Was ist, wenn Videoanrufe unter Poco X2 nicht funktionieren?
Anleitung Zur Fehlerbehebung / / August 05, 2021
In den letzten Jahren hat sich das Telefonieren zu einer der am häufigsten verwendeten Funktionen von Smartphones entwickelt. Fast jeder Smartphone-Hersteller, wenn nicht alle, hat Videoanrufe in die Hauptwähler-App integriert. Aufgrund von Einschränkungen des Netzbetreibers ist dies jedoch nicht immer möglich. Wenn Sie also auch mit dem Problem mit Ihrem Poco X2 konfrontiert sind, müssen Sie diesen Artikel befolgen, um das Problem zu beseitigen, bei dem Videoanrufe auf Poco X2 nicht funktionieren.
Videoanrufe sind das, was ich meistens benutze, um mit Freunden zu kommunizieren, die auf der anderen Seite des Ökosystems leben. Obwohl es die meiste Zeit ziemlich gut funktioniert, trifft es manchmal eine holprige Fahrt. Wenn Sie auf Ihrem Poco X2 keine Videoanrufe verwenden können oder häufig feststellen, dass diese nicht mehr funktionieren, können diese Tipps zur Behebung des Problems hilfreich sein. Dies kann an einem Verbindungsproblem, einem App-Fehler, einem Softwarefehler oder einem Netzwerkproblem liegen. Um den Grund für Ihr Problem zu ermitteln, müssen Sie eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung ausführen. In diesem Handbuch erfahren Sie, was Sie tun müssen, um dieses Problem zu beheben.
Inhaltsverzeichnis
-
1 Fix, Videoanrufe funktionieren unter Poco X2 nicht
- 1.1 Überprüfen Sie, ob Sprachanrufe funktionieren
- 1.2 Überprüfen Sie die Signalstärke
- 1.3 Einfacher Neustart oder erzwungener Neustart
- 1.4 Fehlerbehebung bei der Telefon-App
- 1.5 Aktualisiere die App
- 1.6 Schalten Sie den Flugzeugmodus ein und aus
- 1.7 Überprüfen Sie das Roaming
- 1.8 Ändern Sie den Netzwerkmodus
- 1.9 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- 1.10 Löschen Sie den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus
- 1.11 Fehlerbehebung bei Apps im abgesicherten Modus
- 1.12 Werkseinstellungen zurückgesetzt
- 1.13 Wenden Sie sich an Ihren Spediteur
- 2 Fazit
Fix, Videoanrufe funktionieren unter Poco X2 nicht
Überprüfen Sie, ob Sprachanrufe funktionieren
Einige Netzbetreiber haben möglicherweise 4G LTE-Probleme, die sich auch auf andere Netzwerkdienste auswirken können. Überprüfen Sie, ob SMS oder Sprachanrufe unterbrochen sind oder zufällige Probleme auftreten. Wenn sie trotz ausgezeichneter Signalbalken ein Problem haben, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Netzwerk vor. Sie müssen Ihren Netzbetreiber um Hilfe bitten.
Überprüfen Sie die Signalstärke
Bei vielen Netzwerkproblemen sind schlechte oder schwache Signale schuld. Wenn Ihr Poco X2 in letzter Zeit ständig "Kein Dienst" anzeigt, überprüfen Sie unbedingt, wie die Signalbalken auf Ihrem Gerät angezeigt werden. Alles, was unter 3 Balken liegt, ist nicht gut und kann auf ein Netzwerkproblem hinweisen.
Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden, versuchen Sie herauszufinden, ob kein Dienst wegfällt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, durchqueren Sie möglicherweise einen toten Punkt. Was Sie tun möchten, ist, einen bekannten gut abgedeckten Bereich zu verschieben. Wenn kein Dienst mehr verfügbar ist, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Poco X2 vor. Fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Einfacher Neustart oder erzwungener Neustart
Ich denke, Sie wissen bereits, wie Sie Ihr Telefon neu starten können. Starten Sie das Gerät einfach neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Ein Neustart eines Geräts ist immer die ultimative Lösung für jedes Problem. Dies gilt nicht nur für Poco, sondern für jedes elektronische Gerät. Ich habe meiner Mutter immer gesagt, sie soll ihr Gerät neu starten, wenn sie Probleme mit ihrem Smartphone hat.
Wenn Sie noch wissen müssen, wie Sie neu starten müssen, können Sie Folgendes tun: Drücken Sie den Netzschalter Ihres Telefons. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Neu starten.
Der andere Weg des Neustarts ist wie folgt:
- Halten Sie zuerst die Lautstärketaste gedrückt und lassen Sie sie nicht los.
- Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt, während Sie die Lautstärketaste gedrückt halten.
- Halten Sie beide Tasten mindestens 15 Sekunden lang gedrückt.
Wenn dies nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Methode fort. Ein regelmäßiger Neustart Ihres Geräts mindestens einmal pro Woche kann von Vorteil sein.
Fehlerbehebung bei der Telefon-App
Wenn mobile Daten nur bei Verwendung einer bestimmten App getrennt zu werden scheinen, liegt möglicherweise ein App-Problem vor. Versuchen Sie, die App zu beheben, um zu sehen, was passiert.
Schließen Sie eine App mit dem Schlüssel "Zuletzt verwendete Apps"
- Tippen Sie auf Ihrem Bildschirm auf den Softkey Zuletzt verwendete Apps (der mit drei vertikalen Linien links von der Home-Schaltfläche).
- Wischen Sie nach dem Bildschirm "Zuletzt verwendete Apps" nach links oder rechts, um nach der App zu suchen. Es sollte hier sein, wenn Sie es zuvor ausgeführt haben.
- Wischen Sie dann in der App nach oben, um sie zu schließen. Dies sollte das Schließen erzwingen. Wenn es nicht vorhanden ist, tippen Sie einfach auf die App Alle schließen, um auch alle Apps neu zu starten.
Schließen Sie eine App über das Menü App-Info
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Apps".
- Tippen Sie nun auf "Apps verwalten".
- Tippen Sie auf das Symbol Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol oben rechts).
- Tippen Sie auf "Alle Apps anzeigen".
- Suchen und tippen Sie auf die App.
- Tippen Sie auf Stopp erzwingen.
App-Cache löschen
Wenn die oben genannten Methoden nicht geholfen haben, leeren Sie anschließend den Cache der Apps. So geht's:
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Apps".
- Tippen Sie nun auf "Apps verwalten".
- Wenn Sie nach einem System oder einer Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol).
- Tippen Sie auf "Alle Apps anzeigen".
- Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
- Ein Popup-Fenster mit zwei Optionen wird angezeigt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Cache löschen".
- Starten Sie das Gerät neu und suchen Sie nach dem Problem.
App-Daten löschen
Durch Löschen der Daten einer App wird der Werkszustand wiederhergestellt.
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Apps".
- Tippen Sie nun auf "Apps verwalten".
- Wenn Sie nach einem System oder einer Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol).
- Tippen Sie auf "Alle Apps anzeigen".
- Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
- Ein Popup-Fenster mit zwei Optionen wird angezeigt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Alle Daten löschen".
- Starten Sie das Gerät neu und suchen Sie nach dem Problem.
Aktualisiere die App
Befolgen Sie zum Aktualisieren einer App die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie den Play Store in der App-Schublade.
- Tippen Sie auf die dreizeilige Option links in der Suchleiste.
- Tippen Sie nun auf Meine Apps & Spiele.
- Sie sehen nun die Liste der Apps, die für jedes Update verfügbar sind.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren" auf der rechten Seite des Apps-Labels.
Schalten Sie den Flugzeugmodus ein und aus
Netzwerkdienste werden blockiert, wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist. Überprüfen Sie, ob diese Funktion versehentlich aktiviert wurde. Das zu tun:
- Ziehen Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Benachrichtigungsleiste mit zwei Fingern nach unten.
- Suchen Sie den Flugzeugmodus und tippen Sie darauf.
- Schalten Sie den Flugzeugmodus ein und aus.
Überprüfen Sie das Roaming
Wenn Sie kürzlich im Ausland waren oder nicht über Ihr Heimnetzwerk verfügen, muss die Roaming-Einstellung weiterhin aktiviert sein. Stellen Sie sicher, dass Sie es deaktivieren, damit Ihr Gerät eine normale Verbindung zum Netzwerk herstellen kann.
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Tippen Sie nun auf "SIM-Karten & Mobilfunknetze".
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie im Bereich "Einstellungen" nach "Datenroaming".
- Tippen Sie darauf, um die Roaming-Einstellungen zu öffnen.
- Schalten Sie nun den Schieberegler nach links und schalten Sie das National Roaming aus.
Ändern Sie den Netzwerkmodus
Manchmal kann das Ändern des Netzwerkmodus eines Geräts von beispielsweise 4G LTE auf 3G Netzwerkprobleme beseitigen. Wenn Sie dies bis jetzt noch nicht versucht haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Tippen Sie nun auf "SIM-Karten & Mobilfunknetze".
- Tippen Sie nun auf den Netzwerknamen, dessen Netzwerkmodus Sie ändern möchten.
- Jetzt sehen Sie im Abschnitt "Mobiles Netzwerk" die Bezeichnung "Bevorzugter Netzwerktyp".
- Tippen Sie darauf.
- Wählen Sie nun Ihren bevorzugten Netzwerkmodus als 2G oder 3G.
- Starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie die Schritte 1-3.
- Tippen Sie auf 4G oder LTE oder stellen Sie eine automatische Verbindung her, um zur ursprünglichen Konfiguration zurückzukehren.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Suchen Sie nach dem Öffnen der Einstellungen nach "Verbindung und Freigabe" und öffnen Sie sie.
- Scrollen Sie nach dem Öffnen von Connection & Sharing nach unten und tippen Sie auf "Wi-Fi, Mobile & Bluetooth zurücksetzen".
- Tippen Sie nun auf "Einstellungen zurücksetzen" in der Mitte unten auf dem Bildschirm.
- Nun werden Sie nach Ihrem Passwort für den Sperrbildschirm gefragt und bestätigt.
- Nun erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie nach dem letzten Mal gefragt werden.
- Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche OK.
- Tippen Sie darauf und los geht's.
Löschen Sie den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus
Falls Sie nicht wissen, was Wiederherstellung ist, ruft der Bootloader zuerst die Wiederherstellung an. Der Wiederherstellungsmodus bezieht sich auf eine spezielle bootfähige Partition, in der eine Wiederherstellungsanwendung installiert ist. Und Sie können einige Probleme mit Ihrem Telefon beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus zu löschen:
- Schalten Sie Ihr Handy aus.
- Halten Sie nun gleichzeitig die Lautstärketaste + die Ein- / Aus-Taste auf Ihrem Poco-Gerät gedrückt
- Sobald Sie das Poco-Logo sehen, können Sie die Schaltfläche loslassen.
- Das Telefon wird jetzt im Wiederherstellungsmodus gestartet
- Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zur Option Cache-Partition löschen zu navigieren
- Zur Bestätigung können Sie die Ein- / Aus-Taste verwenden.
- Starten Sie Ihr Telefon neu
Fehlerbehebung bei Apps im abgesicherten Modus
Falls Sie nicht wissen, was der abgesicherte Modus ist, deaktiviert das System im abgesicherten Modus vorübergehend alle Anwendungen von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Auf diese Weise können wir herausfinden, bei welcher App das Problem auftritt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:
- Ihr Gerät muss eingeschaltet sein.
- Drücken Sie den Netzschalter am Telefon.
- Nach dem Ausschalten, Neustart, Flugzeugmodus, WLAN-Modus usw. Menü wird angezeigt, lassen Sie den Netzschalter los.
- Drücken Sie nun lange auf das Ausschaltwort auf dem Bildschirm.
- Drücken Sie dieses Wort so lange, bis die Meldung "Android-abgesicherter Modus" auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
- Wählen Sie diese Option, um den abgesicherten Android-Modus neu zu starten.
- Wenn Sie fertig sind, wird auf Ihrem Smartphone ein spezielles Wasserzeichen im abgesicherten Modus angezeigt
- Beobachten Sie das Telefon und suchen Sie nach dem Problem.
Nachdem Sie die Apps ermittelt haben, die das Problem verursachen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu deinstallieren (falls erforderlich):
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Apps".
- Tippen Sie nun auf "Apps verwalten".
- Wenn Sie nach einem System oder einer Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol).
- Tippen Sie auf "Alle Apps anzeigen".
- Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf Deinstallieren.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Haftungsausschluss
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird alles gelöscht. Sie sollten also sicherstellen, dass Sie eine Kopie Ihrer Daten wie Fotos, Videos, Dokumente, Texte usw. erstellen. vor der Zeit.
Aus dem Menü Einstellungen:
- Öffnen Sie "Einstellungen" entweder über das Schnellnavigationsmenü oder den Launcher.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Mein Gerät".
- Scrollen Sie nun erneut nach unten und tippen Sie auf "Sichern & Zurücksetzen".
- Scrollen Sie nun schließlich bis zum Ende und tippen Sie auf "Alle Daten löschen (Werksreset)".
- Tippen Sie nun auf die Schaltfläche "Alle Daten löschen" in der Mitte unten auf dem Bildschirm.
- Nun werden Sie nach Ihrem Passwort für den Sperrbildschirm gefragt und bestätigt.
- Wieder wird Ihr Mi-Konto Passwort gefragt.
- Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf die Schaltfläche OK.
Von der Wiederherstellung:
- Schalten Sie das Gerät aus
- Halten Sie die Lauter-Taste + Ein / Aus-Taste gedrückt
- Lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los, wenn das POCO-Logo angezeigt wird, drücken Sie jedoch weiterhin die Lauter-Taste
- Lassen Sie die Lauter-Taste los, wenn Mi-Recovery angezeigt wird
- Verwenden Sie die Lautstärketasten zur Auswahl und die Ein- / Aus-Taste zur Bestätigung
- Wählen Sie Daten löschen und drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste
- Wählen Sie Alle Daten löschen und drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste
- Wählen Sie Bestätigen. Drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste
- Wählen Sie „Zurück zum Hauptmenü“, indem Sie die Ein- / Aus-Taste drücken
- Wählen Sie Neustart und drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste
- Wählen Sie Reboot to System und drücken Sie zur Bestätigung die Ein- / Aus-Taste.
Wenden Sie sich an Ihren Spediteur
Wenn der Videoanruf nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Poco immer noch nicht funktioniert, liegt die Ursache außerhalb Ihres Geräts. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe Ihres Netzbetreibers, um herauszufinden, was falsch ist. Nicht alle Netzwerkprobleme werden durch einen Gerätefehler oder -fehler verursacht. Daher sollten Sie an dieser Stelle auch mögliche Konto- oder Netzwerkfaktoren prüfen. Kein Service-Fehler kann durch ein Problem Ihres Netzbetreibers verursacht werden, sodass Sie ihn auf Ihrer Seite überhaupt nicht beheben können. Sprechen Sie mit Ihrem Netzbetreiber und lassen Sie ihn das Problem überprüfen, wenn nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nichts behoben wurde.
Fazit
Das war es, dies war der einfachste Weg, um zu beheben, wenn Videoanrufe auf Poco X2 nicht funktionieren. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um die Vorteile Ihres Poco X2 zu nutzen. Haben Sie Probleme mit Ihrem Poco X2? Dann gibt es keinen Grund zur Sorge. Wir haben einen Artikel, der den Problemen und Anleitungen von Poco X2 gewidmet ist. Hier ist das Fehlerbehebungshandbuch für Poco X2. Obwohl dies selten vorkommt, haben einige Fälle von Problemen mit Poco-Geräten möglicherweise schlechte Hardware als Ursache. Wenn ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht zur Behebung Ihres Problems beiträgt, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Mi Store oder Servicecenter So kann ein qualifizierter Techniker die Hardware untersuchen. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.
Besitzen Sie ein Poco-Gerät oder ein Android-Gerät und benötigen diese Art von einfachen Tutorials? Dann bleiben Sie dran GetDroidTips Android Tips & Tricks Kolumne, weil viele einfache Tutorials für Poco bald kommen.
Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, steht Ihnen der Kommentarbereich immer zur Verfügung.
Fehlerbehebungshandbuch für Poco X2
- Was ist, wenn Poco X2 nach dem Software-Update einfriert? Wie repariert man?
- Google Chrome hat den Fehler auf meinem Poco X2 gestoppt: Wie kann ich den Fehler auf Poco X2 beheben?
- So beheben Sie zufällige Neustarts oder das Herunterfahren von Poco X2
- Wie kann ich beheben, ob der IMS-Dienst auf Poco X2 gestoppt wurde?
- 4G LTE funktioniert nicht auf meinem Poco X2. Wie behebe ich ein Signalproblem?
- So beheben Sie ein Problem mit Videoverzögerung oder Pufferung auf Poco X2
- Mein Display wurde beschädigt oder der Bildschirm hat Risse: Wie kann ich das Problem mit Poco X2 beheben?
Hallo, ich bin Shekhar Vaidya, ein Blogger, ein Lernender, der etwas über CS und Programmierung lernt.