Samsung Galaxy Z Flip oder Motorola Razr: Welches ist besser?
Smartphone Bewertung / / August 05, 2021
Das Vorjahr brachte eine neue Kategorie von Smartphones hervor, d. H. Die faltbaren Telefone. Samsung war der erste, der das faltbare Telefon mit dem Galaxy Fold einführte. Es fiel jedoch dem Fiasko mit zerbrochenem Bildschirm zum Opfer und wurde nach einigen Monaten neu gestartet. Das Huawei schloss sich ebenfalls dem Zug an und stellte sein faltbares Gerät, das Huawei Mate X, vor, das noch nicht das Licht der Welt erblickt hat, da das Unternehmen noch nicht auf den Markt gebracht wurde. Obwohl Royole Flexpie das erste faltbare Gerät war, das im Handel erhältlich war, ist es besser, dieses zu ignorieren. Dann kam ein neues Design des faltbaren Telefons von Motorola, das das Moto Razr einbrachte.
Obwohl das Smartphone im Backend des Jahres 2019 erhältlich war, hat es mit seinem faltbaren Clamshell-Design für Augäpfel wirklich Aufmerksamkeit erregt. Später kam Samsung auch auf das faltbare Clamshell-Handy, das seit geraumer Zeit durchgesickert war. Das Galaxy Z Flip, das neben dem ersten Flaggschiff des koreanischen OEM des Jahres, der Galaxy S20-Serie, auf den Markt gebracht wurde. In diesem Beitrag werden wir alle Details durchgehen und unser Urteil darüber abgeben, welches unter dem Galaxy Z Flip und dem Motorola Razr das bessere ist. Lassen Sie uns also gleich loslegen:
![Galaxie-Moto-Feature](/f/397b17ba7fcf713974aed8a54d1b7f02.jpg)
Anzeigen
Lassen Sie uns nun mit den wichtigsten Faltdisplays fortfahren.
Primäranzeige (Faltanzeige)
- Razr: 6,2 Zoll, 876 x 2.142 Pixel
- Z Flip: 6,7 Zoll, 1080 x 2.636 Pixel mit HDR10 + -Unterstützung
Obwohl das Galaxy Z Flip ein größeres Primärdisplay als das Razr hat, weist das Razr an der Biegestelle fast keine Knicke auf, während das Display eine spürbare Biegefalte aufweist. Abgesehen davon gibt es keinen weiteren nennenswerten Fehler, wenn es um das Display des Galaxy Z Flip geht. Das Scharnier am Z Flip ist stärker als das am Moto Razr, das diesen Punkt selbst wegnimmt.
Urteil: Galaxy Z Flip
Verarbeitungsspezifikationen
Prozessor
- Razr: Löwenmaul 710
- Z Flip: Löwenmaul 855 Plus
Speicher und Speicher
- Razr: 128 GB Speicher, 6 GB RAM
- Z Flip: 256 GB Speicher, 8 GB RAM
Betriebssystem
- Razr: Android 9.0
- Z Flip: Android 10.0; Eine Benutzeroberfläche 2
Batterie
- Razr: 2510 mAh (Schnellladung)
- Z Flip: 3300 mAh (Schnellladen und kabelloses Laden)
Kameras
- Razr: 5MP Selfie-Kamera; 16MP Rückfahrkamera
- Z Flip: 10MP Selfie-Kamera; Dual-12MP-Rückfahrkamera mit ultraweitem Objektiv
Aus der obigen Liste geht hervor, dass das Galaxy Z Flip nicht gestoppt und geschlagen werden kann, da es Moto Razr in jeder Kategorie überwindet. Apropos Galaxy Z Flip: Es hat den fast neuesten Chipsatz, den SD 855+, eine bessere Kamera, einen besseren Akku, ein besseres Betriebssystem und so weiter. Es schlägt Moto Razr definitiv zweifellos.
Urteil: Galaxy Z Flip
Preis und Verfügbarkeit
Urteil: Galaxy Z Flip
Also, da hast du es von meiner Seite in diesem Beitrag. Die Zukunft der faltbaren Telefone und ihre Langlebigkeit sind jedoch nach wie vor sehr skeptisch. Samsung hat versucht, sich in dieser Hinsicht zu verbessern, indem es sich an ihrem Versagen mit dem Galaxy Fold-Gerät orientierte. Moto Razr ist der erste Versuch von Motorola mit faltbaren Handys und wird voraussichtlich in Zukunft besser. Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu dieser Debatte mit und welches Telefon Ihnen gefällt. Bis zum nächsten Beitrag… Prost!
Ein von Six Sigma und Google zertifizierter digitaler Vermarkter, der als Analyst für ein Top-MNC arbeitete. Ein Technik- und Automobil-Enthusiast, der gerne schreibt, Gitarre spielt, reist, Fahrrad fährt und sich entspannt. Unternehmer und Blogger.