So beheben Sie kein Standort- oder GPS-Problem auf dem Xiaomi Poco X2
Anleitung Zur Fehlerbehebung / / August 05, 2021
Wenn Sie ein Smartphone-Benutzer sind, haben Sie höchstwahrscheinlich die GPS- oder Standortverfolgungs-Apps wie Google Maps auf Android verwendet. Wenn Sie jedoch irgendwo an einem unbekannten Ort stehen und nicht verstehen können, wo sich Ihr Ziel befindet, ist es ziemlich umständlich, jemanden zu fragen. Selbst manchmal können die Unbekannten nicht richtig führen oder falsche Vorschläge machen. In diesem Fall ist nur der GPS-Dienst nützlich. Lesen Sie, wie Sie auf dem Xiaomi Poco X2 kein Standort- oder GPS-Problem beheben können.
Nun, Poco hat sein neues Gerät in Indien vorgestellt, d. H. Den Poco X2. Die Marke neckt das Gerät schon seit langer Zeit und schließlich haben sie das Gerät auf den Markt gebracht. Es handelt sich um einen Redmi K30 4G, der in Poco X2 umbenannt wurde. Das neue Gerät verfügt über ein Glassandwich-Design und ein 27-W-Ladegerät in der Box.
Daher verfolgt und teilt Ihnen das GPS-System in Echtzeit die geschätzte Zeit, den Weg zum Ziel, Verkehrsdetails und mehr mit. Obwohl Sie möglicherweise zum ersten Mal mit diesem GPS-Problem konfrontiert sind. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, erhalten Sie beim nächsten Mal die richtigen Ergebnisse und Hilfe. Es liefert im Grunde genommen genaue Informationen und spart viel Zeit und Mühe. Wenn Sie also das Xiaomi Poco X2-Mobilteil verwenden und keine Standort- oder GPS-Probleme haben, ist diese Anleitung sehr hilfreich.
Xiaomi Poco X2 Geräteübersicht
Das Poco Der X2 verfügt über ein 6,67-Zoll-FHD + IPS-LCD-Locher-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Gerät hat ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91% und ein Seitenverhältnis von 20: 9. Dieses LCD-Anzeigefeld unterstützt auch eine „Intelligent Dynamic Refresh Rate“ -Technologie, die angeblich die Bildwiederholfrequenz anpasst, um dynamisch verbesserte Ergebnisse zu erzielen. Corning Gorilla Glass 5 schützt die Vorder- und Rückseite des Smartphones. Unter dem Poco X2 befindet sich der Qualcomm Snapdragon 730G-Chipsatz, der den Adreno 618 koppelt. Darüber hinaus gibt es einen Game Turbo-Modus der zweiten Generation, mit dem das Grafik-Rendering verbessert werden soll.
Das neue Smartphone verfügt außerdem über eine proprietäre LiquidCool-Technologie, die angeblich eine um 300 Prozent schnellere Wärmeübertragung gegenüber Modellen ohne Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht. Das Gerät ist mit 6 und 8 GB LPDDR4X-RAM sowie 64, 128 und 256 GB internen Ufs 2.1-Speicheroptionen gekoppelt. Dieser interne Speicher kann über eine Micro-SD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden. Obwohl das Gerät über einen Hybrid-SIM-Steckplatz verfügt, können Sie zwei Nano-SIMS oder eine Nano-SIM- und eine Micro-SD-Karte einlegen.
Apropos Optik: Der Poco X2 verfügt über eine Quad-Rückfahrkamera. Dieses Setup besteht aus einem 64MP Sony IMX 686-Primärsensor mit einem Blendenwert von 1: 1,89. Dieser Sensor ist mit einem 8MP-Ultraweitwinkelsensor mit einem 120-Grad-Sichtfeld und einem Blendenwert von 1: 2,2 gekoppelt. Ferner hat es einen tertiären 2MP-Makrosensor mit einer Blende von 1: 2,4 und einen weiteren 2MP-Tiefensensor mit derselben Blende von 1: 2,4. Auf der Vorderseite verfügt das Gerät über ein Dual-Kamera-Setup, das im Loch oben rechts platziert ist.
Der Poco X2 verfügt über einen 4.500-mAh-Akku, der über Typ C aufgeladen wird und 27-W-Schnellladetechnologie unterstützt. Poco behauptet, dass dieses Gerät in nur 68 Minuten von 0 bis 100 aufgeladen werden kann. Das neue Gerät von Poco läuft auf MIUI 11 Entwickelt für Poco auf Android 10. Der Poco X2 verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und unterstützt aus Sicherheitsgründen das Entsperren des Gesichts. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth, GPS / A-GPS, USB Typ C und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.
Schritte, um kein Standort- oder GPS-Problem auf dem Xiaomi Poco X2 zu beheben
- Zunächst müssen Sie die installieren Quick Shortcut Maker App über den Google Play Store.
[googleplay url = ” https://play.google.com/store/apps/details? id = com.sika524.android.quickshortcut ”]
- Starten Sie jetzt die Quick Shortcut Maker-App und suchen Sie nach der Geographisches Positionierungs System.
- Unter dem GPS erhalten Sie A-GPS-Einstellungen. Starten Sie es einfach.
- Ändern Sie dann das Heimnetzwerk in Alle Netzwerke > Ändern Sie die Serveradresse in supl.google.com
- Speichern Sie das Gerät und starten Sie es neu.
- Schalten Sie dann das GPS über Quick Shortcut Maker mit einer Internetverbindung (nur zum ersten Mal) ein und verwenden Sie eine beliebige Standort-App wie Google Maps.
- Genießen!
Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden nützlich fanden und das GPS-Problem auf Ihrem Poco X2 behoben haben. Bei Fragen teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.
Ich bin ein Tech Content Writer und ein Vollzeit-Blogger. Da ich Android und Googles Gerät liebe, begann ich meine Karriere mit dem Schreiben für Android OS und deren Funktionen. Dies führte mich dazu, "GetDroidTips" zu starten. Ich habe einen Master of Business Administration an der Mangalore University in Karnataka abgeschlossen.