Akku wird nach dem Android 12-Update nicht über 80% aufgeladen. Gibt es eine Lösung?
Verschiedenes / / November 14, 2021
Obwohl die Android 12 Die OS-Entwicklervorschau und dann der öffentliche Beta-Build liefen einige Monate lang auf berechtigten Pixel-Geräten Vor der Veröffentlichung des stabilen Builds scheinen mehrere Pixel-Besitzer Schwierigkeiten mit der Verwendung von Android zu haben 12. Einige der Probleme oder Fehler waren schon älter und verursachen dennoch Probleme mit der Benutzererfahrung oder dem Verhaltensmuster. Wenn der Akku nach dem Android 12-Update nicht über 80% aufgeladen wird, lesen Sie diesen Artikel.
Für die Benutzer von Google Pixel-Geräten wird es schwierig, mit dem kürzlich veröffentlichten Android 12-Update fertig zu werden. Jawohl! Nach der Installation des Android 12-Updates haben viele Pixel-Benutzer Probleme mit mehreren Fehlern oder Fehlern und Batterie Das Aufladen bei 80% ist einer von ihnen. Die meisten Benutzer sind mit der Leistung oder Stabilität des Android 12-Updates derzeit nicht zufrieden. Wir erwarten, dass sich die Dinge mit den kommenden Updates bald verbessern werden.
Akku wird nach dem Android 12-Update nicht über 80% aufgeladen. Gibt es eine Lösung?
Wenn dieses spezielle Problem über den Issue Tracker eskaliert wurde, hat das Team eine Erklärung veröffentlicht darüber. Laut ihnen ist es immer eine bessere Idee, den Akkuzustand des Geräts zu erhalten, wenn Ihr Telefon unter bestimmten Bedingungen den Ladevorgang automatisch auf etwa 80% begrenzt:
- Kontinuierliches Laden unter Bedingungen mit hohem Akkuverbrauch wie Gameplay oder kontinuierliches Laden für 4 Tage oder länger. Sie sollten es also im Auge behalten.
Im Folgenden sind jedoch einige mögliche Problemumgehungen aufgeführt, die für Sie funktionieren sollten. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lasst uns hineinspringen.
- Sie sollten die Verwendung der Funktion "Optimierung des Akkuzustands" auf dem Android 12-System beenden, die unter Always-On-Display oder im Abschnitt Akku über Einstellungen zu finden ist.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Pixel-Smartphone einfach vom Ladegerät trennen oder vom Pixel Stand entfernen und versuchen Sie es erneut.
- Schalten Sie Ihr Pixel-Gerät aus und warten Sie etwa 10 Minuten, dann können Sie erneut versuchen, eine Verbindung zum Ladegerät herzustellen.
- Überprüfen Sie, ob der Ladeadapter und das USB-Kabel ordnungsgemäß funktionieren oder nicht. Versuchen Sie, dasselbe Ladegerät auf einem anderen Android-Gerät zu verwenden, um zu überprüfen, ob der Akku geladen wird oder nicht.
- Überprüfen Sie auch, ob die Konnektivität oder die Ladeanschlüsse Ihres Pixel-Smartphones unterbrochen sind.
- Wenn sich im Ladeanschluss Ihres Pixel-Geräts etwas Staub oder Feuchtigkeit befindet, empfehlen wir, den Staub/die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem trockenen Tuch zu entfernen.
- Versuchen Sie, das Gerät im abgesicherten Modus oder bei vollständig ausgeschaltetem Gerät aufzuladen. Halten Sie einfach die Power-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um im Power-Menü zu erscheinen, und tippen und halten Sie dann die Option Neustart, um den abgesicherten Modus aufzurufen. Wählen Sie es nun aus und Ihr Gerät startet im abgesicherten Modus neu. Es deaktiviert grundsätzlich Apps oder Dienste von Drittanbietern auf dem Gerät, damit Sie beheben können, ob eine App ein solches Problem verursacht oder nicht.
- Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie auch, den Bildschirm zu beheben. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt > Warten Sie dann etwa 2 Minuten und lassen Sie Ihr Telefon über die Option Mein Gerät suchen oder über ein anderes Telefon klingeln. Wenn Ihr Telefon klingelt, aber auf dem Bildschirm nichts zu sehen ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Probleme mit der Software oder Ihrem Display vorliegen. Lassen Sie es daher von einem Fachmann überprüfen und reparieren.
- Versuchen Sie, das Pixel-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer zu verbinden und prüfen Sie, ob das Telefon aufgeladen wird oder nicht.
- Sie können auch versuchen, Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten, wenn ein Android-Roboterlogo erscheint und das Wort „Start“ mit einem Pfeil drumherum erscheint. Drücken Sie einfach die Leiser-Taste, bis Sie die Option „Ausschalten“ sehen, und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um „Ausschalten“ durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Telefon mindestens 30 Minuten lang aufladen, und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Tippen Sie anschließend auf Neustart oder halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt, bis Ihr Telefon neu gestartet wird.
- Wenn keine der Problemumgehungen hilfreich ist, wenden Sie sich an den Google Pixel-Support, wenn Ihr Gerät unter die Garantie fällt, oder lassen Sie es von einem lokalen Fachmann reparieren.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten kommentieren.