Wie kann ich leider beheben, dass die Meldung den Fehler auf einem Android-Telefon gestoppt hat?
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Die Hersteller von Smartphones haben bei der Hardware- und Softwarekonfiguration der Geräte wirklich viele Fortschritte erzielt. Egal, ob Sie ein High-End-Smartphone mit einem dreistelligen Preis oder ein Einstiegs-Smartphone kaufen Weniger als die Hälfte dessen, was ein High-End-Smartphone für Einsteiger kosten würde, müssen dennoch „Probleme“ auftreten in Angriff genommen. Android regiert über den Smartphone-Markt, da die Mehrheit der Smartphone-Hersteller ihn als Betriebssystem verwendet. Obwohl Android ein großartiges Betriebssystem ist, das mit zahlreichen Apps im Store sehr gut funktioniert, ist es fehleranfällig. Ein solcher Fehler ist "Leider wurde die Nachricht gestoppt". Dies mag für manche Menschen üblich klingen oder für jemanden, der sich eher auf Nachrichten als auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und WhatsApp verlässt, eine ernste Angelegenheit sein. Am wichtigsten ist, dass wir weiterhin OTPs erhalten, während wir eine Transaktion, wichtige Nachrichten, Rundschreiben usw. über Nachrichten durchführen. Dies macht es zu einer wichtigen App auf Ihrem Telefon.
Wenn Sie eine der vielen Personen sind, die den Fehler "Leider wurde die Nachricht gestoppt" bemerkt haben Wenn sie versuchen, auf die standardmäßig integrierte App zuzugreifen, finden Sie hier einen ausführlichen Beitrag zu ihren Android-Smartphones ist es? Wie findet es statt? & vor allem, welche Schritte sollten Sie unternehmen, um es einzudämmen?. Zunächst müssen Sie verstehen, dass die Standard-Nachrichten-App, die auf jedem Android-Telefon vorinstalliert ist, eine App ist und daher aufgrund von Zahlenproblemen Fehler oder Abstürze entwickeln kann. Dies löst möglicherweise kein ernstes Problem aus, da es sich um eine integrierte App handelt. Sie ist auch mit der Firmware verbunden, dh wenn dies der Fall ist Fehler tauchen immer wieder auf, es besteht die Möglichkeit, dass die Firmware Fehler entwickelt hat oder aufgrund des einen oder anderen beeinträchtigt wurde Grund.
In diesem Beitrag haben wir verschiedene Schritte und Maßnahmen festgelegt, die Sie ausführen müssen, um die Standardnachrichten-App auf Ihrem Telefon problemlos abzurufen und zu verwenden. Es behandelt sowohl App- als auch Firmware-Fehlerbehebungstechniken, mit denen der Fehler "Leider wurde die Nachricht gestoppt" behoben wird. Tauchen wir also in die Tatsache ein.
![Nachricht wurde gestoppt](/f/f15d7a3dc4d2a83ef6025c3a0e74dfe4.jpg)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie kann ich leider beheben, dass die Meldung den Fehler auf einem Android-Telefon gestoppt hat?
- 2 Verwenden Sie es im abgesicherten Modus
- 3 Wie gehe ich in den abgesicherten Modus?
- 4 Daten und Cache von Nachrichten löschen
- 5 Cache im Speicher löschen
- 6 Verwenden Sie alternativ die Messaging-App eines Drittanbieters
- 7 Cache-Partition löschen
- 8 Alle Einstellungen zurücksetzen (Rücksetzfunktion)
- 9 FDR - Master Reset (Hardwaretasten)
Wie kann ich leider beheben, dass die Meldung den Fehler auf einem Android-Telefon gestoppt hat?
Hier finden Sie einige grundlegende Tipps, Tricks und Techniken zur Fehlerbehebung, die Sie anwenden können, um das Problem problemlos zu beheben. Beachten Sie, dass dies für alle Android-Smartphones gilt, bei denen sich möglicherweise nur die Moniker ändern, das Gesamtverfahren jedoch gleich bleibt.
Verwenden Sie es im abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus ist eine Diagnosepartition in Ihrem Smartphone, auf der Benutzer eine Diagnose des installierten Systems und der installierten Apps erstellen können, die sowohl vorinstalliert als auch heruntergeladen ist. Im abgesicherten Modus kann der Benutzer normalerweise keine Apps von Drittanbietern verwenden, da diese zusammen mit Bluetooth, WLAN und anderen Diensten, die die Diagnose möglicherweise behindern, deaktiviert sind. Sobald Sie in den abgesicherten Modus wechseln, können Sie überprüfen, ob Sie auf die Messaging-App zugreifen können oder nicht. In den meisten Fällen stürzen eine oder mehrere Apps von Drittanbietern die Messaging-App aus dem einen oder anderen Grund ab. Hier kann der abgesicherte Modus von entscheidender Bedeutung sein, da er wie zuvor Apps von Drittanbietern deaktiviert und es dem Benutzer ermöglicht, die Nachrichten-App isoliert zu testen.
Wie gehe ich in den abgesicherten Modus?
- Schalten Sie zunächst das Smartphone aus und lassen Sie es einige Sekunden lang inaktiv.
- Drücken Sie dann den Netzschalter und halten Sie ihn gedrückt, bis das Firmen- oder Android-Logo nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los und drücken Sie sofort die Leiser-Taste, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
- Sie können überprüfen, ob Sie sich im abgesicherten Modus befinden oder nicht, indem Sie links unten auf dem Bildschirm nachsehen.
Überprüfen Sie nun, ob die Nachrichten-App fehlerfrei startet oder startet, aber abrupt mit einem Fehler endet. Aber wie kann man den Grund dafür betrachten? Hören Sie, wenn die Nachrichten-Apps nicht im abgesicherten Modus ausgeführt werden, ist die Nachrichten-App besonders dafür verantwortlich, dass ein solcher Fehler auftritt. Daher müssen Sie andere Verfahren befolgen, um es loszuwerden. Es gibt jedoch auch eine andere Seite der Medaille. Was ist, wenn die Messaging-App geöffnet wird und reibungslos funktioniert? Hier können Sie sagen, dass der Schuldige jeder andere ist Drittanbieter-App oder Apps, die Sie kürzlich installiert haben und die dazu führen, dass die Messaging-App geschlossen wird plötzlich.
Da Sie sich im abgesicherten Modus befinden, müssen Sie überprüfen, welche Drittanbieter-App das Problem verursacht. Glücklicherweise ermöglicht Android dem Benutzer, den Safe im abgesicherten Modus zu überprüfen.
- Öffnen Sie dazu zunächst die App Einstellungen auf Ihrem Telefon und fahren Sie mit dem Abschnitt „Apps“ fort.
- Als nächstes tippen Sie auf das 3-Punkte-Symbol oder scrollen Sie zu "Heruntergeladene" Apps.
- Denken Sie daran, Apps zu deinstallieren, die Sie kürzlich heruntergeladen haben und nach denen die Messaging-App abstürzt.
- Tippen Sie auf die ausgewählte App und klicken Sie dann auf "Deinstallieren".
- Öffnen Sie nun die Nachrichten-App und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang mit einer anderen von Ihnen heruntergeladenen Drittanbieter-App.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die meisten Apps von Drittanbietern entfernt haben, aber immer noch unter demselben Problem leiden, da andere unten angegebene Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung Wunder wirken können.
Daten und Cache von Nachrichten löschen
Android-Benutzer wissen sehr gut, dass der Cache-Speicher ihre Telefone stark belasten kann. Um die Definition zu vereinfachen, handelt es sich um einen temporären Speicher, der vom System erstellt wird, wenn der Benutzer eine App oder eine andere gespeicherte Software, Firmware oder ein anderes System öffnet und verwendet Benutzersitzung, sodass das System die Anforderung direkt schneller verarbeiten kann, wenn der Benutzer versucht, diese bestimmte App oder Software erneut zu öffnen vorhin. Es ist eine der besten Eigenschaften des Cache-Speichers, hat aber auch eine Kehrseite. Der Cache-Speicher auf Ihrem Telefon sammelt sich an, was zu Problemen wie Einfrieren des Bildschirms, Flackern, App-Abstürzen und vielem mehr führen kann. Aus diesem Grund müssen Sie den Cache-Speicher manuell löschen, wenn Sie keine Drittanbieter-App verwenden, um dies selbst zu tun. Dieser spezielle Trick basiert auf Cache-Daten und Speicher, insbesondere für die App "Nachrichten" und wie diese gelöscht werden.
- Öffnen Sie das Menü auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu "Einstellungen".
- Fahren Sie als Nächstes mit dem Abschnitt "Apps" fort und suchen Sie die Standard-App "Nachrichten", die auf Ihrem Telefon installiert ist.
- Tippen Sie darauf und Sie sehen Details zum Cache und die auf dem Bildschirm angezeigten Daten.
- Tippen Sie nun auf "Cache löschen" und dann auf "Daten löschen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK" oder "Akzeptieren", wenn das Dialogfeld auf dem Bildschirm angezeigt wird und der Benutzer aufgefordert wird, es zu bestätigen.
- Öffnen Sie jetzt die Nachrichten-App und prüfen Sie selbst, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Cache im Speicher löschen
Sie haben bereits gesehen, wie Sie den Cache-Speicher für die entsprechende App löschen. Es gibt jedoch einen Stapel des Cache-Speichers, der sich auf Ihrem System aufbaut und ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Da der Cache ein großes Problem darstellt, wurde er mit verschiedenen Problemen in Verbindung gebracht, z. B. dass die Apps abrupt abstürzen, der Bildschirm einfriert oder reagiert nicht mehr oder beginnt zu flackern, dann gibt es Probleme mit der Leistung, bei denen das Telefon beginnt, die Prozesse zu verzögern angewiesen. Wenn beispielsweise das Aufrufen einer anrufenden App kaum eine Sekunde dauerte, kann ein übermäßiger Cache-Speicher die Verzögerung auf mehr erhöhen als 5 Sekunden oder sogar länger, wenn der ROM-Speicher nicht proportional leer ist, um den verwendeten RAM als Cache auszugleichen Erinnerung.
Das Löschen des Caches aus dem Speicher ist sehr einfach. Befolgen Sie die Schritte, um den Cache für eine bestimmte App zu löschen. Es gibt jedoch einen geringfügigen Unterschied. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun können.
- Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Telefon und tippen Sie anschließend auf die Option Speicher.
- Lassen Sie das System den verwendeten Speicher berechnen.
- Suchen Sie den Cache-Speicher und tippen Sie darauf, sobald das System überlegt, wie viel Cache-Speicher verfügbar ist.
- Akzeptieren Sie durch Klicken auf die Schaltfläche "OK". Der Cache-Speicher wird dann und dort gelöscht.
- Starten Sie das Telefon neu, um das System neu zu starten.
Verwenden Sie alternativ die Messaging-App eines Drittanbieters
Wir wissen, dass die App "Nachrichten" auch dann, wenn sie nicht häufig verwendet wird, wichtig ist, da Sie über sie wichtige Benachrichtigungen und Informationen erhalten. Verwenden Sie daher eine alternative Messaging-App aus dem Google Play Store, bis Sie das Problem selbst behoben haben oder sich von einem Fachmann helfen lassen. Es gibt Hunderte von Apps im Play Store, in denen Sie nur Nachrichten-Apps eingeben und suchen müssen, und schon haben Sie sie.
- Öffnen Sie den Google Play Store und geben Sie "Message App" ein.
- Scrollen Sie durch die Liste der resultierenden Apps und tippen Sie alternativ auf die gewünschte.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Installieren" und akzeptieren Sie die Berechtigungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Cache-Partition löschen
![Nachrichten wurden gestoppt](/f/28fe04a57a37007ecab0ec5c04cabdf8.png)
Eine andere Technik zur Fehlerbehebung konzentrierte sich darauf, den Cache-Speicher vollständig zu löschen. Dies ist eine erweiterte Methode, mit der Sie den beschädigten Systemcache auf Ihrem Telefon löschen können. Ein Benutzer ohne ausreichende Kenntnisse über den Root-Zugriff und die Cache-Dateien kann nicht auf jede Cache-Datei einzeln zugreifen. Daher erweist sich diese Methode als äußerst wichtig, da sie den gesamten auf Ihrem Telefon gespeicherten Cache-Inhalt löscht und es dem System ermöglicht, einen neuen Cache zu erstellen, der nicht beschädigt ist und App-Abstürze verursacht.
- Sie müssen in den Wiederherstellungsmodus wechseln, für den Sie zuerst das Telefon ausschalten müssen.
- Tippen Sie nun je nach Marke, Modell und Betriebssystemversion 30 bis 50 Sekunden lang auf die Home-Taste / Ein- / Aus-Taste und die Lauter-Taste.
- Lassen Sie die Tasten los, sobald das Telefon vibriert oder ein Android-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Der nächste Schritt besteht darin, mit der Leiser-Taste nach unten zu der Funktion "Cache-Partition löschen" zu scrollen und dann "Ja" auszuwählen. Beachten Sie, dass Sie den Netzschalter immer dann drücken müssen, wenn Sie eine Option im Wiederherstellungsmodus auswählen möchten.
- Starten Sie das Gerät nach Abschluss des Vorgangs neu und überprüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
Alle Einstellungen zurücksetzen (Rücksetzfunktion)
Wenn alle vorherigen Methoden das Problem "Leider wurde die Nachricht gestoppt" nicht beheben können, kann diese Methode Ihnen sicherlich weiterhelfen. Es geht jedoch nicht nur darum, den Cache oder unerwünschte Speicherfelder zu löschen, sondern auch Fotos, Videos, Audio, Kontakte, Apps von Drittanbietern und alle anderen Daten, die Sie auf Ihrem Telefon gespeichert haben. Laut verschiedenen Benutzern hat das Zurücksetzen ihres Geräts ihnen geholfen, dieses Problem zu beheben, und daher hat diese Methode ihren Weg in diese Liste gefunden.
Tatsächlich kehrt das System nach dem Zurücksetzen durch den Benutzer zu den Werkseinstellungen zurück, was bedeutet, dass keine Firmware-Probleme, Fehler aufgrund von Firmware oder Apps usw. vorliegen. Um dem Nachteil entgegenzuwirken, dass alle Benutzerdaten gelöscht werden, können Sie eine Sicherungskopie der von Ihnen verwendeten Dateien erstellen Sie möchten entweder auf dem Google Drive oder Sie können es auf Ihrem Computer, externen Laufwerken und sogar anderen speichern Telefone. So können Sie das Telefon mithilfe der Rücksetzfunktion zurücksetzen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die SIM-Karte und die Speicherkarte entfernen, bevor Sie beginnen.
- Tippen Sie zunächst auf den Startbildschirm und zoomen Sie in Richtung Menü.
- Klicken Sie nun auf Ihrem Telefon auf die Funktion "Einstellungen" und wählen Sie "Sichern und zurücksetzen".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Sichern, wenn Sie etwas speichern möchten, und tippen Sie anschließend auf Alle Einstellungen zurücksetzen, um den Rücksetzvorgang zu starten.
- Fahren Sie mit den angegebenen Richtlinien fort, geben Sie die PIN oder das Passwort ein, die Sie für Ihr Telefon gespeichert haben, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Alles löschen".
- Der Vorgang dauert einige Minuten und erfordert mindestens 20% oder mehr, um sicherzustellen, dass das System die Rücksetzanforderung problemlos verarbeitet.
- Starten Sie das Gerät einfach neu, wenn der Vorgang beendet ist.
FDR - Master Reset (Hardwaretasten)
![fdr](/f/821af033c875c3802aec071026e87fb8.jpg)
Diese spezielle Methode zur Fehlerbehebung ist dieselbe wie die vorherige, das Verfahren ist jedoch anders und bietet Ihnen viele andere Optionen, die Sie ausprobieren können. Sie müssen in den Wiederherstellungsmodus booten, in dem mehrere Optionen verfügbar sind, die sich hervorragend eignen.
- Stellen Sie zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus sicher, dass das Telefon vollständig ausgeschaltet ist. Lassen Sie das Telefon einige Momente in der Lage sein, bevor Sie den nächsten Schritt ausführen.
- Drücken Sie die Home-Taste oder die Ein- / Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig und halten Sie sie fest. Beachten Sie, dass die Tastenkonfiguration unterschiedlich sein kann.
- Sobald das Display das Android-Logo anzeigt und es vibriert, lassen Sie die Tasten vorsichtig und lassen Sie das Smartphone den Wiederherstellungsmodus einleiten.
- Hier müssen Sie den Ein- / Ausschalter zur Auswahl und die Lauter- oder Leiser-Taste zum Scrollen verwenden, je nachdem, was in Ihrer Version angegeben ist.
- Scrollen Sie zur Option „Daten löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen“ und tippen Sie anschließend auf „Ja - Alle Benutzerdaten löschen“. Treffen Sie mit dem Netzschalter eine Auswahl.
- Das System setzt sich selbst zurück, was zwischen 2 und 5 Minuten dauern kann.
- Sobald Sie die Bestätigung des erfolgreichen Zurücksetzens erhalten haben, können Sie entweder das System neu starten oder das andere auschecken Verfügbare Funktionen wie das Aktualisieren der Firmware mithilfe eines Updates von der SD-Karte oder Ihres integrierten Speichers und so weiter auf.
Im Folgenden finden Sie einige Techniken zur Fehlerbehebung, die wir als angemessen erachtet haben, um das Problem "Leider wurde die Meldung gestoppt" zu beheben. Wir haben all diese Tipps getestet, die während unseres Tests recht gut funktioniert haben. Lassen Sie uns wissen, ob Ihr Messaging-Problem nach diesen Verfahren behoben wird oder nicht. Wir werden in Kürze neue Tipps und Tricks für Android und iOS entwickeln. Entspannen Sie sich und lesen Sie mehr bei GetDroidTips, wo Sie zahlreiche Informationen auf Smartphones, leicht verständliche Anleitungen und vieles mehr erhalten.