Downgrade von Realme X50 Pro: Rollback von Android 11 Beta auf Android 10
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Realme X50 Pro von Android 11 Beta auf Android 10 herunterstufen oder zurücksetzen. Vor einigen Wochen begrüßte Google die neueste Version von Android. Viele OEMs folgten schnell. Pixelgeräte Wie üblich waren die ersten in der Reihe, die das besagte Update erhielten. In ähnlicher Weise konnte OnePlus seine beeindruckende Erfolgsgeschichte bei der Bereitstellung zeitnaher Android-Upgrades beibehalten und das Update für anbieten OnePlus und OnePlus 8 Pro. Diesmal sorgten Oppo und Vivo jedoch auch mit den Android 11-Updates für ihre Geräte für Überraschung. In dieser Hinsicht ist die Oppo Reno X2 Serie und das Vivo iQOO 3 (4G / 5G) waren die förderfähigen Geräte.
Ebenso ließ Realme nichts unversucht, um den neuesten Android-Build im Internet zu begrüßen X50 Pro Gerät. Das Update befindet sich noch in der Beta-Phase und hatte auch einige Fehler und Stabilitätsprobleme. Infolgedessen war es schwierig, als täglicher Fahrer eingesetzt zu werden. Viele Benutzer suchen daher nach der Rollback-Anleitung. Infolgedessen sollte ihre Suche genau hier aufhören. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Schritte zum Downgrade von Realme X50 Pro von Android 11 Beta auf Android 10. Beginnen wir ohne weiteres.
Inhaltsverzeichnis
-
1 Realme X50 Pro Android 11 Beta: Eine holprige Fahrt voraus?
- 1.1 Fehlerliste
-
2 Downgrade von Realme X50 Pro von Android 11 auf Android 10
- 2.1 Rollback-Paket herunterladen
- 2.2 Downgrade-Anweisungen
Realme X50 Pro Android 11 Beta: Eine holprige Fahrt voraus?
Das neueste Android 11 hat sich einige Goodies gekauft. Dazu gehören separate Benachrichtigungskanäle, Blasengespräche und Medienumschaltungen in den Schnelleinstellungen. Neue Ergänzungen zum Power-Menü, neue Funktionen im Menü "Zuletzt verwendet", Standortberechtigungen und Benutzeroberfläche für neue Screenshots und vieles mehr. Dies sind nur einige der bemerkenswerten Funktionen. Vergessen Sie nicht, unseren ausführlichen Leitfaden zu lesen Android 11 um die vollständige Funktionsliste zu kennen. Die Sache ist jedenfalls, dass man diese Funktionen erst dann voll ausnutzen kann, wenn sie im stabilen Build verfügbar sind.
Ab sofort begrüßte die Firmware-Version RMX2076PU_11.A.25 die Beta-Version von Android 11 für die Realme X50 Pro-Geräte. Nun, es war alles andere als erwartet, dass die Version einige Fehler aufweisen und auch instabil sein könnte. Es war nur für Entwickler und Benutzer gedacht, die die neueste und modernste Technologie testen möchten. In der Beta-Phase standen einige Fehler auf dem Weg bevor. In diesem Zusammenhang listet der OEM die folgenden Fehler in der neuesten Beta-Version auf:
Fehlerliste
- Alle Benutzerdaten werden während des Upgrades gelöscht.
- Die automatische Timing-Funktion ist abnormal und manuelles Timing ist erforderlich.
- Einige Systemfunktionen sind nicht verfügbar.
- Ein Teil der Schnittstellenanzeige sieht weniger als wünschenswert aus.
- Einige Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht richtig oder sind nicht voll funktionsfähig.
- Das System kann einige Stabilitätsprobleme haben.
Angesichts der oben genannten Fehler ist es wirklich keine leichte Aufgabe, es zu Ihrem täglichen Fahrer zu machen. Sobald die Benutzer diesen Beta-Build geflasht haben, suchen sie nach Möglichkeiten, um zur früheren stabilen Android-Version zurückzukehren. Und dieser Leitfaden ist nur dafür. Hier finden Sie alle erforderlichen Anweisungen zum Downgrade von Realme X50 Pro von Android 11 Beta auf Android 10 Stable Build. Folgen.
Downgrade von Realme X50 Pro von Android 11 auf Android 10
Laden Sie zunächst das entsprechende Firmware-Paket für Ihr Gerät über den folgenden Link herunter. Fahren Sie anschließend mit den folgenden Anweisungen fort.
Rollback-Paket herunterladen
- Gerät: Realme X50 Pro
- Version: V200629
- Android: 10
- Typ: Wiederherstellung
- Herunterladen: Verknüpfung
Nachdem Sie das Rollback-Paket aus dem obigen Abschnitt heruntergeladen haben, erstellen Sie einfach eine vollständige Gerätesicherung, bevor Sie mit den unten genannten Schritten fortfahren. Dies liegt daran, dass für die Installationsschritte die Daten gelöscht werden müssen. Sobald Sie dies getan haben, finden Sie hier alles, was Sie bezüglich des Downgrades von Realme X50 Pro von Android 11 Beta auf Android 10 beachten müssen.
Downgrade-Anweisungen
- Übertragen Sie die heruntergeladene Firmware-Datei in den internen Speicher Ihres Geräts.
- Suchen Sie die Firmware im Dateimanager und tippen Sie auf die Datei.
- Daraufhin wird eine Popup-Warnung angezeigt, dass Benutzerdaten gelöscht werden. Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Tippen Sie abschließend auf Weiter, um das Upgrade zu bestätigen, und klicken Sie dann auf die Option "Jetzt aktualisieren".
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Sobald dies erledigt ist, sollten Sie den stabilen Android 10-Build auf Ihrem Gerät begrüßen.
Dies war alles aus dieser Anleitung zum Downgrade oder Rollback von Android 11 Beta auf Android 10 Stable Build auf Ihren Realme X50 Pro-Geräten. Der erste Start nach dem Rollback kann einige Zeit dauern, dies ist völlig normal. Da auch ein Geräte-Reset durchgeführt wurde, müssen Sie es möglicherweise von Grund auf neu einrichten. Zusammenfassend sind hier einige iPhone Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks, und Android Tipps und Trick das verdient auch deine Aufmerksamkeit.