So installieren Sie ein benutzerdefiniertes ROM auf dem OnePlus Nord 2 5G [GSI-Build]
Verschiedenes / / September 18, 2021
Nun, wenn Sie hier sind, möchten Sie wahrscheinlich das benutzerdefinierte ROM auf OnePlus Nord 2 5G installieren. Wenn Sie unseren Titel lesen, können wir Sie bei der Installation des neuesten benutzerdefinierten ROMs auf OnePlus Nord 2 5G basierend auf GSI-Build unterstützen.
OnePlus hat sein neues Gerät namens OnePlus Nord 2 5G auf den Markt gebracht, das von einem MediaTek Dimensity 1200-AI SoC angetrieben wird. Das Gerät verfügt auf der Rückseite über eine dreifache Rückfahrkamera mit 50-MP (f/1,88, 1,0-Mikron) + 8-MP (f/2,25) + 2-MP (f/2,5).
Wenn Sie ein neues Telefon kaufen, wird es mit sogenanntem Stock-ROM oder Stock-Firmware geliefert, was im Grunde ein vorinstalliertes Betriebssystem bedeutet. Dieses ROM enthält normalerweise einige eingeschränkte Funktionen, die vom OEM (Telefonhersteller) definiert werden. Während ein benutzerdefiniertes ROM mit AOSP entwickelt wird, das auch als Android Open Source Project bekannt ist. Ja, wir alle wissen, dass Android Open Source ist und daher jeder Entwickler den Code bearbeiten oder nach seinen Bedürfnissen neu kompilieren kann. Sie können unseren vollständigen Artikel lesen, um die
Unterschied zwischen Custom ROM und Stock ROM.![So installieren Sie ein benutzerdefiniertes ROM auf dem OnePlus Nord 2 5G [GSI-Build]](/f/b1d75d7472abae847c8905ee28f49a28.jpg)
Das Flashen des ROMs in OnePlus Nord 2 5G ist einfach! Alles, was Sie tun müssen, ist die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie ein Neuling sind, müssen Sie vor dem Flashen verstehen, dass Sie den Bootloader Ihres OnePlus Nord 2 5G entsperren müssen. Um den Bootloader zu entsperren, folgen Sie unserer Anleitung zur Vorgehensweise Entsperren Sie den Bootloader über den Fastboot-Modus auf jedem Android-Gerät.
Wenn Sie den Bootloader bereits entsperrt haben, können Sie einfach unserer Anleitung folgen, um das benutzerdefinierte ROM auf dem OnePlus Nord 2 5G zu installieren. Lassen Sie uns vorher verstehen, was ein GSI-Build ist.
Seiteninhalt
- Wofür steht GSI steht?
- OnePlus Nord 2 5G-Geräteübersicht:
-
So installieren Sie ein benutzerdefiniertes ROM auf dem OnePlus Nord 2 5G
- Voraussetzungen:
- Download links:
- Installation über TWRP-Wiederherstellung:
- Flashen über Fastboot
Wofür steht GSI steht?
GSI steht für Generic System Image, ein Android-System-Image, mit dem die aktuell installierte Android-Version durch eine neue ersetzt werden kann. Es ist ein reines Android mit einem unveränderten Android Open Source Project (AOSP) Code. Mit Android 8.1 hat Google für viele Geräte die Project-Treble-Unterstützung eingeführt und jetzt mit Android 9.0 Pie hat Google endlich die API hinzugefügt Level 28, um generische Systemabbilder für alle App-Entwickler zu unterstützen, um die neuesten Android-GSIs auf einer Vielzahl von vorhandenen Android-Geräten zu installieren und auszuführen Geräte. Mehr wissen: Lies hier
OnePlus Nord 2 5G-Geräteübersicht:
Das Oneplus Nord 2 verfügt über ein 6,43 Zoll großes Fluid-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixel und einem Seitenverhältnis von 20:9. Es ist ein Panel mit hoher Bildwiederholfrequenz mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und unterstützt HDR10+-Inhalte. Das Display wird durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt.
Unter der Haube bekommen wir den MediaTek Dimensity 1200 5G, der auf einem 6-nm-Fertigungsprozess basiert. Dies ist ein Flaggschiff-Level-Octa-Core-Prozessor, der aus einem Cortex-A78-Kern mit einer Taktrate von 3,0 GHz und drei Cortex-A78-Kernen besteht mit 2,6 GHz getaktet und vier Cortex-A55-Kerne mit 2,0 GHz getaktet. Für die grafikintensiven Aufgaben haben wir die Mali-G77 MC9.
Optisch erhalten wir ein Triple-Kamera-Setup an der Rückseite und eine Single-Kamera an der Front. Das Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite besteht aus einem 50-MP-Primärsensor gepaart mit einem f/1.9-Objektiv, einem 8MP Ultrawide-Sensor gepaart mit einem f/2.3 Objektiv und ein 2MP Monochromsensor gepaart mit einem f/2.4 Linse. Auf der Vorderseite erhalten wir eine 32-MP-Selfie-Kamera gepaart mit einem f/2.5-Objektiv. Die hintere Kamera kann 4K-Videos mit 30 fps aufnehmen, während die vordere auf 1080p-Videoaufnahmen beschränkt ist.
Anzeige
Das Smartphone wird mit Android 11 ausgeliefert, auf dem OxygenOS 11 läuft. Es ist in zwei Speicheroptionen erhältlich: 128 GB interner Speicher + 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher + 12 GB RAM.
In Bezug auf die Kommunikation erhalten wir Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.2, GPS, NFC und USB Typ-C 2.0. Und für Sensoren erhalten wir einen optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display, Beschleunigungsmesser, Gyro, Näherung und Kompass. Angetrieben wird alles von einem 4.500-mAh-Akku, der 65-W-Schnellladevorgänge unterstützt.
So installieren Sie ein benutzerdefiniertes ROM auf dem OnePlus Nord 2 5G
Um zu installieren, müssen Sie, wie gesagt, den Bootloader entsperren und müssen über ein TWRP (für die Installation über ein Gerät) oder einen PC (für die Installation über Fastboot) verfügen. Ja, es gibt zwei Methoden, um das benutzerdefinierte ROM GSI auf dem OnePlus Nord 2 5G zu installieren.
Anzeige
Haftungsausschluss
AOSP GSIs, die noch als Vorabversion gekennzeichnet sind. Selbst auf einem Gerät, das Pie-GSIs gut ausführt, ist es immer noch möglich, defekte Medien, Kameras, RILs oder sogar ein komplettes No-Boot zu erhalten. Es wird dringend empfohlen, das Original von PHH auszuprobieren und dort Probleme zu identifizieren/zu melden, bevor Sie zu anderen GSIs wechseln, die auf seiner Arbeit basieren. Bitte melden Sie Fehler im selben Thread, der sich auf das ROM bezieht.
Wir von GetDroidTips sind nicht verantwortlich für Schäden oder Fehler, die an Ihrem Mobilteil auftreten, während oder nachdem Sie dieser Anleitung gefolgt sind. Dies ist ein benutzerdefiniertes ROM und kann einige der Fehler oder Stabilitätsprobleme enthalten. Wir können Ihnen nicht empfehlen, diese Firmware als Ihren täglichen Treiber zu verwenden. Fahren Sie auf eigene Gefahr fort.
Voraussetzungen:
- Diese Anleitung gilt für OnePlus Nord 2 5G.
- Sie müssen Entsperren Sie den Geräte-Bootloader anfangs
- ARM, ARM64 oder x86: Überprüfen Sie den Prozessor Ihres Android-Telefons
- Höhenunterstützung: Prüfen Sie, ob Ihr Smartphone Project Treble unterstützt
- Laden Sie die erforderliche Datei herunter und unterstützen Sie die GApps-Datei von unten.
- Halten Sie den Akku Ihres Geräts mindestens zu 60 % geladen, um einen reibungsloseren Vorgang zu gewährleisten.
- Machen Sie eine komplette Sicherung Ihrer Gerätedaten ohne Root. Falls etwas schief geht, können Sie alle Daten problemlos wiederherstellen.
- Herunterladen und installieren OnePlus USB-Treiber
- Für die adb-Methode: Laden Sie das ADB- und Fastboot-Tool herunter
- Für die TWRP-Methode: Laden Sie TWRP Recovery auf OnePlus Nord 2 5G herunter und installieren Sie es
Notiz:
Ein einziger arm32 – arm avN
Ein einziger arm64 – arm64 avN
A/B arm64 – arm64 bvN
A/B-Arm32 – Arm bvN
Download links:
- AOSP Quack Phh-Höhen: Herunterladen
- LineageOS 18.1 Herunterladen – Wenn der Link defekt ist, überprüfen Sie offizielles Forum
Installation über TWRP-Wiederherstellung:
- Um über TWRP zu installieren, müssen Sie Ihr Gerät mit TWRP auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- Gehen Sie in die Option Wipe und wischen Sie zum Factory Reset.
- Übertragen Sie den GSI-Build mit einem USB-Kabel auf Ihr OnePlus Nord 2 5G.
- Nach dem Umzug können Sie Ihr USB-Kabel entfernen.
- Tippen Sie in Ihrem TWRP auf den Install-Button –> Change type to Install Image und suchen Sie die GSI, die Sie im 3. Schritt verschoben haben.
- Bestätigen Sie das Flashen, indem Sie die Systempartition auswählen
- Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihr Gerät neu starten und einige Minuten warten, um hochzufahren.
Flashen über Fastboot
- Führen Sie zuerst den Werksreset des OnePlus Nord 2 5G durch. Es gibt zwei Methoden, um es zu tun, folgen Sie jedem.
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beim Einschalten: Um ohne TWRP zu installieren, müssen Sie mit der Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Umdigi A7 Pro auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über Bestandswiederherstellung: Starten Sie Ihr OnePlus Nord 2 5G mit einer Tastenkombination oder einem ADB-Befehl in die Bestandswiederherstellung neu.
ADB-Reboot-Wiederherstellung
- Navigieren Sie in Ihrer Bestandswiederherstellung mit den Tasten Lauter und Leiser.
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beim Einschalten: Um ohne TWRP zu installieren, müssen Sie mit der Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Umdigi A7 Pro auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den heruntergeladenen GSI-Build extrahieren.
- Nachdem Sie das Werks-ROM zurückgesetzt haben, können Sie Ihr Gerät jetzt mit dem Befehl adb in den Bootloader-Modus booten
adb reboot bootloader
. - Öffnen Sie nun den extrahierten Ordner von GSI build, öffnen Sie dort nun das Eingabeaufforderungsfenster, indem Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten und mit der rechten Maustaste klicken.
- Geben Sie in Ihrem Befehlsfenster den Befehl ein
Fastboot Löschsystem
- Geben Sie zum Flashen des Systemabbilds einen Befehl im folgenden Format ein:
Fastboot -u flash system name_of_system.img
- Warten Sie, bis das Bild blinkt. Dies kann einige Minuten dauern. Sobald dies abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät entweder manuell über die Einschalttaste oder durch Eingabe von. neu
Fastboot-Neustart
und warten Sie einige Minuten, um hochzufahren.
Wir hoffen, dass diese Anleitung für Sie hilfreich ist und Sie das Custom ROM erfolgreich auf Ihrem OnePlus Nord 2 5G-Mobilteil installiert haben. Falls etwas schief geht oder Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten stellen.
Dank an alle Entwickler aus dem XDA-Forum und dem 4PDA-Forum
Wusstest du schon?