So reparieren Sie ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Der Fehler "SD-Karte nicht erkannt" ist ein sehr häufiges Problem bei Android-Smartphones. Mit Ausnahme der Fälle, in denen ein Hardwarefehler hinter dem Problem steckt, kann ein Smartphone aufgrund einiger Softwarefehler keine SD-Karte lesen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige einfache Lösungen vor, wie Sie ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus reparieren können, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann.
Wie bereits oben erwähnt, kann ein Smartphone eine montierte SD-Karte aus mehreren Gründen nicht lesen. In den meisten Fällen gibt es Softwareprobleme bei SD-Kartenfehlern. Manchmal sind die Probleme mit SD-Karten jedoch auf fehlerhafte Hardware oder eine beschädigte SD-Karte zurückzuführen.
In diesem Artikel werden alle möglichen Situationen erörtert, damit Sie alles über SD-Kartenfehler auf dem Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus erfahren können.
Bevor Sie fortfahren, lesen Sie möglicherweise auch die folgenden Anleitungen und Artikel zur Fehlerbehebung:
- So legen Sie die SIM-Karte in das Galaxy S10, S10E und S10 Plus ein oder entfernen sie
- Fehlerbehebung beim Problem „Keine SIM-Karte“ auf dem Galaxy S10, S10E oder S10 +
- So beheben Sie den Fehler „SD-Karte nicht erkannt“ auf dem Galaxy S10, S10E oder S10 +
Inhaltsverzeichnis
-
1 So reparieren Sie ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann
- 1.1 Starten Sie Ihr Samsung Galaxy S10-Gerät neu
- 1.2 Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte nicht fehlerhaft ist
- 1.3 Formatieren Sie den externen Speicher neu
- 1.4 Setzen Sie alle Einstellungen auf dem Galaxy S10 oder S10 Plus zurück
- 1.5 Setzen Sie Ihr Samsung Galaxy S10 auf die Werkseinstellungen zurück
So reparieren Sie ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann
Starten Sie Ihr Samsung Galaxy S10-Gerät neu
Durch einen Neustart eines elektronischen Geräts, sei es ein Smartphone oder ein Computer, werden der Speicher und die Prozesse des Geräts aktualisiert. Dementsprechend kann ein Smartphone, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann, dies aufgrund einiger kleinerer Störungen tun, die durch einen Neustart behoben würden. So führen Sie einen Neustart auf dem Galaxy S10 oder S10 Plus durch:
- Halten Sie die Tasten Power und Volume Down etwa 10 Sekunden lang gedrückt oder bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird
- Sobald das Logo angezeigt wird, lassen Sie die Tasten los und lassen Sie das Gerät wie gewohnt neu starten
Auf einigen Geräten wird möglicherweise während des Vorgangs das Wartungsstartmenü angezeigt. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie "Normaler Start" aus dem zuvor genannten Menü.
Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte nicht fehlerhaft ist
Stellen Sie sicher, dass die entsprechende SD-Karte nicht fehlerhaft ist, bevor Sie mit anspruchsvolleren Methoden fortfahren, um ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus zu reparieren, das eine eingelegte SD-Karte nicht lesen kann. Sie können dies tun, indem Sie die Karte entfernen und in ein anderes Telefon einlegen, um zu prüfen, ob sie funktioniert. Wenn es richtig funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Galaxy S10-Smartphone oder einer beschädigten Datei auf der SD-Karte.
Formatieren Sie den externen Speicher neu
Wie oben erwähnt, kann das Problem mit Ihrer SD-Karte auf eine beschädigte Datei auf der SD-Karte oder auf Ihrem Galaxy S10-Smartphone zurückzuführen sein. Vorerst sollten Sie die SD-Karte neu formatieren. So geht's:
- Gehen Sie zu Einstellungen -> Gerätewartung -> Speicher
- Gehen Sie zu Weitere Optionen -> Speichereinstellungen
- Drücken Sie auf SD-Kartenoption
- Tippen Sie auf Format
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl
Setzen Sie alle Einstellungen auf dem Galaxy S10 oder S10 Plus zurück
Eine der einfachsten Lösungen zur Behebung verschiedener Arten von Störungen, die auf Android-Smartphones auftreten können, besteht darin, alle Einstellungen auf dem jeweiligen Gerät zurückzusetzen. Wie der Name schon sagt, werden bei diesem Verfahren alle Einstellungen des Smartphones auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Falls Sie also etwas auf Ihrem Gerät durcheinander gebracht haben, wird es durch diese Methode behoben.
So führen Sie das auf dem Galaxy S10 oder Galaxy S10 Plus durch:
- Gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemeine Verwaltung -> Einstellungen zurücksetzen
- Wählen Sie Einstellungen zurücksetzen und geben Sie Ihre PIN, Ihr Modell oder Ihren Fingerabdruck ein, um fortzufahren
- Tippen Sie erneut auf Einstellungen zurücksetzen und bestätigen Sie Ihre Auswahl
Wenn der Vorgang beendet ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem bestätigt wird, dass alle Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
Setzen Sie Ihr Samsung Galaxy S10 auf die Werkseinstellungen zurück
Diese Methode löscht alles auf Ihrem Gerät, einschließlich Ihrer persönlichen Daten. Dementsprechend müssen Sie Ihre Dateien sichern, bevor Sie mit dieser Lösung fortfahren, um ein Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus zu reparieren, das eine montierte SD-Karte nicht lesen kann. So führen Sie nun einen Werksreset für das Galaxy S10 oder S10 Plus durch:
- Schalten Sie Ihr Smartphone aus
- Halten Sie die Lautstärketasten und die Bixby-Taste einige Sekunden lang gedrückt
- Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste gedrückt, lassen Sie jedoch die ersten beiden Tasten nicht los
- Wenn das Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle Tasten los
- Gehen Sie im Android-Wiederherstellungsmenü zu "Cache löschen / Werksreset" und wählen Sie "Werksreset"
- Warten Sie, bis der Vorgang beendet ist
Falls keine der oben genannten Methoden zur Behebung eines Samsung Galaxy S10 oder S10 Plus funktioniert, das eine eingelegte SD-Karte nicht lesen kann, liegt das Problem möglicherweise an einem fehlerhaften SD-Kartenleser. Dementsprechend sollten Sie sich an den Samsung-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.