Fix: Baldur's Gate 3 startet nicht
Spiele / / August 04, 2021
Anzeige
Baldurs Tor III ist ein Action-Rollenspiel, das von Dungeons & Dragons inspiriert und von Larian Studios entwickelt und veröffentlicht wurde. Dies ist der 3. Haupttitel in der Baldur's Gate 3-Reihe und hat auf der Steam-Plattform eine überwältigende Resonanz für die PC-Version erhalten. Es ist auch für Mac- und Google Stadia-Plattformen verfügbar. Obwohl die PC-Version sehr positive Bewertungen erhalten hat, stoßen viele der unglücklichen Spieler auf Baldurs Gate 3 Not Launching-Problem, was eine große Enttäuschung darstellt. Wenn Sie auch eines der Opfer sind, befolgen Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.
Das Baldur's Gate III-Spiel wurde im Oktober 2020 veröffentlicht und wird weiterhin als Early Access ausgeführt. Es bedeutet, dass es in diesem Spiel ab sofort viele unerwartete Fehler oder Fehler gibt, bis Entwickler eine vollwertige stabile Version veröffentlichen. Für PC-Spieler sind Startabstürze oder Verzögerungen oder Probleme beim Starten des Spiels einige der häufigsten Probleme, die wir nicht leugnen können. Bei den meisten PC-Spielern treten diese Probleme jedoch aufgrund von Hardware- oder Softwareproblemen auf. Das Befolgen und Ausprobieren aller Methoden ist daher hilfreich.
![Fix: Baldur's Gate 3 startet nicht](/f/5725981806cb6c94b486829317321d5e.jpg)
Inhaltsverzeichnis
-
1 Fix: Baldur's Gate 3 startet nicht
- 1.1 1. Führen Sie das Programm als Administrator aus
- 1.2 2. Überprüfen Sie die Spieledateien
- 1.3 3. Legen Sie die Startoption für den Fenstermodus fest
- 1.4 4. Schließen Sie unnötige Hintergrundaufgaben
- 1.5 5. Deaktivieren Sie die Steam Overlay App
- 1.6 6. Deaktivieren Sie den Shader-Cache
- 1.7 7. Versuchen Sie, fehlerhafte Sektoren von der Festplattenpartition zu entfernen
- 1.8 8. Deaktivieren Sie Nvidia GeForce Experience und MSI Afterburner
- 1.9 9. Grafiktreiber aktualisieren
- 1.10 10. Passen Sie die Zwietrachteinstellungen an
- 1.11 11. Aktualisieren Sie Windows
- 1.12 12. Legen Sie im Task-Manager eine hohe Priorität fest
- 1.13 13. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall oder das Antivirenprogramm
- 1.14 14. Schließen Sie das Spiel über Hintergrund-Apps
- 1.15 15. Installieren Sie Microsoft Visual C ++ Runtime neu
- 1.16 16. Verwenden Sie die CPU- und GPU-Taktrate in den Standardeinstellungen
Fix: Baldur's Gate 3 startet nicht
Eine große Anzahl von Spielern hat mehrere Probleme mit dem Start des Baldur's Gate III auf ihrem PC / Laptop. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardwarekonfiguration den Systemanforderungen dieses Spiels entspricht, bevor Sie sich mit Methoden befassen.
Anzeige
Systemanforderungen für Baldur's Gate III | ||
Kategorie | Minimum | Empfohlen |
Betriebssystem | Windows 7 SP1 64-Bit | Windows 10 64-Bit |
Prozessor | Intel i5-4690 / AMD FX 4350 | Intel i7 4770k / AMD Ryzen 5 1500X |
Erinnerung | 8 GB RAM | 16 GB RAM |
Grafik | Nvidia GTX 780 / AMD Radeon R9 280X | Nvidia GTX 1060 6 GB / AMD RX580 |
DirectX | 11 | 11 |
Lager | 150 GB verfügbarer Speicherplatz | 150 GB verfügbarer Speicherplatz |
Zusätzliche Bemerkungen | Die Standard-API ist Vulkan 1.1. Directx11-API wird ebenfalls bereitgestellt. | Die Standard-API ist Vulkan 1.1. Directx11-API wird ebenfalls bereitgestellt. |
1. Führen Sie das Programm als Administrator aus
Stellen Sie sicher, dass Sie das Spiel und die Steam-Datei (exe) als Administrator auf Ihrem Windows-System ausführen, um einen ordnungsgemäßen Zugriff zu ermöglichen. Um dies zu tun:
- Rechtsklick auf der Spiel .exe Datei> Gehe zu Eigenschaften.
![](/f/4c6a04ec9d3dd7f55d580cb5344b6e15.jpg)
- Klicke auf das Kompatibilität Registerkarte> Auswählen Führen Sie dieses Programm als Administrator aus.
- Klicke auf Anwenden und dann OK Änderungen speichern.
- Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe für die Dampf (.exe) ebenfalls.
- Sobald Sie fertig sind, sollten Sie in der Lage sein, das Baldur's Gate 3-Spiel ordnungsgemäß auszuführen.
2. Überprüfen Sie die Spieledateien
Durch Überprüfen der Spieledateien können die beschädigten oder fehlenden Spieledateien auf einfache Weise direkt vom Game Launcher entfernt werden. Das zu tun:
- Starte den Steam-Client > Gehe zu Dampfbibliothek
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Baldurs Tor 3 > Klicken Sie auf Eigenschaften
- Klicke auf das Lokale Dateien Tab
![](/f/54dfbd0aa374a5f2d4759c4b0fc14b02.jpg)
- Wählen Überprüfen Sie die Integrität der Spieledateien
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie das Spiel neu
3. Legen Sie die Startoption für den Fenstermodus fest
- Starte den Steam-Client > Gehe zu Dampfbibliothek
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Baldurs Tor 3 > Klicken Sie auf Eigenschaften
- Klicke auf das Allgemeines Registerkarte> Klicken Sie auf STELLE STARTEINSTELLUNGEN EIN
- Art -windowed -noborder Befehlszeilenargument im Feld
- Klicke auf OK und starten Sie Ihren Computer neu, um Änderungen zu übernehmen
- Versuchen Sie anschließend, Ihr Baldur's Gate 3-Spiel auszuführen, um zu überprüfen, ob das Problem "Nicht gestartet" behoben wurde oder nicht.
4. Schließen Sie unnötige Hintergrundaufgaben
Wie wir alle wissen, werden auf Windows-Systemen immer viele Programme oder Aufgaben im Hintergrund ausgeführt, was zu Leistungseinbußen oder Konflikten beim Start des Spiels führen kann. Das zu tun:
Anzeige
- Drücken Sie Windows + R. Schlüssel zum Öffnen der Lauf Dialogbox.
- Geben Sie nun ein msconfig und getroffen Eingeben öffnen Systemkonfiguration.
- Gehe zum Dienstleistungen Registerkarte> Klicken Sie auf Verstecke alle Microsoft-Dienste.
- Klicke auf Alle deaktivieren > Gehen Sie als nächstes zu Anlaufen Tab.
- Klicke auf Öffnen Sie den Task-Manager > Wählen Sie und Task beenden eins nach dem anderen laufen diese unnötig.
- Wenn Sie fertig sind, schließen Sie alle Fenster und starten Sie Ihr System neu, um es zu aktualisieren.
- Versuchen Sie abschließend erneut, das Baldur's Gate 3 auszuführen, um das Problem zu überprüfen.
5. Deaktivieren Sie die Steam Overlay App
Wenn das Spiel abstürzt oder Sie nicht einmal Probleme beim Starten haben, sollten Sie die Steam Overlay-Option im Launcher deaktivieren. Obwohl diese Funktion für professionelle Spieler nützlich ist, kann sie viele Systemressourcen verbrauchen und beim Starten oder Spielen des Spiels mehrere Probleme verursachen. So schalten Sie es aus:
- Öffne das Dampf Client auf Ihrem Computer.
- Gehe zu die Einstellungen > Klicken Sie auf Im Spiel.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ‘Aktivieren Sie das Steam-Overlay im Spiel‘.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.
6. Deaktivieren Sie den Shader-Cache
Wenn Sie die Nvidia-Grafikkarte auf Ihrem Computer verwenden, sollten Sie den Shader-Cache in der Nvidia-Systemsteuerung deaktivieren, da dies auch zu Spielabstürzen führen oder Probleme beim Starten verursachen kann. Das zu tun:
- Rechtsklick auf der Desktop Bildschirm und wählen Sie Nvidia-Systemsteuerung.
- Zum erweitern klicken 3D-Einstellungen > Wählen Sie nun Verwalten Sie die 3D-Einstellungen.
- Gehe zu Programmeinstellungen > Klicken Sie auf Hinzufügen > Wählen Sie Baldurs Tor III.
- Lokalisieren Shader-Cache und schalte es aus von dem Geben Sie die Einstellungen für dieses Programm an Möglichkeit.
- Versuchen Sie anschließend, das Baldur's Gate 3-Spiel zu starten, und prüfen Sie, ob es noch nicht gestartet wird oder was.
7. Versuchen Sie, fehlerhafte Sektoren von der Festplattenpartition zu entfernen
Manchmal ist es auch möglich, dass die Festplattenpartition fehlerhafte Sektoren aufweist, die mehrere Probleme mit dem Spiel auslösen können, wenn sie auf demselben Laufwerk installiert sind. Wir empfehlen Ihnen daher, auf der Laufwerkspartition nach fehlerhaften Sektoren zu suchen und alle zu beheben. Um dies zu tun:
- Öffne das Dateimanager (Dieser PC)> Rechtsklick auf dem Laufwerk, auf dem Sie das Baldur's Gate III-Spiel und den Steam-Client installiert haben.
- Wählen Eigenschaften > Klicken Sie auf Werkzeuge > Wählen Sie Prüfen.
- Befolgen Sie nun die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Laufwerkspartition und das System zu aktualisieren.
8. Deaktivieren Sie Nvidia GeForce Experience und MSI Afterburner
In einigen Online-Foren wird empfohlen, dass die Verwendung der Nvidia GeForce Experience-App oder des MSI Afterburner-Übertaktungstools auf dem Windows-System die Leistung verringert. Außerdem werden im Hintergrund viele Systemressourcen verwendet, die durch Entfernen der App behoben werden sollten. Sie können diese Programme entweder einfach von Ihrem Computer deinstallieren oder die Aufgabe im Task-Manager deaktivieren. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und suchen Sie erneut nach dem Problem.
Anzeige
9. Grafiktreiber aktualisieren
Wenn Sie die Nvidia-Grafikkarte verwenden, aktualisieren Sie die GeForce Experience-App auf Ihrem PC von der Nvidia offizielle Seite hier.
Wenn Sie jedoch die AMD-Grafikkarte in Ihrem System verwenden, aktualisieren Sie die neueste Version AMD-Treiber von hier.
10. Passen Sie die Zwietrachteinstellungen an
- Starten Zwietracht > Klicken Sie auf Benutzereinstellungen.
- Wählen Sprache & Video von der linken Seitenleiste.
- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Fortgeschrittene.
- Als nächstes deaktivieren OpenH264-Videocodec von Cisco System, Inc..
- Dann deaktivieren Aktivieren Sie die Servicequalität mit hoher Paketpriorität.
- Klicke auf Überlagerung.
- Deaktivieren In-Game-Overlay.
- Klicken Sie anschließend auf Aussehen.
- Scrollen Sie nach unten Fortgeschrittene.
- Deaktivieren Hardware-Beschleunigung.
- Starten Sie anschließend den Discord neu oder starten Sie das System neu.
11. Aktualisieren Sie Windows
Das Aktualisieren des Windows-Betriebssystems ist sowohl für PC-Benutzer als auch für PC-Spieler immer wichtig, um Systemstörungen, Kompatibilitätsprobleme und Abstürze zu reduzieren. Mittlerweile enthält die neueste Version hauptsächlich zusätzliche Funktionen, Verbesserungen, Sicherheitspatches und mehr. Das zu tun:
- Drücken Sie Windows + I. Schlüssel zum Öffnen der Windows-Einstellungen Speisekarte.
![](/f/e9b09ea5b91d1d082ac40e130bd89a48.jpg)
- Klicken Sie anschließend auf Update & Sicherheit > Wählen Sie Auf Updates prüfen unter dem Windows Update Sektion.
- Wenn ein Feature-Update verfügbar ist, wählen Sie Herunterladen und installieren.
- Es kann eine Weile dauern, bis das Update abgeschlossen ist.
- Starten Sie anschließend Ihren Computer neu, um das Update zu installieren.
Muss lesen:Baldurs Gate 3 stürzt beim Start ab, startet nicht oder verzögert sich mit FPS-Drops: Fix
12. Legen Sie im Task-Manager eine hohe Priorität fest
Machen Sie Ihre Spielpriorität im höheren Segment über den Task-Manager, um Ihr Windows-System anzuweisen, das Spiel ordnungsgemäß auszuführen. Um dies zu tun:
- Rechtsklick auf der Startmenü > Wählen Sie Taskmanager.
- Klicke auf das Prozesse Registerkarte> Rechtsklick auf der Baldur's Gate 3-Spielaufgabe.
- Wählen Priorität setzen zu Hoch.
- Schließen Sie den Task-Manager.
13. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall oder das Antivirenprogramm
Die Chancen stehen hoch genug, dass möglicherweise Ihr standardmäßiger Windows Defender-Firewall-Schutz oder ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters die ordnungsgemäße Ausführung der laufenden Verbindungen oder Spieledateien verhindert. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Echtzeitschutz und den Firewall-Schutz vorübergehend deaktivieren oder deaktivieren. Dann sollten Sie versuchen, das Spiel auszuführen, um zu überprüfen, ob Baldurs Gate 3 nicht geöffnet wird / nicht gestartet wird oder auf dem PC abstürzt. Das Problem wurde behoben. Um dies zu tun:
- Klicke auf das Startmenü > Typ Firewall.
- Wählen Windows Defender Firewall aus dem Suchergebnis.
- Klicken Sie nun auf Aktivieren oder deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall aus dem linken Bereich.
- Eine neue Seite wird geöffnet> Wählen Sie die aus Windows Defender Firewall deaktivieren (nicht empfohlen) Option für beide Einstellungen für private und öffentliche Netzwerke.
- Einmal ausgewählt, klicken Sie auf OK Änderungen speichern.
- Starten Sie zum Schluss Ihren Computer neu.
Ebenso müssen Sie den Windows-Sicherheitsschutz deaktivieren. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Drücken Sie Windows + I. Tasten zum Öffnen der Windows-Einstellungen Speisekarte.
- Klicke auf Update & Sicherheit > Klicken Sie auf Windows-Sicherheit aus dem linken Bereich.
![](/f/bc25e5f425ae594506af3462cbd6d035.jpg)
- Klicken Sie nun auf die Öffnen Sie die Windows-Sicherheit Taste.
- Gehe zu Viren- und Bedrohungsschutz > Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
![](/f/d7fe92063af0447472b8faf752819610.jpg)
- Als nächstes müssen Sie einfach schalte aus das Echtzeitschutz Umschalten.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja weiter vorgehen.
- Darüber hinaus können Sie auch ausschalten Cloud-Schutz, Manipulationsschutz falls Sie es wollen.
14. Schließen Sie das Spiel über Hintergrund-Apps
Wenn das Baldur's Gate 3-Spiel immer noch Probleme hat, schalten Sie es über die Hintergrund-Apps-Funktion auf Ihrem PC aus. Um dies zu tun,
- Drücken Sie Windows + I. Tasten zum Öffnen der Windows-Einstellungen Speisekarte.
- Klicke auf Privatsphäre > Scrollen Sie vom linken Bereich nach unten und wählen Sie Hintergrund-Apps.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Baldurs Tor 3 Spieltitel.
- Gerade Schalten Sie den Schalter aus neben dem Spieltitel.
- Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Fenster und starten Sie Ihren Computer neu.
15. Installieren Sie Microsoft Visual C ++ Runtime neu
Stellen Sie sicher, dass Sie Microsoft Visual C ++ Runtime auf Ihrem Computer neu installieren, um mehrere Spieleprobleme oder -fehler vollständig zu beheben. Das zu tun:
- Drücken Sie die Windows Taste von der Tastatur, um die zu öffnen Startmenü.
![](/f/d15fecd91fb6256f6a51b31619b8774b.png)
- Art Apps & Funktionen und klicken Sie im Suchergebnis darauf.
- Suchen Sie nun die Microsoft Visual C ++ Programm (e) in der Liste.
![](/f/739e3552263f247ffb63f5d713eda66c.jpg)
- Wählen Sie jedes Programm aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Besuche den offizielle Microsoft-Website und laden Sie die neueste Microsoft Visual C ++ Runtime herunter.
- Wenn Sie fertig sind, installieren Sie es auf Ihrem Computer und starten Sie das System neu, um die Effekte zu ändern.
16. Verwenden Sie die CPU- und GPU-Taktrate in den Standardeinstellungen
Wenn Sie Ihre GPU-Geschwindigkeit übertaktet haben und das Absturz- oder Stotternproblem im Baldur's Gate 3-Gameplay oder auftritt Stellen Sie beim Start sicher, dass Sie das MSI Afterburner-Tool oder den Zotac-Feuersturm verwenden, um die Standarduhr zu untertakten oder einzustellen Geschwindigkeit. Jetzt können Sie erneut versuchen, das Spiel auszuführen, unabhängig davon, ob es funktioniert oder nicht.
Das ist es, Leute. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.