So installieren Sie das ADB- und Fastboot-Tool unter Mac und Linux
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
ADB (Android Debugging Bridge) und Fastboot sind einige der wichtigen Tools, die Sie benötigen, um die Kommunikation mit Ihrem Android-Telefon und Ihrem PC zu verbinden. Sie können Ihr Telefon in einem anderen Modus neu starten oder die Bootloader-Entsperrung mithilfe der ADB- und Fastboot-Tools durchführen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie das ADB- und Fastboot-Tool auf Mac und Linux installieren. Wir haben bereits einen Leitfaden behandelt Installieren Sie ADB und Fastboot unter Windows.
Sie müssen die Entwickleroptionen und das USB-Debugging auf Ihrem Telefon aktivieren, um ADB- und Fastboot-Befehle ausführen und ausführen zu können. Es gibt viele Befehle, die Sie mithilfe von ADB- und Fastboot-Tools auf Ihrem Telefon ausführen können, um eine Reihe von Aktivitäten auszuführen. Der erste Schritt beim Rooten Ihres Telefons besteht darin, den Bootloader zu entsperren. Dazu müssen Sie bestimmte ADB- und Fastboot-Befehle ausführen. Schauen wir uns also den Leitfaden selbst an:
![ADB](/f/77a3a6e0ed34851536211d1d89d35355.jpg)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind ADB und Fastboot?
- 2 Warum brauchen wir ADB- und Fastboot-Tools?
- 3 Laden Sie ADB für Mac und Linux herunter
- 4 Richten Sie ADB und Fastboot unter MacOS und Linux ein:
-
5 So installieren Sie ADB und Fastboot unter Mac und Linux
- 5.1 Anleitung für macOS
- 5.2 Anleitung für Linux
Was sind ADB und Fastboot?
Die vollständige Form von ADB ist Android Debugging Bridge, die, wie oben erwähnt, eine Reihe von Binärdateien enthält, mit denen Sie die Kommunikation zwischen Ihrem PC und Ihrem Android-Telefon herstellen können. Gutschrift geht an XDA Developer, shimp208 für die Entwicklung dieses Tools und das Teilen der Download-Links, die in diesem Beitrag erwähnt werden. Sie können das ADB-Protokoll verwenden, wenn Ihr Android-Telefon mit dem Hauptbetriebssystem gestartet wird. Beachten Sie, dass Sie das USB-Debugging unter Entwickleroptionen aktivieren müssen, um ADB-Befehle ausführen und ausführen zu können.
Fastboot-Befehle werden verwendet, wenn Sie sich im Bootloader-Modus befinden. Alle Smartphones unterstützen dieses ADB- und Fastboot-Befehlstool, mit dem Sie verschiedene Aktivitäten auf Ihrem Telefon ausführen können. Mit den Befehlen ADB und Fastboot können Sie Kontakt mit dem Kern Ihres Telefons aufnehmen. Dies bedeutet, dass dies die allgemeine Sprache zwischen Ihrem PC und Ihrem Android-Telefon ist. Mit diesen Befehlen können Sie zu früheren Patches zurückkehren, den Bootloader entsperren oder sogar Ihr Smartphone rooten.
Warum brauchen wir ADB- und Fastboot-Tools?
- Einfach zu installieren
- Geringe Größe
- Unterstützt 32 Bit und 64 Bit
- Minimierte ADB- und Fastboot-Tools führen dieselben Aufgaben wie normale ADB-Tools aus.
- Es ist das Äquivalent zum Android SDK.
Laden Sie ADB für Mac und Linux herunter
-
Mac
– Herunterladen -
Linux
– Herunterladen
Richten Sie ADB und Fastboot unter MacOS und Linux ein:
Das Einrichten von ADB und Fastboot scheint recht einfach zu sein. Da ADB und Fastboot beide Teil des Android SDK-Pakets sind, müssen nur Sie das Kit (das über 500 MB groß ist) und herunterladen Richten Sie dann Pfadvariablen ein, oder verwenden Sie die unten beschriebenen Methoden, um ADB und Fastboot-Treiber unter macOS und zu installieren Linux. Aber zuerst müssen Sie sich daran erinnern, dass Sie Ihr Gerät einsetzen müssen USB Fehlerbehebungsmodus, aber vorher müssen Sie Aktivieren Sie die Entwickleroption. Wenn Sie diesen Schritt einfach ignorieren, erkennt Ihr PC Ihr Gerät möglicherweise nicht.
![](/f/bc9528af4913f4ddb49c0b1b66bec22e.jpg)
So installieren Sie ADB und Fastboot unter Mac und Linux
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Installieren der ADB- und Fastboot-Tools auf Ihren Mac- und Linux-PCs
Anleitung für macOS
- Laden Sie zunächst die ADB- und Fastboot-Tools für macOS aus dem obigen Abschnitt herunter.
- Extrahieren Sie den Inhalt der Zip-Datei auf Ihrem Desktop.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder in diesem Fall ein Terminal.
- Gehen Sie nun zu dem Ordner, in den Sie den Inhalt von ADB extrahiert haben, und geben Sie den folgenden Befehl ein:
CD / Pfad / zu / extrahiert / Ordner /
- Jetzt müssen Sie Ihr Telefon an Ihren Mac PC anschließen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Mac-PC zu überprüfen
ADB-Geräte
- Auf dem Bildschirm Ihres Telefons wird die Eingabeaufforderung "USB-Debugging zulassen" angezeigt, die Sie zulassen müssen.
- Das ist es!
Anleitung für Linux
- Laden Sie zunächst die ADB- und Fastboot-Tools für Linux aus dem obigen Abschnitt herunter.
- Extrahieren Sie den Inhalt der Zip-Datei auf Ihrem Desktop.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder in diesem Fall ein Terminal.
- Gehen Sie nun zu dem Ordner, in den Sie den Inhalt von ADB extrahiert haben, und geben Sie den folgenden Befehl ein:
CD / Pfad / zu / extrahiert / Ordner /
- Jetzt müssen Sie Ihr Telefon an Ihren Linux-PC anschließen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Mac-PC zu überprüfen
ADB-Geräte
- Auf dem Bildschirm Ihres Telefons wird die Eingabeaufforderung "USB-Debugging zulassen" angezeigt, die Sie zulassen müssen.
- Das ist es!
Also, da hast du es von meiner Seite in diesem Beitrag. Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen und ihr könntet etwas über ADB und das Fastboot-Tool zum Debuggen eures Android-Smartphones lernen. Darüber hinaus können Sie jede benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP flashen, um Ihr Gerät zu rooten und die Welt der Anpassungen für Ihr Telefon zu öffnen. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob Sie den Bootloader mit der oben beschriebenen Methode erfolgreich entsperrt haben oder nicht. Bis zum nächsten Beitrag… Prost!
Ein von Six Sigma und Google zertifizierter digitaler Vermarkter, der als Analyst für ein Top-MNC arbeitete. Ein Technik- und Automobil-Enthusiast, der gerne schreibt, Gitarre spielt, reist, Fahrrad fährt und sich entspannt. Unternehmer und Blogger.