So beheben Sie das Problem, dass Kyocera nicht aufgeladen wird [Fehlerbehebung]
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Was könnten Sie wahrscheinlich tun, wenn das Kyocera-Problem nicht aufgeladen wird? Obwohl diese Anleitung zur Fehlerbehebung für Kyocera-Benutzer gemäß ihren Anforderungen explizit ist, möchte ich dies tun Fügen Sie hinzu, dass dies für jedes Android-Smartphone gilt, da im Grunde alle Smartphones zusammengesetzt sind ähnlich. Was können Sie also tun, um das Problem zu beheben? Es gibt eine Reihe von Dingen, die schief gehen können und zu einer solchen Katastrophe führen, wie es durchaus möglich ist, dass die Firmware sein soll Schuld daran oder es könnte an Hardwarekomponenten liegen, da es eine Reihe von Hardwareteilen gibt, die in diesen Prozess einbezogen sind, und da wir bereits Wenn Sie wissen, wie empfindlich elektronische Teile sind, werden wir auf beide Seiten des Smartphones achten, um alle Aspekte abzudecken. Lesen Sie diese Informationen mit Mehr.
Wie behebt man das Problem, dass Kyocera nicht aufgeladen wird?
Der Software-Teil
Starten Sie das Telefon neu
Wenn Sie darüber nachdenken, was möglicherweise schief gelaufen sein könnte, ist die Antwort absolut eine Menge Dinge. Da "viel" keine Grundursache ist, nach der Sie suchen, sollten Sie zunächst die offensichtlichste Ursache eines vorübergehenden Softwarefehlers beseitigen. Um dies zu beheben, führen Sie einen Neustart des Geräts durch und überprüfen Sie anschließend die Integrität des Problems, ob es noch vorhanden ist oder nicht. Auf diese Weise können Sie zumindest sagen, dass die Software im Moment einwandfrei funktioniert.
Apps / Firmware aktualisieren
Ein weiteres Problem in Bezug auf Apps besteht darin, dass sie veraltet sind, wenn sie nicht aktualisiert werden, und eine Reihe von Problemen verursachen Von Fehlern bis hin zu Viren, die das System infiltrieren könnten, nutzen Sie die Daten aus und sorgen für Sicherheit und Datenschutz Besorgnis, Sorge. Aus diesem Grund müssen Sie im nächsten Schritt alle auf dem Telefon heruntergeladenen und vorinstallierten Apps aktualisieren, indem Sie auf den Google Play Store zugreifen und die Updates unter auschecken "Meine Apps und Spiele" Sektion. Als Nächstes überprüfen Sie, ob die Firmware ein Update erhalten hat oder nicht, das Sie überprüfen können, indem Sie auf gehen Einstellungen >> Über das Gerät >> Software-Updates >> Nach Updates suchen oder ähnliche Schritte w.r.t. zu der Firmware, die Sie verwenden, wo diese Methode etwas abweichen kann. Außerdem müssen Sie wissen, dass nicht alle Smartphones mit einem Android-Update ein Rollback durchführen oder ein benutzerdefiniertes ROM installieren können, um das veraltete Firmware-Problem zu verringern.
Cache leeren
Eine weitere wahrscheinliche Ursache dafür, dass Kyocera kein Ladeproblem hat, sind die Cache-Dateien, die automatisch generiert werden vom System zum Speichern und Zugreifen auf Abrufdaten, falls erforderlich, aber es ist anfällig für Beschädigungen oder abgehört. Daher empfehlen wir unseren Benutzern immer, alle Arten von Cache-Dateien zu löschen, d. H. Speicher-Cache, App-Cache und Cache-Partition. Als Nächstes können Sie CCleaner-Apps oder ähnliche Apps herunterladen, um alle Arten von Cache-Dateien auf Knopfdruck zu löschen. Dies ist ideal und effizient für einen Cache-Löschvorgang mit einem Klick.
Der Werksreset
Obwohl dies nicht erforderlich ist, können Sie überprüfen, ob die Software das Problem in irgendeiner Weise verursacht. Dazu müssen Sie einen Werksreset durchführen, den Sie einfach durch Booten in den Wiederherstellungsmodus durchführen können. So gehen Sie vor.
- Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus.
- Schritt 2: Drücken Sie Lautstärke verringern + Netzschalter zusammen und halten Sie es für 10 bis 15 Sekunden gedrückt, ohne es zu verlassen.
- Schritt 3: Nur wenn Sie eine sehen Android-Logo Auf dem Bildschirm ist dies Ihr Stichwort, um die Tasten loszulassen.
- Schritt 4: Sie müssen den Ein- / Ausschalter verwenden, um Wippen auszuwählen und die Lautstärke zu ändern, um durch den Wiederherstellungsmodus zu scrollen, da der Touchscreen hier nicht funktioniert.
- Schritt 5: Wählen Sie abschließend ‘Daten löschen / Werksreset’ Verwenden Sie die Lautstärkewippen, um nach unten zu scrollen, gefolgt von einem Ein- / Ausschalter, um sie auszuwählen und durch Tippen auf zu bestätigen 'Ja, lösche alle Benutzerinformationen'.
- Schritt 6: Dies muss das Problem beheben, wenn es überhaupt durch ein bevorstehendes Softwareproblem verursacht wird. Wenn nicht, müssen Sie zur weiteren Prüfung in den Hardware-Bereich wechseln.
Der Hardware-Teil
Hier untersuchen wir tatsächlich die verschiedenen Hardwarekomponenten, die an einem Ladevorgang beteiligt sind, und bieten die erforderlichen Möglichkeiten, um diesen ebenfalls zu beheben.
Untersuchen Sie die Trümmer, die sich um den Ladeanschluss geschlichen haben
Staubpartikel sind winzig, ebenso wie Taschenflusen. Dies sind die Fäden und Ablagerungen, die herausschleichen, wenn Sie Ihr Telefon in die Tasche stecken. Schmutz, der an der Metalllasche in einem Ladeanschluss haftet, kann dazu führen, dass die Verbindung zwischen dem USB-Kabel und der Metalllasche wackelt. Aus diesem Grund müssen Sie mit einer Taschenlampe und einem scharfen Gegenstand wie einer Nadel, um die Staubpartikel und Ablagerungen herauszukratzen, prüfen, ob sich Schmutz um die Metalllasche befindet. Schließen Sie das Ladegerät wieder an und prüfen Sie nun, ob das Telefon ordnungsgemäß aufgeladen wird oder nicht.
Untersuchen Sie den Ladeanschluss auf Beschädigungen
Wenn der Schmutz nicht das Problem war, ist es wahrscheinlich der Ladeanschluss, der ein Problem beim Laden des Geräts über das kabelgebundene Ladegerät verursacht. Jetzt müssen Sie prüfen, ob der an Ihrem Gerät montierte Ladeanschluss beschädigt ist oder nicht. Nehmen Sie dazu einfach eine Taschenlampe und prüfen Sie, ob die Metalllasche im Anschluss gerade oder verformt ist, wo sie bei Verformung beschädigt wird. Sie können eine scharfe Schere verwenden, um die Metalllasche leicht zu begradigen, aber seien Sie vorsichtig, weil eine leichte Der verdeckte Druck und der Ladeanschluss werden unbrauchbar und müssen ersetzt werden, wenn dies nicht der Fall ist reparierbar. Sie können das Ladegerät oder zumindest das USB-Ladekabel wechseln, um zu überprüfen, ob das Ladegerät nicht das Problem ist.
Überprüfen Sie das USB-Kabel auf Verschleiß
Als nächstes kommt das Kabel, das zweifellos das am subjektivsten missbrauchte Zubehör eines Smartphones ist. Dies liegt daran, dass das Kabel ständigem Verschleiß, Dehnungen, Zügen, Verdrehungen und Wirbeln usw. ausgesetzt ist. Dies führt zu einer Verformung des Kabels oder kann zu einem Schnitt führen. Aus diesem Grund haben Sie Probleme mit dem Aufladen von Kyocera. Hier benötigen Sie ein neues USB-Kabel, um zu überprüfen, ob das alte Kabel der Grund dafür war oder nicht.
Überprüfen Sie den Ladestein
Wenn das Kabel richtig ist, ist es an der Zeit, den Ladestein oder den Ladeadapter mit einem Stecker zu überprüfen, mit dem es an einer Wand montiert wird, um Strom von der Stromquelle zum Gerät zu saugen. Es funktioniert aber auch, indem der Strom in eine gewünschte Spannung umgewandelt wird. Dort kann er beschädigt werden oder eine Fehlfunktion aufweisen. Da alle Android-Smartphones denselben USB-Typ-2-Stecker haben, ist es kein Problem zu überprüfen, ob der Ladestein oder das Kabel dafür verantwortlich sind, dass Kyocera nicht aufgeladen wird. Alternativ können Sie mit Ihrem aktuellen Ladestein ein anderes Telefon aufladen, um offensichtliche Fälle wie das zu beseitigen Brick ist das Problem (wenn das Telefon nicht aufgeladen wird) oder Ihr vorhandenes Telefon ist das Problem (wenn das alternative Telefon aufgeladen wird).
Wechseln Sie die Stromquelle
Wenn das Telefon unabhängig vom Schalter nicht aufgeladen wird, kann die Stromquelle auch die Ladefähigkeit beeinträchtigen. Um dies zu beheben, wechseln Sie einfach die Stromquelle und Sie sehen möglicherweise einen Unterschied.
Achten Sie auf beschädigte oder nicht mehr benötigte Batterien
Wenn der Ladeanschluss, das USB-Kabel und der Baustein sowie die Stromquelle nicht fehlerhaft sind, könnte es sich schließlich um den Akku handeln? Es besteht die Möglichkeit, dass Sie fast alle oben genannten Prüfungstechniken ohne günstige Ergebnisse durchlaufen haben. Wenn Ihr Telefon einen austauschbaren oder nicht austauschbaren Akku unterstützt, müssen Sie ihn austauschen oder einen Techniker in einem Servicecenter bitten, Ihnen dabei zu helfen.
Betreten Sie ein nahe gelegenes Servicecenter
Das Letzte, was Sie tun können, wenn Sie das Problem entweder nicht herausfinden können oder wenn das Problem mit der Hardware zusammenhängt Für Komponenten wie einen nicht austauschbaren Akku oder den Ladeanschluss müssen Sie ein Servicecenter für die gleich. Da es sich nicht um einen Flüssigkeitsschaden handelt, wird er in den meisten Fällen von der Garantie abgedeckt. Möglicherweise werden Sie jedoch schließlich zur Zahlung von Gebühren aufgefordert. Sie können ein autorisiertes Servicecenter aufsuchen, wenn für das Telefon eine Garantie besteht. Ist dies nicht der Fall, haben Sie die Wahl, ein Drittanbieter- oder ein autorisiertes Center aufzusuchen.
Mit einer Erfahrung von mehr als 4 Jahren in verschiedenen Genres beim Schreiben von Inhalten ist Aadil auch ein begeisterter Reisender und ein großer Filmfan. Aadil besitzt eine Tech-Website und ist begeistert von TV-Serien wie Brooklyn Nine-Nine, Narcos, HIMYM und Breaking Bad.