Halo Infinite Multiplayer Beste Controller-Einstellungen
Verschiedenes / / November 22, 2021
Halo Unendlich ist das neue kostenlose Halo-Spiel und wird als „spiritueller Nachfolger“ von Halo 3 bezeichnet. Obwohl es viele Multiplayer-Spiele auf dem Markt gibt, schafft es das Halo-Franchise immer noch, seinen eigenen Platz unter den Spielern zu schaffen. Aber wie wir wissen, unterscheidet sich Halo Infinite deutlich von den normalen Multiplayer-Spielen.
Daher finden viele Spieler in Halo Infinite immer noch nicht ihre besten Controller-Einstellungen. Deshalb sind wir hier mit einem Artikel, der denen hilft, die bei der Auswahl ihrer besten Controller-Einstellungen immer noch verwirrt sind. Befolgen Sie diese Anleitung daher unbedingt bis zum Ende.
Seiteninhalt
-
Halo Infinite Multiplayer Beste Controller-Einstellungen
- Daumenstab verschieben
- Look-Beschleunigung und -Empfindlichkeit
- Schauen Sie den Daumenstab
Halo Infinite Multiplayer Beste Controller-Einstellungen
Wenn Sie die besten Controller-Einstellungen kennen, lassen Sie mich zunächst klarstellen, dass es keine besten Einstellungen gibt, da es vom Benutzer abhängt. Aber schauen wir uns sie trotzdem an:
Daumenstab verschieben
- Zentrale Totzone: 0
- Maximaler Eingangsschwellenwert: 10
- Axiale Totzone: 0
Dies waren also die Einstellungen, mit denen Sie maximale Reaktionsfähigkeit genießen können. Die gute Nachricht ist auch, dass es keine Totzonen gibt. In der Zwischenzeit können Sie die mittleren und axialen Totzonen erhöhen, wenn Ihr Controller über den Thumbstick-Drift verfügt. Darüber hinaus bietet Ihnen die mittlere maximale Eingabeschwelle auch Zugriff auf die maximale Bewegungsgeschwindigkeit.
Look-Beschleunigung und -Empfindlichkeit
- Look-Beschleunigung: 4
- Blickempfindlichkeit (horizontal): 6.0
- Blickempfindlichkeit (vertikal): 6.0
Diese Einstellungen geben Ihnen also die Möglichkeit, sehr effizient auf eingehende Bedrohungen zu reagieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Objekt nicht durch extrem hohe Empfindlichkeit abgeworfen wird.
Schauen Sie den Daumenstab
- Zentrale Totzone: 0
- Maximaler Eingangsschwellenwert: 15
- Axiale Totzone: 0
Lesen Sie auch: Fix: Halo Infinite Audio funktioniert nicht oder knisterndes Soundproblem
Diese Einstellungen sind genau wie der Move-Thumbstick. Dabei stellen die Deadzone-Einstellungen jedoch sicher, dass Sie Eingaben so schnell wie möglich vornehmen – währenddessen die Verwendung von Deadzones, wenn Ihr Controller Thumbstick-Drift hat. Darüber hinaus bietet Ihnen die mittlere maximale Eingabeschwelle auch Zugriff auf die maximale Bewegungsgeschwindigkeit.
Dies waren also einige der besten Controller-Einstellungen für den Halo Infinite-Multiplayer. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass Sie unsere Empfehlung verwenden, da Ihre Wahl möglicherweise von unserer abweicht. Aber die Einstellungen, die wir hier erwähnt haben, sind die besten.