Wie behebt Google Assistant funktioniert leider nicht mehr und stürzt bei jedem Telefon ab?
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Google Assistant, eine auf künstlicher Intelligenz basierende App, ist eine großartige Möglichkeit, Dinge nur mit Sprachbefehlen zu erledigen. Es kann alles Mögliche sein, um einen Alarm einzurichten oder jemanden anzurufen oder eine Nachricht zu senden, und der Google-Assistent hat jederzeit Ihren Rücken. Wo es in vielen Geräten als Funktion verfügbar ist, setzen viele Smartphone-Hersteller es als Bloatware in ihre Smartphones ein, und andere benötigen einen schnellen Download aus dem Google Play Store. Obwohl Google die App gründlich unterstützt, um sicherzustellen, dass sie jederzeit problemlos funktioniert, haben Sie möglicherweise das eine oder andere Problem damit oder technisch jede von Ihnen installierte App festgestellt. Das häufigste Problem ist, dass Google Assistant leider nicht mehr funktioniert und eine Fehlerbehebung erforderlich ist. Hier sind einige Lösungen für dieses Problem, die Sie verwenden können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Beenden Sie die App
- 2 Erzwinge das Stoppen der App
- 3 Deaktivieren Sie es
- 4 Cache und Daten löschen
- 5 Starten Sie das Gerät neu
- 6 Deinstallieren und neu installieren
Beenden Sie die App
Es ist keine Raketenwissenschaft. Wenn Sie Probleme mit Google Assistant feststellen, wird das Problem mit Sicherheit behoben, wenn Sie es in den Sarg legen. Sie deinstallieren die App nicht, sondern fahren sie einfach herunter. Als nächstes können Sie einfach die App öffnen und prüfen, ob die Methode in Ihrer Instanz funktioniert hat oder nicht.
Erzwinge das Stoppen der App
Wenn das ordnungsgemäße Schließen einer App keine Vorteile bringt, ist es an der Zeit, das Stoppen der App, auch bekannt als Google Assistant, zu erzwingen. Der Vorgang verhindert abrupt, dass eine App auf Ihrem Telefon funktioniert, ohne dass gespeicherte Arbeiten gespeichert werden. Diese Methode wird einfach zurückgerufen, um einen Absturzfehler auf Ihrem Telefon zu beheben oder wenn die App eingefroren ist oder nicht mehr reagiert usw. Sie müssen besuchen Einstellungen >> Apps >> Google Assistantsuchen und tippen Sie auf "Google-Assistent" und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche "Stopp erzwingen".
Deaktivieren Sie es
Dies ist auf diejenigen beschränkt, auf denen eine Google Assistant-App vorinstalliert ist. Wenn Sie es haben und Probleme haben, bei denen es allgemein oder häufig abstürzt, gehen Sie zu Einstellungen >> Apps und suchen nach Google-Assistent App hier aufgelistet und schließlich klicken Sie auf dieDeaktivieren' Taste. Wenn diese App nicht als Bloatware eingetroffen ist, können Sie die App deaktivieren.
Cache und Daten löschen
Apps sammeln ständig Cache und Daten, wenn sie verwendet werden. Cache-Dateien beschleunigen die Verarbeitung, während App-Daten alle anderen Informationen speichern, die die App benötigt, um reibungslos zu funktionieren. Bei Cache-Dateien tritt häufig ein Problem auf, das vom System überschrieben wird, wodurch die Dateien selbst beschädigt werden oder sogar Fehler aufgrund externer Viren oder Malware, wenn eine Verbindung zum Internet besteht, oder aufgrund einer installierten XYZ-App. Durch das Löschen des Caches und der Daten können zahlreiche Probleme vermieden werden, und ein Absturzfehler ist eines davon. Warum also nicht diese Methode zur Fehlerbehebung verwenden?
- Um sowohl den Cache als auch die Daten zu löschen, tauchen Sie in die die Einstellungen Tool auf Ihrem Telefon.
- Scrollen & finden Apps und klicken Sie darauf.
- Sie müssen suchen Google-Assistent Tippen Sie anschließend unter der App auf Speicher.
- Drücken Sie auf 'Cache leeren' und 'Daten löschen'.
Starten Sie das Gerät neu
Dies ist die am häufigsten verwendete Maßnahme, die ein Android-Benutzer ergreifen würde, wenn eine App entweder abrupt oder ständig abstürzt usw. Wenn Sie das Gerät ausschalten, stellen Sie das Telefon tatsächlich in den Ruhezustand. Alle Ressourcen, die verschiedene Hintergrund- und Vordergrundprozesse gehortet haben, sind jetzt kostenlos. Sobald Sie das Telefon eingeschaltet haben, handelt es sich im Grunde genommen um eine saubere Tafel, mit der Sie Apps wie Google Assistant öffnen können, die in diesem Fall zunächst Probleme verursacht haben. Außerdem funktioniert die Neustartmethode hervorragend, indem technische Störungen oder vorübergehende Fehler behoben werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Probleme zu vermeiden.
Deinstallieren und neu installieren
Diese spezielle Methode funktioniert, wenn die App wie Google Assistant (in diesem Fall) keine Bloatware ist, sondern eine App, die Sie heruntergeladen haben. Diese Methode kann viele Probleme beheben, z. B. einen plötzlichen Absturz der App oder leider funktioniert Google Assistant nicht mehr und so weiter. Sie löschen die App vollständig aus der Existenz auf Ihrem Gerät, indem Sie sie über deinstallieren Einstellungen >> Apps >> Google Assistant >> Deinstallieren.
Das nächste, was Sie tun, ist eine Neuinstallation und dies muss ordnungsgemäß funktionieren. Sie finden die App im Google Play Store, wo Sie sie herunterladen und installieren müssen. Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie die Feedback-Option und senden Sie den Fehler, den Sie zur Überprüfung an Google erhalten. Beachten Sie jedoch, dass der Vorgang einige Zeit dauern kann.
Mit einer Erfahrung von mehr als 4 Jahren in verschiedenen Genres beim Schreiben von Inhalten ist Aadil auch ein begeisterter Reisender und ein großer Filmfan. Aadil besitzt eine Tech-Website und ist begeistert von TV-Serien wie Brooklyn Nine-Nine, Narcos, HIMYM und Breaking Bad.