So löschen Sie die Cache-Partition in Ulefone Armor 2
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Benutzerdefiniertes ROM | CyanogenMod | Android Apps | Firmware-Update | MiUi | Alle Lager ROM | Lineage OS |
Es ist bekannt, dass Android-Telefone weiterhin alle temporären Daten sammeln und sie im Laufe der Zeit in ihrem Speicher zwischenspeichern. Diese Cache-Daten verringern die Leistung des Geräts. Die Benutzer von Ulefone Armor 2 haben das Glück zu wissen, dass es einfach ist, die Cache-Partition in ihrem Telefon zu löschen. Wenn sich die Benutzer fragen, wie die Cache-Partition in Ulefone Armor 2 gelöscht werden soll, finden Sie hier eine Kurzanleitung, die Sie dabei unterstützt. Der Benutzer muss die Cache-Partition rechtzeitig löschen, um alle unerwünschten Cache-Dateien zu löschen.
Ulefone Armor 2 verfügt über ein 12,7 cm-Display mit einer Full-HD-Bildschirmauflösung von 1080 × 1920 Pixel. Ulefone Armor 2 läuft unter dem Betriebssystem Android v7.0 (Nougat). Dieses Telefon wird mit einem Octa-Core-Prozessor betrieben und ist mit 6 GB RAM gekoppelt. Das Telefon verfügt außerdem über einen Fingerabdrucksensor. Ulefone Armor 2 bietet die Möglichkeit, den Speicher um 256 GB zu erweitern. Ulefone Armor 2 wiegt 270 Gramm und ist 14,5 mm schlank.
![So löschen Sie die Cache-Partition in Ulefone Armor 2](/f/dde4a0291110ea6b7e79bfc62595236a.jpg)
Was ist eine Wipe-Cache-Partition?
Die Cache-Partition speichert alle temporären Daten und Systemdateien. Es soll dem System ermöglichen, effizienter und schneller auf die Apps zuzugreifen. Aber manchmal werden die Dinge veraltet und unübersichtlich. Daher müssen wir die Cache-Partition rechtzeitig löschen, um die Leistung des Geräts aufrechtzuerhalten.
Schritte zum Löschen der Cache-Partition auf Ulefone Armor 2
- Schalten Sie das Mobiltelefon aus, indem Sie einige Zeit die Ein- / Aus-Taste drücken
- Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste und die Lauter-Taste eine Weile zusammen
- Lassen Sie alle Tasten los, wenn der Startmodus angezeigt wird
- Tippen Sie auf den Bildschirm, wenn der Bildschirm mit der Meldung Keine Befehle angezeigt wird
- Markieren Sie mit den Lautstärketasten die Lösch-Cache-Partition und wählen Sie sie mit dem Netzschalter aus
- Bestätigen Sie nun mit der Option JA
- Du bist fertig! Sie können die Cache-Daten löschen und auch Ihr Gerät beschleunigen, indem Sie die obigen Schritte ausführen
So können Sie die Cache-Partition in Ulefone Armor 2 erfolgreich löschen. Es wird empfohlen, den Cache mindestens einmal im Monat zu löschen, um Leistungsprobleme auf Ihrem Gerät zu vermeiden. Kommentieren Sie uns im folgenden Kommentarbereich, wenn Sie in einem Schritt auf Schwierigkeiten stoßen, und wir helfen Ihnen gerne weiter.