENE LESUNG:So aktivieren Sie das USB-Debugging auf jedem Android-Gerät
USB-Debugging-Modus bei Moto Z2 Play
Der USB-Debugging-Modus ist ein Modus, der die Verbindung zwischen Ihrem Telefon über ein Android Software Development Kit (SDK) oder wahrscheinlich eine Android Debug Bridge (ADB) zu einem bestimmten Computer ermöglicht. Dieses Tool bietet weitere Informationen zu Ihrem Android-Gerät, Ihren Anwendungen sowie weitere grundlegende Informationen zu Ihrem Telefon, einschließlich der Codierung, die beim Erstellen der Apps auf Ihrem Gerät verwendet wird, sowie eine Reihe weiterer Informationen, mit denen die Entwickler Protokolle erstellen und fehlerfrei erstellen können Apps usw.
Ohne den USB-Debugging-Modus können Sie keine erweiterten Befehle über ein USB-Kabel an Ihr Gerät senden. Der Hauptgrund, warum die meisten Benutzer das USB-Debugging auf ihren Geräten aktivieren, besteht darin, die von ihnen entwickelten Apps zu testen. Auch Nicht-Entwickler aktivieren den USB-Debugging-Modus auf ihren Geräten, um ihre Telefone zu rooten. Beim Rooten muss der Benutzer des Android-Telefons hauptsächlich ein Programm auf einem Computer ausführen. Schließen Sie Ihr Gerät an, nachdem Sie den USB-Debugging-Modus aktiviert haben. Anschließend können Sie mit einem Root-Tool / einer Root-App Root-Befehle von Ihrem Computer an Ihr Gerät senden, ohne das Telefon zu berühren.
So aktivieren Sie die Entwickleroption für Moto Z2 Play
Mit diesen wenigen Schritten können Sie die Entwickleroption auf Ihrem Android-Gerät aktivieren.
- Suchen Sie die “Über TelefonOption im Menü Einstellungen Ihres Android-Geräts und tippen Sie darauf.
- Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten und suchen Sie „Build-Nummer“, Dann tippen Sie sieben Mal ununterbrochen darauf.
- Dadurch werden die Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät aktiviert und es wird eine Popup-Benachrichtigung mit der Aufschrift „Sie sind ein Entwickler“.
So aktivieren Sie den USB-Debugging-Modus in Moto Z2 Play
Nachdem Sie die Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät erfolgreich aktiviert haben, können Sie den USB-Debugging-Modus auch über die folgenden Schritte aktivieren.
- Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf das Menü Einstellungen und scrollen Sie dann auf dem Bildschirm nach unten, um die zuletzt aktivierte Option zu suchen.EntwickleroptionenUnd tippen Sie darauf.
- Scrollen Sie beim Öffnen nach unten, um „USB-DebuggingKlicken Sie dann auf das Kontrollkästchen, um den Debugging-Modus zu aktivieren.
- Zapfhahn "in Ordnung" bestätigen. Sie können Ihr Moto Z2-Wiedergabegerät jetzt über ein Android SDK oder eine minimale ADB an einen Computer anschließen
Ikechukwu Onu ist ein Autor, Front-End-Entwickler und digitaler Junkie mit einem tiefen Interesse an allen technischen Dingen, insbesondere an Android. Wenn er keine Gadgets oder Apps überprüft, trägt er gerne in Gruppen und Foren bei, bastelt an Websites und trifft sich mit Freunden.