Fix: Nach dem Android 12-Update friert mein Telefon ein oder reagiert nicht richtig
Verschiedenes / / October 26, 2021
Google hat das offiziell veröffentlicht Android 12 Update für berechtigte Pixel-Geräte, nachdem die Entwickler-Preview-Beta sowie öffentliche Beta-Programme für einige Monate durchgeführt wurden. Jetzt, nach der Veröffentlichung des stabilen Builds, scheint es, dass viele Pixel-Benutzer Probleme mit den App-Abstürzen und dem Nichtreagieren des Bildschirms haben. In der Zwischenzeit sagen einige, dass ihr Telefon nach dem Android 12-Update einfriert oder nicht richtig reagiert.
Nach mehreren Berichten über die Google-Supportforum, die Pixel-Geräte frieren entweder ein oder reagieren überhaupt nicht. Obwohl Sie Ihr Gerät möglicherweise neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht, ist diese Methode funktioniert möglicherweise meistens nicht, weil das Problem nach einiger Zeit wieder auftaucht, was sehr frustrierend ist. Aber keine Sorge, hier haben wir ein paar mögliche Problemumgehungen geteilt, die Ihnen helfen sollten.

Seiteninhalt
-
Fix: Nach dem Android 12-Update friert mein Telefon ein oder reagiert nicht richtig
- 1. Neustart Ihres Telefons erzwingen
- 2. Nach Software-Updates suchen
- 3. Speicherplatz freigeben
- 4. Nach App-Updates suchen
- 5. Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden
- 6. Neustart im abgesicherten Modus
- 7. Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück
Fix: Nach dem Android 12-Update friert mein Telefon ein oder reagiert nicht richtig
Lassen Sie uns nun, ohne weitere Zeit zu verschwenden, in den folgenden Leitfaden springen.
1. Neustart Ihres Telefons erzwingen
Falls Ihr Gerät bei eingeschaltetem Bildschirm eingefroren ist oder nicht richtig reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart Ihres Smartphones zu erzwingen. Manchmal kann ein erzwungener Neustart des Geräts Systemstörungen oder Probleme mit dem Einfrieren des Bildschirms vermeiden.
2. Nach Software-Updates suchen
Es kann auch möglich sein, dass Ihre Gerätesoftware irgendwie veraltet ist oder der aktuelle Build einige Fehler aufweist. Versuchen Sie in diesem Fall, auf Ihrem Mobilteil nach dem Software-Update zu suchen und es (sofern verfügbar) zu installieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Um dies zu tun:
- Öffne dein Telefon Einstellungen app > nach unten scrollen.
- Tippen Sie auf System > Gehe zu Fortschrittlich.
- Tippen Sie auf Systemupdate > Sie sehen Ihren Update-Status.
- Befolgen Sie einfach die Schritte auf dem Bildschirm, um das Update zu installieren und das Gerät neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
3. Speicherplatz freigeben
- Öffne dein Telefon Einstellungen App > Tippen Sie auf Lagerung.
- Prüfen Sie, wie viel Speicherplatz Ihnen zur Verfügung steht.
- Wenn der Speicherplatz weniger als 10 % frei ist, sollten Sie unnötige oder doppelte Dateien manuell aus Ihrem Gerätespeicher löschen.
4. Nach App-Updates suchen
- Öffne das Google Play Store App auf dem Gerät.
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten.
- Dann unter 'Updates verfügbar', entscheiden 'Alle aktualisieren' Apps oder eine bestimmte App einzeln.
5. Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden
- Öffne dein Telefon Einstellungen App auf dem Gerät.
- Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen > Tippen Sie auf die jeweilige App. [Tippen Sie auf Alle Apps anzeigen oder App-Information]
- Tippen Sie auf Stopp erzwingen und dann OK Änderungen anzuwenden.
Notiz: Sie können das Beenden mehrerer Apps nacheinander erzwingen, die Probleme verursachen, und Sie haben das Gefühl, dass sie einige Probleme auslösen können.
6. Neustart im abgesicherten Modus
Es scheint, dass der abgesicherte Modus auch alle heruntergeladenen Apps und Spiele von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren kann, die mehrere Probleme verursachen können. Drücken Sie einfach einige Sekunden lang die Power-Taste, um das erweiterte Power-Menü anzuzeigen. Hier können Sie in den abgesicherten Modus wechseln und das Gerät wird automatisch in den abgesicherten Modus neu gestartet.
Jetzt müssen Sie überprüfen, ob das Problem mit dem Einfrieren oder Nichtreagieren weiterhin besteht oder nicht. Wenn das Gerät gut genug erscheint, bedeutet dies, dass eine oder mehrere Apps mit der Systemleistung in Konflikt stehen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, befolgen Sie die nächste Methode unten.
7. Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück
Als letzten Ausweg sollten Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um Systemfehler und mögliche Probleme mit Cache-Daten zu beheben.
Anzeige
Notiz: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzerdaten von Ihrem Mobilteil gelöscht. Erstellen Sie daher zuerst eine Sicherungskopie der erforderlichen Daten.
- Öffne dein Telefon Einstellungen App > Tippen Sie auf System.
- Gehe zu Fortschrittlich > Tippen Sie auf Optionen zurücksetzen.
- Auswählen Alle Daten löschen (Werkseinstellungen zurückgesetzt).
- Bestätigen Sie den internen Speicher und tippen Sie auf Alle Daten löschen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN/das Muster für den Sperrbildschirm des Geräts ein.
- Tippen Sie dann auf Alle Daten löschen > Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Wenn Sie Ihre Daten bereits gesichert haben, stellen Sie sie wieder her.
- Du bist gut zu gehen.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten kommentieren.