Cooler Master MM830 Test: Cooles Design, kühlere Hardware
Pc Leistung / / February 16, 2021
Es hat vielleicht nicht die offenkundigere Form der Contour Unimouse, aber der Cooler Master MM830 packt eine Menge ungewöhnlicher Hardware in etwas, das zunächst einer einfachen Gaming-Maus ähnelt. Anstelle eines Satzes herkömmlicher Seitentasten mit zwei Sätzen verfügt es über ein vertikal ausgerichtetes D-Pad im Gamepad-Stil und daneben über ein integriertes OLED-Display.
Dies ist ein ähnliches Konzept wie der eingebaute Bildschirm des Asus ROG Ryuo 240 CPU-Wasserkühlers, wenn auch in der Spezifikation niedriger. Direkt nach dem Auspacken werden nur das Herstellerlogo und der Slogan angezeigt. Sie können jedoch auch Ihre eigenen Nachrichten schreiben und sogar kleine Bilder anzeigen lassen. Eine weitaus persönlichere Note als die übliche Anpassungsgrundlage für RGB-Beleuchtung, obwohl dies auch beim MM830 der Fall ist.
WEITERLESEN: Asus TUF Gaming K7 Bewertung
Cooler Master MM830 Test: Design und Funktionen
Es ist sicherlich eine interessante Maus, und auf Anhieb erweist sie sich auch als angenehm zu bedienen. Es wurde für Rechtshänder entwickelt und ist etwas kürzer als das Asus ROG Gladius Da die Kurve oben so hart ist, eignet sie sich etwas besser für Krallen- und Fingerspitzengriffe als für volle Handflächen Griffe. Letzteres kann jedoch weiterhin aufgenommen werden, wobei die hervorstehende Daumenauflage und die ausgestellte rechte Kante viel Halt bieten.
Siehe verwandte
Die Schale und die Haupttasten bestehen aus einem einfachen Kunststoff, aber das MM830 fühlt sich dennoch substanzieller und zufriedenstellender an als das Asus TUF Gaming M5. Die Beleuchtung ist auch besser implementiert, da sie um das Scrollrad und den dpi-Schaltknopf sowie die Handballenauflage herum leuchtet, sodass sie nicht annähernd so stark verdeckt wird.
Dies ist im Allgemeinen eine sehr gut gemachte Maus, obwohl es einige Unvollkommenheiten gibt. An erster Stelle steht das D-Pad: Es ist eine gute Idee, da es Ihnen ein paar zusätzliche Kontrollpunkte bietet als Standard-Seitentasten, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen, aber für unsere sind sie immer noch zu weit voneinander entfernt Geschmack. Insbesondere die linke und rechte Taste erfordern ein entscheidendes Strecken bzw. Biegen des Daumens. Umgekehrt sind die oberen und unteren Tasten leicht zu erreichen, aber seltsamerweise schwieriger zu drücken. Wir denken gerne, dass wir keine besonders schwachen Daumen haben, aber manchmal mussten wir die ganze Maus mit unserem Ring und kleinen Fingern abstützen, um genug Kauf zu bekommen.
Unser anderer Kritikpunkt ist, dass die riesigen Teflon-Fußpolster das Gefühl haben, zu viel Holz zu ziehen. Das MM830 gleitet gut auf einem Mauspad, aber in beiden Fällen ist die Reibung viel stärker ausgeprägt als bei den meisten Mäusen.
Cooler Master MM830 Test: Leistung
Glücklicherweise konnten wir den Auswirkungen teilweise entgegenwirken, indem wir den dpi-Wert erhöhten. Während der ROG Gladius und der TUF Gaming M5 im laufenden Betrieb zwischen zwei dpi-Einstellungen wechseln können, kann der MM830 für noch mehr Flexibilität zwischen vier wechseln. Standardmäßig sind dies 400 dpi, 1.200 dpi, 4.000 dpi und 12.000 dpi mit jeweils unterschiedlicher LED-Farbcodierung eine, und dies ist auch die Maus mit der höchsten maximalen Sensorauflösung des Loses: ein Schwindel 24.000 dpi. Der Sensor hat nativ nur 12.000 dpi, aber ein Firmware-Update verwendet Software-Tricks, um ihn virtuell zu verdoppeln.
In der Praxis macht dies den Cursor fast unterhaltsam überempfindlich und neigt dazu, bei den geringsten Bewegungen des Handgelenks vom Bildschirm zu schwingen. Die Option ist jedoch für alle verfügbar, die eine höhere Auflösung wünschen, ebenso wie die Möglichkeit, sie auf 200 dpi oder irgendwo dazwischen einzustellen.
Die Portal-Software von Cooler Master bietet noch mehr Anpassungsmöglichkeiten als das ROG Armory-Dienstprogramm von Asus, obwohl dies hauptsächlich auf die Vielfalt der Hardware zurückzuführen ist. Sie können Makros aufzeichnen, jede Schaltfläche außer Linksklick mit Verknüpfungen und Mediensteuerelementen neu zuordnen, alle vier dpi-Voreinstellungen ändern, die Abfragerate auswählen (obwohl die Standardeinstellung von 1.000 MHz in Ordnung ist) und ändern Doppelklicken Sie auf Geschwindigkeit und Reaktionszeit, optimieren Sie die Beleuchtungsfarben und stellen Sie verschiedene Effekte ein, zeichnen Sie Makros auf und binden Sie sie. Wählen Sie am ungewöhnlichsten aus, was auf der OLED angezeigt werden soll Anzeige.
Während Sie Ihre eigenen groben Kritzeleien oder gekritzelten Text erstellen können, ist die Möglichkeit, Bilder hochzuladen, zu einschränkend Um wirklich ansprechend zu sein: Sie müssen im Bitmap-Format vorliegen, schwarzweiß sein und 24 x 94 Pixel groß sein Größe; Das sind viele Reifen, durch die man springen muss, um letztendlich eine visuelle Spielerei zu finden. Es ist jedoch eine lustige Spielerei, und benutzerdefinierte Nachrichten sind nur eine Sache, für die das Display verwendet werden kann: Sie können es auch so einstellen, dass das System angezeigt wird Überwachungsinformationen wie CPU-, GPU- und RAM-Auslastung sowie ein APM-Zähler (Aktionen pro Minute) oder die aktuelle Abfragerate der Maus und dpi.
Am bequemsten können Sie feststellen, welches Einstellungsprofil derzeit gültig ist. Der letzte Trick des Portals ist die Möglichkeit, bis zu vier benutzerdefinierte Profile einzurichten, die alle anderen optimierten Einstellungen umfassen und im laufenden Betrieb über das Steuerkreuz umschaltbar sind. Dies ist eine weitere nützliche Funktion, mit der Sie beispielsweise ein Profil für Spiele, eines für die Arbeit und eines erstellen können Für gelegentliches Surfen gibt es im Gegensatz zu den dpi-Einstellungen keine LED-Anzeige, die Sie über das Profil informiert aktiv. Mit dem OLED-Display sind diese Informationen auf einen Blick verfügbar. Sie können jedoch auch für jedes Profil eine eigene mausweite Beleuchtung festlegen.
Cooler Master MM830 Bewertung: Urteil
Es ist wahr, dass die beiden größten Funktionen des MM830 - das D-Pad und das OLED-Display - eher kleine Feinheiten als bahnbrechende Innovationen sind. Dies sollte jedoch nicht die Tatsache beeinträchtigen, dass sie an eine bereits großartige Maus angeschlossen sind. Es ist endlos anpassbar und die Form und Daumenauflage machen es noch bequemer in der Hand als das ROG Gladius. Das MM830 ist auch teurer, aber da es sowohl ehrgeiziger als auch weitgehend erfolgreich bei der Verwirklichung dieses Ziels ist, würden wir sagen, dass es das zusätzliche Geld wert ist.