Fix: Logitech G502 Hero Rechts- oder Linksklick hält/funktioniert nicht
Verschiedenes / / January 27, 2022
Die Rechts- oder Linksklickfunktion Ihrer Logitech G502 Hero-Maus kann jetzt verwendet werden, keine Sorge, Sie sind nicht der einzige, bei dem dieses Problem auftritt. Probleme mit der rechten oder linken Maustaste können mehrere Gründe haben, darunter inkompatible Treiber, Hardwareprobleme oder beschädigte Systemdateien. Nach Angaben von Benutzern funktioniert die linke oder rechte Maustaste ihrer Maus nicht, reagiert nur gelegentlich und doppelklickt, wenn sie einmal klicken.
Seiteninhalt
-
So beheben Sie das Problem „Rechts- oder Linksklicks auf Logitech G502 Hero werden nicht registriert“.
- FIX 1: Eröffnen Sie ein neues Benutzerkonto
- FIX 2: SFC-Scan ausführen:
- FIX 3: Kürzlich installierte Apps entfernen
- FIX 4: Hard-Reset des Systems
- FIX 5: Aktualisieren Sie den Maustreiber
- FIX 6: ClickLock aktivieren
So beheben Sie das Problem „Rechts- oder Linksklicks auf Logitech G502 Hero werden nicht registriert“.
Wie auch immer, wenn die rechte oder linke Maustaste Ihrer Logitech G502 Hero-Maus nicht mehr funktioniert und Sie die Funktionalität aufgrund des gleichen Problems verlieren, dann sind Sie an der richtigen Stelle. In diesem Tutorial haben wir einige Tipps zur Fehlerbehebung und Korrekturen zur Behebung des gleichen Problems aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie unten.
FIX 1: Eröffnen Sie ein neues Benutzerkonto
Wenn Ihr Logitech G502 Hero Rechts- oder Linksklick nicht hält oder funktioniert, liegt das Problem möglicherweise am beschädigten primären Benutzerkonto. Hier besteht die mögliche Lösung darin, ein neues lokales Konto auf Ihrem System zu eröffnen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Drücken Sie die Anfang drücken und auswählen Einstellungen.
- Wählen Sie dann die aus Konten und klicken Sie auf die Familie und andere Benutzer Möglichkeit.
- Klicken Sie nun auf Diesem PC eine andere Person hinzufügen und eröffnen Sie ein neues Konto.
- Kopieren Sie dann alle Ihre Daten in das neu eröffnete Konto.
- Sobald alles in das neue Profil kopiert wurde, löschen Sie das beschädigte Profil und überprüfen Sie die Verbesserung.
FIX 2: SFC-Scan ausführen:
Manchmal können beschädigte Systemdateien ein Problem verursachen, wenn die Rechts- oder Linksklick-Taste auf der Logitech G502 Hero-Maus nicht funktioniert. In diesem Szenario müssen Sie beschädigte Dateien mit dem SFC-Tool reparieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Zuerst drücken Windows+R die zu öffnen Dialogfeld ausführen; Geben Sie in das Textfeld ein cmd und drücke OK.
- Jetzt offen Eingabeaufforderung Fenster mit administrativem Zugriff.
- Geben Sie im Fenster den folgenden Befehl ein und klicken Sie auf Eingeben Taste,
Sfc/scannen
- Geben Sie erneut den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um beschädigte Dateien erneut herunterzuladen.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Überprüfen Sie anschließend, ob die Maus reibungslos funktioniert oder nicht.
FIX 3: Kürzlich installierte Apps entfernen
Laut einigen Benutzern kann das Löschen kürzlich installierter Apps und Software aus dem System Ihnen helfen, das Problem zu lösen, dass der Rechts- oder Linksklick des Logitech G502 Hero nicht gehalten wird oder funktioniert. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Drücken Sie Windows + ich gleichzeitig zu öffnen Einstellungen.
- Wählen Sie dann die aus Anwendungen Kategorie und wählen Sie aus der Liste der Apps kürzlich installierte Apps aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie sie aus Deinstallieren Taste.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu und sehen Sie, ob Ihre Maus jetzt perfekt funktioniert oder nicht.
- Wenn nicht, müssen Sie problematische Treiber von Ihrem System löschen. (Die meisten Benutzer berichteten Druckertreiber).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anfang Schaltfläche und klicken Sie auf die Gerätemanager von der Liste.
- Öffnen Sie dann die Warteschlangen drucken Abschnitt und finden Sie den problematischen Druckertreiber.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie die aus Gerät deinstallieren Möglichkeit.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu und überprüfen Sie, ob Ihre Maus ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.
FIX 4: Hard-Reset des Systems
Einige gelittene Benutzer konnten endlich das Problem lösen, dass die Logitech G502 Hero-Maus mit der rechten oder linken Maustaste nicht gehalten wird oder funktioniert, indem sie ihr System hart zurücksetzen. Wir empfehlen den gleichen Trick auch in Ihrem Fall. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Wenn Sie ein Desktop-Benutzer sind, entfernen Sie das Netzkabel und lassen Sie es einige Minuten lang stehen; Schließen Sie nach einiger Zeit das Netzkabel wieder an und prüfen Sie die Verbesserung.
- Entfernen Sie im Fall eines Laptop-Benutzers das Netzkabel und den Akku vom Gerät und lassen Sie es vollständig entleeren. Schließen Sie nach einigen Sekunden das Netzkabel und den Akku wieder an und prüfen Sie die Verbesserung.
FIX 5: Aktualisieren Sie den Maustreiber
Wenn Sie weiterhin Probleme mit den Rechts- oder Linksklicktasten Ihrer Logitech G502 Hero haben, müssen Sie den Maustreiber aktualisieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anfang Schaltfläche und klicken Sie auf die Gerätemanager von der Liste.
- Öffnen Sie dann die Mäuse und andere Zeigegeräte Abschnitt und finden Sie den problematischen Druckertreiber.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Maustreiber und wählen Sie die aus Treiber aktualisieren Möglichkeit.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu und überprüfen Sie die Leistung der Maus.
FIX 6: ClickLock aktivieren
Wenn Ihnen keine der oben genannten Korrekturen hilft, müssen Sie die ClickLock-Funktion aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie Ordner und Dateien mit einem einzigen Mausklick ziehen und ablegen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte,
- Drücken Sie Windows + ich gleichzeitig zum Mittagessen die Einstellungen App.
- Wählen Sie dann die aus Geräte und klicken Sie auf die Maus Möglichkeit.
- Und wählen Sie die aus Verwandte Einstellungen und klicken Sie auf die Zusätzliche Mausoptionen.
- Klicken Sie im Fenster Eigenschaften von Maus auf die Tasten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben AnmachenClick-Verschluss Möglichkeit, es zu aktivieren.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das System neu und prüfen Sie, ob Ihre Maus jetzt einwandfrei funktioniert.
Dies sind die wichtigsten Korrekturen für das Logitech G502 Hero Rechts- oder Linksklicks werden nicht registriert. Zusammen mit all den oben genannten Schritten müssen Sie Ihr Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren und sehen, ob es Ihnen hilft oder nicht.
Anzeige
Wie auch immer, wir hoffen, dass alle oben genannten Informationen für Sie hilfreich sind. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, hinterlassen Sie einen Kommentar im Kommentarfeld.