Samsung Galaxy M11 Custom ROM: Wann können wir erwarten?
Verschiedenes / / December 15, 2021
Samsung Galaxy M11 wurde in Indien mit einem Hole-Punch-Display-Design auf den Markt gebracht und verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera. Das Gerät läuft mit Android 10 zusammen mit One UI und unterstützt Dolby Atmos. Nun fragen einige interessierte User, ob es bald ein Custom ROM für das Samsung Galaxy M11 geben wird oder nicht.
Obwohl das Samsung Galaxy M11 eine hervorragende Leistung im täglichen Gebrauch, beim Ansehen von Videos, beim Spielen und mehr bietet. In einigen Aspekten verliert das Gerät stark, wie z. B. glanzlose Kameraqualität, durchschnittliche Softwareerfahrung, leicht auf der schwereren Seite, die bei längeren Spielsitzungen möglicherweise nicht nützlich ist, überdurchschnittliche Audioqualität, etc.
Sie fragen sich vielleicht, warum es für das Samsung Galaxy M11 noch keine benutzerdefinierte Firmware gibt. Nun, die gleiche Frage wurde in mehreren Online-Foren wie XDA Developers hundertmal gestellt und die Antwort überrascht ein wenig. Also, ohne noch mehr Zeit zu verlieren, springen wir in das Thema.
Samsung Galaxy M11: Geräteübersicht
Das Samsung Galaxy M11 verfügt über ein 6,4-Zoll-PLS-IPS-Panel mit einer HD+-Auflösung von 720 x 1560. Der Bildschirm hat ein hohes Seitenverhältnis von 19,5:9, und da es sich um ein preisgünstiges Gerät handelt, erhalten wir keinen Schutz auf dem Display. Was die Leistung angeht, bekommen wir nur den budgetorientierten Qualcomm Snapdragon 450, der überhaupt kein effizienter Prozessor ist, insbesondere wenn man die Mittelklasse- und Flaggschiff-Prozessoren von Qualcomm berücksichtigt. Es handelt sich um einen Octa-Core-Prozessor mit acht Cortex-A53-Kernen, die mit 1,8 GHz getaktet sind. Hier gibt es keine speziellen Hochleistungskerne.
Bei den Kameras sehen wir auf der Rückseite ein Triple-Kamera-Setup. Es verfügt über einen 13-MP-Primärsensor mit einem f/1.8-Objektiv, einen 5MP-Ultraweitwinkelsensor mit einem f/2.2-Objektiv und einen 2MP-Tiefensensor mit einem f/2.4-Objektiv. Die Hauptkamera kann aufgrund der geringen Leistung des Snapdragon 450-Prozessors nur bis zu 1080p-Videos aufnehmen. Nach vorne kommt ein einzelner 8MP-Sensor mit einem f/2.0-Objektiv. Dieser ist auch nur für 1080p-Videos geeignet.
Für das Samsung Galaxy M11 stehen zwei Speicherkonfigurationen zur Verfügung: 3GB + 32GB und 4GB + 64GB. Für die Speichererweiterung per MicroSD-Karte gibt es im Smartphone einen eigenen Steckplatz. In Bezug auf die Konnektivität erhalten wir Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2, GPS und USB Typ-C 2.0. Angetrieben wird all dies von einem 5.000 mAh Akku, der bis zu 15 W Schnellladung unterstützt. Dieses Budget-Smartphone von Samsung ist in vier Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Metallic Blau und Violett.
Wird es ein benutzerdefiniertes ROM für Samsung Galaxy M11 geben?
Laut vielen Benutzern wird die AOSP-Entwicklung für das Samsung Galaxy M11 langsam genug sein oder aufgrund des Qualcomm Snapdragon 450 Prozessors nicht passieren kann, sollte es dafür eine eigene Forumsseite geben Modell.
Einige sagen zwar, dass der Snapdragon 450-Chipsatz eine offene Ressourcenarchitektur hat, sodass es in Bezug auf das chipsatzspezifische Gerät überhaupt keine Probleme geben würde.
Hoffentlich veröffentlichen XDA oder andere Custom-Firmware-Entwickler bald ein stabiles Custom-ROM für das Samsung Galaxy M11. Bis dahin müssen wir warten oder ihr probiert es aus Android 12 GSI bauen.
Anzeige
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten kommentieren.