Warum klingelt mein Klingelton nicht?
Verschiedenes / / September 30, 2021
Ein Ring Chime ist eine der großartigen Ergänzungen Ihres Sicherheitssystems, damit Sie benachrichtigt oder benachrichtigt werden, wenn jemand Ihre Ring Doorbell drückt oder eine Bewegung erkannt wird. Es hilft Ihnen auch, sich nicht jedes Mal auf Ihr Mobilgerät zu verlassen, um Benachrichtigungen über Ihre Ring Doorbell zu erhalten. Einige Benutzer berichten jedoch, dass ihr Ring Chime nicht unerwartet klingelt. Wenn Sie auch mit dem gleichen Problem konfrontiert sind, können Sie dieser Anleitung folgen.
Apropos Ring Glockenspiel Wenn Sie nicht benachrichtigt werden, wenn jemand Ihre Ring Doorbell drückt oder die Bewegung erkannt wird, kann dies mehrere Gründe haben. Das Problem kann daher in den meisten Szenarien aufgrund Ihrer Ring Doorbell- oder Wi-Fi-Verbindung oder eines Problems mit dem Chime-Akku oder der Gerätekonfiguration in der Ring-Anwendung usw. auftreten.
![Warum klingelt mein Klingelton nicht?](/f/2d67d59a05507bff1d3a746f959191cf.jpg)
Seiteninhalt
-
Warum klingelt mein Klingelton nicht?
- 1. Batteriestand prüfen
- 2. Überprüfen Sie die Glockeneinstellungen in der App
- 3. WLAN-Verbindung prüfen
- 4. Wetterlage
- 5. Überprüfen Sie den Energiestatus
- 6. Türklingelkabel überprüfen (für kabelgebundene Installation)
- 7. Klingelton neu starten
- 8. Klingelton auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Warum klingelt mein Klingelton nicht?
Lassen Sie uns nun, ohne weitere Zeit zu verschwenden, in die Anleitung unten springen.
1. Batteriestand prüfen
Zunächst sollten Sie den Akkustand Ihrer Türklingel überprüfen, ob der Akku fast leer ist oder nicht. Wenn der Akkustand niedrig genug ist, nehmen Sie die Türklingel von der Rückplatte ab und laden Sie sie mit einem USB-Typ-C-Kabel auf.
2. Überprüfen Sie die Glockeneinstellungen in der App
Das zweite, was Sie tun sollten, ist, die Chime-Einstellungen oder -Konfiguration in der Ring-App zu überprüfen, ob sie richtig konfiguriert ist oder nicht. Um dies zu tun:
- Öffne das Ring-App auf Ihrem Handy.
- Tippen Sie auf Speisekarte > Gehe zu Geräte.
- Wählen Sie als Nächstes die Klingelton > Tippen Sie auf Audio Einstellungen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen für Warnungen von Ihrem Chime-Gerät noch einmal überprüfen und dann die Türklingeltaste drücken, um zu überprüfen, ob das Chime klingelt oder nicht. Versuchen Sie auch, die Lautstärke zu erhöhen, wenn die Lautstärke irgendwie niedrig oder stummgeschaltet wird.
3. WLAN-Verbindung prüfen
Überprüfen Sie, ob Ihre Türklingel in der mobilen App nicht als offline aufgeführt ist. Um das zu überprüfen:
- Öffne dein Ring-App am Telefon.
- Geh 'rüber zu Speisekarte (Hamburger-Symbol) in der oberen linken Ecke.
- Tippen Sie anschließend auf Geräte > Wählen Sie Ihre Klingelton.
- Tippen Sie auf Gerätezustand > Von der Netzwerkbereich dieser Seite können Sie den Status der Netzwerkverbindung überprüfen.
- Wenn die „Wieder mit Netzwerk verbinden“ Option angezeigt wird, dann wählen Sie diese Option. Dies bedeutet, dass Ihr Gerät aus irgendeinem Grund die Verbindung verloren hat und deshalb der Gong überhaupt nicht klingelt.
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Türklingeltaste drücken, um zu überprüfen, ob der Gong klingelt oder nicht.
4. Wetterlage
Wenn die Wetterbedingungen draußen extrem heiß oder kalt sind oder die Türklingel in direkter Sonneneinstrahlung installiert ist, schaltet sich der Gong manchmal automatisch aus, um seine internen Schaltkreise zu schützen.
Das Beste daran ist, dass sich der Gong automatisch wieder einschaltet, wenn die Innentemperatur Ihrer Türklingel wieder auf den normalen Betriebsbereich zurückkehrt. Sofern Ihre Türklingel nicht vom WLAN getrennt ist und in der mobilen App offline ist, sollten Sie Benachrichtigungsänderungen auf Ihrem Telefon erhalten können, wenn jemand an der Türklingel klingelt.
Anzeige
5. Überprüfen Sie den Energiestatus
Sie sollten auch überprüfen, ob die Sicherung oder der Unterbrecherschalter, der Ihre Türklingel grundsätzlich mit Strom versorgt, eingeschaltet ist oder nicht. Wenn Sie das Indoor-Netzteil (nur USA) verwenden, stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird, indem Sie ein anderes elektronisches Gerät wie eine Lampe anschließen oder nicht.
Wenn die Steckdose jedoch über einen Schalter gesteuert wird, stellen Sie sicher, dass sie ebenfalls eingeschaltet ist.
6. Türklingelkabel überprüfen (für kabelgebundene Installation)
Es ist möglich, dass sich ein Kabel von der Türklingel löst und das Problem auftritt. Sie sollten überprüfen, ob das Kabel richtig angeschlossen ist oder nicht. Um dies zu tun:
Anzeige
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ring Doorbell von der Rückplatte entfernen.
- Ziehen Sie die Schrauben, die die Drähte halten, mit einem Schraubendreher richtig fest.
- Als nächstes überprüfen Sie den Gong, indem Sie die Türklingeltaste drücken, ob es klingelt oder nicht.
7. Klingelton neu starten
Es scheint, dass Sie Ihr Chime noch nicht neu gestartet haben. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ring Chime einmal neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht. Obwohl einige Benutzer es möglicherweise nicht nützlich genug finden, empfehlen wir Ihnen, Chime neu zu starten, um mehrere Störungen oder Cache-Probleme zu beheben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Loch Ihres Glockenspiels lokalisieren und verwenden Sie dann eine Nadel oder Büroklammer, um die Taste etwa 10-15 Sekunden lang zu drücken und zu halten.
- Lassen Sie dann die Taste los und der Chime wird automatisch neu gestartet.
8. Klingelton auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie alle möglichen Methoden ausprobiert haben und der Chime immer noch nicht klingelt, sollten Sie Ihren Chime auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um potenzielle Systemfehler oder Verbindungsprobleme zu beheben. Um dies zu tun:
- Halten Sie die seitliche Taste des Ring Chime etwa 10-15 Sekunden lang gedrückt.
- Die Chime wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Sobald der Chime nach dem Zurücksetzen neu gestartet wird, funktioniert er wie ein neues Gerät.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den anfänglichen Einrichtungsprozess durchlaufen und dann Ihren Chime erneut mit der Türklingel sowie mit Ihrem Mobiltelefon verbinden.
- Schließlich legen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen mit der Türklingel fest und Sie können loslegen.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten kommentieren.