Fix: Jabra Evolve2 Ladeproblem oder lädt nicht im Koffer
Verschiedenes / / November 14, 2021
Die Jabra Evolve2-Serie ist in Bezug auf die hervorragende Klangqualität und den Komfort zum Telefonieren und Musikhören im Budgetsegment recht beliebt, wenn es um drahtlose Bluetooth-Headsets geht. Es scheint, dass die drahtlosen Jabra Evolve2-Bluetooth-Headsets viele Probleme für die Benutzer haben, die bei der Verwendung der Headsets tatsächlich Probleme haben. Abgesehen von dem Bluetooth-Konnektivitätsproblem treten bei einigen Benutzern Audioprobleme auf. In der Zwischenzeit berichten mehrere Benutzer, dass ihre Jabra Evolve2-Headsets ein Ladeproblem oder die Headsets werden im Ladeetui überhaupt nicht aufgeladen.
Jawohl! Das ist ein echtes Problem, wenn Sie ein TWS-Benutzer sind, da das Ladeetui das Headset kabellos auflädt, wenn es in das Etui gelegt und der Deckel geschlossen ist. Laut mehreren Berichten wurden die Headsets jedoch, wenn sie in das Ladeetui gelegt wurden, überhaupt nicht aufgeladen und die mobile Jabra-App zeigt die ganze Zeit einen vollen Akkustand von 100% an. Die Headsets werden nur aufgeladen, wenn die Hülle mit dem Ladegerät verbunden ist.
![Fix: Jabra Evolve 3 Ladeproblem oder lädt nicht im Koffer](/f/4e32e8add9c7a47f65d2e156afe2c264.jpg)
Seiteninhalt
-
Fix: Jabra Evolve2 Ladeproblem: Lädt nicht im Koffer
- 1. Setzen Sie das Jabra Evolve2-Ladeetui zurück
- 2. Reinigen Sie die Ladeanschlüsse von Headsets und Hülle
- 3. Kontaktieren Sie den Jabra-Support
Fix: Jabra Evolve2 Ladeproblem: Lädt nicht im Koffer
Das bedeutet, dass die Jabra Evolve2-Headsets standardmäßig nicht über die Hülle aufgeladen werden, wenn das Ladeetui nicht an die Stromquelle angeschlossen ist. Glücklicherweise hat das Jabra-Supportteam auf dieses Problem reagiert und einige mögliche Fehlerbehebungen bereitgestellt, die wir unten erwähnt haben. Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns darauf eingehen.
1. Setzen Sie das Jabra Evolve2-Ladeetui zurück
Es wird vom Jabra Support-Team empfohlen, das Jabra Evolve2-Ladeetui auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Jabra Evolve2-Headsets in das Ladeetui legen und das Ladeetui an die Stromquelle anschließen, um es vollständig aufzuladen. [Laden Sie es sofort mindestens 2-3 Stunden lang auf, um es vollständig aufzuladen]
- Sobald Ihr Headset-Ladeetui vollständig aufgeladen ist, öffnen Sie das Ladeetui und entfernen Sie die Headsets.
- Legen Sie dann die Headsets in das Ladeetui und achten Sie darauf, dass jedes Headset bei der Rückgabe rot blinkt.
- Lassen Sie den Deckel des Ladekoffers geöffnet und schließen Sie ihn mit dem dafür vorgesehenen USB-Kabel und dem Netzteil oder einem Wandladegerät mit einer Standardspannung von 5 V + - 0,25 V wieder an eine Stromquelle an.
Notiz: Es wird nicht empfohlen, die Jabra Evolve2-Headsets oder sogar das Ladeetui mit einem Netzteil mit einer höheren Spannung als der empfohlenen aufzuladen. Andernfalls können das Ladeetui oder die Headsets intern beschädigt werden.
- Sobald Sie sehen, dass die LED-Anzeige für den Akkustand des Ladekoffers nach 3 bis 5 Sekunden in der Nähe des Anschlusses aufleuchtet, schließen Sie bitte den Deckel.
- Lassen Sie die Jabra Evolve2-Headsets und das Ladeetui mindestens 2 Stunden lang aufladen, um vollständig aufgeladen zu werden.
2. Reinigen Sie die Ladeanschlüsse von Headsets und Hülle
Sie sollten auch versuchen, die Ladeanschlüsse oder -stifte sowohl der Jabra Evolve2-Headsets als auch des Ladeetuis zu reinigen vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch, damit keine Hindernisse wie Schmutz/Staub oder Feuchtigkeit den Ladevorgang behindern, usw. Achten Sie darauf, die Ladeanschlüsse nicht durch zu starkes Kratzen oder Stochern mit scharfen Gegenständen zu beschädigen.
3. Kontaktieren Sie den Jabra-Support
Wenn Sie feststellen, dass nichts für Sie funktioniert, sollten Sie es tun Wenden Sie sich an das Jabra Support-Team für weitere Hilfe. Versuchen Sie erneut, die bereitgestellten Lösungen wie in diesem Artikel erwähnt durchzuführen, und bitten Sie dann um eine Rückgabe oder einen Ersatz (falls unter Garantie).
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten kommentieren.