Wie starte ich Ulefone Power 5 im abgesicherten Modus?
Anleitung Zur Fehlerbehebung / / August 05, 2021
Benutzerdefiniertes ROM | CyanogenMod | Android Apps | Firmware-Update | MiUi | Alle Lager ROM | Lineage OS |
Heute werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ulefone Power 5 im abgesicherten Modus starten. Das Booten Ihres Telefons im abgesicherten Modus ist sehr wichtig, wenn der Benutzer die System-Apps auf seinem Gerät ausführen möchte. Das Booten des Telefons im abgesicherten Modus kann auch zur Behebung von Problemen beitragen. Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie Ulefone Power 5 im abgesicherten Modus starten.
Der abgesicherte Modus ist ein Modus, in dem auf dem Gerät nur die Standard-Apps und -Dienste funktionieren. Wenn der Benutzer sein Telefon im abgesicherten Modus startet, werden alle Apps und Dienste von Drittanbietern deaktiviert. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit zur Fehlerbehebung. Mithilfe des abgesicherten Modus kann der Benutzer die Probleme, die durch Apps oder Dienste von Drittanbietern verursacht werden, leicht identifizieren. Der Benutzer kann dann die App entfernen oder sogar einen Hard-Reset durchführen, um das Problem zu beheben.
Schritte zum Booten von Ulefone Power 5 in den abgesicherten Modus
- Schalten Sie zuerst Ihr Telefon aus
- Halten Sie nun den Netzschalter eine Weile gedrückt
- Lassen Sie den Netzschalter los, wenn Sie das Ulefone-Logo sehen, und halten Sie die Lautstärketaste gedrückt
- Wenn Sie den abgesicherten Modus in der unteren linken Ecke sehen, lassen Sie die Taste los
- Starten Sie Ihr Gerät einfach neu, um es zu beenden, und Sie sind fertig
Auf diese Weise muss der Benutzer Ulefone Power 5 im abgesicherten Modus starten. Ich hoffe, Sie haben jeden Schritt des Prozesses verstanden. Wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten kommentieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Technische Daten von Ulefone Power 5
- Das Ulefone Power 5-Telefon verfügt über ein 15,24 cm (6,0 Zoll) großes Display mit einer Bildschirmauflösung von 1080 × 2160 Pixel
- Das Telefon läuft unter dem Betriebssystem Android v8.1 (Oreo)
- Ulefone Power 5 wird von einem 2-GHz-Cortex-A53-Prozessor mit Octa-Kern und 6 GB RAM angetrieben
- Der Akku dieses Telefons ist 13000 mAh
- In Bezug auf die Rückfahrkamera verfügt dieses Telefon über einen 21 MP + 5 MP Kamera-CMOS-Bildsensor, einen Exmor-RS CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 5312 × 3984 Pixel unterstützt
- Der Front-Snapper wird vom CMOS-Bildsensor Exmor-RS CMOS-Sensor gespeist
- Andere Sensoren umfassen Näherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Gyroskop, Beschleunigungsmesser usw.
- Dieses Telefon verfügt auch über einen Fingerabdrucksensor
- Das Ulefone Power 5-Telefon verfügt über eine Mali-G71 MP2-GPU
- Der Onboard-Speicher ist 64 GB groß und bietet die Möglichkeit, den Speicher auf bis zu 256 GB zu erweitern
- Dieses Telefon wiegt 330 Gramm und ist 15,8 mm schlank