So erzwingen Sie die Deinstallation von hartnäckigen Programmen/Software in Windows 10
Verschiedenes / / September 06, 2021
Betrachten Sie das folgende Szenario. Sie installieren Software auf Ihrem Computer. Nachdem Sie es einige Tage lang verwendet haben, stellen Sie fest, dass Sie es nicht auf Ihrem Computer installieren möchten. Sie gehen also zur Systemsteuerung und geben Windows 10 Apps and Features ein, oder Sie verwenden ein Deinstallationsprogramm von Drittanbietern und versuchen, es zu deinstallieren.
Leider stellen Sie fest, dass Sie die Software nicht deinstallieren können. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Deinstallation hartnäckiger Programme von Windows 10 erzwingen.
Seiteninhalt
- So erzwingen Sie die Deinstallation von hartnäckigen Programmen/Software in Windows 10
-
Schritte zum Erzwingen der Deinstallation hartnäckiger Programme/Software in Windows 10
- Fix 1: Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um das Zielprogramm zu deinstallieren.
- Fix 2: Verwenden eines Deinstallationsprogramms eines Drittanbieters
- Ultimativer Fix: Verwenden Sie das vom Hersteller bereitgestellte Deinstallationstool
- Bonus Fix: Verwenden Sie den Registrierungseditor, um die Anwendung loszuwerden.
- Abschluss
So erzwingen Sie die Deinstallation von hartnäckigen Programmen/Software in Windows 10
Schauen wir uns an, was während der Softwareinstallation passiert.
Während der Installation von Software passieren mehrere Dinge. Wenn Sie sie verstehen, können Sie verstehen, warum es manchmal Probleme bei der Deinstallation gibt:
- Wenn Sie eine Anwendung installieren, werden die damit verbundenen Dateien in einem angegebenen Ordner gespeichert. Es befindet sich oft im Ordner „Programme“.
- Einige Dateitypen, z. B. gemeinsam genutzte Bibliotheken (.dll-Dateien), finden Sie im Ordner Common Files unter Program Files.
- Zusätzliche Elemente wie Treiber oder freigegebene Bibliotheken (wieder) befinden sich in den Ordnern WINDOWS\System32 und WINDOWS\System32\drivers. Außerdem ist WINDOWS\System32\drivers ein Unterordner des Ordners WINDOWS\System32. Sie können jedoch auch andere Dateien in C: UserAppData oder C: ProgramData finden. Diese Verzeichnisse sind in Windows standardmäßig ausgeblendet.
- Das Installationssetup ändert die Windows-Registrierung. Die Windows-Registrierung ist eine Datenbank, die die Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten des Betriebssystems aufzeichnet. Das gleiche gilt für alle Programme oder Betriebssystemkomponenten, die auf dieser Datenbank basieren. Das Installationsprogramm hat jedoch die Möglichkeit, die Registrierung zu ändern, wenn eine gemeinsam genutzte Bibliothek registriert oder bestimmte Dateiformate mit der zu installierenden Anwendung verbunden werden müssen. Betrachten Sie das folgende Beispiel: Microsoft Word. Sie können auch Microsoft Word-Dokumente öffnen, wenn Sie sie installieren.
Weiter geht es…
- Der erste Schritt des Installationsprogramms besteht darin, einen Schlüssel in der Windows-Registrierung zu erstellen. Das Dienstprogramm Windows Apps and Features sucht hier nach installierten Apps.
- Während des Installationsvorgangs werden alle Installationsdateien in einer bestimmten Protokolldatei gespeichert. Diese Datei wird zusammen mit dem Deinstallationsprogramm von der Installationssoftware im Ordner der Anwendung abgelegt. Wenn Sie das Tool zum Hinzufügen/Entfernen verwenden, um eine Anwendung zu entfernen, sucht Windows in der Registrierung nach dem registrierten Deinstallationsprogramm und versucht, es auszuführen. Das Deinstallationsprogramm untersucht die Protokolldatei und macht alle während der Installation vorgenommenen Änderungen rückgängig. Anders ausgedrückt löscht es alle duplizierten Dateien, alle generierten Registrierungsschlüssel und so weiter.
- Angenommen, es gibt keine Protokolldatei oder keine Aufzeichnung der an der Registrierung vorgenommenen Änderungen. In diesem Fall schlägt das Deinstallationsprogramm wahrscheinlich fehl. Dies weist darauf hin, dass Sie das Softwarepaket auf andere Weise deinstallieren müssen.
Zur Verdeutlichung kann die Deinstallationsdatei verwendet werden, um Software zu entfernen. Diese Datei wird während des Installationsvorgangs erstellt. Diese Datei kann in einigen Situationen erstellt werden oder nicht. Dies bedeutet, dass die Verwendung des Windows-Tools zum Hinzufügen/Entfernen zum Entfernen nicht möglich ist. Meistens müssen Sie ein Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters wie Revo Uninstaller Pro 4 verwenden.
Schritte zum Erzwingen der Deinstallation hartnäckiger Programme/Software in Windows 10
Windows kann jedoch in einigen Situationen einige Apps von Drittanbietern nicht entfernen. Die meisten Benutzer sind wahrscheinlich verwirrt, was sie tun sollen, um die Software zu deinstallieren.
Glücklicherweise gibt es mehrere Techniken, um hartnäckige Programme von Windows 10 zu deinstallieren.
Sehen wir uns einige davon an, wie man eine Anwendung entfernt, die sich weigert, wegzugehen.
Lösung 1: Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um das Zielprogramm zu deinstallieren.
Wenn Sie versuchen, hartnäckige Software von Ihrem Windows 10-PC zu entfernen, kann die Beteiligung von Drittanbietern gelegentlich zu Problemen führen. Auf einem Windows-Computer müssen Sie im abgesicherten Modus starten, um alle Arten von Störungen zu entfernen. Wenn sich Windows im abgesicherten Modus befindet, sind nur Standard-Apps und -Dienste verfügbar. Dieser Ansatz kann verwendet werden, um eine Anwendung zu deinstallieren, die die Deinstallation verweigert. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:
- Um den Ausführen-Dialog mit Hilfe der Tastatur zu starten, drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R.
- Um das Systemkonfigurationstool zu öffnen, geben Sie MSConfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Boot des Fensters des Systemkonfigurations-Dienstprogramms.
- Aktivieren Sie in den Boot-Einstellungen die Option Safe Boot, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben Abgesicherter Modus klicken.
- Fahren Sie mit einem Klick auf Übernehmen und anschließend auf OK fort.
- Wenn das Dialogfeld erscheint, klicken Sie auf Neustart, um Ihren Computer neu zu starten.
Ihr Computer wird nach dem Neustart im abgesicherten Modus neu gestartet. Sie können das hartnäckige Programm, das sich nicht deinstallieren lässt, mit der anderen in diesem Artikel beschriebenen Technik löschen.
Anzeige
Fix 2: Verwenden eines Deinstallationsprogramms eines Drittanbieters
Wie wir befürworten, ist die Verwendung eines Deinstallationsprogramms eines Drittanbieters der sicherste Ansatz, um hartnäckige Software zu deinstallieren, die sich weigert, zu deinstallieren, ohne Ihren Computer zu beschädigen. Diese Funktion von Revo-Deinstallationsprogramm wurde entwickelt, um hartnäckige Apps loszuwerden, die sich noch auf dem Computer des Benutzers befinden, aber nicht in der Liste der installierten Programme enthalten sind.
Revo-Deinstallationsprogramm ist ein potentes Deinstallationsprogramm. Wenn eine problematische Anwendung, die Sie löschen möchten, mitten in der Deinstallation hängen bleibt, kann eine gewaltsame Entfernung eine Alternative sein. Das gleiche gilt, wenn Sie versuchen, Anwendungen zu installieren oder neu zu installieren. Das Erzwingen einer Deinstallation wird das hartnäckige Problem lösen.
Verwenden von Revo Uninstaller als Drittanbieter-Tool zum Deinstallieren der Zielanwendung
- Stellen Sie zunächst sicher, dass das Programm, das Sie entfernen möchten, überhaupt nicht funktioniert (überprüfen Sie mit dem Task-Manager, um Beenden Sie Prozesse, suchen Sie den Prozess der Zielanwendung auf der Registerkarte Prozesse und verwenden Sie die Task beenden des Kontextmenüs Befehl).
- Laden Sie Revo Uninstaller herunter, indem Sie den Anweisungen folgen Verknüpfung und wählen Sie die Option Kostenloser Download.
- Nachdem Sie das Installationsprogramm des Programms heruntergeladen haben, gehen Sie zu dem Ort, an dem es gespeichert wurde, suchen Sie es und doppelklicken Sie darauf, um es zu verwenden.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und befolgen Sie die Installationsanweisungen, um die Software erfolgreich zu installieren.
- Führen Sie das Revo-Deinstallationsprogramm aus.
- Beim Neustart des Revo-Deinstallationsprogramms wird eine Liste aller Programme von Drittanbietern angezeigt, die in Ihr System eingeführt wurden. Wenn Sie das zu entfernende Programm sehen, doppelklicken Sie darauf und können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Klicken Sie in der angezeigten Popup-Meldung auf „Ja“, um anzuzeigen, dass Sie das Programm entfernen möchten.
- Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, Revo-Deinstallationsprogramm bietet Ihnen viele Deinstallationsmodi zur Auswahl. Auswählen Fortschrittlich Modus, um voranzukommen. Das Einscannen Fortschrittlich -Modus entfernt alle verbleibenden Dateien und Registrierungseinträge. Im Gegensatz dazu erreicht dies auch der abgesicherte Modus, jedoch für einen längeren Zeitraum. Letztendlich sollten Sie den erweiterten Modus auswählen und dann auf Weiter klicken.
- Klicken Sie auf Weiter, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist.
- Wählen Sie „Deinstallieren“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie nach der Deinstallation einfach auf Beenden, um den Assistenten zu schließen.
Wenn Sie die Deinstallation eines Programms mit Revo Uninstaller abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren Computer neu starten. Nach dem Neustart können Sie überprüfen, ob die Anwendung vollständig entfernt wurde, indem Sie nach den verbleibenden Überresten suchen.
Anzeige
Ultimativer Fix: Verwenden Sie das vom Hersteller bereitgestellte Deinstallationstool
Der Speicherort dieses ausführbaren Tools befindet sich im Installationsordner des hartnäckigen Programms. Dieses Programm ist ein Deinstallationsassistent, mit dem Sie hartnäckige Anwendungen von Ihrem Computer entfernen können. Befolgen Sie diese Schritte, um diese Methode zu verwenden:
- Gehen Sie zum Installationsort der hartnäckigen Software. Die häufigste Installationsroute ist C:\Program Files\(Name der hartnäckigen Anwendung) oder C:\Program Files (x86)\(Name der hartnäckigen Anwendung).
- Durchsuchen Sie den Inhalt des Installationsordners der Anwendung nach uninstaller.exe oder uninstall.exe.
- Nachdem Sie die Datei gefunden haben, führen Sie die Datei aus, indem Sie darauf doppelklicken.
- Gehen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm durch, um die Deinstallation abzuschließen.
Die Zielanwendung muss auf diese Weise verschwunden sein. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einem anderen unten genannten.
Bonusfix: Verwenden Sie den Registrierungseditor, um die Anwendung loszuwerden.
Jedes Mal, wenn Sie Software von Drittanbietern auf Ihrem Computer installieren, wird sie in der Registrierung Ihres Computers verwurzelt. Das Löschen eines Programms von Ihrem Computer entspricht dem Deinstallieren. Wenn Sie die Registrierungsschlüssel der Anwendung löschen, löschen Sie alle Spuren davon von Ihrem Computer. Angenommen, Sie haben Schwierigkeiten, Software mit den oben genannten Ansätzen zu entfernen. In diesem Fall können Sie das Programm mit dem Registrierungseditor vollständig von Ihrem Computer löschen. Dazu müssen Sie:
- Lunchen Sie den Ausführen-Dialog, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R drücken.
- Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie den Befehl Regedit in das Dialogfeld Ausführen eingeben.
- Rufen Sie mit Hilfe des Registrierungsfensters folgendes Verzeichnis auf:
- HKEY_LOCAL_MACHINE, dann suchen Sie nach SOFTWARE. Fahren Sie mit Microsoft, dann Windows fort, und Sie finden die CurrentVersion, also fahren Sie schließlich mit Deinstallieren fort.
- Der Deinstallationsschlüssel ist der Ort, an dem Sie die Deinstallationsdetails eines Programms im linken Bereich des Registrierungseditors finden.
- Nachdem Sie den Unterschlüssel gefunden haben, der mit der Anwendung verknüpft ist, die Sie entfernen möchten (die möglicherweise nicht die gleichen Namen wie die Anwendung selbst), klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü.
- Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im erscheinenden Fenster auf Ja tippen.
- Um den Vorgang abzuschließen, starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie den Registrierungseditor nach dem Löschen des Unterschlüssels der Zielanwendung geschlossen haben.
Abschluss
Abschließend können wir feststellen, dass Sie Ihre gewünschte Bewerbung erfolgreich entfernt haben. Wir sind jedoch hier 27×7, um Ihnen besser zu helfen. Sie können uns über die Chatbox am Ende dieser Seite verbinden.
Wenn Sie mehr über Spiele erfahren möchten, klicken Sie auf Hier. Bei technischen Problemen einfach durchgehen GetDroidTipps, und Sie haben Ihre Lösungen direkt auf dem Bildschirm.