Erklären Sie das Problem mit dem Zoom-Flimmern der Kamera der Apple 13-Serie im Sucher?
Verschiedenes / / October 11, 2021
Es war fast 4 Wochen her, als Apple eine Veranstaltung durchführte, bei der das neue vorgestellt wurde iPhone 13-Serie. Die wichtigsten Highlights dieser Serie sind die 120-Hz-Display, A15 Bionic Chip, Cinematic Video und andere Funktionen im Zusammenhang mit ihrer Kamera. Allerdings ist der Preis der iPhone 13-Serie auch höher, aber nach deren Qualitätsmerkmalen lohnt es sich. Aber in letzter Zeit haben viele Benutzer über die Apple Support-Seite, dass die Kamera des iPhone 13 flackert.
Weitere Informationen Insbesondere wenn sie ihre Kamera nah oder fern auf ein Objekt bewegen, flackert sie für einige Sekunden, was sehr ärgerlich ist, nachdem sie so viel Geld ausgegeben haben. Als Reaktion auf den Benutzerbericht antworteten Beamte der Apple-Community mit einer Linkadresse auf ihren Artikel, in der erläutert wurde, wie magnetisches Zubehör sich auf iPhone-Kameras auswirken könnte. In diesem Artikel werden wir also hauptsächlich diskutieren, warum die Kamera der iPhone 13-Serie flackert, wenn sie sich nahe oder weit zu einem Motiv bewegt.
Warum ist das Problem mit dem Zoom-Flimmern des Kamerasuchers der Apple iPhone 13-Serie? - Erklären
Die iPhone 13-Serie umfasst das iPhone 13 Mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Das oben genannte Problem tritt jedoch nur beim iPhone 13 Pro auf. Daher werden wir kurz die iPhone 13 Pro-Kamera besprechen. Gemäß der offizielle Spezifikationen, verfügt die iPhone 13 Pro-Kamera über die Funktion, das Makroobjektiv automatisch einzuschalten, wenn Sie Ihre Kamera in die Nähe eines Motivs bringen. Der Benutzer berichtet jedoch, dass die Kamera einige Sekunden lang flackert, wenn er seine Kamera in die Nähe eines Motivs bewegt.
Eigentlich ist es der gleiche Zeitpunkt, wenn die Kamera des iPhone 13 Pro automatisch auf ein Makroobjektiv umschaltet. Und es sieht aus wie ein Flackereffekt oder ein Bug. Ein Schalter zum Deaktivieren des automatischen Objektivwechsels kann im iOS 15.1-Update hinzugefügt werden. Ihr Flackerproblem sollte nach diesem Update behoben sein. Beachten Sie jedoch, dass das automatische Umschalten des Makroobjektivs nach dem Deaktivieren nicht wieder eingeschaltet werden kann. Entwickler könnten jedoch in Zukunft auch eine weitere Option hinzufügen.
Wie der Benutzer auf der Apple Support-Seite berichtete, hat nick_h2 Apple Community Specialist eine Linkadresse geteilt, um die gesamte Kamerafunktion zu verstehen. Im Folgenden werden wir Ihnen also sagen, was die geteilte Linkadresse verrät.
Ein Apple Community Specialist hat auf den iPhone 13 Pro User Report geantwortet
Als das iPhone 13 Pro das Flackerproblem auf seinem brandneuen iPhone 13 Pro entdeckte, kontaktierte er Apple. Er hat es sofort auf der offiziellen Apple-Supportseite gemeldet. Interessanterweise hat ein Apple-Community-Spezialist namens Nick_h2antwortete mit einigen Linkadressen und soll diese Linkadressen in Bezug auf die iPhone 13 Pro-Funktionalität überprüfen. Dies sind die Linkadressen der Support-Seite, in denen die Kamerafunktion des iPhone 13 erklärt wird.
Sie erwähnen auch die optische Bildstabilisierung (OIS) des iPhone 13, die dabei hilft, stabile Fotos von sich bewegenden Objekten zu machen. Sie bieten auch Closed-Loop-Autofokus (AF), der den Auswirkungen von Schwerkraft und Vibrationen widersteht, um in verschiedenen Kameramodi einen feinen Fokus beizubehalten. Grundsätzlich arbeiten die OIS-Funktionen auf die Gyroskop-Sinne. Um Bildbewegungen und die lästige Unschärfe zu überwinden. Die Linse bewegt sich entsprechend dem Winkel des Gyroskops. Auch bei geschlossenem AF messen Beschleunigungsmesser und sind hilfreich für Schwerkraft- und Vibrationseffekte. Währenddessen messen Magnetsensoren die Linsenposition, damit die Ausgleichsbewegung richtig eingestellt werden kann.
Zusammen reagieren die Kameraobjektiv-Positionssensoren auf Magnetfelder. Auch das Platzieren eines Magneten in der Nähe von Magnetsensoren führt zu einer Fehlfunktion der Kamera. Wir können also erwarten, dass dieser Flackereffekt in den kommenden Updates für ihr OS 15 bald behoben wird. Bleiben Sie bis dahin mit der offiziellen Website oder den Social-Media-Adressen von Apple in Verbindung.
Am Ende können wir sagen, dass der Flackereffekt nur ein Feature ist, aber es sieht aus wie ein Bug. Apple beabsichtigt, dafür einen Kippschalter hinzuzufügen, der in seinem allerersten Update behoben wird. Wenn jemand Fragen zu dem oben genannten Thema hat, kann er diese im Kommentarbereich unten posten.