So beheben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Samsung Galaxy Note 10-Modelle mit leistungsstarken Akkus. Das Samsung Galaxy Note 10-Modell verfügt über einen Li-Ion-Akku mit 3.500 mAh, während das Note 10 Plus über einen 4.300-mAh-Akku verfügt. Einige Benutzer klagten jedoch über eine schwache Batterie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Probleme mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus beheben.
Beachten Sie zunächst, dass die Akkulaufzeit auch davon abhängt, wie Sie Ihr Gerät verwenden. Falls Sie mobile Daten immer eingeschaltet lassen oder längere Zeit Spiele spielen, wirkt sich dies auf die Lebensdauer Ihres Akkus aus. Wenn Sie all dies beseitigt haben und die Akkulaufzeit für Ihre Anforderungen noch nicht zufriedenstellend ist, lesen Sie weiter, da wir einige Lösungen haben, um dieses Problem zu beheben.
Bevor Sie fortfahren, möchten Sie vielleicht auch:
- So beheben Sie Probleme mit Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus Bluetooth
- So löschen Sie den App-Cache und die Daten auf dem Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus
- So entfernen Sie Anzeigen-Popups und Malware auf dem Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus
Inhaltsverzeichnis
-
1 So beheben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus
- 1.1 Suchen Sie nach Apps, die zu viel Akkulaufzeit verbrauchen
- 1.2 Starten Sie Ihr Smartphone neu
- 1.3 Schalten Sie das Always-On-Display aus
- 1.4 Verwenden Sie dunkle Themen oder den Nachtmodus
- 1.5 Reduzieren Sie die Displayhelligkeit Ihres Smartphones
- 1.6 Tricks zum Batteriesparen und Energiesparmodus
- 2 Schlussfolgerungen
So beheben Sie Probleme mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus
Suchen Sie nach Apps, die zu viel Akkulaufzeit verbrauchen
Bevor Sie andere Lösungen zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Akkulaufzeit ausprobieren, die Sie möglicherweise online auf anderen Websites finden, müssen Sie nach bestimmten Apps suchen, die Ihre Speicherausdauer beeinträchtigen. Einige Apps können Software-bezogene Inkompatibilität, einen akkubedingten Fehler oder ähnliches auslösen.
Facebook, WhatsApp, Instagram, Snapchat und andere Apps verbrauchen bekanntermaßen die Akkulaufzeit, wenn Sie sie am Laufen halten und die Synchronisierung zulassen. Und das ist normal! Es kann jedoch auch andere Anwendungen von Drittanbietern geben, die die Akkulaufzeit länger belasten können als diese. Einige Widgets können dies auch verursachen.
Gehen Sie zu Einstellungen -> Gerätewartung -> Batterie -> Batterieverbrauch. Dort finden Sie, welche Apps die Akkulaufzeit am meisten verbrauchen. Sie können diese Anwendungen herunterfahren, um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verbessern. Dies ist jedoch möglicherweise keine langfristige Lösung.
Starten Sie Ihr Smartphone neu
Manchmal hängt das Beheben von Problemen mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus von einem einfachen Neustart Ihres Geräts ab. Durch diesen Vorgang werden alle aktiven Apps auf Ihrem Smartphone heruntergefahren und die Systemanwendungen neu gestartet. So führen Sie einen zuverlässigen Reset für Samsung Galaxy Note 10-Modelle durch:
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste gedrückt
- Halten Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt (oder bis sich der Bildschirm des Geräts wieder einschaltet).
- Lassen Sie die Schlüssel los
Schalten Sie das Always-On-Display aus
Wenn Sie das Always-On-Display eingeschaltet lassen, wird die Akkulaufzeit Ihres Samsung Galaxy Note 10 natürlich erschöpft. Dementsprechend sollten Sie die Always-On-Anzeigefunktion deaktivieren. So geht's: Gehen Sie zu Einstellungen -> Bildschirm sperren -> Immer eingeschaltet. Schalten Sie das Always-On-Display aus.
Außerdem können Sie zu Einstellungen -> Anzeige -> Versehentliche Berührungen wechseln und diese aktivieren. Gehen Sie dann zu Einstellungen -> Erweiterte Funktionen -> Bewegungen und Gesten -> Zum Aufwecken heben und schalten Sie es in die Aus-Position. Möglicherweise möchten Sie auch die Funktion Double-Tap to Wake deaktivieren.
Verwenden Sie dunkle Themen oder den Nachtmodus
Wie Sie vielleicht bereits wissen, verbrauchen helle Farben mehr Akkulaufzeit als dunkle Töne. Dementsprechend kann ein Großteil der Ausdauer des Akkus gespart werden, wenn Sie dunkle Themen oder den Nachtmodus verwenden, der auf dem Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus verfügbar ist.
Greifen Sie auf Einstellungen -> Anzeige -> Nachtmodus zu und schalten Sie ihn ein. Sie können das Thema des Geräts auch auf ein Thema einstellen, das auf dunklen Farben basiert.
Reduzieren Sie die Displayhelligkeit Ihres Smartphones
Bei Smartphones ist das Display der wichtigste Verbraucher für die Akkulaufzeit. Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit Ihres Samsung Galaxy Note 10 verringern, können Sie möglicherweise Akku sparen.
Tricks zum Batteriesparen und Energiesparmodus
Das Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus verfügt über einige hervorragende Modi, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Sie können daher den Batteriesparmodus und den Energiesparmodus verwenden, um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen. Gehen Sie zu Einstellungen -> Gerätepflege -> Batterie und schalten Sie den Modus beispielsweise auf Energiesparen.
Darüber hinaus können Sie es auch anpassen und die Prozesse auswählen, die auf Ihrem Gerät ausgeführt werden sollen. Diese Methode ist nicht sehr nützlich, würde jedoch die Batterielebensdauer verlängern, wenn Ihr Akku bereits einen niedrigen Prozentsatz aufweist.
Schlussfolgerungen
Jeder Benutzer eines Smartphones verwendet sein Gerät nach Belieben. Dementsprechend ist es für Sie möglicherweise auch nicht nützlich, was für andere funktioniert, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Die oben genannten Lösungen sind jedoch die besten Antworten, um Probleme mit der Akkulaufzeit von Samsung Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus zu beheben.