Fix: Spieldienste-Installationsfehler 0x80073D26
Verschiedenes / / August 18, 2021
Gaming Services Install Error 0x80073D26 ist heutzutage ein häufiges Szenario mit vielen Benutzern. Der genannte Fehler tritt normalerweise aufgrund von beschädigten Registrierungswerten von Gaming Services oder widersprüchlichen Anwendungen (wie EVGA Precision) auf. Außerdem kann ein veraltetes oder beschädigtes Windows Ihres Systems mit dem genannten Fehler enden.
Heute werden wir in diesem Artikel alle Details zum Installationsfehler 0x80073D26 von Gaming Services und dessen Behebung besprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie bis zum Ende durchhalten, um das Beste daraus zu machen. Weitere Informationen finden Sie unten:
Seiteninhalt
-
Wie behebe ich den Gaming Services-Installationsfehler 0x80073D26?
- FIX 1: Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version:
- FIX 2: Starten Sie Ihren Computer sauber:
- FIX 3: Führen Sie ein In-Place-Upgrade der Systemfenster durch:
- FIX 4: Bearbeiten Sie die Registrierung des Systems:
- UPDATE 5: Löschen Sie die Gaming Services-Ordner im WindowsApps-Verzeichnis:
- FIX 6: Verwenden Sie die PowerShell, um die Spieledienste neu zu installieren:
Wie behebe ich den Gaming Services-Installationsfehler 0x80073D26?
![Wie behebe ich den Gaming Services-Installationsfehler 0x80073D26?](/f/235f56f2e99014da3f859381b7ae704a.jpg)
FIX 1: Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version:
Wenn das Windows Ihres Systems veraltet ist, kann es zu dem Spieldienste-Installationsfehler 0x80073D26 kommen. Hier besteht die erste Lösung darin, das Fenster des Systems auf die neueste Version zu aktualisieren und dann nach Verbesserungen zu suchen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
-
Gehen Sie zur Windows-Suchleiste, geben Sie ein Auf Updates prüfen und starten Sie dann das entsprechende Suchergebnis.
- Klicken Sie nun im nächsten Fenster auf Auf Updates prüfen und dann klick auf Laden Sie die Updates herunter und installieren Sie sie (falls Updates verfügbar sind). Stellen Sie hier sicher, dass Sie auch optionale Updates installieren.
- Überprüfen Sie nach Abschluss des Aktualisierungsvorgangs, ob der Installationsfehler der Gaming Services 0x80073D26 behoben wurde oder nicht.
Wenn nicht, prüfen Sie, ob das Entfernen des widersprüchlichen Updates hilft oder nicht.
FIX 2: Starten Sie Ihren Computer sauber:
Wenn eine App auf Ihrem System die entsprechenden Betriebssystemmodule stört, kann die Installation der Xbox Gaming Services fehlschlagen und der Benutzer erhält den Gaming Services Install Error 0x80073D26. Versuchen Sie hier, Ihren Computer sauber zu booten und zu prüfen, ob es hilft oder nicht. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Methode zum sauberen Booten Ihres Computers:
- Drücken Sie zunächst Windows + R und starten Sie die Dialogfeld AUSFÜHREN.
-
Geben Sie nun in das leere Textfeld ein MSConfig und dann klick auf OK. Es lädt die Systemkonfiguration Fenster.
- Navigieren Sie von hier zum Registerkarte Service (im horizontalen Menü), aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Option Verstecke alle Microsoft-Dienste und klicke dann auf Alle Registerkarte deaktivieren.
-
Klicken Sie nun auf Anwenden und dann klick auf OK. (Wenn Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, wählen Sie hier einen späteren Neustart).
- Gehen Sie nun in Richtung der Registerkarte „Start“ (aus dem gleichen horizontalen Menü) und klicken Sie dann auf Offen Taskmanager.
- Hier sehen Sie das letzte Feld namens Start-up-Auswirkungen und deaktivieren Sie dann alle mit hoher Auswirkung. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass die Dienste beim Neustart des Computers automatisch gestartet werden. Wenn Sie sie jedoch jederzeit starten möchten, wählen Sie einfach Aktivieren statt Deaktivieren.
- Sobald Sie fertig sind, starte deinen Computer neu, und es wird der Clean Boot-Modus eingeleitet.
Nachdem Sie einen sauberen Neustart durchgeführt haben, überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Fehler bei der Installation des Gaming-Dienstes behoben wurde oder nicht. Wenn das Problem behoben ist, entfernen Sie die widersprüchliche Anwendung, die das Problem verursacht. Im Folgenden sind einige der Anwendungen aufgeführt, die wiederholt für den Installationsfehler verantwortlich gemacht wurden.
- EVGA-Präzision
- Warschau Banking-App
- MacTyp
- Riva Tuner Statistikserver
- Xsplit
- OBS
- Wallpaper-Engine
- MSI Nachbrenner
Aktivieren Sie nacheinander alle deaktivierten Anwendungen, um die zuständige zu ermitteln.
FIX 3: Führen Sie ein In-Place-Upgrade der Systemfenster durch:
Manchmal kann die beschädigte und veraltete Windows-Installation mit dem Gaming Services Install Error 0x80073D26 enden. Hier kann die Durchführung eines In-Place-Upgrades der Windows des Systems helfen. Um herauszufinden, ob es für Sie funktioniert, versuchen Sie die folgenden Schritte:
Anzeige
- Starten Sie zunächst den Webbrowser und gehen Sie zur Download-Seite für Windows 10 auf der Microsoft-Website.
- Klicken Sie auf der Seite Windows 10 herunterladen auf das Jetzt aktualisieren (für den neuesten Update-Assistenten) und starten Sie ihn nach dem Herunterladen mit Administratorzugriff.
- Aktualisieren Sie Ihr System, indem Sie der Aufforderung auf dem Bildschirm folgen und prüfen Sie, ob das genannte Problem behoben wurde oder nicht.
- Wenn der Fehler weiterhin besteht, gehen Sie zur Download-Seite von Windows 10 und unter Erstellen Sie Windows 10-Installationsmedien, klicken Sie auf die Tool jetzt herunterladen Tab.
- Starten Sie es mit Administratorzugriff, sobald es erfolgreich heruntergeladen wurde, und wählen Sie dann die Option Aktualisieren Sie diesen PC jetzt.
- Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Bildschirm, und wenn Sie gefragt werden, was Sie behalten möchten, sollten Sie die Option auswählen Behalten Sie die Windows-Einstellungen, persönliche Dateien und Apps bei.
- Überprüfen Sie anschließend, ob das genannte Problem behoben wurde oder nicht.
FIX 4: Bearbeiten Sie die Registrierung des Systems:
Zu Zeiten, in denen die relevanten Registrierungseinträge nicht richtig konfiguriert oder beschädigt sind, landen Sie möglicherweise bei den Gaming-Diensten von Xbox. In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, die beschädigten Registrierungseinträge zu löschen oder die Registrierungseinträge zu konfigurieren. Sie können dasselbe tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Notiz: Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Registrierung Ihres Systems sichern. Auch die Arbeit mit der Registrierung des Systems ist eine geschickte Aufgabe, und bis Sie mit dem Prozess vertraut sind, sollten Sie davon absehen, mit demselben fortzufahren. Schon ein einziger falscher Schritt kann Ihr System/Ihre Daten nachhaltig schädigen.
Zum Löschen der GamingServices- und GamingServicesNet-Registrierungsschlüssel:
Anzeige
- Gehen Sie zunächst zur Desktop-Suchleiste, geben Sie ein Registierungseditor.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste darüber Registierungseditor und dann auswählen Als Administrator ausführen aus dem Untermenü.
- Gehen Sie nun zur Adressleiste im Registrierungsfenster und navigieren Sie zu,
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services.
- Klicken Sie im Menü im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf GamingServices und dann die Option auswählen Löschen. Bestätigen Sie Ihre Aktion.
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die Option GamingServicesNet.
- Jetzt schließe die Registierungseditor und dann starte deinen Computer neu.
-
Starten Sie nach dem Neustart Ihres Systems die Microsoft Store und klicke auf drei horizontale Ellipsen.
- Klicken Sie im Untermenü auf Downloads und Updates und dann die Option auswählen Updates bekommen.
- Sobald alle Updates installiert sind, starte deinen Computer neu und auf Neustart, Suchen Sie nach Updates für den Microsoft Store (wiederholen Sie die beiden obigen Schritte).
- Nochmal, starte deinen Computer neu und auf Verbesserung prüfen.
Wenn es hilft, können Sie loslegen, wenn dies nicht der Fall ist, starten Sie das Xbox-App von dem Microsoft Store und prüfen Sie, ob es hilft oder nicht.
Zum Löschen des Softwareverteilungsordners:
- Löschen Sie wie oben besprochen die Gaming-Dienste und GamingServiceNet Registrierungsschlüssel.
- Starten Sie nun das Eingabeaufforderungsfenster und führen Sie dazu
-
Gehen Sie zur Desktop-Suchleiste, geben Sie ein Eingabeaufforderung und starten Sie das entsprechende Suchergebnis. Stellen Sie sicher, dass Sie es mit Administratorzugriff starten.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ein
Netzstopp wuauservNetto-Stoppbits
- Jetzt drücken Eintreten nach jedem von ihnen.
- Sie können die starten Dialogfeld ausführen indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster Symbol und wählen Sie Laufen Geben Sie im Kontextmenü und im leeren Textbereich den folgenden Befehl ein,
\Windows\Softwareverteilung.
- Sichern Sie im nächsten Fenster den Inhalt des Softwareverteilung Ordner und löschen Sie dann den gesamten Inhalt aus dem ursprünglichen Ordner.
- Führen Sie nun im Eingabeaufforderungsfenster aus
Netzstart wuauserv
Nettostartbits
- und drücke dann Eintreten nach jedem von ihnen.
- Des Weiteren, starte deinen Computer neu und auf Neustart, starten Sie den Microsoft Store und klicken Sie dann auf drei horizontale Ellipsen.
- Klicken Sie im Untermenü auf Downloads und Aktualisierungen und dann die Option auswählen Updates bekommen.
- Sobald alle Updates installiert sind, starte deinen Computer neu und auf Verbesserungen prüfen.
UPDATE 5: Löschen Sie die Gaming Services-Ordner im WindowsApps-Verzeichnis:
Laut einigen gelittenen Benutzern wurde der Gaming Services-Installationsfehler 0x80073D26 für sie behoben, als sie die Gaming Services-Ordner im WindowsApps-Verzeichnis löschten. Sie können dasselbe versuchen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
-
Gehen Sie zur Desktop-Suchleiste, geben Sie ein Apps & Funktionen und starten Sie das entsprechende Suchergebnis.
-
Hier auswählen Gaming-Dienste und dann auswählen Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie weiter auf die Registerkarte zurücksetzen und bestätigen Sie dann, um die Spieledienste zurückzusetzen.
- Starten Sie jetzt die Dialogfeld AUSFÜHREN durch Drücken Windows + R zusammen.
- Geben Sie in das leere Textfeld „\Programmdateien" und dann klick auf OK.
- Hier nimm Eigentum des WindowsApps-Verzeichnisses und dann löschen 2 Ordner für Spieledienste.
- Starten Sie jetzt die Registierungseditor Fenster durch Administratorzugriff und löschen Sie dann die unten angegebenen Registrierungsschlüssel:
HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\Local Settings\MrtCache\C:%5CProgram Files%5CWindowsApps%5CMicrosoft. GamingServices_2.45.11001.0_x64__8wekyb3d8bbwe%5Cresources.priHKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Classes\Local Settings\MrtCache\C:%5CProgram Files%5CWindowsApps%5CMicrosoft. Gamingservices_2.45.11001.0_x64__8wekyb3d8bbwe%5Cresources.pri\1d6937194966bceHKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\GamingServicesHKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\GamingServicesNet
- Des Weiteren, Schließen Sie den Registrierungseditor, starte deinen Computer neu.
- Öffnen Sie nach dem Neustart Ihres Systems einen Webbrowser und navigieren Sie zu der folgenden Adresse:
https://www.microsoft.com/en-us/p/gaming-services/9mwpm2cqnlhn? activetab=pivot: Übersichttab
- Klicken Sie nun auf die Registerkarte abrufen, und klicken Sie im Dialogfeld auf Öffnen Sie den Microsoft Store.
- Installieren Sie zuletzt die Gaming-Dienste und suchen Sie nach Verbesserungen.
FIX 6: Verwenden Sie die PowerShell, um die Spieledienste neu zu installieren:
Wenn Ihnen keine dieser Fixes, wie oben erwähnt, bei der Behebung des Gaming-Dienst-Installationsfehlers 0x8007326 geholfen hat, dann versuchen Sie endlich, die PowerShell zum Neuinstallieren der Gaming-Dienste zu verwenden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste Fenster und öffnen PowerShell (Administrator).
- Führen Sie nun nacheinander folgenden Befehl aus,
Get-AppxPackage *Gaming-Dienste* -allusers | remove-appxpackage -allusersRemove-Item -Pfad "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\GamingServices" -recurseRemove-Item -Pfad "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\GamingServicesNet" -recurse
-
Des Weiteren starte deinen Computer neu und beim Neustart den folgenden Befehl ausführen in PowerShell (Administrator)
Starten Sie ms-windows-store://pdp/?productid=9MWPM2CQNLHN
- Der Microsoft Store startet jetzt mit dem Seite Gaming-Dienste.
- Installieren Sie nach dem Start die Gaming-Dienste und prüfen Sie, ob das genannte Problem behoben wurde oder nicht.
- Wenn nicht, deinstallieren Sie die Gaming Services über den oben beschriebenen Powershell-Befehl und löschen Sie dann die zugehörigen Registrierungsschlüssel. Des Weiteren, starte deinen Computer neu und auf Verbesserungen prüfen.
Dies waren die Top 6 Fixes für den Gaming Service Install Error 0x80073D26. Obwohl alle oben genannten Fixes den genannten Fehler bei der Arbeit mit den Registrierungen nachweislich beheben, fahren Sie nicht fort, es sei denn, Sie sind sich sehr sicher.
Am Ende dieses Artikels hoffen wir, dass alle oben genannten Informationen Ihnen helfen, den Gaming Service Install Error 0x80073D26 zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, schreiben Sie den Kommentar bitte in das Kommentarfeld unten.