So beheben Sie ein durch Coolpad wassergeschädigtes Smartphone [Kurzanleitung]
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Die Zeit bleibt plötzlich für einen kurzen Moment stehen, wenn Ihr Telefon in eine Toilette oder einen Pool fällt oder falls Sie es sind zu ungeschickt und verschütten Wasser oder Flüssigkeit auf dem Smartphone, und dann stellen Sie fest, dass Sie eine Chaos. Wassergeschädigte Smartphones sind schwer zu beheben, wenn das Problem zu schwerwiegend ist, und es gibt viele andere Gründe, warum niemand Ihnen jemals empfehlen wird, einzutauchen Ihr Telefon befindet sich in einem Teich und Sie müssen sich keine Sorgen über die Auswirkungen machen, es sei denn, Sie haben ein wasserdichtes Smartphone oder eine wasserdichte Abdeckung, um zu verhindern, dass Wasser in das Innere entweicht Gerät.
Da beispielsweise nicht alle Coolpads oder andere Smartphones wasserdicht sind, wird dies zu einer Herausforderung Schützen Sie ein sehr empfindliches Gerät wie ein Smartphone vor Flüssigkeit oder Wasser, die unbestreitbar gelangen können irgendwo. Selbst ein Wassertropfen, der in empfindliche Komponenten auf der Leiterplatte gelangt, kann das Telefon unbrauchbar machen. Deshalb müssen Sie verhindern, dass dies geschieht. Angenommen, Sie haben Ihr Telefon bereits absichtlich oder unbeabsichtigt in Wasser getaucht, aber jetzt müssen Sie es reparieren. Sie können jederzeit in ein Servicecenter gehen und es nach Möglichkeit reparieren lassen. Gibt es jedoch ein hausgemachtes Mittel, das Sie nach Möglichkeit zur Reparatur verwenden können? Hier finden Sie eine Anleitung zum Beheben von wassergeschädigten Coolpad-Smartphones, die unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Smartphones haben können.
Inhaltsverzeichnis
- 0.1 Wie repariere ich ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone?
-
1 Wie repariere ich ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone?
- 1.1 Hol es raus
- 1.2 Zerlegen Sie das Telefon
- 1.3 Verwenden Sie zum Abtupfen ein Papiertuch
- 1.4 Verwenden Sie einen Staubsauger, um überschüssiges Wasser abzusaugen
- 1.5 Verwenden Sie Reinigungsalkohol (Bedingungen gelten)
- 1.6 Packen Sie das Telefon in einen Druckverschlussbeutel
- 1.7 Zeit, die Katze aus der Tasche zu nehmen
- 1.8 Schließlich die Schlussfolgerung
- 1.9 Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um mögliche Wasserschäden in Zukunft zu verhindern?
Wie repariere ich ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone?
Bevor wir uns mit der Frage befassen, wie ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone repariert werden kann, schauen wir uns an, was Sie nicht tun sollten, falls Ihr Telefon ins Wasser fällt. Beachten Sie, dass es wichtig ist, zu wissen, was Sie nicht tun sollten, damit das, was Sie tun müssen, gut funktioniert.
Erstens, keine Panik und nehmen Sie den Hörer ab und versuchen Sie, die Tasten zu drücken oder auf dem Bildschirm oder zu versuchen was auch immer, denn es wird das Wasser sicher tief in seine Leiterplatte drücken, wo sich alle Komponenten befinden untergebracht. Wagen Sie es nicht, das Ladegerät anzuschließen, da Wasser und Strom nicht Hand in Hand gehen. Darüber hinaus müssen keine Gebläse, Staubsauger oder Trockner verwendet werden, da dies zumindest in diesem Stadium mehr Schaden anrichten als reparieren kann.
Sie sollten das Telefon nicht zu stark blasen oder schütteln. Stellen Sie sicher, dass Sie das Telefon beim Bewegen von einem Ort an einen anderen nicht zu grob ausführen dürfen, da dies einer der Gründe ist Gründe, warum Wasser in die Öffnungen eingeloggt und dann in die Leiterplatte gelangen und interne Komponenten bekommen könnten Geschädigten.
Wie repariere ich ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone?
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie versuchen können, ein wassergeschädigtes Coolpad-Smartphone zu reparieren. Die Auswirkungen können unterschiedlich sein und funktionieren möglicherweise nicht für alle wassergeschädigten Smartphones.
Hol es raus
Dies ist wahrscheinlich der erste Schritt, den Sie tun müssen. Sobald Sie feststellen, dass das Telefon ertrunken ist, müssen Sie es herausnehmen, da jeder Abschnitt zählt, wenn es darum geht, ein wassergeschädigtes Smartphone zu retten. Sie müssen es sofort herausnehmen, ohne es zu stark zu schütteln, und es auf einer trockenen Oberfläche aufbewahren. Versuchen Sie nicht, Tasten zu drücken, aber Sie können das Telefon ausschalten, wenn es noch eingeschaltet ist.
Zerlegen Sie das Telefon
Nehmen Sie nun das Telefon vorsichtig in die Hand und zerlegen Sie die verschiedenen Zubehörteile wie die Telefonabdeckung auf der Rückseite Panel, microSD-Karte, SIM-Karte und andere Peripheriegeräte, die Sie leicht entfernen und trocken halten können Oberfläche. Versuchen Sie nicht, das Gerät abzuschrauben, um die Leiterplatte ab sofort freizulegen.
Verwenden Sie zum Abtupfen ein Papiertuch
Nehmen Sie ein Papiertuch oder Taschentuch oder ein Mikrofasertuch und tupfen Sie damit vorsichtig auf die Außenseite des Geräts und die gerade entfernten Peripheriegeräte. Verwenden Sie es, um das überschüssige Wasser abzuwischen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie das Telefon zu stark bewegen oder schütteln sollten, da dies negative Auswirkungen hat und die Schwere des wassergeschädigten Coolpad-Smartphones übertreiben kann.
Verwenden Sie einen Staubsauger, um überschüssiges Wasser abzusaugen
Nehmen Sie einen Staubsauger, falls vorhanden, stellen Sie ihn auf die minimalen Einstellungen ein und beginnen Sie, überschüssiges Wasser von den Peripheriegeräten und dem Gerät selbst abzusaugen. Schwenken Sie den Host, um überschüssiges Wasser aus den Anschlüssen, Schlitzen und anderen Öffnungen zu saugen, damit das in das Gerät entweichende Wasser entfernt werden kann.
Verwenden Sie Reinigungsalkohol (Bedingungen gelten)
Diese spezielle Methode ist für diejenigen gedacht, die wissen, wie man ein Smartphone zerlegt, um seine Leiterplatte freizulegen und es dann wieder zusammenzubauen. Wenn Sie sich gut auskennen, öffnen Sie das Telefon und verwenden Sie Reinigungsalkohol oder Isopropylalkohol und reiben Sie es über den Stromkreis und andere Teile des Geräts. Es entfernt überschüssige Feuchtigkeit, Rückstände und Korrosion und verringert so die Schwere eines wassergeschädigten Smartphones.
Packen Sie das Telefon in einen Druckverschlussbeutel
Für diejenigen, die das Smartphone nicht wie oben beschrieben zerlegen konnten, können Sie einen Druckverschlussbeutel nehmen und das Telefon in den Beutel stecken. Füllen Sie nun den Beutel mit ungekochtem Reis oder verwenden Sie Kieselgel oder Kieselgelstreu als Ersatz. Diese Substanzen sind stark wasserabsorbierend, was bedeutet, dass sie die verbleibende Feuchtigkeit absaugen und Ihr Telefon für den Start geeignet machen. Beachten Sie, dass es 2 bis 3 Tage dauert, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Sie dürfen ihn nicht öffnen und überprüfen, ob er funktioniert oder nicht, da dies zu Problemen führen kann.
Zeit, die Katze aus der Tasche zu nehmen
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie das Telefon 2 bis 3 Tage lang in einem Beutel mit saugfähiger Substanz aufbewahrt haben, prüfen Sie, ob es startet oder nicht. Sie können das Telefon herausnehmen, den Akku einlegen und versuchen, das Gerät hochzufahren. Es kann beim ersten Versuch beginnen oder nicht. Falls es hochfährt, sind Sie einer der glücklichen Menschen, die dieses Handbuch verwendet und ihr Smartphone repariert haben. Sie müssen jedoch die Leistung im Auge behalten und überprüfen, ob es sich wie gewohnt verhält oder nicht.
Wenn das Telefon beim ersten Versuch nicht startet, ist der Akku möglicherweise nicht aufgeladen. Schließen Sie das Ladegerät an, lassen Sie das Telefon 10 bis 15 Minuten im Leerlauf und starten Sie es erneut. Wenn das Gerät dieses Mal startet, haben Sie es erfolgreich behoben. Wenn dies nicht der Fall ist, befürchte ich, dass der Schaden über das hinausgeht, was diese Methode bewirken kann. In solchen Fällen müssen Sie das Problem einem Servicecenter melden und professionell beheben lassen.
Schließlich die Schlussfolgerung
Es ist traurig, wie empfindlich Smartphones unabhängig von ihren High-End-Spezifikationen und Preisen geworden sind, wenn sie nicht als wasserdicht zertifiziert sind. Es ist sehr wichtig zu verhindern, dass das Smartphone in Wasser ertrinkt oder sogar Wasser darauf verschüttet, unabhängig von der Menge des verschütteten Wassers, da dies negative Auswirkungen auf das Gerät haben kann. Selbst wenn das Gerät ohne sichtbare Anzeichen von Schäden hochfährt, kann es dennoch Anzeichen für Wasserschäden enthalten, und einige der anderen Dinge funktionieren möglicherweise nicht so optimal.
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um mögliche Wasserschäden in Zukunft zu verhindern?
Es gibt viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um solche Schäden in Zukunft zu verhindern, wie Sie können Kaufen Sie immer eine wasserdichte Abdeckung oder ein Gehäuse mit Anschlussabdeckungen, um zu verhindern, dass Wasser in den Innenraum eindringt Schaltkreis. Sie können das Telefon auch von Wasser fernhalten oder vermeiden, es in der Nähe von Wasser zu verwenden. Dies ist eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können.
Weiterlesen:
- Anleitung zur Behebung des Problems mit dem OnePlus-Netzschalter?
- Ist das Moto G6 Play wasserdichtes Smartphone?
- So beheben Sie ein wassergeschädigtes OnePlus-Smartphone [Kurzanleitung]
- Huawei Honor Note 10 wurde offiziell mit 6,95-Zoll-Display und GPU Turbo eingeführt
- So beheben Sie Vivo wassergeschädigtes Smartphone [Kurzanleitung]
Mit einer Erfahrung von mehr als 4 Jahren in verschiedenen Genres beim Schreiben von Inhalten ist Aadil auch ein begeisterter Reisender und ein großer Filmfan. Aadil besitzt eine Tech-Website und ist begeistert von TV-Serien wie Brooklyn Nine-Nine, Narcos, HIMYM und Breaking Bad.