Realme UI 2.0-Archive
Verschiedenes / / August 05, 2021
Das Realme 3-Smartphone der dritten Generation namens Realme 3 Pro (auch als Realme X Lite bekannt) wurde im Mai 2019 als leistungsorientiertes Gerät eingeführt. Das Pro-Modell lief standardmäßig auf Android 9.0 Pie über ColorOS 6. Anschließend erhält das Mobilteil das Android 10-Update über die Realme-Benutzeroberfläche
Im vergangenen Jahr hat Realme zahlreiche Smartphones der Kategorie Mid-Budget herausgebracht, und Realme X war eines davon. Das Gerät wurde mit einem AMOLED-Display, einem Octa-Core-Prozessor, bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Gerät geliefert Speicher, zwei Rückfahrkameras, motorisierte Popup-Selfie-Kamera, ein anständiger Akku mit Schnellladung, ein In-Display
Die Untermarke Realme von Oppo hat 2019 ihre beiden Einstiegshandys Realme 3 und 3i auf den Markt gebracht. Beide Geräte bieten fast die gleichen Spezifikationen wie ein HD + -Display, MediaTek Helio SoC, zwei Rückfahrkameras, 3 GB / 4 GB RAM, eine anständige Akkukapazität und vieles mehr. Beide Geräte wurden mitgeliefert
Mitte 2019 hat Realme mit Realme 5 ein weiteres Smartphone der Einstiegskategorie Budget eingeführt. Es verfügt über ein HD + LCD-Display, einen Octa-Core-Prozessor, bis zu 4 GB RAM und 128 GB Speicher, Quad-Rückfahrkameras, einen größeren Akku und vieles mehr. Das Mobilteil wurde mit Android 9.0 Pie über ColorOS 6 ausgeliefert und a
Realme 5 Pro ist eines der preisgünstigen Allrounder-Smartphones von Realme, die im September 2019 auf den Markt gebracht wurden. Es wurde mit Android 9.0 Pie über ColorOS 6 ausgeliefert und erhielt bereits ein großes Android-Betriebssystem-Update, z. B. Android 10 oben auf der Realme-Benutzeroberfläche. Vor kurzem hat Google die veröffentlicht