Bekommen Huawei Y7a und Y9a Android 12-Update?
Verschiedenes / / September 25, 2021
Als Erscheinungsdatum der Android 12 stabile Version rückt näher: Der Herzschlag der Menschen steigt. Fast drei bis vier Monate hat jeder nur auf dieses Update gewartet. Aber wird dieses Update den Erwartungen aller gerecht? Obwohl Google bereits angekündigt hatte, dass dies das wundersamste Update aller Zeiten sein wird.
Wir wissen jedoch, dass Beta 5 derzeit die neueste Version des kommenden Updates ist und OnePlus, Oppo, Samsung, Xiaomi und Realme in diesem Rennen die Nase vorn haben. Aber wo ist Huawei? Nun, wir haben bereits viele Gerätenamen bekannt gegeben, die in naher Zukunft das Android 12 Harmony OS 2.0-Update erhalten werden.
Wenn Sie es also immer noch nicht gelesen haben, lesen Sie sie zuerst. Wie auch immer, auf dieser Seite sind wir hier mit einigen erstaunlichen Neuigkeiten bezüglich des kommenden Updates für Huawei Y7a und Y9a. Lassen Sie uns daher, ohne weiter zu zögern, beginnen.
Bekommen Huawei Y7a und Y9a Android 12-Update?
Beide Geräte wurden bereits 2020 mit Android 10, EMUI 10.1 und ohne Google Play-Dienste auf den Markt gebracht. Y7a und Y9a sind sich fast ähnlich, wenn wir sie auf der Grundlage der Leistung vergleichen. Es ist sehr offensichtlich, warum Benutzer sich Sorgen machen und wissen möchten, ob diese Geräte das Android 12 Harmony OS-Update erhalten oder nicht.
Obwohl beide Geräte in der Lage sind, das neue Betriebssystem-Update zu bewältigen, ist es immer noch fraglich, ob sie das Update erhalten. Wenn wir uns also ihre Funktion ansehen, verfügen beide Geräte über ein IPS-LCD mit 6,63 Zoll, 106,1 cm2 (~84,8% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis), 1080 x 2400 Pixel 20:9-Verhältnis (~397 ppi Dichte) Display.
Apropos Chipsatz: Y9a kommt mit dem Mediatek Helio G80 (12 nm), einem Octa-Core-Prozessor (2 × 2,0 GHz Cortex-A75 & 6 × 1,8 GHz Cortex-A55) zusammen mit der Mali-G52 MC2-GPU. Gleichzeitig ist Y7a mit Kirin 710A (14 nm) ein Octa-Core (4×2.0 GHz Cortex-A73 & 4×1.7 GHz Cortex-A53) nebst Mali-G51 MP4.
Wenn wir uns nun der Speicher- und RAM-Kapazität des Prozessors nähern, bietet Y9a 128 GB 6 GB RAM, 128 GB 8 GB RAM-UFS 2.1. Auf der anderen Seite hat Y7a 64GB 4GB RAM und 128GB 4GB RAM Speicheroptionen ohne UFS 2.1 Unterstützung.
Wie Sie sehen können, verfügen beide Geräte über einige anständige Spezifikationen, die leicht für das bevorstehende Betriebssystem-Update in Frage kommen. Wir können also hoffen, dass sich die Entwickler damit befassen und in naher Zukunft einige großartige Neuigkeiten liefern.
Android 12 (Harmony OS 2.0) Update-Tracker:
Derzeit ist unklar, ob diese Geräte das Update erhalten oder nicht. Aber auch hier bestätigen die Entwickler noch nichts. Wir können also hoffen, dass diese Geräte sicher einen Platz bekommen, wenn sie ihren Plan für das kommende Update veröffentlichen. Daher empfehle ich Ihnen, diese Seite mit einem Lesezeichen zu versehen, da wir hier bald einen Update-Tracker hinzufügen werden.
Anzeige