Fix: Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G schwarzer Bildschirm, Einfrieren oder Stottern Problem
Verschiedenes / / October 28, 2021
Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G gehören zu den besten und beliebtesten Smartphone-Serien und zweifellos gibt es viele Nutzer. Die Mehrheit der Benutzer wird ihre üblichen Erfahrungen mit ihren jeweiligen Telefonen der Reno6-Serie machen. Es gibt jedoch eine Untergruppe von Geräten, die mit verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit einem Softwarefehler oder einem Hardwarefehler konfrontiert sind. Drei Hauptprobleme bei Reno6 und Reno6 Pro 5G beziehen sich auf den schwarzen Bildschirm, das Einfrieren und das Stottern.
Nach gebührender Abwägung und Befolgung der verschiedenen Techniken und Methoden zur Fehlerbehebung, um diese Probleme zumindest für die Mehrheit der Benutzer zu beheben. Hier finden Sie alles, was Sie über Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G mit schwarzem Bildschirm, Einfrieren oder Stottern sowie deren Behebung wissen müssen.
Seiteninhalt
- Was ist ein Problem mit schwarzem Bildschirm, Einfrieren und Stottern?
- Fix: Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G schwarzer Bildschirm, Einfrieren oder Stottern Problem
- Starten Sie das Telefon neu
- Erzwungener Neustart
- Überprüfen Sie, ob die Tasten nicht blockiert sind
- Lose Anschlüsse
- Aktualisieren Sie alle Apps
- Legen Sie ressourcenhungrige Apps ab
- App-Killer verwenden
- Aktualisieren Sie die Software
- Lager räumen
- Cloud-Speicher verwenden
- Entfernen Sie unerwünschte Apps
- Setzen Sie das Telefon zurück
- Hard-Reset
- Hilfe suchen
Was ist ein Problem mit schwarzem Bildschirm, Einfrieren und Stottern?
Problem mit dem schwarzen Bildschirm: Das Display des Telefons wird schwarz. Nun, es scheint nicht anders zu sein, als wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Wenn Sie jedoch auf einem Smartphone einen schwarzen Bildschirm sehen, bedeutet dies im Wesentlichen, dass Sie nicht mit dem Telefon interagieren können. Das Telefon kann weiterhin Anrufe, Benachrichtigungen, Summen und Vibrationen empfangen, wenn Sie auf eine Schaltfläche tippen usw. Sie können jedoch nicht mehr mit dem Telefon interagieren.
Problem mit dem Einfrieren: Auf der anderen Seite bedeutet das Einfrieren-Problem, dass Sie nicht mehr mit dem Display interagieren können, da es nicht mehr reagiert. Im Gegensatz zum Problem mit dem schwarzen Bildschirm können Sie das Display beleuchtet sehen, aber egal wie sehr Sie es versuchen, alle Optionen sind eingefroren und Sie können nicht mehr mit dem Display interagieren.
Problem mit dem Stottern: Flimmer- oder Stotterprobleme können aufgrund von Softwarefehlern oder harten Fehlern auftreten, bei denen das Gerät bei bestimmten Aktionen verzögert oder stottert.
Fix: Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G schwarzer Bildschirm, Einfrieren oder Stottern Problem
Starten Sie das Telefon neu
Anscheinend funktioniert es bei allen Arten von Problemen auf Android-Geräten, einschließlich Einfrieren, schwarzer Bildschirm und Stottern. Wenn Sie das Telefon ausschalten, gibt es Ressourcen frei und speichert temporäre Dateien, fährt alle Vordergrund- und Hintergrund-Apps und Prozesse gleichermaßen herunter. Sobald Sie dies getan haben, werden die meisten Probleme unabhängig vom Problem von selbst behoben, es sei denn, es liegt ein bevorstehendes Hardwareproblem unter der Haube vor.
Erzwungener Neustart
Wenn Sie einen schwarzen Bildschirm haben oder das Display einfriert, können Sie keinen Soft-Neustart durchführen. Hier kommt „Forced Reboot“ und wie der Name schon sagt, zwingt es das Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G (oder andere Geräte) dazu, sich selbst gewaltsam neu zu starten, ohne sowieso mit dem Bildschirm interagieren zu müssen. So können Sie dies für Oppo-Geräte tun. Beachten Sie, dass der Prozess bei anderen Marken und Modellen geringfügig abweichen kann.
- Angenommen, das Display ist eingefroren/reagiert nicht oder es gibt einen schwarzen Bildschirm, der die Interaktion mit dem Display erschwert, drücken Sie die Power-Taste plus Lautstärke Up-Taste 15 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
- Lassen Sie beide Tasten los, sobald das Telefon zu vibrieren beginnt.
- Das Telefon schaltet sich ein und Sie können das Telefon problemlos verwenden.
Überprüfen Sie, ob die Tasten nicht blockiert sind
Wenn der Netzschalter verklemmt ist, endet Ihr Telefon in einer ständigen Neustartschleife oder der Bildschirm könnte dunkel werden. Lotion, Flusen, Schmutz und andere Ablagerungen können dazu führen, dass der Netzschalter stecken bleibt, und es kann helfen, ihn freizugeben. Drücken Sie die Taste einige Male, um den eingeklemmten Schmutz zu dämpfen. Sie können sogar eine Nadel oder einen Zahnstocher verwenden, um überschüssigen Schmutz zu entfernen, aber versuchen Sie, damit nicht zu invasiv zu werden.
Lose Anschlüsse
Angenommen, der Bildschirm Ihres Telefons ist schwarz geworden, können Sie nicht viel tun, um zu interagieren, obwohl Anrufe und Benachrichtigungen wie gewohnt ausgelöst werden. Nehmen Sie Ihr Telefon, entfernen Sie die Telefonhülle und drücken Sie leicht oben und unten links und seitlich auf das Display und die Rückseite. Dies ist etwas, was Sie tun, wenn Sie davon ausgehen, dass ein lockerer Displayanschluss vorhanden ist, und das Display so zusammendrücken, dass die Verbindung wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie einige Verbesserungen sehen, während Sie sanft auf den Bereich um die Anschlüsse herum drücken, ist es an der Zeit, in ein Servicecenter zu gehen und das Problem beheben zu lassen.
Anzeige
Aktualisieren Sie alle Apps
Fehler in den Apps, Bugs und veraltete Apps können eine Reihe von Problemen verursachen. Es kann ungewöhnlich mehr Ressourcen als üblich verbrauchen oder eine veraltete App kann zu Einfrieren oder Stottern führen. Es wird jedoch empfohlen, alle Apps auf einem Smartphone zu aktualisieren, um Probleme zu vermeiden, die dazu führen, dass das System anhält oder einfriert. Hier ist eine sehr einfache Möglichkeit.
- Gehe zum Google Play Store App auf Ihrem Gerät.
- Weiter zu "Meine Apps und Spiele“.
- Klicke auf "Alle aktualisieren" in der oberen rechten Ecke.
Legen Sie ressourcenhungrige Apps ab
Einige Apps verbrauchen mehr Ressourcen als andere. Wenn jedoch eine bestimmte App mehr Ressourcen verbraucht, als sie sollte, gibt es ein Problem. Tauchen Sie ein in die Einstellungen >> Akku >> Akkuverbrauch des Telefons und prüfen Sie, welche App mehr Akku verbraucht. Für den Ressourcenverbrauch, a Wakelock-Detektor app kann verwendet werden, um Statistiken zu Apps zu finden, die gerade ausgeführt werden. Sie können diese Apps entweder deinstallieren oder sie vorübergehend aus der Liste der zuletzt verwendeten Apps schließen, wenn sie nicht benötigt werden.
App-Killer verwenden
Wenn Sie gerne auf Ihrem Telefon spielen, aber das Telefon während der Spielsitzungen verzögert oder stottert, brauchen Sie Spiel Beschleuniger. Es ist ein Launcher, der unnötige Hintergrund-Apps und -Dienste ablegt. Dies gibt wiederum RAM-Speicher und andere Ressourcen frei, sodass Sie Spiele mit mehr Ressourcen in Schach spielen können. Eine andere App, die Sie ausprobieren können, ist AutoKiller-Speicheroptimierer.
Anzeige
Aktualisieren Sie die Software
Ein weiterer Fehlerpunkt kann bei der Software auftreten, z. B. Android OS auf Ihrem Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G. Es stellt sich heraus, dass veraltete Firmware Probleme und Einfrieren verursachen kann, Stottern ist nur ein paar der häufig auftretenden Probleme. Ein einfaches Update kann das Problem aufgrund einer fehlerhaften oder veralteten Firmware beheben. Hier ist, wie Sie es tun können.
- Gehen Sie zuerst zu Einstellungen auf Ihrem Gerät.
- Weiter zu Software-Updates.
- Überprüfen Sie, ob Sie Updates erhalten haben oder nicht. Wenn ja, laden Sie die neue Firmware herunter und installieren Sie sie.
- Falls Ihr Telefon nicht mehr unterstützt wird, erhalten Sie kein Update, es sei denn, es handelt sich um ein Sicherheitsupdate oder vom OEM selbst. Sie können weiterhin ein benutzerdefiniertes ROM herunterladen, um weitere Updates zu erhalten.
Lager räumen
Ihr Android-Smartphone wird entweder mit festem Speicher oder Geräten mit erweiterbarem Speicher über microSD-Karten usw. geliefert. Die Reno6-Serie hat keinen Speicherkartensteckplatz, was bedeutet, dass Sie nur einen begrenzten Platz haben, um alle Ihre Daten zu speichern. Es stellt sich heraus, dass einige Benutzer den Speicher verstopfen, indem sie mehr speichern, als sie sollten.
Smartphones brauchen etwas Platz zum Atmen, daher sollten Sie immer mindestens 15-20 Prozent des Speicherplatzes frei halten, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie weiterhin Fotos/Videos oder Daten hinzufügen und den Speicher verstopfen, schlägt sich dies auch in der Leistung nieder. Einfrieren, Nichtreagieren und Stottern sind nur einige der Nebenwirkungen eines verstopften Speichers. Die einfache Lösung besteht darin, überschüssige Daten, die Sie gespeichert haben, loszuwerden und den Speicher freizugeben.
Cloud-Speicher verwenden
Cloud-Speicher wird zur Norm, da Menschen Fotos und Videos in die Cloud übertragen, um internen Speicher freizugeben. Die Oppo Reno6-Serie verfügt bereits über Google Drive und Sie können andere Cloud-Speicher-Apps installieren, um alle Ihre Fotos und Videos und andere Daten zu speichern, ohne den Speicher auf Ihrem Gerät zu beeinträchtigen. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang, um die besagten Dateien zu erhalten. Schauen Sie nach, um Cloud-Speicher-Apps zu finden, die keinen Internetzugang benötigen, wenn dies Ihr Anliegen ist.
Entfernen Sie unerwünschte Apps
Der Google Play Store bietet Ihnen Zugriff auf Millionen von Apps. Da Android offener für Anpassung und Automatisierung ist, laden Benutzer normalerweise Apps herunter, unabhängig davon, ob sie sie verwenden oder nicht. Wenn Sie auschecken, gibt es einige Apps, die Sie regelmäßig verwenden, einige selten und einige Apps, die Sie seit einiger Zeit nicht mehr verwendet haben.
Es stellte sich heraus, dass diese unerwünschten Apps immer noch Speicher und andere Ressourcen verbrauchen, die das System ersticken, da es nicht viel Platz zum Atmen hat. Außerdem haben veraltete Apps ihre Probleme und hier sehen Sie einen schwarzen Bildschirm, einfrierende oder stotternde Probleme auf Ihrem Gerät. Diese Apps loszuwerden ist der richtige Weg. Gehe zu Einstellungen >> Apps (App-Verwaltung) und deinstallieren diese unerwünschten Apps. Sie können auch unerwünschte Bloatware bis zu einem gewissen Grad deaktivieren.
Setzen Sie das Telefon zurück
Der letzte Nagel zum Sarg besteht darin, das Telefon auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen. Durch die Wiederherstellung werden auch alle jemals gespeicherten Daten gelöscht. Erstellen Sie daher eine Sicherungskopie der Daten und fahren Sie mit den unten aufgeführten Anweisungen fort. So können Sie vorgehen.
- Navigieren Sie zum Einstellungen Anwendung auf Ihrem Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G.
- Als nächstes fahren Sie mit „Azusätzliche Einstellungen >> Sichern und Zurücksetzen“.
- Achte auf „Alle Daten löschen (Werksreset)“ aus der Liste der Optionen auf dem Bildschirm.
- Bestätigen Sie durch Tippen auf "Alle Daten löschen".
- Geben Sie die ein PIN/Passwort Um diesen Schritt zu bestätigen, tippen Sie abschließend auf "Alle Daten löschen" und dies sollte den Vorgang in Gang setzen, der nur wenige Minuten dauert.
- Überwachen Sie, ob das Telefon stottert oder einfriert.
Hard-Reset
Dies ist eine weitere Methode zum Wiederherstellen eines Telefons, die jedoch funktioniert, wenn Ihr Telefon ballistisch geworden ist und Sie nicht mit dem Bildschirm interagieren können. Dazu gehören Probleme wie ein nicht reagierender Bildschirm oder schwarzer Bildschirm. So können Sie es tun.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 20 Sekunden lang gedrückt und schalten Sie das Telefon aus.
- Bei der Oppo Reno6-Serie müssen Sie die Lautstärke und den Netzschalter einige Sekunden lang gleichzeitig drücken, bis das Telefon hochfährt.
- Lassen Sie die Tasten los, wenn das Oppo-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Als nächstes müssen Sie die Lautstärke erhöhen und verringern, um sich im Menü zu bewegen. Auswählen "Wiederherstellungsmodus" indem Sie auf den Power-Button tippen.
- Navigieren Sie nun mit der Lautstärkewippe in Richtung „Cache-Partition löschen“ und drücken Sie zum Auswählen die Ein-/Aus-Taste.
- Tippen Sie auf „Daten löschen/Werksreset“ aus den Optionen und wählen Sie „Ja“, wenn Sie gefragt werden, ob Sie das Löschen aller Daten bestätigen möchten oder nicht.
- Wählen Sie schließlich "System jetzt neustarten" und das Telefon wird neu gestartet.
- Sie müssen das Gerät einrichten und prüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Hilfe suchen
Der letzte Ausweg, den Sie haben, ist, in ein Servicezentrum zu gehen und eine Diagnose der Ursache zu erhalten Ihr Oppo Reno6 oder Reno6 Pro 5G-Smartphone Probleme wie Einfrieren, schwarzer Bildschirm oder stottern. Ein Techniker wird das Problem, die Ursache und den zu übernehmenden Aktionsplan sowie die mit der Reparatur verbundenen Kosten überprüfen. Natürlich ist ein autorisiertes Servicecenter vergleichsweise teurer als ein Drittanbieter- oder lokales Servicecenter und nicht zu vergessen, dass letzteres in der Nähe verfügbar ist. Auch die Beauftragung eines lokalen Servicecenters zur Behebung des Problems führt zum Erlöschen der Garantie. Hier ist die Diskretion des Benutzers erforderlich.
Dies ist alles, was Sie wissen müssen, um Probleme mit dem schwarzen Bildschirm, dem Einfrieren oder dem Stottern von Oppo Reno6 und Reno6 Pro 5G zu beheben. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Methode Ihnen bei der Behebung der Probleme geholfen hat. Können Sie die Methode zur Fehlerbehebung nicht finden, mit der Sie ähnliche Probleme behoben haben? Kommentiere unten.